Altijd lastig, na drie weken weer beginnen. Wat plaats je nog wel, en wat niet meer? Nou ja, zo heel moeilijk is het ook niet. Wat ik het mooist, best en indrukwekkendst in de afgelopen tijd vond. En wat tegelijkertijd het makkelijkst is weer te geven. En te begrijpen. Want dat helpt ook in deze situatie. Vooral niet volledig willen zijn! Ha, dat is een opgave. Er zijn immers ook zaken die gewoon verder vervolgd willen worden. Een hulp is ook om in kleine partjes te werken en niet met hele lappen. Maar dat lukt mij tegenwoordig bijna nooit meer. Want ik kom altijd weer iets tegen dat de moeite waard blijkt. Een behulpzame werkwijze is ook kleinere en persoonlijkere berichtjes van dichtbij te nemen die niet zo veel werk zijn. Biojournaal is daar erg goed in. Maar meestal doe ik dat al. En overkoepelende berichten overnemen van koepelorganisaties, dat helpt eveneens. Alleen is dat weer precies het tegenovergestelde. Ik houd immers ook van tegenstellingen en tegenoverstellingen. Aan de andere kant, wacht ik maar lang genoeg, dan neemt het belang en de nieuwswaarde van veel berichten automatisch af. Ook dat is een overweging waard. Maar dus geen aanmoediging.
Alles goed en wel, maar nu ter zake. De keus is ondertussen bepaald. Gisteren
verscheen een nieuwe bijdrage van Walter Bunge op zijn ‘OnderSofen’,
een vervolg op wat hij een week eerder publiceerde. Wij verlieten zijn weblog maandag
9 juni met ‘Gemeen’,
waarin ik twee teksten van 6 juni, ‘Best heel
belangrijk?’ en ‘Pinkstergeest’, weergaf. Sindsdien bleef het een tijdje
stil, met uitzondering van ‘Exit
Pinkstergeest’ op 9 juni en ‘Een
onderliggende vergissing’ op 19 juni, niet zijn meest sterke bijdragen,
want nogal vanaf de kant en een beetje obligaat. Maar ik zal ze
volledigheidshalve toch hier weergeven, dan weet u meteen ook waarover het gaat.
Dit is ‘Exit
Pinkstergeest’:
‘In het boek dat, ik wist het toen zelf nog niet, mijn toegangspoort tot de antroposofie bleek, las ik ooit een zinsnede die ongeveer luidde: “Daar waar onenigheid is kan de Pinkstergeest niet verblijven – daar trekt hij weg.” Met een grote meerderheid van stemmen hebben de leden van de Antroposofische Vereniging in Nederland afgelopen zaterdag Jaap Sijmons en de zijnen tot nieuw bestuur gekozen. Het zal degenen die de berichten op deze website een beetje volgen, niet verrassen als ik nu zeg dat deze uitkomst mij droevig stemt. En dat is zwakjes uitgedrukt.
En degenen die de berichten op deze plaats niet een beetje, maar met wat meer aandacht volgen, zullen ook niet verrast zijn wanneer ik daar aan toevoeg dat het me niet (eens) om Jaap Sijmons en zijn nieuwe bestuur gaat, en ook niet om de kwaliteiten van het nu “weggekozen” bestuur. Aan de vragen die dáármee samenhangen, heb ik hier nog geen aandacht besteed.
Dat een meerderheid van de uitgebrachte stemmen vóór enig bestuur is uitgebracht dat is samengesteld, zich verkiesbaar heeft gesteld en naar voren geschoven is op de manier waarop dat nu gebeurd is, is in mijn ogen meer dan verbijsterend. Het toont dat, we kunnen in dit verband natuurlijk alleen spreken over de leden die afgelopen zaterdag de jaarvergadering bezochten, dat er onvoldoende besef is van wat in het sociale verkeer binnen de AViN passend is.
De antroposofische vereniging werd ooit, door Rudolf Steiner, opgericht om een behuizing te bieden aan het wezen Antroposofia. Dus, de antroposofische vereniging is de vorm waarvan, nog steeds, Rudolf Steiner meende dat deze vereist en passend was opdat dit wezen zich op aarde kon manifesteren. Dit geestelijke wezen Antroposofia behoefde dus, het was Rudolf Steiner die dit zo beoordeelde, een vorm. Een vorm die zó gevormd was dat dit wezen er haar behuizing in kon vinden. Denk aan het menselijk lichaam dat, na 30 jaar, bij de doop in de Jordaan, geschikt bleek om het Christus-Ik te behuizen. Of denk aan uw of mijn lichaam, waarin uw of mijn ik een plekje om te wonen vindt.
Zou het niet van eminent belang zijn hoe deze vormen – uw of mijn lichamelijkheid, die die het Christus-Ik vond, die van de antroposofische vereniging – tot stand komen en onderhouden worden? Is in het geval van de antroposofische vereniging niet in te zien, dat niet alleen statuten, procedures en reglementen maar ook het levende verkeer van de leden tot elkaar deze behuizing vormen, of misvormen? Kunnen we ons voorstellen dat aards-materieel-juridisch oneigenlijk of onzuiver handelen leidt tot oneigenlijke of onzuivere vormen waarin alleen oneigenlijk of onzuiver spiritueel leven zich kan belichamen?
Wie zich dit – dat wat hiermee aangeduid wil zijn – kan voorstellen, zal zich, met mij, afvragen of het wezen Antroposofie zich nog verbinden kan, of verbonden heeft, met de antroposofische vereniging zoals wij die kennen. (En waarvan ik, om geen misverstand te wekken, tot op de dag van vandaag bewust lid ben.) Een tegenbeeld van de gemeenschap die de Pinkstergeest wekken kan, is te vinden in de toren van Babel als beeld van een hopeloos verdeelde mensheid. Mensen die elkaar niet meer konden verstaan of begrijpen.’
Tien dagen later volgde, als in een soort van conclusie, ‘Een
onderliggende vergissing’:
‘Er had iets kunnen gebeuren, tijdens de jaarvergadering van de AViN op 7 juni, maar er is iets anders gebeurd. En hoewel er in letterlijke zin iedere dag weer iets gebeuren kan, lijkt het alsof er voorlopig in de AViN niets veranderen zal.
Er is toch een ander bestuur? Er komt toch een ander beleid? Dat bedoel ik juist. Een ander bestuur plus een ander beleid, dat gaat niets veranderen. Of wij, sofen, het ons bewust zijn of niet: in de AViN is het zo dat het bestuur beleid maakt en uitvoert en dat de leden daar achteraf mee instemmen. En dat is het punt waarop de verandering zal moeten aangrijpen. Er zal dus nog heel wat moeten gebeuren.
Ik moet hier nog melden dat ik me in een eerder bericht op deze website vergist heb. Op 5 mei schreef ik: “Is het, onder sofen, niet zo dat er in elk geval consensus bestaat over de wijsheid die ons zegt dat het om het proces, niet om het resultaat gaat? Geldt dat ook voor de processen via welke de Antroposofische Vereniging tot een bestuur komt?” U zult wel begrepen hebben dat dit een retorische vraag was en dat ik echt meende dat hierover consensus bestond. Dat is een vergissing gebleken.
In het verlengde hiervan: wie op de uitkomst en niet op het proces gericht is, zal niet kunnen begrijpen wat hierboven is aangeduid, namelijk dat de AViN niet wezenlijk, en dus niet ten goede, veranderen zal wanneer ingeslepen patroon, rolverdeling en wisselwerking van een bestuur dat bestuurt en van leden die instemmen zich voortzet – al dan niet met nieuw bestuur of nieuw beleid. Besturen en instemmen, dat is niet waar het op aankomt wanneer we ons een beeld vormen van de opgave van een antroposofische vereniging. Nu er voorlopig niets gebeuren kan, is het zaak de dingen tot in hun essentie te begrijpen.’
In ‘De
dubbelganger en de wasmachine’ van een maand later, op 17 juli, werd commentaar
geleverd op wat die maand in Motief was verschenen:
‘Wat je niet vaak tegenkomt als het over de dubbelganger gaat, is dat het heel handig is om een dubbelganger te hebben. Het was immers “niet ik maar de dubbelganger in mij” die de fout in ging. In Motief 184 komen we hem ook weer tegen, de dubbelganger. Drie leden – Catie Weitenberg, Gerard Bunnik en David Mulder – stellen voor (op pagina 39) dat er onderzoek zal worden gedaan naar “het verenigingskarma en de werking van onze gemeenschappelijke dubbelganger”.
Waarom? “(...) Uit het vooroverleg bleek dat het moeilijk is om te zien waar de zaken binnen de vereniging steeds weer vastlopen en hoe wij op deze knelpunten een meer open antwoorden (!) kunnen ontwikkelen. Het vastlopen werd die avond in verband gebracht met de dubbelganger van de vereniging.” Dit is nou wat ik een typisch gevalletje “niet-ik-maar-de-dubbelganger-in-mij” noem.
Wanneer ik mijn nieuwe wasmachine niet aan de praat krijg, staat niets mij in de weg om door middel van een magische bezwering, een rituele dans of een meditatieve mantram het ding te bewegen tot het vervullen van zijn functie. Maar het kan ook dat het helpt wanneer ik de stekker in het stopcontact steek.
Voelt u ook die tinteling van fascinatie als het over deze dubbelganger en “het karma van de vereniging” gaat? Zijn de vastlopende zaken in de vereniging het werk van onze grote “gemeenschappelijke dubbelganger”? Eerlijk gezegd ben ik er stellig van overtuigd dat veel zaken die nu in de vereniging vastlopen heel anders, beter, zouden verlopen indien we binnen (en buiten) de vereniging gewoon met elkaar zouden omgaan zoals onze vaders en moeders ons dat geleerd hebben. Eerlijk en met fatsoen. En je zwakheden aan jezelf, niet aan je dubbelganger toeschrijven.’
Zoals gezegd aan het begin, kwam hier gisteren ‘Diagnose
dubbelganger?’ bij:
‘Het klinkt voor sommigen nostalgisch en bepaald niet cool als ik suggereer dat de antroposofie in Nederland er al veel bij zou kunnen winnen wanneer we een beetje “eerlijk en met fatsoen” met elkaar zouden omgaan. Daar kan ik mee leven. Maar zou het niet juist mooi zijn als het zou zijn zoals ik beweer? Dan kunnen we met weinig inspanning – want het is toch geen reuzenkarwei om eerlijk en met fatsoen met elkaar om te gaan – grote stappen maken.
Eerlijk en fatsoenlijk met elkaar omgaan, binnen een vereniging, betekent: elkaar open en zonder dubbele agenda tegemoet treden; ruimte laten voor andere overtuigingen dan de jouwe; acteren op basis van argumenten en inzichten, niet op basis van sentimenten; handelen in overeenstemming met (de geest van) statuten en huishoudelijk reglement. Eerlijk en fatsoenlijk met elkaar omgaan binnen een antroposofische vereniging betekent daarbovenop dat dit alles geschiedt in de geest van de antroposofie en haar grondlegger. Wat denkt u, zouden nog steeds zoveel “zaken binnen de vereniging steeds weer vastlopen” indien eerlijkheid en fatsoen op de aangeduide manier binnen de AViN praktijk zouden zijn? Ik denk van niet.
Het onderzoeken van de tragische geschiedenis van de antroposofische vereniging, in binnen- en buitenland, sinds het overlijden van Rudolf Steiner – maar de narigheid stak al bij zijn leven de kop op – is hoogst noodzakelijk. Dat onderzoek zou zich eerst moeten richten op het nuchter verzamelen van de “historische feiten”. Als die verzameld zijn kan er op een andere manier, symptomatologisch, naar gekeken worden. En dan pas kan, door eenzijdigheden, zwakheden en onvermogen van betrokkenen heen, waargenomen worden of er terecht gesproken kan worden van de grote gemeenschappelijke dubbelganger en van tegenmachten.
Ik hoop dat dergelijk onderzoek gedaan zal worden. Maar om dat onderzoek te verbinden met de wil de huidige problemen van de AViN op te lossen, lijkt mij een wangedachte. Dat onderzoek moet, wil het tot iets kunnen leiden, vrij zijn van elke andere bedoeling dan de wil tot onderzoeken zelf. Het vastgelopen karretje van de AViN is er voorlopig niet mee geholpen. De stappen die dat karretje in elk geval weer in beweging kunnen brengen hebben toch echt te maken met “eerlijkheid en fatsoen”. Daar is op dit moment geen verder onderzoek voor nodig.’
Zo zitten we meteen weer in de problematieken van de
Antroposofische Vereniging. Daarover is hier eerder al het nodige aan bod
gekomen. Zoals op dinsdag 17 juni in ‘Aanvaarding’,
waarbij juist werd geprobeerd de draad op te pakken:
‘De Algemene Ledenvergadering 2014 van de Antroposofische Vereniging in Nederland zindert her en der op internet nog na. Om te beginnen met dit verslag door het nieuwe bestuur op de website’.
Maar vanuit een ander gezichtspunt ook op donderdag 5 juni in
‘Onderuit’,
waarin ik de serie van Lorenzo Ravagli over de geschiedenis van de vereniging
verder vervolgde. De keer ervoor was ‘Koningsdag’
op zaterdag 26 april, met ‘1935
| Ausschluss und Verbot’ van 17 april. Daar kwam op 30 mei ‘1936-1946
| Ahrimans Unterpfand. Der Streit um den Nachlass Rudolf Steiners’ bij. Inmiddels
heeft Ravagli hieraan op 15 juli het lange en ingewikkelde relaas, maar ja, daaraan
ontkom je in deze zaken niet, ‘1949-1952 | Der Prozess um den Nachlass Rudolf Steiners’
toegevoegd:
‘Der ursprüngliche Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft war nach der Kaltstellung und dem kurz darauf erfolgten Tod Marie Steiners auf zwei Mitglieder geschrumpft. Albert Steffen war bei Marie Steiners Tod 64 Jahre alt, Guenther Wachsmuth 55. Die Leitung einer Internationalen Gesellschaft mit Tausenden von Mitgliedern und die gleichzeitige Verantwortung für eine Freie Hochschule für Geisteswissenschaft dürfte vom Tandem des verbliebenen Vorstandes als drückende Last empfunden worden sein. Albert Steffen dürfte die Tatsache, dass vier der sieben Gründungsmitglieder inzwischen verstorben waren, angesichts seines eigenen Alters als Menetekel erschienen sein. Marie Steiner hatte bereits Mitte der vierziger Jahre, kurz vor ihrem achtzigsten Geburtstag, die Neubegründung des Vorstandes vorgeschlagen. Der Einsicht, dass die Leitung der Gesellschaft für die Zukunft sichergestellt werden musste, konnte nicht länger ausgewichen werden. Daher verwundert es nicht, wenn Albert Steffen, der die Gesellschaft nach seinem Tod offenbar nicht Guenther Wachsmuth allein überlassen wollte, der Generalversammlung im Jahr 1949 eine Erweiterung des Vorstandes vorschlug, die von dieser auch angenommen wurde. Es ist nach all den jahrzehntelangen, ideologisch hochgradig aufgeladenen Auseinandersetzungen um die Zusammensetzung des Vorstandes und seine esoterische Konstitution äußerst erstaunlich, wie unspektakulär seine erste personelle Erweiterung vonstatten ging. (Bei der Generalversammlung lag ein Antrag vor, über die beiden Kandidaten getrennt abzustimmen, der aber vom Vorstand – wozu er verfahrenstechnisch gar nicht befugt war – abgelehnt wurde. Eine größere Zahl von Mitgliedern verließ daraufhin unter Protest den Saal. Es handelte sich um Sympathisanten Marie Steiners, die gegen die Aufnahme von Lewerenz in den Vorstand opponierten, dessen feindselige Haltung gegenüber der Nachlassverwaltung bekannt war).
Als neue Mitglieder kamen hinzu: der Naturwissenschaftler Hermann Poppelbaum (1891-1979) und der Musiker Wilhelm Lewerenz (1898-1956). Poppelbaum, der während des I. Weltkriegs in französischer Gefangenschaft Otto Palmer, dem Verfasser einer noch heute lesenswerten Monografie über die »Philosophie der Freiheit« und damit der Anthroposophie begegnet war, wurde 1919 Mitglied der Gesellschaft. Beim Hochschulkurs zur Eröffnung des ersten Goetheanum im September 1920 lernte er Rudolf Steiner kennen und gehörte 1924 zu den ersten von diesem autorisierten Rednern, die im Namen des Goetheanum öffentlich auftreten durften. Er wirkte in Hamburg als Zweigleiter und wurde Anfang der 1930er Jahre in den Vorstand der deutschen Landesgesellschaft gewählt. Im Zusammenhang mit dem Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft wurde er 1935 mehrfach von der Gestapo verhört. Die politischen Nachstellungen bewogen ihn dazu, mit seiner Familie nach England auszuwandern. 1939 wurde er zu Vorträgen in die USA eingeladen. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verhinderte seine Rückkehr nach England, Frau und Kinder durften jedoch in die Schweiz ausreisen. Er setzte seine Vortragstätigkeit in den USA fort, unterrichtete an Waldorfschulen und als Gastdozent für Biologie an der Alfred University im Staat New York. Erst 1948 kam er wieder mit seiner Familie in der Schweiz zusammen.
Poppelbaum übernahm mit seiner Berufung in den Vorstand die Leitung der Pädagogischen Sektion und 1963, nach dem Tod Guenther Wachsmuths, sollte er auf dessen testamentarischen Wunsch zum Leiter der Naturwissenschaftlichen Sektion werden. Nach dem Tod Steffens 1963 avancierte er mit 73 Jahren zum Vorsitzenden der Gesellschaft.
Lewerenz war seit den zwanziger Jahren als Musiker innerhalb der Sektion für redende und musische Künste aktiv gewesen und übernahm nun deren Leitung, also die Funktion, die Marie Steiner bis zu ihrem Tod innehatte.
Zwischen dem Goethejahr 1949 und dem Jahr der Explosion der ersten Wasserstoffbombe 1952 erreichten die ideologischen Auseinandersetzungen in der Anthroposophischen Gesellschaft ihren absoluten Tiefpunkt, den der Prozess zwischen der Goetheanumleitung und dem Verein zur Verwaltung des Nachlasses Rudolf Steiners (»Nachlassverein«) markiert. Von historischer Bedeutung ist die zusammenfassende Darstellung des Konflikts, die Paul Jenny, Vorstandsmitglied der Nachlassverwaltung, in der Haupt- und Schlussverhandlung vor dem Obergericht Solothurn am 17. Juni 1952 vortrug. (»Nachrichten der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung«, Nr. 4, Oktober 1952)
Ausgangspunkt des Prozesses war eine Klage, die der Nachlassverein wegen Urheberrechtsverletzung gegen den Philosophisch-Anthroposophischen Verlag einreichte, weil dieser begonnen hatte, Vortragsreihen Steiners wieder aufzulegen, ohne sich mit der Nachlassverwaltung ins Einvernehmen zu setzen. Der 1908 von Marie von Sivers begründete Verlag hatte zu Lebzeiten Steiners eine Reihe seiner Bücher und eine beträchtliche Anzahl seiner Vorträge, aber auch Titel anderer Autoren publiziert. Der weitaus größte Teil des Werkes Rudolf Steiners, der später in der Gesamtausgabe erscheinen sollte, schlummerte aber noch unveröffentlicht in den Archiven. Marie von Sivers war Leiterin und Eigentümerin des Verlags. Im Dezember 1914 heirateten die beiden und setzten sich im März 1915 gegenseitig als Universalerben ein, mit dem ausdrücklichen Recht, im Todesfall über den Nachlass des jeweils anderen zu testieren. Marie Steiner war also beim Tod Rudolf Steiners nicht nur Eigentümerin des Philosophisch-Anthroposophischen Verlags, sondern wurde aufgrund des Testamentes auch zur Inhaberin seines gesamten literarischen und künstlerischen Nachlasses. Bei der Weihnachtstagung 1923/24 hatte Rudolf Steiner seine Absicht erklärt, den Philosophisch-Anthroposophischen Verlag als Unterabteilung in die Anthroposophische Gesellschaft einzugliedern, Näheres, insbesondere die rechtlichen und finanziellen Modalitäten der Eingliederung, sollte durch entsprechende Verträge geregelt werden, so wie dies auch im Fall der Eingliederung des von Ita Wegman gegründeten Klinisch-Therapeutischen Instituts geschehen war. Noch im Todesjahr Rudolf Steiners, im Dezember 1925 – also zwei Jahre nach der Weihnachtstagung –, wurde zwischen Marie Steiner und der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, vertreten durch Albert Steffen und Guenther Wachsmuth, ein Kaufvertrag abgeschlossen, der die Übertragung des Verlags an die Gesellschaft zum Gegenstand hatte. Marie Steiner trat in diesem Vertrag als uneingeschränkte Eigentümerin des Verlags auf, ihr wurde ein zunächst auf 10 Jahre befristetes Rückkaufrecht eingeräumt, das sie durch eine einseitige einfache Erklärung ausüben und außerdem beliebig verlängern konnte. Marie Steiner behielt aufgrund des Vertrags die uneingeschränkte Leitung des Verlags und die volle Nutznießung an dessen Erträgen bis zu ihrem Tod, bei dem der vereinbarte Kaufpreis von 180.000 Schweizer Franken ausbezahlt werden sollte. Um den Eindruck eines Scheinvertrags zu vermeiden, wurden die Steuerzahlungen auf die beiden Vertragspartner verteilt.
Das erste Mal wurden die Eigentumsrechte Marie Steiners unter Berufung auf die »Weihnachtstagung« im Februar 1926 durch Walter Johannes Stein auf einer Delegiertenversammlung in Frage gestellt (siehe weiter oben), der damals behauptete, durch jene sei der gesamte Nachlass Steiners an die Gesellschaft übergegangen. Die Versammlung wies Steins Auffassung empört und einstimmig zurück. Steffen und Wachsmuth setzten sich bei dieser Gelegenheit vorbehaltlos für Marie Steiner ein. Infolge seines Auftritts bei der Delegiertentagung musste Stein sein Amt im deutschen Landesvorstand niederlegen, wurde praktisch zur persona non grata und wanderte kurz darauf nach England aus. Bei einer weiteren Delegiertenversammlung, im Oktober 1928, kamen erneut die Eigentums- und Urheberrechte Marie Steiners zur Sprache. Auch hier erklärte sich der Vorstand der Gesellschaft, einschließlich Steffens und Wachsmuths, zugunsten Marie Steiners. Anlass war die Behauptung Alices Sauerweins, der Generalsekretärin der französischen Landesgesellschaft, sie befinde sich im Besitz eines exklusiven Übersetzungsrechts für das Werk Rudolf Steiners. 1928 erklärten der Vorstand der Gesellschaft sowie die Vorstände und Generalsekretäre der Landesgesellschaften gegenüber Alice Sauerwein in einer Resolution: »Frau Dr. Steiner stehen selbstverständlich alle aus dem Eintritt in die Urheberrechte Dr. Steiners fließenden Einzelrechte zu, insbesondere das Recht, die Erlaubnis zur Vornahme von Übersetzungen generell oder einzeln zu erteilen und zu modifizieren.« In einem vom gesamten Vorstand unterzeichneten Brief an Sauerwein vom 5. Februar 1930 wurde Marie Steiner erneut als »Erbin der Autorrechte Dr. Steiners« bezeichnet, ohne deren Einverständnis keinerlei Übersetzungen angefertigt oder herausgegeben werden dürften. Da Sauerwein gegen eine andere Funktionärin der Gesellschaft wegen der Frage der Übersetzungsrechte einen Prozess angestrengt hatte (siehe weiter oben), erklärte eine außerordentliche Generalversammlung im Dezember 1930, das Verhalten Sauerweins »in der Angelegenheit der Urheberrechte an dem Werke Rudolf Steiners, welche Marie Steiner als der alleinigen Erbin zugehören«, entspreche nicht anthroposophischer Gesinnung und forderte sie zum Rücktritt auf. Sauerwein erlebte das Ende des von ihr angestrengten Prozesses nicht mehr, denn sie starb Anfang 1931. Alles in allem kann man sich der Aussage Jennys ohne Vorbehalte anschließen, nicht nur die Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft, sondern auch deren Vorstand hätten Marie Steiner durch Jahrzehnte hindurch als Inhaberin aller Urheberrechte Rudolf Steiners anerkannt.
Diese Situation änderte sich durch die Gründung der Nachlassverwaltung. Nun erklärten im Herbst 1945 Steffen und Wachsmuth der Mitgliedschaft in einem Rundschreiben, »zwei Anwälte und eine besondere Autorität auf diesem Gebiet« seien »unabhängig voneinander und übereinstimmend zu dem Ergebnis gelangt, dass der künstlerische und wissenschaftliche Nachlass Dr. Steiners juristisches Eigentum der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft« sei. Der Hintergrund für diesen fundamentalen Sinneswandel dürfte die Befürchtung gewesen sein, auf die Anthroposophische Gesellschaft kämen seitens der Nachlassverwaltung erhebliche Geldforderungen zu, sollte doch der Kaufpreis für den Philosophisch-Anthroposophischen Verlag beim Tod Marie Steiners fällig werden. Außerdem wurde durch die Übergabe des Nachlasses (der zweifellos eine der künftigen Haupteinnahmequellen der anthroposophischen Gesellschaft und das Fundament ihrer spirituellen Ansprüche war) an einen eigenständigen Verein dieser Nachlass dem Zugriff der Gesellschaft entzogen. Dass solche Erwägungen beim Streit eine maßgebliche Rolle gespielt haben dürften, darauf deutet die Kalkulation hin, die Jenny in seinem Plädoyer vorlegte, wonach sich der Sachwert des Philosophisch-Anthroposophischen Verlags Mitte der 1940er Jahre auf rund 1 ½ Millionen Schweizer Franken belief. Die mögliche Kaufsumme, die beim Tod Marie Steiners fällig geworden wäre, hatte sich also gegenüber 1925 beträchtlich erhöht.
Im Prozess um den Nachlass ging es aber nicht nur um die Urheberrechte und die Verlagsrechte, sondern auch um ideell-spirituelle Fragen. Die von der Gesellschaft angemeldeten Ansprüche ließen sich durch den Hinweis auf das Testament des Ehepaars (die Urheberrechte gingen auf sie als Universalerbin über) und den Kaufvertrag vom Dezember 1925 (Marie Steiner war auch nach der Weihnachtstagung die Inhaberin der Verlagsrechte und hatte durch den Verkauf des Verlags die Urheberrechte an den bereits veröffentlichten Büchern, erst recht nicht am Nachlass, übertragen) leicht abwehren. Das Solothurner Obergericht schloss sich in diesen Fragen auch vollumfänglich der Rechtsposition der Nachlassverwaltung an.
Da Albert Steffen und Guenther Wachsmuth offenbar spürten, dass ihre rechtliche Argumentation auf schwankendem Boden stand, beriefen sie sich gegenüber dem Solothurner Gericht zusätzlich auf spirituelle Gesichtspunkte, auf eine Art »Mysterienrecht«, durch welches das bürgerliche Recht außer Kraft gesetzt werde, das sie aus einer tendenziösen Interpretation der Weihnachtstagung ableiteten. Jenny diagnostizierte in der Argumentation der Gegenseite zwei »Fiktionen«, auf denen diese in der Hauptsache beruhe.
1. Der aus Albert Steffen und Guenther Wachsmuth bestehende Restvorstand der Gesellschaft besitze »dieselbe Qualifikation wie der ursprüngliche Gründungsvorstand«, dem auch Rudolf Steiner angehört habe. Diese »Fiktion« betrachtete Jenny als Ausdruck einer »tiefen Unaufrichtigkeit«. Die einzige Persönlichkeit, »die durch ihre überragende Größe die Kraft besessen« habe, »die heterogensten Strömungen, die in den Persönlichkeiten des Gründungsvorstandes« versammelt gewesen seien, »im Gleichgewicht zu halten«, sei durch Rudolf Steiners Tod aus diesem Vorstand ausgeschieden. Der »tiefgehende Konflikt«, der unmittelbar nach Steiners Tod im »Restvorstand« ausgebrochen sei und schließlich 1935 zum Ausschluss Ita Wegmans und Elisabeth Vreedes und eines »nach Tausenden zählenden Teils ihrer Anhängerschaft« aus der Gesellschaft geführt habe, zeige dies. In diesem ersten großen Gesellschaftskonflikt habe Steffen auf der Seite Marie Steiners gestanden. Nach den Ausschlüssen von 1935 sei ein zweiter großer Konflikt entstanden, der zur Ausschaltung Marie Steiners durch Steffen und Wachsmuth geführt habe. Zuletzt habe der Vorstand »seine Nicht-mehr-Existenz im Sinne der Weihnachtstagung 1923« durch die »rücksichtslose Ausschaltung Marie Steiners aus ihren Funktionen als Vorstandsmitglied« und die Bestreitung ihres »im bürgerlichen Recht begründeten Rechts [sic!]«, »über die Weitergabe der Initiativverantwortung am Nachlass aus eigener moralischer Phantasie zu entscheiden«, »mit aller Deutlichkeit bewiesen«. »Nur kraft einer mit dem gesunden Menschenverstand nicht durchschaubaren Dogmatik«, so Jenny, könne »das Fortdauern des ursprünglichen Vorstandes« – und damit das Fortdauern der spirituellen Legitimation des damaligen Vorstandes – »in den noch übrig gebliebenen zwei Persönlichkeiten behauptet werden«. (Wie man sieht, wird hier der Anthroposophischen Gesellschaft in aller Deutlichkeit eine der Grundideen der abendländischen Esoterik, das Prinzip der spirituellen Kontinuität – die »Transmission« oder »Kette der Meister« – in Abrede gestellt). Der jetzige Vorstand könne »unmöglich noch repräsentieren, was der ursprüngliche Vorstand« gewesen sei. Jenny brachte hier eine Auffassung zum Ausdruck, die auch Marie Steiner vertrat, als sie von der »Preisgabe des Vorstandsgedankens« durch Albert Steffen sprach: die Auffassung, eine der Hauptaufgaben des ursprünglichen Vorstandes habe gerade darin bestanden, trotz aller persönlichen Gegensätze an seiner Einheit festzuhalten und dadurch die Einheit der Gesellschaft und ihre gedeihliche Entwicklung zu gewährleisten. Schließlich hatte Steiner bei der »Weihnachtstagung« das Schicksal der Anthroposophie in der Welt und damit der Menschheit auch von der Verwirklichung eines einvernehmlichen Zusammenwirkens in der Gesellschaft abhängig gemacht. Da der Vorstand zerfallen war und infolge seines Zerfalls auch die Gesellschaft, hatte diese ihre Aufgabe nicht erfüllt und dadurch eigentlich ihre Existenzberechtigung verloren. Das war der geistige Hintergrund der Gründung der Nachlassverwaltung, deren Aufgaben nun – im Vergleich zu jenen der Gesellschaft – ungleich bescheidener darin bestanden, das hinterlassene Werk Rudolf Steiners zu verwalten, herauszugeben und (vor Verfälschungen) zu schützen (so der in Beatenberg geschlossene Übereignungsvertrag zwischen Marie Steiner und der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung vom 1. Dezember 1947).
2. Die zweite von Jenny benannte »Fiktion« bestand in der Auffassung, die gegenwärtige Anthroposophische Gesellschaft sei dieselbe wie die der »Weihnachtstagung« 1923/1924. Bereits 1935 sei ein bedeutender Teil der Mitgliedschaft mit zwei Vorstandskollegen ausgeschieden. Seit 1942 sei ein immer größer werdender Teil tätiger Mitglieder von Steffen de facto ausgeschaltet worden. Große Ländergruppen in der Schweiz, in Holland, England und Norwegen hätten keine Beziehung mehr zur Gesellschaftsleitung in Dornach. Wer heute noch, nach all den erwähnten Austritts- und Ausschlussbewegungen, von einer »Allgemeinen« Anthroposophischen Gesellschaft rede, spreche von etwas Irrealem oder verschleiere die Wahrheit absichtlich. Weder die Anthroposophische Gesellschaft noch die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Unterhalt eine weitere Hauptaufgabe der Gesellschaft sei, bedürften zur Verwirklichung ihrer Ziele der Übertragung irgendwelcher Urheberrechte, die Steiner ihnen auch nie zugedacht habe.
Berücksichtigt man allerdings – so kann man Jenny entgegenhalten – die tiefere Dimension des Streits um den Nachlass, die weiter oben angesprochen wurde, dann lässt sich das Problem auch anders formulieren: Beide hätten gerade dieser Urheberrechte bedurft, denn die Aufgabe des Anspruchs auf »auctoritas«, das Recht zur geistigen Urheberschaft – auf die Vollmacht also, die Anthroposophie, das Werk Rudolf Steiners kontinuierlich neu zu schöpfen und weiter zu entwickeln – wäre einer Bankrotterklärung der Leitung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft gleichgekommen, deren Sinn und Zweck gerade in dieser fortwährenden Neuschöpfung bestand. Mit der Nichtexistenz der Hochschule hätte aber auch die Anthroposophische Gesellschaft ihren Daseinszweck verloren. Der Nachlassstreit, der Streit um die Urheberrechte, wurde in einer merkwürdigen realhistorischen Metaphorik zum Symptom für die uneingestandene, aber wohl vorhandene Einsicht, dass genau diese spirituelle »auctoritas« der Hochschule und der Gesellschaft verloren gegangen war.
Der Streit um den Nachlass war deswegen auch nur ein Stellvertreterkrieg, der von dem eigentlichen Problem ablenkte: von der Tatsache nämlich, dass mit dem Tod Rudolf Steiners der Strom der Geisterkenntnis und der Erneuerung des sozialen Lebens aus dieser Geisterkenntnis versiegt war. Andererseits verkörperte die Nachlassverwaltung – als Verwaltung des literarischen Nachlasses und nicht des lebendigen spirituellen Erbes Rudolf Steiners – mit ihrer bescheidenen Aufgabenstellung genau diese Einsicht. Insofern war Marie Steiner, die bereits kurz nach dem Tod Rudolf Steiners die Auffassung vertrat, die Weihnachtstagung sei gescheitert, nur konsequent, wenn sie der Freien Hochschule einerseits die spirituelle Kompetenz absprach und andererseits die Verwaltung und den Schutz des Nachlasses zur Aufgabe des eigens zu diesem Zweck gegründeten Vereins erklärte. Das war aus ihrer Sicht nach dem Scheitern des Vorstandes, der Hochschule und der Gesellschaft die einzige noch übrig gebliebene legitime Aufgabe der »anthroposophischen Bewegung«.
In den folgenden Sätzen Jennys klingt die Vielschichtigkeit des damit angesprochenen Problems an: »Wenn also die Gegenseite behauptet, Rudolf Steiner habe an der Weihnachtstagung der Gesellschaft seine Rechte an den Nachlass übergeben, indem er ihr die Pflege des anthroposophischen Geistesgutes übertrug und das gehe auch daraus hervor, dass er von den Publikationen der Hochschule spreche, so behaupten sie etwas, was mit den Realitäten im offenen Widerspruch steht ... Nie dachte Rudolf Steiner daran, seine Autorrechte – dazu noch zu seinen Lebzeiten! – einer Gesellschaft zu übergeben.« Dazu kann man nur sagen: Jenny hatte völlig Recht – und befand sich doch im Irrtum! Denn Steiner hatte der Gesellschaft bei der Weihnachtstagung zwar nicht sein Recht auf den literarischen Nachlass, wohl aber sein Recht auf den spirituellen Nachlass übergeben, – wenn auch nicht in ihrer vollen Wirklichkeit, sondern als Möglichkeit, als Aufgabenstellung, als Zielsetzung, die von ihr hätte ergriffen und realisiert werden müssen. Da der potentielle Rechteinhaber der spirituellen »auctoritas« diese Rechte aber nicht wahrgenommen hatte, waren sie verfallen und an deren Stelle war das Recht auf den literarischen Nachlass getreten, das einzige, das übrigblieb.
Der Nachlass-Verein kam nach dem Urteilsspruch des Solothurner Obergerichts zu seinen Gunsten seiner Aufgabenstellung nach, indem er in einem schon während des Prozesses gegründeten neuen Verlag (Verlag der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, später Rudolf Steiner Verlag) die Herausgabe der noch unveröffentlichten Werke Rudolf Steiners in Angriff nahm. Da nach Ablauf von zehn Jahren der Verfall der Urheberrechte drohte (die später verlängert wurden), begann er mit Hochdruck am Aufbau einer Rudolf Steiner Gesamtausgabe zu arbeiten. Es ist eigentlich nicht mehr als eine historische Abstrusität, dass der Verlag der Nachlassverwaltung auf den Eindruck des Hochschulvermerks (§ 8 der Prinzipien) in seine Publikationen verzichtete (»Als Manuskript für die Angehörigen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft Goetheanum Klasse ... gedruckt« usw.), da er die Hochschule als inexistent betrachtete, und dass die Buchhandlung im Goetheanum die von der Nachlassverwaltung herausgegebenen Werke Rudolf Steiners nicht verkaufte (boykottierte) und dass diese auch in der Wochenschrift »Das Goetheanum« nicht angezeigt werden durften. (Man lasse sich dies auf der Zunge zergehen!) Allerdings erwies sich die Sprengkraft dieser Kuriosität in den siebziger Jahren, als das ihr zugrunde liegende Problem zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft führte.
Der Wirkungsmacht der Werke Rudolf Steiners tat der Boykott von seiten des Goetheanum und der Anthroposophischen Gesellschaft keinen Abbruch.
Vorheriger Beitrag: 1946-1948 | Verhärtete Fronten und Keime künftiger Versöhnung Folgender Beitrag: Impromptu zwischen den Zeiten’
De nieuwste aflevering verscheen op 18 juli, een wat
algemenere beschouwing, getiteld ‘Impromptu zwischen den Zeiten’:
‘Wer sich mit der Geschichte der anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung beschäftigt, wird immer wieder über die Zähigkeit erstaunt sein, mit der die unterschiedlichen Gruppierungen an den einmal erwählten Zielsetzungen festhielten. Trotz aller äußeren Widerstände – die Anthroposophische Gesellschaft und ihre »Zweckverbände« wurden während der Zeit des Nationalsozialismus aufgrund ideologischer Unvereinbarkeit in Deutschland verboten – und trotz aller inneren Spaltungen – die heute nicht mehr nachvollziehbare, metaphysisch aufgeladene Kampfstimmungen erzeugten –, arbeiteten die meisten Beteiligten, soweit als möglich und teilweise mit märtyrerhafter persönlicher Opferbereitschaft weiter im Dienst ihrer jeweiligen spirituellen Zielsetzungen.
Von der mit Ita Wegman verbundenen Menschengemeinschaft ging eine bedeutende, therapeutische und heilpädagogische Bewegung aus, die – auch ohne von der Gesellschaftsleitung in Dornach akzeptiert zu sein – die Ideen der anthroposophisch erweiterten Medizin und ihre Praxis in der ganzen Welt verbreitete. Die Paladine Marie Steiners verfolgten nach deren Tod, ausgegrenzt und angefeindet vom Goetheanum, mit bemerkenswerter Energie ihr Ziel weiter, den literarischen und künstlerischen Nachlass Rudolf Steiners für die Nachwelt zu bewahren und der Mitwelt zugänglich zu machen. Auch am Goetheanum selbst ruhte unter der Leitung Albert Steffens und den neuen Vorstandskollegen die Arbeit nicht.
All dies – die erstaunliche Lebensfähigkeit der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft und die bemerkenswerte Bereitschaft sich mit allen persönlichen Einseitigkeiten in den Dienst überpersönlicher Ziele zu stellen – lässt sich nicht aus rein pragmatischen Gründen erklären. Vielmehr müssen bedeutende seelische Energien durch intrinsische Motivationen freigesetzt worden sein, die Bestandteil eines idealistisch-religiösen Wertesystems waren, das dem Leben der einzelnen Akteure allen Anfeindungen zum Trotz Bedeutung und Sinn verlieh. Der von Steiner in seinem Buch »Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?« ausgesprochene Grundsatz: »Jede Idee, die dir nicht zum Ideal wird, ertötet in dir Erkenntniskräfte«, dürfte für das Selbstverständnis vieler Beteiligten maßgeblich gewesen sein. Und die dort vom Geistesschüler verlangte unbedingte »Verehrung von Wahrheit und Erkenntnis« (nicht von Personen, obwohl es auch diese in ausgiebigem Maß kultiviert wurde) dürfte das ihrige dazu beigetragen haben, die individuell als richtig betrachteten Handlungsalternativen mit jener existentiellen Bedeutung aufzuladen, die mögliche Kompromisse als Verrat an der Wahrheit erscheinen ließ. Noch in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts konnte man in Dornach Menschen begegnen, die den Fels, auf dem das Goetheanum errichtet wurde, als Zeugen des ihnen in den großen Gesellschaftskonflikten widerfahrenen Unrechts anriefen, das nicht vergessen und vergeben werde, solange dieser Felsen stehe.
Sektenbildungen sind bei Erkenntnisgemeinschaften nicht ungewöhnlich. Man findet sie in politischen und wissenschaftlichen Diskursgemeinschaften wie der sozialistischen, marxistischen oder psychoanalytischen, unter Physikern und Philosophen, quer durch alle Disziplinen und akademischen Fakultäten. Weder die emotionalen Energien, die von den inneranthroposophischen Weltanschauungskämpfen entfesselt wurden, noch die psychosozialen Gruppendynamiken der Spaltung, Abkapselung, Ausgrenzung und Dämonisierung dürften Archäologen der Wissensgeschichte überraschen. Spätestens seit Thomas Kuhns Forschungen zur Entstehung und Verbreitung wissenschaftlicher Paradigmen hat sich in der Wissensgeschichte die Überzeugung durchgesetzt, dass das Irrationale ein konstitutiver Bestandteil der Geschichte der Rationalität ist und die neuere Esoterikforschung hat gezeigt, dass das sogenannte Irrationale seinerseits lediglich eine verdrängte Form von Rationalität darstellt.
Spätgeborene Historiker können den an den Gesellschaftskatastrophen unmittelbar Beteiligten also nicht Irrationalität vorwerfen, vielmehr lebten und handelten sie gerade aus einer komplexen Rationalität, in deren Gewebe aus Ideen, Einstellungen und Entscheidungen sie all ihre biographischen und geschichtlichen Erfahrungen einflochten – mit unterschiedlichen Resultaten, die eine Folge ihrer individuellen Bildungsgeschichte, Lebensperspektive und Geschichtsdeutung waren. Dass viele dieser Beteiligten sich gegen Argumente resistent erwiesen, die mit ihrer eigenen oder in Gemeinschaft ausgebildeten Rationalität nicht kompatibel waren, dürfte darin begründet sein, dass ihnen jene Argumente schlicht als irrational erschienen. Trotzdem sie sich alle auf dieselben Gründungsmythen beriefen, gelangten sie doch zu unterschiedlichen Deutungen dieser Mythen und flochten sich auf je unterschiedliche Weise in die mythischen Gründungserzählungen ein. Da sie selbst als handelnde Personen Teil der sich fortentwickelnden Mythengeschichte waren, standen sich personalisierte Varianten mythischer Erzählungen gegenüber, die für den sozialen Zusammenhalt der Menschengruppen verantwortlich waren, die sich um ihre jeweiligen Heroen scharten.
Je stärker sich Einzelpersonen oder Kollektive mit solchen Mythen identifizieren, um so mehr verfestigen sich diese. Dogmatische oder fundamentalistische Tendenzen machen sich breit und die sozialen Prozesse nehmen den Charakter von Bestätigungsritualen an, in denen stets die selben Gründungserzählungen und Legitimationsformeln wiederholt werden. Mit zunehmendem Alter verlieren solche sozialen Konglomerate die Bereitschaft oder Fähigkeit zur Veränderung. Sie passen sich nicht mehr an den Wandel der empirischen Welt an, verkrusten und kapseln sich ab. Haben sie einen gewissen Zustand der Erstarrung erreicht, vermögen sie sich kaum noch aus eigener Kraft aus ihm zu befreien und erst der natürliche Tod der Protagonisten sprengt die harte Schale der Tradition. Traditionen müssen aber keineswegs mit den Generationen untergehen, die sie geschaffen haben, wenn diese rechtzeitig in den nachwachsenden Generationen für ihre Reproduktion sorgen. Lediglich personalisierte Traditionen schwinden mit dem Tod ihrer Träger dahin, nicht jedoch kollektive Traditionen, denn das Kollektiv webt den Tod ihrer Heroen in die umfassende Erzählung der Gemeinschaft ein und die Gründergestalten werden selbst zu einem Teil des unsterblichen Mythos.
Nur auf diese Weise ist es zu erklären, dass die katholische Kirche noch heute existiert, ja, dass sie aus dem Tod ihres Heros, des personalisierten Trägers ihres Erlösungsmythos, überhaupt erst entstanden ist. Abgesehen von der katholischen Kirche und einigen anderen Religionsgemeinschaften, gibt es keinerlei sozialen Konglomerate, weder politische noch rechtliche noch ideelle, die sich als so resistent gegen Veränderung erwiesen haben. Diese erstaunliche Beharrungsfähigkeit zeugt vom Ausmaß der Entpersonalisierung der betreffenden Traditionen – man könnte auch sagen, vom Ausmaß ihrer Enthistorisierung und Globalisierung. Ebenso wie personale sterben auch lokale Traditionen mit ihren Trägern aus, wenn diese sich nicht oder nicht mehr zu reproduzieren vermögen. Geistige Bewegungen – sei es der Platonismus, das Christentum, die Renaissance, die Aufklärung oder die abendländische Esoterik – gehen stets von schöpferischen Gründergestalten oder kleinen Gruppen von Menschen aus. Das Ausmaß des Überschusses ihrer Inspiration über die alles verschlingende Entropie der Geschichte entscheidet über die Lebensdauer der aus ihnen hervorgehenden Bewegungen. Je universeller, je übergeschichtlicher, je umfassender und großartiger eine Inspiration, um so mehr Generationen und soziale Kollektive vermögen aus ihr das Wasser des Lebens zu schöpfen.
Sub specie aeternitatis oder wenigstens sub specie aetatis hat man es bei der anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung mit einem in Geburt begriffenen sozialen Konglomerat zu tun, dessen universelle Inspirationsquellen noch längst nicht versiegt sind. Die Geschichte ihres ersten Jahrhunderts (je nach Gesichtspunkt: 1902-2002, 1912/13-2012/13, 1923/24-2023/24) ist eine Geschichte der Geburtswehen. Die große metaphysische Erzählung – oder eigentlich die Kaskade mythischer Erzählungen – ihres Gründungsheros reicht weit über die lokalen Traditionen hinaus, die sie begründet hat und in deren Bachbett sie zunächst dahingeflossen ist. Die Anthroposophie, in welcher der große Gesang der abendländischen Esoterik neu angestimmt wird oder unter veränderten historischen Bedingungen von neuem erklingt, schöpft aus unversieglichen, universellen Quellen, aus einem Meer, aus dem sich das gesamte geistige Leben der Menschheit speist. Sie ist zwar nicht dieses Leben, aber sie hält der Menschheit ein Bild dieses Lebens entgegen, das imstande ist, aus ihr ein ungeahntes schöpferisches Potential zu entbinden, dessen sie bedarf, wenn sie ihren weiteren Weg durch die dunklen Jahrtausende, die da kommen, gehen will.
Vorheriger Beitrag: 1949-1952 | Der Prozess um den Nachlass Rudolf Steiners
Wird im September fortgesetzt’
.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten