zondag 31 januari 2010

Paspoort

Februari 2010 breekt net aan, en hier hebben ze het al over februari 2011. Dat wil zeggen, 27 februari 2011. Want dan is de honderdvijftigste geboortedag van Rudolf Steiner. Op 27 februari van dit jaar, dus over vier weken, zal dan een website speciaal hiervoor actief zijn, zo meldt de website van het Rudolf Steiner Archiv in ‘150 Jahre Rudolf Steiner’:

‘Aufspringen! Rudolf Steiner Express 2011

Zahlreiche Organisationen und Initiativen in ganz Europa bereiten sich zurzeit auf das große Jubiläumsjahr 2011 vor.

Um die Kommunikation aller Mitwirkenden untereinander zu vereinfachen und eine optimale Koordination sämtlicher Veranstaltungsvorhaben, sowie einen einheitlichen und aufeinander abgestimmten Auftritt in der Öffentlichkeit zu ermöglichen, wird das Rudolf Steiner Archiv ab dem 27. Februar 2010 eine gemeinsame Plattform / Website anbieten.’

Naast deze tekst is in het klein een paspoort afgebeeld. Klik je erop, wordt zichtbaar dat dit de eerste bladzijde van het paspoort van Rudolf Steiner is, als staatsburger van Oostenrijk. Maar ook de tweede en derde bladzijde (inclusief pasfoto) zijn op internet te vinden, maar op een ander adres, namelijk bij Anthromedia.

Terug naar de link die hierboven wordt aangegeven, komt een pdf-document tevoorschijn met dezelfde informatie als bij Anthromedia, ondertekend door Vera Koppehel van het Rudolf Steiner Archiv:

‘Zahlreiche Organisationen und Initiativen in ganz Europa bereiten sich zurzeit auf das große Jubiläumsjahr 2011 vor, in dem sich der Geburtstag Rudolf Steiners zum 150. Mal jährt. Um die Kommunikation aller Mitwirkenden untereinander zu vereinfachen und eine optimale Koordination sämtlicher Veranstaltungsvorhaben, sowie einen einheitlichen und aufeinander abgestimmten Auftritt in der Öffentlichkeit zu ermöglichen, wird das Rudolf Steiner Archiv in Dornach ab dem 27. Februar 2010 eine gemeinsame Plattform anbieten:

Über diese unter www.rudolf-steiner-2011.com abrufbare Website werden neben den großen Kongressen, Tagungen, Ausstellungen und Aufführungen auch kleinere Veranstaltungen zu finden sein, die einen konkreten Bezug zu dem Festjahr haben. Um dem Anwender eine möglichst rasche Orientierung zu ermöglichen, werden sämtliche Veranstaltungen abrufbar sein, sortiert sowohl nach geografischen und kalendarischen wie auch thematischen Gesichtspunkten. Ausserdem bietet die Website in Zusammenarbeit mit www.anthromedia.net grundlegende Informationen zur Biografie Rudolf Steiners sowie Basisinformationen zu allen anthroposophischen Lebensfeldern an. Unter dem Stichwort ‹Reisebegleiter› können zudem alle Kooperationspartner und Sponsoren aufgeführt und Spenden über ein Onlinekonto überwiesen werden. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Projektes wird die Website zweisprachig in deutsch und englisch verfügbar sein.’

Eronder staan nog de volgende bijzonderheden:

‘Rudolf Steiner ist in einer Bahnstation geboren und in zwei weiteren aufgewachsen; auch später verbrachte er viele Stunden seines Lebens in Zügen und Wartesälen, las Dutzende von Büchern auf Reisen, schrieb in wakkelnden Waggons Briefe und bereitete sich, zwischen anderen Passagieren sitzend, auf Vorträge und Besprechungen vor. Später gab es viele Arbeitsstunden im Auto, zwischen Dornach und Stuttgart pendelnd, und so ist auch manchem Dokument das ‹Leben auf Reisen› deutlich abzulesen.

Sich innerlich wie äußerlich in Bewegung zu versetzen möge eine Möglichkeit sein, diesem Geburtstagsjahr gerecht zu werden. Das Initiativteam des Rudolf Steiner Archivs in Kooperation mit der Österreichischen Landesgesellschaft bereitet als verbindende Idee der vielfältigen Aktionen einen Rudolf Steiner Sonderzug durch Europa vor; wenn irgend möglich von und zu Rudolf Steiners Wohn- und Wirkstätten, z.B. von Kraljevec bis Koberwitz und/ oder von Wien über Prag und Weimar nach Berlin. Ob es diesen Zug im Jahr 2011 wirklich geben kann, hängt von vielen Faktoren ab. Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldungen, ob Sie nun gerne als Passagier, Sponsor, Gestalter oder in anderer Funktion mit einsteigen möchten. Nutzen Sie bis dahin die virtuellen Reisemöglichkeiten auf: www.rudolf-steiner-2011.com

Dat duurt dus nog vier weken voordat die speciale website actief wordt. Het klinkt allemaal veelbelovend.

Geen opmerkingen:

Een reactie posten