Bedoeld is: antroposofie in de media. Maar ook: in de persbak van de wijngaard, met voeten getreden. Want antroposofie verwacht uitgewrongen te worden om tot haar werkelijke vrucht door te dringen. Deze weblog proeft de in de media verschijnende antroposofie op haar, veelal heerlijke, smaak, maar laat problemen en controverses niet onbesproken.

zondag 23 februari 2014

Leerling


Het gaat hard. Vandaag gaan we alweer door de 505.000 (vijfhonderdenvijfduizend) barrière, qua pageviews sinds juni 2009. Op 10 januari had ik in ‘Kernwaarden’ nog een laatste tussentijdse teldatum:
‘Bij het “Totaal aantal pageviews vanaf juni 2009” ziet u nu het aantal van 485.319 staan. De “Sitemeter” geeft nog andere aantallen aan, vrijwel sinds het begin in mei 2008, namelijk 330.306 bezoeken en 502.235 pageviews’.
Die zijn vandaag, op dit moment, 337.569 bezoeken en 512.002 pageviews. Het gaat maar door dus. – Wat hebben we vandaag? Veel, heel veel. Om te beginnen deze aankondiging bij Uitgeverij Pentagon:
‘Symposium
zaterdag 12 april

Gezondmakend onderwijs
werkplaats voor de wil – oproep voor de toekomst

ter gelegenheid van de uitgave van de Nederlandse vertaling van GA 303: Rudolf Steiner, Gezondmakend onderwijs

Theaterzaal Geert Groote College
Fred Roeskestraat 84 – 1076 ED Amsterdam

Programma
09.30-10.00u Inloop met aanmelding werkgroepen, koffie en thee
10.00-10.10u Welkom en muzikale opening
10.10-10.40u Inleiding: Hoe actueel is de inhoud van het boek Gezondmakend onderwijs?; Jacques Meulman, psycholoog
10.40-11.10u De positie van de leraar in het huidige onderwijsveld; Joris Boermans, docent
11.10-11.40u koffie- en theepauze
11.40-13.00u Een therapeutisch-medische bijdrage over de gevolgen van tekortkomingen in het onderwijs; Peter Borm, antroposofisch tandarts, en Henriëtte Dekkers, antroposofisch psychotherapeute – Nagesprek; Muziek
13.00-14.00u Lunch, graag zelf uw brood meenemen. Voor soep wordt gezorgd. Info over werkgroepen en aanmelding initiatieven.
14.00-15.15u Werkgroepen. Koffie en thee aanwezig
15.15-16.00u Een therapeutisch-medische bijdrage over de gevolgen van tekortkomingen in onderwijs/opvoeding; Thomas Kelling, antroposofisch huisarts – Nagesprek
16.00-16.30u Muziek; Terugblik op de dag en enkele highlights uit Gezondmakend onderwijs. Bart Muijres van Uitgeverij Pentagon biedt het eerste exemplaar aan. Uitreiken van de boeken aan de deelnemers aan het symposium.
16.30u Afsluiting. Napraten met afsluitend hapje en drankje, en de mogelijkheid tot aanmelden van initiatieven.’
Op de website van het Drempeltheater lezen we over ‘De Mysteriedrama’s van Rudolf Steiner’:
‘Het derde mysteriedrama: “De wachter aan de drempel”

Zaterdag 12 april: themadag: de sprookjes in de mysteriedrama’s

Opvoering Mysteriedrama: Zondag 18 mei 2014 in Theater Zuidplein in Rotterdam

Zie nieuw artikel van Marc Nauwelaerts onder Agenda >>Publicaties’
Onze interesse gaat naar het laatste uit. Het blijkt te gaan om ‘Van de Rozenkruisers tot de leerlingen van Benedictus’, door Marc Nauwelaerts op 29 oktober 2013:
‘Het derde Mysteriedrama van Rudolf Steiner, de wachter aan de drempel, behandelt naast verdere indrukwekkende stappen in de geestelijke ontwikkeling van Thomasius, Capesius, Strader en Maria nog een ander heel bijzonder en actueel thema: het openbaar maken van occulte waarheden en de gevolgen die dit heeft voor broederschappen die sinds onheuglijke tijden deze waarheden, verborgen voor de uiterlijke wereld, plachten te behoeden en te cultiveren.

In het eerste tafereel, van het tien taferelen tellende drama, worden we geconfronteerd met een heel bijzondere bijeenkomst. De Rozenkruisers menen aan de tekenen van de tijd te kunnen aflezen dat het nodig is om hun verborgen leer tot op zekere hoogte openbaar te maken. Zij hebben daartoe twaalf burgers in de voorhal van hun tempel uitgenodigd om dit voornemen aan hun kenbaar te maken en om af te tasten of deze op hun voorstel willen ingaan. De twaalf burgers zijn representanten van twaalf kosmische richtingen en vormen dus in zekere zin een representatie van de gehele mensheid.

Hoe willen de Rozenkruisers dit nu in praktijk brengen?

De kunstschilder Johannes Thomasius heeft na zijn eerste inwijdingsbelevenissen een strenge denkscholing gevolgd. Dit heeft hem in staat gesteld om een boek te schrijven dat in heldere bewoordingen een brug wil slaan tussen de gewone wetenschap en spirituele, mystieke belevenissen. Het boek poogt dus de geesteswetenschap voor het huidige intellectuele bewustzijn te rechtvaardigen en ook toegankelijk te maken. Voor de Rozenkruisers is dit boek de bouwsteen die zij zochten om hun voornemen te realiseren. Zij willen dan ook Thomasius en zijn werk hun expliciete steun en medewerking verlenen.

In de voorhof van de tempel wordt deze hele ontwikkeling nu uitvoerig besproken. Zoals meestal zijn er voor en tegenstanders en alle mogelijke argumenten pro en contra passeren de revue. Tot een consensus, laat staan een gezamenlijk besluit komt het twaalfkoppige gezelschap echter niet.

Nadat ieder zijn zegje heeft gedaan verschijnen de Rozenkruisers op het toneel. De tweede ceremoniemeester, Friedrich Trautmann, en de tweede preceptor, Magnus Bellicosus, spreken de burgers toe. Zij zwaaien Thomasius en zijn werk veel lof toe. Dan neemt de grootmeester Hilarius Gottgetreu het woord. Hij houdt een heel merkwaardige redevoering. Hij beschrijft de oorsprong en ontwikkeling van de Mysteriën sinds onheuglijke tijden en zegt dat datgene wat vroeger verborgen was nu, tenminste gedeeltelijk, openbaar moet worden.

Met deze redevoering, die ingebed is in het derde Mysteriedrama en dus dateert van augustus 1912, is nu iets heel bijzonders aan de hand. Op 26 september 1920, tijdens de feestelijke opening van het eerste Goetheanum, werd door Marie Steiner een tekst van Rudolf Steiner voorgelezen die op het eerste zicht sterk gelijkt op deze van Hilarius maar bij nader inzien er toch weer gevoelig van afwijkt. Het is heel boeiend en informatief om deze beide teksten op gelijkenis en de verschillen nauwkeuriger te onderzoeken. Om dit eenvoudig en aanschouwelijk te doen heb ik beide teksten in een vrije Nederlandse vertaling zin per zin naast elkaar weergegeven. [Dat krijg ik hier niet voor elkaar, daarom zet ik het achter elkaar, MG.]

Hilarius Gottgetreu – Rudolf Steiner

De Wachter aan de drempel eerste tafereel. Eerste opvoering op 24/8/1912 – Gelezen bij de feestelijke opening van het eerste Goetheanum op 26/9/1920 door Marie Steiner.

1. In naam van het hoge geesteswezen, dat in onze tempel zich aan de mensenzielen openbaart, verschijnen wij op dit moment voor mensen, die tot nu toe niet het occulte woord dat hier gesproken wordt, vernemen mochten.
1. In naam van het hoge geesteswezen, dat in onze plek van geestelijk onderzoek zich aan de mensenzielen openbaart, verschijn ik op dit moment voor mensen, die van nu af het Woord horen willen dat hier voor zielen in alle ernst weerklinkt.

2. De machten, die de aardeontwikkeling doelbewust leiden, die konden in het oerbegin zich niet met klaarheid aan alle mensen openbaren.
2. In vroegere tijden konden de machten, die de aardeontwikkeling doelbewust leiden, zich niet op volbewuste wijze openbaren.

3. Zoals de krachten, die bestemd zijn om de dragers van de kennis in de mens te worden, geleidelijk aan eerst in het kinderlichaam moeten rijpen, zo moest zich ook de mensheid als geheel in zijn historische ontwikkeling ontplooien.
3. Zoals de krachten, die bestemd zijn om de dragers van de kennis in de mens te worden, geleidelijk aan eerst in het kinderlichaam moeten rijpen, zo moest zich ook de mensheid als geheel in zijn historische ontwikkeling ontplooien.

4. Verhuld in duistere nevels leefden aanvankelijk de zielevermogens die later zich waardig zouden tonen in hoge werelden het geesteslicht te schouwen.
4. Verhuld in duistere nevels leefden aanvankelijk de zielevermogens die later zich waardig zouden tonen in hoge werelden het geesteslicht te schouwen.

5. Doch werden verheven geestelijke wezens bij het oerbegin der aarde als wijze leiders voor de mensen vanuit hogere rijken naar hen uitgezonden.
5. Doch werden aan de geest toegewijde zielen bij het oerbegin der aarde als wijze leiders voor de mensen door hogere wezensmachten uitgekozen.

6. Zij koesterden in de mystieke wijdingsplaatsen die geestelijke krachten die op geheimzinnige wijze in de mensenzielen doordrongen die niets van deze hoge leiders konden weten.
6. Zij koesterden op de plekken van geestelijk onderzoek die geestelijke krachten, die het licht van geestelijk inzicht tot de mensenzielen zonden, die slechts halfbewust zich van hun schouwen konden laten doordringen.

7. En later konden deze wijze meesters uit het rijk der mensen volgelingen kiezen, die door een leven van ascese en beproeving rijp bleken te zijn, om ook in het wijsheidsvolle doel der Mysteriën te worden ingewijd.
7. En later konden deze onderzoekers van de geest uit het rijk der mensen zich de leerlingen halen die door een wilskrachtig leven vol beproevingen rijp bleken te zijn, met een glashelder bewustzijn doelbewust naar geestelijk inzicht te streven.

8. En toen daarna de volgelingen van de eerste meesters het edele goed, dat zij ontvangen konden verzorgen, verdween de onbewuste leiding opdat vrije zielen met volledig inzicht zouden kunnen streven.
8. En als vervolgens de leerlingen van de eerste geestesonderzoekers de edele leer waardig hadden, met waardigheid verzorgen konden, toen keerden de verheven leraren naar hun eigen levenswerelden terug.

9. En daarna kozen deze godenleerlingen die mensen uit, die hen vermochten op te volgen in het behoeden van de geestesschatten; dit ging zo verder van het ene cultuurtijdperk in het andere.
9. En deze vrije zielen kozen zich dan die mensen uit, die hen opvolgen konden in het behoeden van de geestesschatten; dit ging zo verder van het ene cultuurtijdperk in het andere.

10. Tot nu toe stammen alle geestelijke scholen, die dit naar waarheid zijn, rechtmatig van de eerste af, die zelf afkomstig was van hoge geestelijke machten.
10. Tot nu toe stammen alle kenniscentra, die dit naar waarheid zijn, rechtmatig van de hoogste af, die in geestessferen zich bevindt.

11. Wat onze vaderen ons in handen gaven, verzorgen wij op deze plaats deemoedig.
11. Door een ernstig zoeken streven wij alhier naar het ware geestelijk-menselijke erfgoed.

12. Wij laten nooit verdienste gelden, die uit het ambt, dat wij bekleden, voortvloeit;
12. Wij zullen nooit van inzicht spreken dat niet het zegel van de geest zelf draagt;

13. wij spreken slechts van de genade van hoge geestelijke machten, die zwakke mensen tot hun middelaar verkiezen en hun die schatten toevertrouwen, waardoor in hen het geestelijk licht ontstaat.
13. wij spreken slechts van het licht uit de geestelijke wereld, dat aan schouwende mensen zich ontsluiten kan, die er zich strevend willen aan over geven om hun zielendiepten te doorgronden.

14. En deze schatten, beste vrienden, voor u in deze tijd toegankelijk te maken, is onze taak;
14. Naar dit licht waardig te streven, maant ons de ernst van de tijdenwending en uw zielenood;

15. de tekenen die zich in het wereldplan zo duidelijk openbaren voor het geestesoog, zijn werkelijk veelbelovend.
15. de tekenen die zich in het wereldplan zo duidelijk openbaren voor het geestesoog, zijn werkelijk veelbelovend.

Wat valt ons nu op?

De twee teksten zijn als tweelingen. Hun opbouw is volledig gelijk. Zelfs het aantal zinnen is identiek. Zij behandelen ook hetzelfde thema: de bewustzijnsontwikkeling van de mensheid sinds onheuglijke tijden. Maar... hun teneur is heel verschillend! De tekst van Rudolf Steiner gelezen door Marie Steiner ademt een waardige zelfbewustheid uit. Hier spreekt de moderne mens die niet zo maar passief wil onderricht worden door welwillende verheven leermeesters maar die zelf wil streven, zoeken, vinden. Men zou dus kunnen zeggen dat de tekst van Hilarius te maken heeft met de oude Mysteriën of beter hoe men volgens de traditie naar die Mysteriën keek. De tekst gelezen door Marie Steiner laat datgene doorschemeren wat Steiner later de nieuwe Mysteriën genoemd heeft. Het zichzelf bewuste ik dat met een eerbiedige waardigheid voor het wezen van de hogere Kennis zichzelf wil realiseren als vrije geest om bewust en met kennis van zaken te kunnen meewerken aan een harmonische wereldontwikkeling.

Het is nu heel opmerkelijk dat we reeds in het derde Mysteriedrama (1912!) een gelijkaardige ontwikkeling meemaken. Het initiatief van de Rozenkruisers mislukt. Waarom?

De meest voor de hand liggende reden ligt bij Johannes Thomasius. Op zijn weg naar de tempel waar de Rozenkruisers Johannes feestelijk willen ontvangen heeft hij in de geest een ontmoeting met Ahriman. Deze wijst hem erop dat het boek geschreven is onder inspiratie van Lucifer. Deze heeft bij Johannes niet alleen de creatieve vermogens maar ook de wilde driften gestimuleerd. Het boek dat steeds met zijn auteur verbonden blijft zal zo schadelijk in de wereld werken.

Hoe kan dit onheil vermeden worden? Johannes formuleert het in het eerste tafereel van de wachter, wanneer hij de Rozenkruisers van antwoord dient, als volgt: 
“U had toch moeten weten, dat dit werk
nu in vergetelheid had moeten raken en in later tijd
opnieuw door iemand anders
tot stand gebracht had moeten worden,
die aan de werking ervan in het leven
een andere richting geven zou.
U hebt dus met uw oordeel aan de broederschap het recht ontnomen
waarover hij beschikken moet,
om hier de wijdingshandeling te mogen leiden.”


De Rozenkruisers staan als aan de grond genageld. Dit hadden zij totaal niet verwacht. Johannes haakt af en het hele plan wordt afgeblazen. De Rozenkruisers moeten zich nu bezinnen hoe het verder moet. Zij zijn voor schut gezet.

De ontknoping komt in het tiende en laatste tafereel. De Rozenkruisers dragen in volle vrijheid hun bevoegdheden over aan de leerlingen van Benedictus! Deze zijn door de belevenissen in het tweede t.e.m. het negende tafereel zodanig beproefd en gelouterd dat zij waardig geworden zijn om deze hoge verantwoordelijkheid op zich te nemen. Zij doen dit echter niet als een gewone aflossing van de wacht maar hebben duidelijk de intentie om dit te doen in de geest van de tekst van 1920.

De oude Mysteriën zijn aan hun einde gekomen, de barensweeën van de nieuwe zijn begonnen!

PS: Het Drempeltheater voert de volledige wachter aan de drempel op in het Theater Zuidplein in Rotterdam op zondag 18 mei 2014. Op zaterdag 12 april vindt een studiedag plaats over de sprookjes in de mysteriedrama’s.

Verdere praktische inlichtingen vindt men op de website van het Drempeltheater www.drempeltheater.nl.’
Dit was de Nederlandstalige bijdrage voor vandaag; vanaf hier gaan we over op het Duits. Want Lorenzo Ravagli, hier wel bekend van zijn diepgravende beschouwingen, heeft weer iets nieuws dat ons goed past. En dat is het volgende, ‘Zur Geschichte der anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung’:
‘Die von Rudolf Steiner begründete anthroposophische Gesellschaft und Bewegung hat eine theosophische Inkubationsgeschichte. Sie entstand im Rahmen der von Helena Petrowna Blavatsky gegründeten Theosophischen Gesellschaft. [Theosophische Vorgeschichte | Mehr ...]

Durch das Wirken Rudolf Steiners als Generalsekretär der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft entfaltete sich die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft und die anthroposophische Bewegung als Erkenntnisereignis und soziales Gesamtkunstwerk in den Jahren 1902-1912. [Entfaltung der Anthroposophie | Mehr ...]

Ende 1912 wurde die Anthroposophische Gesellschaft gegründet. Der Name war nicht zufällig. Der Begriff der »Menschenweisheit« (»Anthropos-Sophia«) tauchte schon früh im Werk Rudolf Steiners auf. In seinem Buch »Das Christentum als mystische Tatsache ...« schrieb er 1902 über eine Form der Erkenntnis, die zu einer Wiedergeburt Gottes, der in der Natur erstorben ist, im Menschen und durch den Menschen führt. Diese Erkenntnis bezeichnete er als »Menschen-Weisheit«. [Aufschwung und Krise | Mehr ...]

Trotz aller Kritik, die Steiner 1923 am Zustand der Anthroposophischen Gesellschaft übte, darf nicht vergessen werden, dass sie 10 Jahre lang (von 1913 bis 1923) als Gefäß für die Aufnahme einzigartiger spiritueller Offenbarungen diente, deren Quelle Rudolf Steiner war. Hätte es sie mit ihrer wie auch immer gearteten Mitgliedschaft nicht gegeben, wäre es wohl kaum zur Entfaltung der Geisteswissenschaft als einer modernen Mysterienerkenntnis gekommen. Dennoch war ihre Erneuerung 1923 überfällig. [Ringen um Erneuerung | Mehr ...]

Die »Weihnachtstagung« vom 24. Dezember 1923 bis zum 1. Januar 1924 stellt das vielbeschworene, heute nahezu mythisch überhöhte Gründungsereignis der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft dar. Und in der Tat, diese Versammlung besaß Dimensionen, die sie heute einzigartig erscheinen lassen. [Die Weihnachtstagung | Mehr ...]

Aus der zeitlichen Distanz von bald hundert Jahren lässt sich das Ausmaß der Katastrophe, die der Tod Rudolf Steiners für die Anthroposophische Gesellschaft und Bewegung darstellte, nur schwer nachvollziehen. Wer den Verlust eines geliebten Menschen und die sich dadurch eröffnenden Abgründe erlebt hat, kann sich schon eher vorstellen, wie sich die Zurückgebliebenen gefühlt haben müssen. [Der Tod Rudolf Steiners | Mehr ...]
Ik kan de verleiding niet weerstaan die teksten hier integraal te laten volgen. Dus dat wordt wel een beetje lang... maar ook héél interessant! Ravagli begon op 8 februari op zijn anthroweb.info met ‘1875-1902 | Die theosophische Vorgeschichte der Anthroposophie’:
‘Die von Rudolf Steiner begründete anthroposophische Gesellschaft und Bewegung hat eine theosophische Inkubationsgeschichte. Sie entstand im Rahmen der von Helena Petrowna Blavatsky gegründeten Theosophischen Gesellschaft.

Ohne Blavatsky hätte es keine Theosophische Gesellschaft gegeben. Blavatsky (1831-1891) wurde in der Ukraine als Tochter eines mecklenburgischen Offiziers in russischen Diensten (Peter Hahn von Rottenstein) und der russischen Adligen Helene Fadeef geboren. Sie besaß eine außerordentliche mediumistische Begabung und trat schon in ihrer Jugend in Kontakt mit Menschen, die sich mit Mesmerismus, Spiritismus, Hellsehen und Initiation beschäftigten und über traditionelles esoterisches Wissen verfügten. Bei ihren ausgedehnten Reisen, die sie auf alle Kontinente führten, knüpfte sie vielfältige Beziehungen zu Initiierten, Sehern, Derwischen und Mystikern.

Seit 1874 wirkte sie in den USA in verschiedenen spiritistischen Zirkeln. Solche Zirkel versuchten, bei Seancen mit Hilfe von Medien oder anderen Techniken in Kontakt mit Verstorbenen zu treten.

Aus der Begegnung Blavatskys mit Henry Steel Olcott (1832-1907), einem ehemaligen Offizier im Sezessionskrieg (1861-1865) und Journalisten des »Daily Graphik« – die beiden trafen sich in der Nähe New Yorks bei der Untersuchung Aufsehen erregender mediumistischer Phänomene – entstand ein Kreis von Menschen, die nach spirituellen Erfahrungen jenseits der traditionellen religiösen Pfade suchten. Im November 1875 gründeten Mitglieder dieses Kreises in New York die »Theosophical Society«. Die Organisation der Gesellschaft lehnte sich an das Vorbild der Freimaurerei an. Zu den führenden Mitarbeitern Blavatskys gehörten, neben Olcott, Alfred Percy Sinnett (1840-1921), William Quan Judge (1851-1896), Franz Hartmann (1838-1912), Wilhelm Hübbe-Schleiden (1846-1916), Annie Besant (1847-1933) und Charles Webster Leadbeater (1847-1934). Olcott wurde zum Gründungspräsidenten der Gesellschaft gewählt.

Die Theosophische Gesellschaft setzte sich drei Ziele: die Suche nach dem Wahrheitskern in den verschiedenen Religionen, ein vergleichendes Studium der Weisheitsüberlieferungen der Menschheit und die Entwicklung von Methoden zur Ausbildung brachliegender spiritueller Erkenntnisfähigkeiten. Die Gründer der Theosophischen Gesellschaft waren von der epochalen geistesgeschichtlichen und gesellschaftlichen Bedeutung dieser Ziele überzeugt und hofften, durch deren Verwirklichung eine globale Friedenskultur herbeiführen zu können.

Nach der Begründung der Theosophischen Gesellschaft trat der Spiritismus bald in den Hintergrund. Blavatsky vertrat nunmehr die Überzeugung, in jedem Menschen schlummerten Fähigkeiten zur Erkenntnis des Übersinnlichen, die durch geeignete Schulungsmethoden geweckt werden könnten. Den Spiritismus verwarf sie als materialistische Verirrung. All die Phänomene, die im Spiritismus und Mediumismus unkontrolliert aufträten, so Blavatsky, seien Initiierten und Okkultisten schon immer bekannt gewesen und könnten von jemandem, der in die entsprechenden okkulten Techniken eingeweiht sei, willkürlich hervorgerufen werden. In ihrem ersten monumentalen Werk versuchte sie die Existenz solcher Fähigkeiten in der Geschichte der Menschheit nachzuweisen und deren Anwendung gegenüber den Offenbarungsreligionen und den Naturwissenschaften zu rechtfertigen. Dieses Werk erschien 1877 unter dem Titel: »Isis Unveiled. A Master Key of the Mysteries of Ancient and Modern Science and Theology«.

Ende der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts siedelten Blavatsky und Olcott nach Indien über. Einer im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Überzeugung zufolge war Indien die Quelle aller Weisheit, ein Hort der Spiritualität, der bis in die Gegenwart viele seiner Traditionen bewahrt hatte. Wer den ältesten Wahrheitskern aller Religionen finden und den spirituell verarmten Westen aus dieser Quelle erneuern wollte, musste daher in Indien suchen. Hier wurde 1879 die Theosophische Gesellschaft in eine internationale Organisation umgeformt. Von hier aus wurden Logen (Arbeitsgruppen) in zahlreichen Ländern gegründet. Was all diese Gruppen verband, war die Ablehnung des zeitgenössischen Materialismus und des Absolutheitsanspruchs der Naturwissenschaften. Die Menschen, die sich der Theosophischen Gesellschaft anschlossen, suchten nach einer ganzheitlichen spirituellen Sicht der Welt, die sie weder in der zeitgenösssichen Philosophie noch in den herkömmlichen religiösen Bekenntnissen fanden. Zu Beginn der 1880er Jahre wurde der Sitz der Gesellschaft von New York nach Bombay, später nach Adyar verlegt (1882).

Blavatsky und Olcott vertieften sich in den Hinduismus und Buddhismus, Sie legten sogar ein buddhistisches Gelübde ab. Durch eine Publikation A.P. Sinnetts zog Blavatsky weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Eine Untersuchung der britischen Gesellschaft für Parapsychologie führte Mitte der 1880er Jahre zu einem Skandal, da ihr Verfasser behauptete, Blavatskys Offenbarungen beruhten auf einem Schwindel. Sie sollte Briefe von spirituellen Meistern gefälscht und gewisse okkulte Phänomene fingiert haben. Dieser Skandal führte bei manchen Anhängern Blavatskys zu einem Vertrauensverlust, machte sie aber gleichzeitig erst recht bekannt. Infolge des Skandals kam es innerhalb der Theosophischen Gesellschaft zu ersten Spaltungen: 1886 erklärte die amerikanische Theosophische Gesellschaft unter William Quan Judge, der sich seinerseits auf authentische Offenbarungen von Meistern berief, ihre Unabhängigkeit von der Adyar-Theosophie. An seiner Seite wirkte Katherine Augusta Tingley (1847-1929), die 1897 die Leitung der »Theosophical Society in America« übernahm. Diese existiert bis heute unter dem Namen »Theosophical Society Point Loma« fort.

1888 veröffentlichte Blavatsky nach ihrer fluchtartigen Abreise aus Indien infolge des erwähnten Skandals in London ihr zweites Hauptwerk: »The Secret Doctrine: The Synthesis of Science, Religion and Philosophy«. In diesem spielen die kosmologischen und anthropologischen esoterischen Traditionen des Buddhismus und Hinduismus eine zentrale Rolle. Es bemüht sich, wie der Name schon sagt, um eine Synthese sämtlicher Wissenschaften, Religionen und Philosophien aus esoterischer Perspektive. Bis heute stellt die »Geheimlehre«, der Steiner 1910 seine »Geheimwissenschaft im Umriss« zur Seite stellen sollte, eines der Grundlagenwerke theosophischer Arbeit dar.

Für die weitere Geschichte der Theosophischen Gesellschaft sollte ein Ereignis bestimmend werden, das durch einen launigen Zufall ausgelöst zu sein schien. Annie Besant (1847-1933), die damals unter anderem als Journalistin tätig war, erhielt von einem Redakteur den Auftrag, die »Geheimlehre« Blavatskys zu rezensieren. Besant, die aus einem calvinistischen Haushalt stammte und sich als Jugendliche dem Katholizismus zugewandt hatte, um im Lauf der 1870er Jahre zur Atheistin und Sozialistin zu werden, unterzog sich mit zunehmender Faszination der gewünschten Lektüre. 1889 suchte sie um Mitgliedschaft in der der Theosophischen Gesellschaft an und stieg aufgrund ihrer vielfältigen Begabungen und kosmopolitischen Ader bald in ihren Führungskreis auf. Sie gehörte in den letzten Lebensjahren Blavatskys zu deren engsten Vertrauten.

Bereits vier Jahre nach ihrer Aufnahme gehörte sie zum Führungsgremium in Adyar und nach dem Tode Blavatskys (1891) übernahm sie die Leitung der von ihr gegründeten Esoterischen Schule (»Eastern School of Theosophy« – EST oder »Esoteric Section« – ES). Diese esoterische Schule war für jene Mitglieder der Theosophischen Gesellschaft bestimmt, die sich nicht mit dem Studium der Werke Blavatskys oder dem vergleichenden Studium der Religionen und Weisheitstraditionen begnügen wollten, sondern ein Bedürfnis nach »praktischem Okkultismus« hatten. Hier sollten durch spezielle Meditationsübungen und andere okkulte Techniken jene Fähigkeiten erworben werden, die erforderlich waren, um authentische esoterische Erkenntnisse zu erlangen. Mitglied in dieser Schule konnte man nicht durch ein Aufnahmeersuchen werden, sondern nur durch Einladung der Leitung. Die Mitglieder mussten ihre Zugehörigkeit durch ein Gelübde besiegeln und strenge moralisch-spirituelle Regeln befolgen.

Besant ging eine freundschaftliche Verbindung zum ehemaligen anglikanischen Geistlichen George Webster Leadbeater ein, die sich später als fatal erweisen sollte. Leadbeater wurde ihr Sekretär und engster Mitarbeiter. Er stieg bald in die Leitung der Esoterischen Schule auf und unterrichtete nebenher an einer theosophischen Schule in Madras.

Nach Olcotts Tod im Jahr 1907 übernahm Besant die Präsidentschaft der Theosophischen Gesellschaft und leitete sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1933.

Ein erster Ableger der Theosophischen Gesellschaft Aday wurde 1884 in Gegenwart Olcotts unter dem Namen »Theosophische Societät Germania« in Elberfeld gegründet, deren erster Präsident der Jurist und Ökonom Wilhelm Hübbe-Schleiden war. Mitte der 1890er Jahre gründete Franz Hartmann, der in Adyar bis 1885 mit Blavatsky zusammengearbeitet hatte und sich durch profunde Kenntnisse der verschiedensten okkulten Strömungen auszeichnete, ein Konkurrenzunternehmen, die »Theosophische Gesellschaft in Deutschland« (TGiD), die später in »Internationale Theosophische Verbrüderung« (ITV) umbenannt wurde. Hartmann stand in enger Verbindung mit der von K.A. Tingley geleiteten »Theosophical Society in America«, konnte sich aber auch als einen der engsten Mitarbeiter und Schüler Blavatskys bezeichnen und sich auf eine eigene esoterische Sukzession berufen. Hartmann gab der Theosophie eine ausgeprägt christlich-mystische Ausrichtung. Um die Jahrhundertwende existierten in Deutschland demnach drei unterschiedliche theosophische Gesellschaften:

• die 1884 gegründete »Theosophische Gesellschaft« (Theosophische Gesellschaft Adyar), die gegenwärtig noch existiert || http://www.ts-adyar.org/ || http://www.theosophieadyar.de/index.php;

• die 1896 von Hartmann gegründete, mit Tingley verbundene »Theosophische Gesellschaft in Deutschland« || http://www.theosophische-gesellschaft.de/;

• die »Internationale theosophische Verbrüderung«, die 1897 aufgrund einer Distanzierung Hartmanns von Tingley entstand (Theosophische Gesellschaft in Deutschland e.V.) || http://theosophische-gesellschaft.org/.

Die 1884 gegründete »Theosophische Gesellschaft« verfügte um die Jahrhundertwende über die meisten Mitglieder und war am aktivsten. Sie stand in enger Verbindung mit der Theosophischen Gesellschaft Adyar unter Olcott und Besant. Daher konnte es 1902 zur Gründung einer »Deutschen Sektion« (Landesgesellschaft) dieser Theosophischen Gesellschaft Adyar kommen. Als Generalsekretär dieser Deutschen Sektion wurde Rudolf Steiner berufen. Bis zur Trennung der Deutschen Sektion von der Theosophischen Gesellschaft Adyar (1912/13) hatte Steiner diese Funktion inne. 1913 übernahm es Hübbe-Schleiden, die adyartreuen Mitglieder der Deutschen Sektion, die nicht in die Anthroposophische Gesellschaft übergetreten waren, neu zu organisieren.

Fortsetzung: 1902-1912 | Die Entfaltung der Anthroposophie
Dat vervolg plaatste Ravagli meteen dezelfde dag:
‘Durch das Wirken Rudolf Steiners als Generalsekretär der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft entfaltete sich die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft und die anthroposophische Bewegung als Erkenntnisereignis und soziales Gesamtkunstwerk in den Jahren 1902-1912. Steiner sprach später von einer ersten Entwicklungsphase zwischen 1902 und 1909, in der die Grundlegung des anthroposophischen Welt- und Menschenbildes und die Etablierung eines christlich-esoterischen Schulungsweges stattgefunden habe. Im Jahr 1907 fing Steiner an, eine umfassende Christologie zu entwickeln, die fortan den Mittelpunkt seiner Kosmologie und Anthropologie bilden sollte. 1909 trat ein künstlerischer Erneuerungsimpuls hinzu, der – zunächst von Marie von Sivers auf dem Gebiet der Schauspiels angeregt – auch die Architektur, Skulptur, Malerei und den Tanz ergriff.

Zwar hatte Steiner bereits in seiner Wiener und Berliner Zeit einige Theosophen kennengelernt (Friedrich Eckstein in Wien, Marie Lang in Berlin), aber diese Begegnungen hatten auf sein Leben in der wissenschaftlichen oder künstlerischen Szene keine erkennbaren Auswirkungen. Diese Situation änderte sich grundlegend, als er von der Leiterin der Berliner Loge, Gräfin Brockdorff, eingeladen wurde, in der dortigen Bibliothek Vorträge zu halten. Die beiden Vortragsreihen, die er im Winter 1900 und 1901/02 über die »Mystik« und das »Christentum« hielt, ließen erkennen, dass er über einen originären spirituellen Zugang zu den Themen verfügte, über die er sprach. Obwohl er keine theosophische Dogmatik vortrug – oder vermutlich gerade deswegen – wurde er von den Berliner Theosophen um das Ehepaar Brockdorff eingeladen, Generalsekretär der erst noch zu gründenden Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft zu werden. Für manche, die ihn bisher eher als Haeckel-Anhänger und wissenschaftlichen Autor kannten, kam seine nach langem Ringen getroffene Entscheidung, die angebotene Aufgabe anzunehmen, überraschend.

Allerdings sah Steiner selbst zwischen seinem Engagement in der theosophischen Bewegung und seiner bisherigen Tätigkeit keinerlei Widerspruch, denn schon sein philosophisches Werk zielte nach seinem Selbstverständnis darauf ab, einen Nachweis der Realität des Geistes zu führen und die Erkennbarkeit des geistigen Inhaltes der Welt nachzuweisen.

»Diese zwei Dinge: erstens, daß es ein geistiges Reich gibt, zweitens, daß der Mensch mit dem innersten Ich seines Wesens mit diesem geistigen Reich zusammenhängt, sind ja die Fundamentalpunkte der ›Philosophie der Freiheit‹«, so Steiner später. »Es mußte eben einmal die Frage entstehen: Kann man dasjenige, was wie eine Art Botschaft von der geistigen Welt der neueren Menschheit verkündigt werden soll, in dieser Weise verkündigen [nämlich in philosophischer Form]? Gibt es eine Möglichkeit, anzuknüpfen an irgend etwas?«

So wie es ohne Blavatsky keine Theosophische Gesellschaft gegeben hätte, hätte es vermutlich ohne die Begegnung Steiners mit Marie von Sivers (1867-1948) auch keine Deutsche Sektion unter seiner Leitung gegeben. Denn sie stellte ihm schon vor seiner Berufung zum Generalsekretär die Frage, ob es möglich sei, eine spirituelle Bewegung in Deutschland zu begründen, die an die abendländischen spirituellen und philosophischen Traditionen anknüpfe – und nicht an die asiatischen. Steiner hielt dies für möglich und machte kurz darauf die Mitarbeit Marie von Sivers in der Sektion zur Bedingung seiner Tätigkeit.

Marie von Sivers stammte aus deutsch-baltischem Adel und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Rußland. In Paris absolvierte sie ein Studium der Rezitationskunst und bereitete sich anschließend auf die Bühnenlaufbahn vor. Allerdings scheiterte dieses Vorhaben daran, dass ein Regisseur von ihr verlangte, im Vorfeld einer Aufführung in Berlin die Kritiker mit was für Dienstleistungen auch immer günstig zu stimmen. Maria von Strauch-Spettini (1847-1904), ihre damalige Lehrerin, musste erkennen, dass sie für den Bühnenbetrieb offenbar nicht geeignet war. Durch den französischen Dichter Edouard Schuré (1841-1929) lernte Marie von Sivers die Theosophie kennen. Sie übersetzte dessen Theaterstück »Die Kinder des Luzifer« und begegnete im Winter 1900 Rudolf Steiner in Berlin.

Steiner betrachtete die oben erwähnte Frage, die sie im Herbst 1901 an ihn stellte, für ausschlaggebend und kommentierte später: »Damit war mir die Möglichkeit gegeben, ... in dem Sinne zu wirken, der mir vorschwebte. Die Frage war mir gestellt, und ich konnte, nach den geistigen Gesetzen, beginnen, auf eine solche Frage die Antwort zu geben.«

Gemeinsam mit Marie von Sivers begann er – neben seiner Tätigkeit an der Berliner Arbeiterbildungsschule und für die Literarische Gesellschaft – innerhalb der Deutschen Sektion, die damals kaum mehr als zweihundert Mitglieder umfasste, zu wirken. Marie von Sivers übernahm die organsatorischen Arbeiten, er die inhaltlichen.

Im Gegensatz zu den Traditionen der Adyar-Theosophie, die auf indischen Meistern und Offenbarungstexten fußten, knüpfte Steiner an die abendländische Geistesgeschichte, insbesondere an Goethe und den deutschen Idealismus an. Von Anfang an verstand er die »Theosophie« nicht als eklektisches Sammelsurium orientalischer Weisheiten, sondern als eine philosophisch-spirituelle Weltsicht, die sich als Konsequenz der Entwicklung des europäischen Denkens ergab. Bereits in seinem ersten Werk, das aus seiner theosophischen Arbeit entstand, der »Mystik im Aufgang des neuzeitlichen Geisteslebens«, stellte er eine abendländische Genealogie der Theosophie dar, die auf die europäische Mystik und die Renaissancephilosophie zurückging. Im weiteren Verlauf seiner Tätigkeit begann er, die zentrale Bedeutung des Christentums für die Entwicklung einer modernen abendländischen Spiritualität herauszustellen. Davon zeugt sein zweites Buch, das »Christentum als mystische Tatsache«.

1904 erschien seine »Theosophie«, eine Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung, die eine erste Darstellung des spirituellen Welt- und Menschenbildes der Anthroposophie und der Wiederverkörperung (Reinkarnation) als Konsequenz des abendländischen Evolutionsgedankens enthält. In den Jahren 1904-1905 beschrieb er in der Zeitschrift »Lucifer-Gnosis« in der Aufsatzreihe »Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?« den christlich-rosenkreuzerischen Schulungsweg und machte damit erstmals in der Geschichte der Esoterik die Methoden der Initiation allgemein zugänglich, die seit Beginn der Neuzeit der Erkenntnis des Übersinnlichen zugrunde lagen. Dieses Werk macht deutlich, dass es für Steiner nur eine legitime Quelle der Erkenntnis des Übersinnlichen gab: weder mediale Zustände, noch undurchschaubare Eingebungen oder zweifelhafte Offenbarungen angeblicher Meister, sondern allein die besonnene Erkenntnistätigkeit des Einzelnen, die auf der Erweiterung der allgemein-menschlichen Wahrnehmungs- und Denkfähigkeiten beruht. Zwar setzt die Erkenntnis des Übersinnlichen die Entwicklung der entsprechenden Fähigkeiten voraus, aber diese Fähigkeiten schlummern in jedem Menschen. Ihre Entwicklung führt nicht zu einer Herabdämpfung der Urteilsfähigkeit oder in traumartige Dämmerzustände, sondern zu einer Erhöhung der Wachheit und einer Erweiterung des Bewusstseins. 1909 schließlich veröffentlichte Steiner seine »Geheimwissenschaft im Umriss«, eine Gesamtdarstellung der anthroposophischen Kosmologie und Geschichte, die ebenfalls eine Beschreibung des meditatitiven Schulungsweges enthält, auf dem die in diesem Buch entfalteten Erkenntnisse gewonnen werden können. Sie stellt das Gegenstück zur »Geheimlehre« Blavatskys dar und geht doch in jeder erdenklichen Hinsicht, sowohl inhaltlich als auch methodisch, weit über diese hinaus.

Die »Theosophie«, »Wie erlangt man Erkenntnisse...« und die »Geheimwissenschaft im Umriss« sind die drei zentralen Schriften Steiners aus der Zeit zwischen 1902 und 1912. Ihr gemeinsames Charakteristikum ist die streng philosophische, logische Gedankenform, in die ein Inhalt gegossen wird, der aus einer Erfahrungswelt stammt, die weder der Naturwissenschaft noch der Philosophie unmittelbar zugänglich ist. Auch wenn von außergewöhnlichen Erfahrungen die Rede ist, werden diese Erfahrungen doch so dargestellt, dass sie vollkommen durch das Denken nachvollziehbar sind. Die Forschungsberichte gehorchen den Gesetzen der Logik, und lesen sich wie Tagebücher aus einem naturwissenschaftlichen Laboratorium. Steiner hat mit diesen Werken, die nicht nur Beobachtungen und Erfahrungen schildern, sondern auch die Methoden, durch die sie zugänglich werden, die Kluft überbrückt, welche die Wissenschaftsentwicklung der letzten Jahrhunderte zwischen Glauben und Wissen eröffnet hat. Rationalismus und Empirie haben die Erfahrungen des Übersinnlichen in den Bereich des Glaubens und des Irrationalen verbannt, Steiner hat gezeigt, dass es eine Erfahrung des Übersinnlichen gibt, die ebenso rational ist, wie die Wissenschaft und nicht mehr auf den Glauben angewiesen, als diese.

Steiner schrieb aber zwischen 1902 und 1909 nicht nur Bücher, sondern entfaltete auch eine immense Vortragstätigkeit, die ihn in nahezu alle europäischen Länder führte und dem Auf- und Ausbau der theosophischen Arbeit diente. 1908 gründete Marie von Sivers den Philosophisch-Theosophischen Verlag, um die Schriften und Vorträge Steiners zu veröffentlichen.

Bereits 1902, zu Beginn seiner Arbeit als Generalsekretär, beschrieb Steiner in einem Brief an Wilhelm Hübbe-Schleiden, der zu den führenden deutschen Theosophen gehörte, worum es ihm in den folgenden Jahren gehen werde: »Ich will auf die Kraft bauen, die es mir ermöglicht, Geistesschüler auf die Bahn der Entwicklung zu bringen. Das wird meine Inaugurationstat allein bedeuten müssen.« Ebenfalls in einem Brief an Hübbe-Schleiden heißt es: »Der Weg ins spirituelle Reich des Geistes führt heute durch das intellektuelle Reich.«

Damit ist die Zielsetzung der sozialen Arbeit Steiners in diesen Jahren umrissen. Und in der Tat begegnete er einem weitverbreiteten Bedürfnis unter vielen seiner Zeitgenossen, was die wachsende Zahl seiner Schüler deutlich macht. Anfangs wandten sich Einzelne, denen es Ernst mit der spirituellen Praxis war, an ihn und wurden seine persönlichen Schüler. Seit 1905 wurden diese Schüler in der Esoterischen Schule (ES), dem Pendant der entsprechenden Einrichtung der Theosophischen Gesellschaft, unterrichtet. Hier erteilte Steiner konkrete Anweisungen zur Übung meditativer und kontemplativer Fähigkeiten und zur Ausbildung spiritueller Wahrnehmungsorgane.

Auch wenn manche ihn im theosophischen Sinn als »Meister« bezeichneten, stand er auch in dieser Hinsicht in einer europäischen Tradition, die ihre eigenen Meister kennt (man denke nur an Meister Eckhart). Heutzutage, im Zeitalter der Bolognareformen, dürfte dieser Begriff ohnehin nichts Verfängliches mehr an sich haben. Steiner selbst jedoch legte den größten Wert darauf, sich vom östlichen Meisterverständnis abzugrenzen. Dieses, so führte er wiederholt aus, beruhe auf der bedingungslosen Unterwerfung des Schülers unter seinen Lehrer, der unter Umgehung seiner Urteilskraft bis in dessen Willen hineinwirke. Noch der christlich-gnostische Schulungsweg der »imitatio christi« rechne mit der Vorbildwirkung des spirituellen Meisters. Die rosenkreuzerische Schulung, die er repräsentiere, mache die Vernunft des Schülers selbst zum Meister. Jeder erziehe sich seinen Meister in seinem eigenen Denken. Voraussetzung für die rosenkreuzerische Schulung sei ein umfassendes Verständnis der Schulungsmittel und ihrer Wirkungen auf die seelische und geistige Organisation des Menschen. Die von ihm beschriebenen Schulungsmethoden zielten auf die Ausbildung der Urteilsfähigkeit und Besonnenheit und löschten jede Spur eines atavistischen Hellsehens aus. Der Gegensatz zum Mediumismus und Spiritismus ist denkbar groß. Der Mediumismus dämpft das Wachbewusstsein herab und bereitet den Boden für Eingebungen, deren Herkunft und Bedeutung das Medium nicht durchschaut. Der Spiritismus arbeitet mit materiellen Methoden, um geistige Tatsachen zu erkennen. Der rosenkreuzerische Schulungsweg entwickelt in der erkennenden Seele des Menschen Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeiten, die über den Grad der Wachheit des Alltagsbewusstseins in einen höheren Grad der Wachheit hineinführen.

Mit diesen Hinweisen machte Steiner deutlich, dass er eine andere Form der spirituellen Schulung verfolgte, als die esoterische Schule der Theosophischen Gesellschaft. Annie Besant brachte diese Tatsache auf ihre Weise zum Ausdruck, als sie 1907 schrieb: »Dr. Steiners okkulte Schulung ist von der unsrigen sehr verschieden. Er kennt den östlichen Weg nicht, daher kann er ihn auch nicht lehren. Er lehrt den christlich-rosenkreuzerischen Weg, der für manche Menschen eine Hilfe, aber von unserem verschieden ist. Er hat seine eigene Schule und trägt auch selbst die Verantwortung dafür. Ich halte ihn für einen sehr guten Lehrer in seiner eigenen Richtung und für einen Mann mit wirklichen Erkenntnissen. Er und ich arbeiten in vollkommener Freundschaft und Harmonie, aber in verschiedenen Richtungen.« Steiner selbst sah dies ein wenig anders. Er erkannte in den Kreisen der Theosophischen Gesellschaft, auch bei Annie Besant, eine »Abneigung gegen vollbewusste Geisterkenntnis«, daher habe er sich in Bezug auf das Geistige in dieser Gesellschaft »nie heimisch« fühlen können. Anekdotisch berichtete er von der Frage eines Mitgliedes der Theosophischen Gesellschaft, von welchem Medium denn die Inhalte seiner Schriften stammten. Dass kein solches Medium existierte, sondern Steiner selbst der Geistesforscher war, rief bei dem Fragesteller nur ungläubiges Staunen hervor.

In der Mitgliedschaft der Deutschen Sektion bestand aber nicht nur ein Bedürfnis nach praktischem Okkultismus im Sinne esoterischer Schulung, sondern auch ein solches nach ritueller Arbeit. Erklärbar ist dies aus der Tatsache, dass nicht wenige Mitglieder Freimaurer oder ehemalige Freimaurer und mit deren ritueller Arbeit vertraut waren. Um auf dieses Bedürfnis zu antworten, richtete Steiner 1906 einen esoterischen Arbeitskreis ein, der sich »Mystica Aeterna« oder »F.M.« (Frei-Maurerei) nannte. Hier wurden die aus der Geisterkenntnis gewonnenen Inhalte in kultisch-symbolischen Handlungen dargestellt.

Im Lauf der Jahre entstanden in Berlin, München, Stuttgart und Köln Zentren der theosophischen Arbeit, deren Mitwirkende sich mit den von Steiner dargestellten Methoden und Inhalten verbanden. Bedingt durch die verschiedenartige Zusammensetzung dieser Arbeitszentren, ergaben sich jeweils unterschiedliche Schwerpunkte. In Berlin herrschte Unzufriedenheit mit den herrschenden Kulturströmungen und den weltanschaulichen Perspektiven der Wissenschaften vor. Hier entwickelte Steiner während einer Reihe von Jahren in seinen öffentlichen Vorträgen im Architektenhaus systematisch die Grundbegriffe der Geisteswissenschaft und Esoterik, ging auf tiefere Fragen des Seelenlebens ein, setzte sich mit anderen Geistesströmungen auseinander und erläuterte immer wieder die wissenschaftlichen Grundlagen der Anthroposophie. Auch bei der Arbeit mit den Mitgliedern der Theosophischen Gesellschaft standen solche begrifflichen Auseinandersetzungen im Vordergrund.

In München dagegen sammelten sich um die Künstlerinnen Pauline Gräfin von Kalckreuth (1856-1929) und Sophie Stinde (1853-1915) künstlerisch begabte Menschen, die weniger an wissenschaftlichen, als an künstlerischen Fragestellungen oder einem bildhaften Weltzugang interessiert waren. Diese Bedürfnisse kamen dem Anliegen Marie von Sivers entgegen. Daher entwickelte sich auch in München eine von der Geisterkenntnis befruchtete, künstlerische Arbeit, zunächst im Bereich der Rezitation und des Schauspiels. Dass die Kunst nicht nur die Kultur fortbildet, sondern eine Erzieherin zur Spiritualität ist, diese Einsicht Schillers fiel in München auf fruchtbaren Boden.

Es ist kein Zufall, dass Steiner 1907 in München den Kongress der »Föderation der Europäischen Sektionen der Theosophischen Gesellschaft« ausrichtete, denn hier bestanden die nötigen personellen Voraussetzungen für die Umgestaltung des theosophischen Kongresswesens, das sich bisher an den zeitgenössischen wissenschaftlichen Fachkongressen orientiert und sich durch ein Übermaß intellektueller Darbietungen ausgezeichnet hatte. Steiner ließ den Kongreßsaal künstlerisch ausschmücken, so dass Form und Inhalt miteinander harmonierten. Ausserdem sorgte er für die Aufführung des »Heiligen Dramas von Eleusis« von Edouard Schuré.

Bei diesem unter seiner Verantwortung durchgeführten Kongress der europäischen Föderationen setzte Steiner einen deutlichen Akzent durch seinen Eröffnungsvortrag über die »Einweihung des Rosenkreuzers«. Seither konnte in der versammelten internationalen Theosophenschaft kein Zweifel mehr darüber bestehen, welche Art von Theosophie Steiner vertrat. Die Motive dieses Vortrags führte er in einer Vortragsreihe über die »Theosophie des Rosenkreuzers« weiter aus, die sich an den Kongress anschloss. Nicht wenige der Kongressbesucher nahmen an dieser Vortragsreihe teil und erlebten aus erster Hand, dass und auf welche Weise sich Steiner von östlichen Weisheits- und Schulungsformen abgrenzte.

Beim nächsten Kongress der europäischen Föderationen in Budapest 1909 setzte Steiner durch seinen Vortrag mit dem Titel »Von Buddha zu Christus« erneut ein deutliches Zeichen. Hier fand auch eine Unterredung zwischen ihm und Annie Besant statt, in welcher die Trennung der beiden esoterischen Schulen – und im Grunde auch der beiden Interpretationen der Theosophie – besiegelt wurde.

Während die meisten Mitglieder der internationalen Theosophischen Gesellschaft, besonders seit Annie Besant die Präsidentschaft übernommen hatte, die erlösende Weisheitsoffenbarung von einem Avatar Krishnas oder einem neuen Boddhisattva aus dem Osten erwarteten, blickten die meisten Mitglieder der Deutschen Sektion und nicht wenige aus anderen europäischen Landesgesellschaften auf Steiner als neuen Weisheitslehrer. Sie sahen entweder in ihm selbst oder in der von ihm vertretenen spirituellen Strömung, die dem Christentum – genauer gesagt, dem »Christusereignis« – eine zentrale Stellung innerhalb der Menschheitsgeschichte einräumte, eine epochale Potenz zur Erneuerung der gesamten abendländischen, wenn nicht sogar der Weltzivilisation.

Welche Bedeutung der Christologie in Steiners Theosophie zukommt, lässt sich aus einigen wenigen Hinweisen erahnen. Ende 1907 hielt Steiner in Basel die erste zusammenhängende Vortragsreihe über die Evangelien. Diese Vorträge waren dem Johannes-Evangelium gewidmet. In einer ganzen Reihe weiterer »Zyklen« befasste sich Steiner in den folgenden Monaten und Jahren mit den anderen Evangelien, der Apokalypse des Johannes und den Paulusbriefen. Bei seiner Behandlung der Fragen des Christentums standen weder kirchen- noch dogmengeschichtliche Probleme im Vordergrund, sondern die Entwicklung einer den geistigen Tatsachen angemessenen Christologie, einer geistigen Wesenskunde des Christus, dessen Beziehungen zur Trinität, zur Welt der Engel und zur Geschichte der Menschheit einer immer tiefere Schichten aufdeckenden geisteswissenschatlichen Hermeneutik unterzogen wurden. Aufgrund seiner Geistesforschung gelangte Steiner auch zu vollkommen neuartigen Interpretationen der Evangelien und des Schöpfungsberichtes der Genesis.

1910 begann Steiner sogar über Forschungsergebnisse zu berichten, die in den historischen Urkunden des Christentums nicht verzeichnet sind – unter anderem zur Kindheitsgeschichte Jesu, zu Inhalten aus einem »fünften Evangelium« – und schließlich trug er auch Erkenntnisse über eine geistige Wiederkunft Christi vor, die in deutlichem Kontrast zu gewissen Erwartungen und Hoffnungen standen, die gleichzeitig von Annie Besant und Charles Webster Leadbeater geäußert wurden.

Bereits 1909 hatte Leadbeater in Adyar begonnen, die Herabkunft eines künftigen Weltlehrers zu propagieren, den manche als eine Reinkarnation Christi deuteten. Anfang 1911 bildete sich der »Order of the Star in the East«, der diesem Weltlehrer, dem kommenden Christus oder Boddhisattva oder Avatar den Weg bereiten sollte. Leadbeater glaubte, das künftige »Vehikel« dieses Boddhiasattva in einem jungen Inder namens Jiddu Nariahna, dem späteren Krishnamurti entdeckt zu haben. Annie Besant und fast alle führenden Theosophen der Adyar-Gesellschaft schlossen sich der Erwartung dieses Weltlehrers, dem Orden des Sterns im Osten und damit einer aus Steiners kritischer Sicht »materialistischen«, falschen Interpretation der Wiederkunft Christi an. Eine der wenigen Ausnahmen war der Generalsekretär der britischen Theosophischen Gesellschaft, G.R.S. Mead (1863-1933).

Die hier sich abzeichnenden Konflikte führten schließlich dazu, dass die Deutsche Sektion sich aus der Theosophischen Gesellschaft herauslöste bzw. von dieser ausgeschlossen wurde. Steiner kommentierte die Entwicklung dieser ersten sieben Jahre seiner Tätigkeit (1902-1909) wie folgt: »Durch die erste Phase hindurch war ... die Anthroposophische Gesellschaft in einer Art embryonalen Lebens innerhalb der Theosophischen Gesellschaft ... Sie hatte innerhalb dieser ersten Phase ihre ganz besondere Aufgabe: ... demjenigen, was in der Theosophischen Gesellschaft vorlag – und das war die traditionelle Aufnahme uralter orientalischer Weistümer – entgegenzusetzen die Spiritualität der abendländischen Zivilisation mit dem Mittelpunkt des Mysteriums von Golgatha.« Aber der Konflikt über die Deutung der Wiederkunft Christi war für ihn lediglich Ausdruck einer tieferliegenden Differenz, die er mit unterschiedlichen gesitigen Haltungen in Beziehung brachte, denn »mit der anthroposophischen Strömung« war eine »ganz andere innere Haltung gegeben«, »als sie die bisherige Theosophische Gesellschaft hatte. In dieser inneren Haltung lag der wahre Grund, warum die Anthroposophische Gesellschaft nicht als ein Teil der theosophischen weiterbestehen konnte.«

Trotz der sich abzeichnenden Konflikte entwickelte sich die anthroposophische Arbeit insbesondere auf künstlerischem Gebiet seit 1907 in beachtlichem Ausmaß. In München und Berlin richteten Pauline Gräfin von Kalckreuth und Sophie Stinde »Kunstzimmer« ein. Hier wurden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, musikalische und rezitatorische Darbietungen sowie Einführungskurse in verschiedene Erkenntnisgebiete durchgeführt, die allen Bevölkerungskreisen zugänglich waren. Ab 1909 fanden in München theosophische Sommer-Festspiele statt. 1909 wurden Dramen Edouard Schurés aufgeführt, 1910 begann mit »Die Pforte der Einweihung« die Aufführung eines ersten von vier »Mysteriendramen« Rudolf Steiners. Nun offenbarte sich die Anthroposophie auf einmal als szenisch-dramatische Darbietung auf der Bühne, nachdem sie zuvor lediglich in Wort und Schrift zugänglich gewesen war. Im Anschluss an die Aufführungen hielt Steiner jeweils eine Vortragsreihe, in welcher die szenischen Motive als Erkenntnisproblem künstlerisch aufgegriffen wurden.

Da die Aufführung von Mysterientheater auf den Münchner Bühnen, wie leicht vorstellbar, mit nicht wenigen Erschwernissen behaftet war, strebten einige der Beteiligten den Bau eines eigenen Theaters an. Federführend bei diesem Vorhaben waren Gräfin Kalckreuth, Sophie Stinde, Graf Otto von Lerchenfeld (1868-1938) und der Münchner Arzt Felix Peipers (1873-1944). 1911 wurde ein Bauverein gegründet. Aber da sich die Pläne wegen kirchlicher und behördlicher Interventionen in München nicht verwirklichen ließen, wurde das ursprünglich »Johannesbau« genannte Gebäude zwischen 1913 und 1920 in Dornach bei Basel errichtet. Die Erneuerung der Künste durch die Geisteswissenschaft erreichte im Gesamtkunstwerk dieses Baus, der auf den Namen »Goetheanum« getauft wurde – einem Gebäude, das von Steiner durch und durch entworfen und gestaltet wurde und die Anthroposophie nicht nur als Wissenschaft, sondern auch als Kunst (als Malerei, Musik, Tanz und Schauspiel) beherbergen sollte – ihren Höhepunkt.

Nicht unerwähnt bleiben darf die Erneuerung der Tanzkunst, die ab 1912 unter dem Namen Eurythmie Gestalt annahm. Unter der Anleitung Steiners entwickelte Marie von Sivers zunächst für ein Mädchen, das Tänzerin werden wollte, Bewegungsformen, in denen alte europäische Sakraltänze wieder auflebten, in denen sich die Bewegungen des Himmels und die Signaturen der schöpferischen Natur abbilden. Die Eurythmie stellt eine sichtbare Offenbarung der spirituellen Bewegungen dar, die Musik und Sprache zugrundeliegen und hebt die seelischen Begleiterlebnisse der körperlichen Bewegung ins Bewusstsein.

1911 sagte Annie Besant ihre Teilnahme an einem in Genua vorgesehenen Kongreß der »Föderation der Europäischen Sektionen der Theosophischen Gesellschaft« ab, wahrscheinlich, weil sie eine offene Auseinandersetzung über die schwelenden Konflikte in der Frage des »Weltheilands« vermeiden wollte. Ihr Fernbleiben führte dazu, dass der gesamte Kongress von den Organisatoren abgesagt wurde. Kurz darauf fand eine Generalversammlung der Deutschen Sektion statt, auf der die Frage der Vereinbarkeit der Mitgliedschaft im »Orden vom Stern im Osten« mit der Mitgliedschaft in der Deutschen Sektion diskutiert wurde. Da abzusehen war, dass der Konflikt mit Annie Besant offen ausbrechen würde, ergriffen Carl Unger (1878-1929) und Adolf Arenson (1855-1936) die Initiative zur Gründung eines »Bundes für anthroposophische Arbeit« (16.12.1911), dem sich all jene anschließen sollten, die nicht mit der Linie Besants und Leadbeaters einverstanden waren. Zu dieser Zeit zählte die Deutsche Sektion etwa 2500 Mitglieder. Ein Jahr später, am 28.12.1912, ging aus diesem Kölner Bund, dessen Mittelpunkt die Mathematikerin Mathilde Scholl (1868-1941) war, die Anthroposophische Gesellschaft hervor.

In Adyar beschloss am 2.3.1913 das Zentralkomittee der Theosophischen Gesellschaft den Ausschluß der Deutschen Sektion aus dieser Gesellschaft und beauftragte den aus der Versenkung gezogenen Wilhelm Hübbe-Schleiden mit der Neubildung einer deutschen Landesgesellschaft.

Vorangehender Beitrag: 1875-1902 | Die theosophische Vorgeschichte der AnthroposophieFortsetzung: 1913-1922 | Aufschwung und Krise
Het vervolg hier weer op, plaatste Ravagli een dag later, op 9 februari:
‘Ende 1912 wurde die Anthroposophische Gesellschaft gegründet. Der Name war nicht zufällig. Der Begriff der »Menschenweisheit« (»Anthropos-Sophia«) tauchte schon früh im Werk Rudolf Steiners auf. Bemerkenswert ist der Zusammenhang: In Ausführungen über die »Mysterienweisheit und den Mythos« schrieb Steiner 1902 in seinem Buch »Das Christentum als mystische Tatsache ...« über eine Form der Erkenntnis, die »göttlicher Art« ist, die zu einer Wiedergeburt Gottes, der in der Natur erstorben ist, im Menschen und durch den Menschen führt. Diese Erkenntnis bezeichnete er als »Weisheit«: »Diese Gedanken über die Welt und den Menschen, die über die Sinneserfahrung hinausgehen, konnte der Myste in dem Osiris-Mythos finden. Die göttliche Schöpferkraft ist in die Welt ergossen. Sie erscheint als die vier Elemente. Gott (Osiris) ist getötet. Der Mensch mit seiner Erkenntnis, die göttlicher Art ist, soll ihn wieder erwecken; er soll ihn als Horus (Gottessohn, Logos, Weisheit) wiederfinden in dem Gegensatz zwischen Streit (Typhon) und Liebe (Isis).«

Der Begriff taucht in seiner Interpretation des Argonaturenzuges und der Suche nach dem Goldenen Vlies erneut auf. Hier spricht er von der »Zauberkraft« der dem Menschen eigenen Weisheit, die das verloren gegangene Göttliche wieder zu erlangen vermag: »Das Vlies ist etwas, das zum Menschen gehört, das ihm unendlich wertvoll ist; das in der Vorzeit von ihm getrennt worden ist, und dessen Wiedererlangung an die Überwindung furchtbarer Mächte geknüpft ist. So ist es mit dem Ewigen in der Menschenseele. Es gehört zum Menschen. Aber dieser findet sich getrennt von ihm. Seine niedere Natur trennt ihn davon. Nur wenn er diese überwindet, einschläfert, dann kann er es wieder erlangen. Es ist ihm möglich, wenn ihm das eigene Bewußtsein (Medea) mit seiner Zauberkraft zu Hilfe kommt. Für Jason wird Medea, was für Sokrates die Diotime als Lehrmeisterin der Liebe wurde. Die eigene Weisheit des Menschen hat die Zauberkraft, um das Göttliche nach Überwindung des Vergänglichen zu erlangen. Aus der niederen Natur kann nur ein Menschlich-Niederes hervorgehen, die geharnischten Männer, die durch die Kraft des Geistigen, den Rat der Medea, überwunden werden. Auch wenn der Mensch schon sein Ewiges, das Vlies, gefunden hat, ist er noch nicht in Sicherheit. Er muß einen Teil seines Bewußtseins (Absyrtos) opfern. Dies fordert die Sinnenwelt, die wir nur als eine mannigfaltige (zerstückelte) begreifen können.«

Schließlich ein drittes Mal bei der Deutung der Prometheus-Sage: auch hier ist von einer Gott erlösenden menschlichen Weisheit die Rede. Über das Schicksal des Prometheus, der wegen seiner Unbotmäßigkeit gegen Zeus an einen Felsen im Kaukasus gefesselt wurde, schreibt Steiner: »Dieses Schicksal ist das Schicksal des Menschen selbst. Der Mensch ist an das Vergängliche geschmiedet. An ihm nagt der Adler. Er muß dulden. Er kann Höchstes nur erreichen, wenn er in der Einsamkeit sein Schicksal sucht. Er hat ein Geheimnis. Es besteht darinnen, daß das Göttliche (Zeus) sich mit einer Sterblichen, dem an den physischen Leib gebundenen menschlichen Bewußtsein selbst vermählen muß, um einen Sohn, die Gott erlösende menschliche Weisheit (den Logos) zu gebären. Dadurch wird das Bewußtsein unsterblich. Er darf dieses Geheimnis nicht verraten, bis ein Myste (Herakles) an ihn herantritt und die Gewalt beseitigt, die ihn fortwährend mit dem Tode bedroht. Ein Wesen, halb Tier, halb Mensch, ein Kentaur, muß sich opfern, um den Menschen zu erlösen. Der Kentaur ist der Mensch selbst, der halb tierische, halb geistige Mensch. Er muß sterben, damit der rein geistige Mensch erlöst werde.«

Im Gegensatz zur Theosophie, so kann man diese Ausführungen zusammenfassen, einer göttlichen Weisheit, die in der Natur erstorben ist oder dem Menschen von den Göttern offenbart wird, ist die Anthroposophie eine Weisheit, die aus dem Menschen geboren wird, eine Weisheit, in der und durch die zugleich Gott wiedergeboren wird.

Kurz nachdem Steiner diese Sätze niederschrieb, im Winter 1902/03, hielt er eine Vortragsreihe in Berlin. Um einen dieser Vorträge zu halten, musste er sich von der Gründungsversammlung der Deutschen Sektion vorzeitig verabschieden. Die Vortragsreihe trug den Titel: »Von Zarathustra bis Nietzsche. Entwicklungsgeschichte der Menschheit an Hand der Weltanschauungen von den ältesten orientalischen Zeiten bis zur Gegenwart oder Anthroposophie«. Hier betrachtete er also die Anthroposophie als »Entwicklungsgeschichte der Menschheit«, die sich in der Metamorphose der Weltbilder spiegelt, ein Gesichtspunkt, der mit jenem, den er in seinem Buch zum Ausdruck brachte, verwandt ist.

In den zehn Jahren, die auf die Trennung von der Theosophischen Gesellschaft folgten, erlitt die anthroposophische Arbeit nicht etwa einen Einbruch, sondern einen gewaltigen Aufschwung. Es ist schwer vorstellbar, wie sich die Entwicklung der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung gestaltet hätte, wenn ihr nicht durch den I. Weltkrieg eine ganze Generation verloren gegangen wäre. Andererseits schuf die »Urkatastrophe« des 20. Jahrhunderts in gewisser Weise die Voraussetzungen für die soziale Breitenwirksamkeit der Anthroposophie. Die traumatischen Erfahrungen der Kriegsjahre wirkten sich auf die Fragestellungen und Sehnsüchte der Menschen aus. Sie führten die Vergänglichkeit des menschlichen Daseins vor Augen und trieben viele an, nach einem Sinn des Lebens zu suchen, der von dieser Vergänglichkeit nicht bedroht schien. Schon kurz vor Ende des I. Weltkriegs, im Jahr 1917, begann die Anthroposophie aufgrund dieses Interesses an spirituellen Fragen auf ganz neue Art in die Gesellschaft hineinzuwirken. 1917 wurden die Ideenkeime für die Bewegung zur Dreigliederung des sozialen Organismus ausgesät, die sich in den Jahren 1918 und 1919 entfalteten, 1919 wurden die Waldorfpädagogik und eine Reihe von Wirtschaftsunternehmen begründet, 1920 der Goetheanumbau vollendet und eröffnet, in diesem und dem folgenden Jahr in der Schweiz und in Deutschland klinisch-therapeutische Institute ins Leben gerufen, schließlich entstand 1922 die Bewegung für religiöse Erneuerung, die Christengemeinschaft.

Gleichzeitig durchlief die eben erst gegründete Gesellschaft eine dramatische Entwicklung und eine Reihe von Krisen, die schließlich dazu führten, dass sie im Jahr 1923 neu gegründet oder konstituiert werden musste.

Die erste Generalversammlung der (ersten) Anthroposophischen Gesellschaft fand am 3.2.1913 in Berlin statt. Steiner übernahm in dieser Gesellschaft kein Amt. Er wurde nicht einmal Mitglied, sondern beschränkte sich auf die Rolle des Lehrers. In den Vorstand der Gesellschaft wurden drei Personen berufen, die schon seit längerem mit Steiner und seiner Arbeit vertraut waren: der Industrielle Carl Unger, der Lehrer Michael Bauer und Steiners Lebensgefährtin Marie von Sivers, die 1914 seine Ehefrau werden sollte.

Michael Bauer (1871-1929), ein Lehrer aus Nürnberg, gehörte seit Beginn des Jahrhunderts der Theosophischen Gesellschaft an. Eine Lungenkrankheit zwang ihn frühzeitig, sich vom öffentlichen Einsatz für die Anthroposophie zurückzuziehen. Im Stillen wirkte er dennoch weiter für die spirituelle Vertiefung eines mit ihm verbundenen Menschenkreises. Bauer war eng mit dem ebenfalls aus Nürnberg stammenden Pastor Friedrich Rittelmeyer (1872-1938) befreundet, der in der Bewegung für religiöse Erneuerung eine zentrale Rolle spielen sollte. Und er war mit dem sein Krankheitsschicksal teilenden Dichter Christian Morgenstern (1871-1914) befreundet, dessen Frau Margaretha (1878-1968) ihm 1919 ein Haus am Ammersee zur Verfügung stellte und ihn dort bis zu seinem Tode pflegte.

Carl Unger war neben seiner Tätigkeit als Industrieller in Stuttgart innerhalb der anthroposophischen Gesellschaft als Philosoph und Erkenntniswissenschaftler aktiv, gehörte zu den führenden Unterstützern des Goetheanumbaus und beteiligte sich an herausragender Stelle an den wirtschaftlichen und sozialen Initiativen, die aus der Anthroposophie hervorgingen. Im Januar 1929 fand er in Nürnberg einen tragischen Tod durch einen Geisteskranken, der ihn erschoss, als er zu einem Vortrag über Anthroposophie und Dreigliederung unterwegs war.

Die anthroposophische Gesellschaft war ganz auf die Wirksamkeit Rudolf Steiners, des überragenden Geisteslehrers, zugeschnitten. Sie bot den Rahmen für seine Vortragstätigkeit und seine soziale Wirksamkeit, die sich seit der Gründung der Gesellschaft immer mehr über ganz Europa ausdehnte. Die Wirksamkeit Rudolf Steiners konzentrierte sich auf drei Zentren: Berlin, von dem die anthroposophische Arbeit ausgegangen war, Dornach, in dem das Goetheanum als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft errichtet wurde und Stuttgart, von wo die wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten ihren Ausgang nahmen. Neben diesen drei Städten bildete auch München einen zentralen Ort der Wirksamkeit Steiners. Hier entfalteten sich die künstlerischen Initiativen, hier sollte zuerst der Johannesbau errichtet werden, was jedoch konservative Kräfte verhinderten. Daher fiel im Mai 1913 die Entscheidung, den Bau in Dornach bei Basel aufzuführen. Diese Entscheidung wurde durch die großzügige Schenkung einer Basler Familie ermöglicht, die den Baugrund für das Gebäude zur Verfügung stellte. Bereits am 20. September 1913 fand an einem stürmischen Abend die Grundsteinlegung des Gebäudes statt.

Im Frühjahr 1914 verlegte Steiner seinen Erstwohnsitz nach Dornach. Möglicherweise war nicht nur die Notwendigkeit, die Bauunternehmung zu leiten, für diese Entscheidung ausschlaggebend. Aus Schilderungen Marie Steiners lässt sich die Andeutung entnehmen, dass Steiner bei einer Begehung des Baugeländes eine Art Vorahnung der bevorstehenden Kriegskatastrophe mit all ihren biographischen und sozialen Implikationen erlebte. Das einzigartige Projekt dieses Gesamtkunstwerks zog Anthroposophen aus der ganzen Welt an, die sich an dessen Ausführung beteiligen wollten.

Auf dem Dornacher Hügel entstand im Laufe der Jahre eine »Anthroposophensiedlung«, ein Mikrokosmos mit seinen eigenen sozialen Problemen, vergleichbar der gleichzeitigen alternativen Siedlung auf dem Monte Veritá oberhalb Asconas. Er bestand aus Menschen, die am Goetheanumbau mitwirkten, aus Bildhauern, Malern, Eurythmisten und Schauspielern, aber auch aus einem Publikum, das lediglich in der unmittelbaren Nähe des Geisteslehrers leben wollte.

All diese Menschen unterschiedlichster Herkunft und Nationalität einte die bemerkenswerte Integrationskraft Rudolf Steiners, der zielstrebig seine Mission verfolgte. Die Arbeit am Goetheanumbau setzte sich während des I. Weltkriegs fort. Während sich die europäischen Völker gegenseitig zerfleischten und der Konflikt globale Dimensionen annahm, arbeiteten an diesem Bau Angehörige von siebzehn verschiedenen Nationen mehr oder weniger friedlich zusammen. Deutsche, Franzosen, Russen, Schweizer, Engländer, Amerikaner – sie alle einte über die nationalen Animositäten und Chauvinismen hinweg der Aufblick zu einer menschheitsumfassenden geistigen Welt, die sich ihnen durch das Werk Rudolf Steiners in immer hellerem Licht erschloss, während sich der europäische Horizont durch die Wolken des Völkerhasses verdunkelte.

1920, nach einer siebenjährigen Bauzeit, war der Doppelkuppelbau aus Holz, dieser Tempel der Menschenweisheit, das »Haus des Wortes«, der »Architektur gewordene Mensch«, mit seinen Architraven und Voluten, seinen farbigen Glasfernstern und Deckenmalereien, der in den Besuchern »das geistige Schauen erwecken« sollte, vollendet. »Das Werden der Welten« so Marie Steiner, »das Werden und Wirken des Menschen, die Taten der Götter waren in ihn hineingeschrieben, waren offenbart in den Farbenflutungen der Kuppel, in dem organischen Wachstum der Säulen- und Architrav-Motive, in den Fensterlichtgebilden.«

Zur Eröffnung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft fand vom 27. September bis 3. Oktober 1920 ein erster anthroposophischer Hochschulkurs mit dem Titel »Grenzen der Naturerkenntnis« statt, in dem Steiner unter anderem auf die Notwendigkeit hinwies, die Begriffe und Ideen des naturwissenschaftlichen oder philosophischen Denkens in Imaginationen umzuwandeln, um den realen Geist erkennen zu können, der in der Natur wirke.

Doch bereits einige Jahre zuvor, während in Rußland die Revolution ausbrach und Amerika in den Krieg eintrat (1917), begann in Stuttgart eine neue Reihe von Ereignissen. Aufgrund von Anfragen, die in der deutschen Politik tätige Persönlichkeiten (Graf Polzer von Hoditz, Graf Otto von Lerchenfeld) an ihn stellten, verfasste Steiner einige Memoranden über die Ursachen des I. Weltkriegs und die Gesichtspunkte für eine zu errichtende Nachkriegsordnung. Der Zusammenbruch der wilhelminischen Ordnung war abzusehen und die Frage stellte sich, wie eine Gesellschaft aussehen musste, die künftige soziale Katastrophen wie den I. Weltkrieg würde verhindern können. Nachdem die Bemühungen, politisch Verantwortliche über die Bedingungen einer solchen Gesellschaftsordnung mit Hilfe der Memoranden aufzuklären, nichts gefruchtet hatten, wandte sich Steiner mit seinen »Kernpunkten der sozialen Frage« an die Öffentlichkeit (1919). Hier umriss er die Idee einer Entflechtung der drei großen sozialen Subsysteme Wirtschaft, Recht und Kultur, die nach je eigenen Ordnungsprinzipien organisiert werden sollten: die Wirtschaft nach dem Prinzip der Brüderlichkeit (Solidarität), das Recht nach dem Prinzip der Gleichheit (Demokratie) und die Kultur nach dem Prinzip der Freiheit (Individualismus).

Eine Vorstufe dieser sozialen Dreigliederung stellt die funktionale Dreigliederung des Menschen dar, die Steiner erstmals in seinem 1917 erschienenen Buch »Von Seelenrätseln« beschrieb, das die physiologischen Grundlagen des Denkens im Nerven-Sinnes-System, des Fühlens im rhythmischen Zirkulationssystem und des Wollens im Gliedmaßen-Stoffwechsel-System charakterisierte.

In Stuttgart bildete sich um Emil Molt (1876-1936), den Leiter der Zigarettenfabrik Waldorf-Astoria, den Kaufmann Hans Kühn (1889-1977) und den Juristen Roman Boos (1889-1952), ein Arbeitsausschuß für Dreigliederung, der Steiners Vorhaben einer grunflegenden Neuordnung der Gesellschaft unterstützen sollte. Noch vor der Veröffentlichung der »Kernpunkte« wandte sich Steiner mit seinem »Aufruf an das deutsche Volk und die Kulturwelt«, der von namhaften Personen des kulturellen Lebens unterzeichnet wurde, an die Öffentlichkeit. Aber weder der »Aufruf«, noch seine »Kernpunkte der sozialen Frage« führten zu einer gesellschaftlichen Bewegung, die stark genug gewesen wäre, die von ihm skizzierten Ideen umzusetzen. Zwar entstand im April 1919 ein »Bund für Dreigliederung des sozialen Organismus«, aber aus Steiners Sicht war der historische Augenblick, der die Chance einer umfassenden Neuordnung der Gesellschaft geboten hätte, zu diesem Zeitpunkt schon wieder verstrichen. Er richtete seine Anstrengungen daher zunehmend auf volkspädagogische und pädagogische Projekte.

Dem »Kapitalisten« Emil Molt war die Entstehung einer ersten Schule für Arbeiterkinder zu verdanken, die Anfang September 1919 für etwa zweihundertfünfzig Schülern, deren Eltern überwiegend Arbeiter der Waldorf-Astoria-Fabrik waren, als Waldorfschule ins Leben gerufen wurde. Das Kollegium dieser Schule wurde von Steiner eingesetzt und bestand aus begabten jungen Anthroposophen. In gewisser Weise stellt diese Schule als selbstverwaltete Institution des Geisteslebens eine Fortsetzung der gescheiterten Dreigliederungsbewegung dar.

Anfang 1920 wurde von ehemaligen Mitstreitern des Bundes für Dreigliederung (Emil Leinhas, Emil Molt, Hans Kühn, Carl Unger u.a.) »Der Kommende Tag«, eine »Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte« gegründet. Sie sollte als Modellprojekt die von Steiner konzipierte Idee der Finanzierung eines vom Staat unabhängigen Kulturlebens durch Wirtschaftsunternehmen verwirklichen. In ihr schlossen sich landwirtschaftliche und industrielle Betriebe zusammen. Eine Verlagsdruckerei wurde gegründet, kurz darauf ein biologisches Forschungslabor sowie eine Fabrik zur Entwicklung und Herstellung neuer Heilmittel (aus der später die Weleda AG hervorging). 1921 kam eine Klinik hinzu, die erstmals systematisch künstlerische Therapien in die medizinische Behandlung integrierte. Außerdem sollte die Aktiengesellschaft die Finanzierung der Waldorfschule übernehmen, die bisher in den Händen Emil Molts lag. Allerdings stand Steiner diesem Unternehmen skeptisch gegenüber. Zwar übernahm er den Vorsitz im Aufsichtsrat, zweifelte aber daran, dass genügend ökonomisch kompetentes Personal vorhanden war, um das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Seine Bedenken sollten sich bewahrheiten. Neben der im »Kommenden Tag« versammelten Inkompetenz wirkten sich auch die Ablehnung der Geschäftswelt und die allgemein katastrophale Wirtschaft- und Finanzlage verheerend auf die Aktiengesellschaft aus. 1924 musste sie ihre Geschäftstätigkeit aufgeben. Einem ähnlichen Versuch in der Schweiz mit einer hier gegründeten »Futurum AG« war das gleiche Schicksal beschieden.

Erfreulicher – wenn auch nicht in jeder Hinsicht – entwickelte sich ein anderes Unternehmen. 1921 trat eine Gruppe protestantischer Pastoren und Theologiestudenten, die im zeitgenössischen Protestantismus keine tragfähigen spirituellen Perspektiven mehr zu erkennen vermochten, mit der Bitte an Steiner heran, ihnen Hinweise für eine Erneuerung des religiösen Lebens zu geben. Steiner eröffnete diesen Theologen und Geistlichen derart umfassende geistige Horizonte, dass sie sich dazu entschlossen, unter der Führung Friedrich Rittelmeyers eine »Bewegung für religiöse Erneuerung« ins Leben zu rufen. Im Mittelpunkt von Steiners Darstellungen standen keine theoretischen dogmatischen Erörterungen, sondern die lebendige Begegnung mit der Christuswesenheit durch den Kultus. Seine geisteswissenschaftlichen Einsichten führten zu einer Erneuerung der Sakramente, des Priestertums und des Gemeindelebens. Bereits im Herbst 1922 wurden in verschiedenen deutschen Städten die ersten Gemeinden gegründet, Rittelmeyer selbst ließ sich in Stuttgart nieder und baute dort eine Gemeinde und das Zentrum der Christengemeinschaft auf.

Die Folgen des I. Weltkriegs zeigten sich nicht nur auf wirtschaftlichem oder religiösem Gebiet, auch die akademische Welt wurde von einer Sinnkrise erschüttert. Daher begannen sich seit 1919 vermehrt junge Akademiker der unterschiedlichsten Fachrichtungen für die Anthroposophie zu interessieren. Sie erlebten auf wissenschaftlichem Gebiet einen ähnlichen Stillstand, wie die protestantischen Theologen ihn auf religiösem Gebiet wahrnahmen. Dieses wachsende Interesse der akademischen Welt war zweischneidig: einerseits führte es dazu, dass die Anthroposophie dank der rhetorischen und dialektischen Fähigkeiten dieser Wissenschaftlergeneration in neue Diskursgemeinschaften eindrang, andererseits führten die Versuche dieser Wissenschaftler, die Anthroposophie in ihre Fachdiskurse einzuführen, auch häufig zu ihrer oberflächlichen Scheinakademisierung und Ideologisierung.

Steiner beobachtete diese Entwicklung mit einer gewissen Sorge und betonte angesichts der verbreiteten Neigung, die Anthroposophie zu »verwissenschaftlichen«, sie dem gängigen »Wissenschaftsbetrieb« einzuverleiben, die Notwendigkeit, die Fachwissenschaften vielmehr mit dem Geist der Anthroposophie zu durchdringen und entsprechend umzuwandeln.

Aus Steiners Sicht bedurfte die Anthroposophie keiner Verwissenschaftlichung, war sie doch selbst eine »Geisteswissenschaft«, eine methodisch kontrollierte, systematisch erweiterbare Erkenntnisdisziplin, die sich auf praktisch alle Gebiete erstreckte, auf die irgendwelche Fachwissenschaften sich spezialisiert hatten. Sie befand sich mit ihrer Erkenntnispraxis längst dort, wo die Wissenschaften mit der ihren vergeblich hinstrebten. Überall in der Natur, in der Geschichte oder in der Seele des Menschen deckte sie die wirkenden Kräfte des Geistes und die Gesetze auf, welche die einzelnen Phänomenbereiche beherrschten. Die anthroposophische Geisterkenntnis ging weit über die begrenzten Forschungsbereiche der Fachwissenschaften hinaus; die Vorstellung, sie auf der Grundlage dieser Fachwissenschaften und mit Hilfe ihrer Methoden erschließen zu müssen, erschien ihm illusorisch. Vielmehr bedurften die Wissenschaften der Anthroposophie, der Erkenntnis des wirkenden, realen Geistes, um mehr als nur dem Namen nach Vermittler von Wissen zu sein. Manche Fachwissenschaftler, die mit der Anthroposophie in Berührung kamen, standen ihr aufgrund ihrer akademischen Habitusbildung innerlich skeptisch gegenüber und schreckten vor dem Sprung vom scheinbar gefestigten Boden ihrer Disziplinen in den Ozean der Geisterkenntnis zurück. Im Hinblick auf diese »reservatio mentalis« sprach Steiner von einer »inneren Opposition« gegen die Anthroposophie, die von scheinbaren Vertretern dieser Anthroposophie selbst ausging und verhinderte, dass sie deren eigentlichen Sinn erfassten.

Dennoch hielt sich Steiner nicht zurück, was den Dialog mit Akademikern anbetraf, die bereit waren, in einen solchen einzutreten. Seit 1920 fanden am Goetheanum anthroposophische Hochschulkurse statt, in denen neben Steiner selbst eine Reihe von Angehörigen des Stuttgarter Waldorflehrerkollegiums mitwirkten.

Bereits 1919 hatte dieses neue Kapitel in Steiners Wirken mit einer Reihe von Vorträgen zur Begründung der Waldorfpädagogik begonnen (»Allgemeine Menschenkunde«, GA 293; »Erziehungskunst«, GA 294 und 295), an die sich ein erster naturwissenschaftlicher (»Geisteswissenschaftliche Impulse zur Entwicklung der Physik«, GA 320) und kurz darauf ein sprachwissenschaftlicher Kurs anschlossen (»Geisteswissenschaftliche Sprachbetrachtungen«, GA 299). 1920 fand eine erste Reihe von Vorträgen über »Geisteswissenschaft und Medizin« für Ärzte und Medizinstudenten statt (GA 312). Im Anschluss an diese Vortragsreihe gründete Ita Wegman (1876-1943) in Arlesheim unweit von Dornach ein klinisch-therapeutisches Institut.

Aber nicht nur für Fachwissenschaftler hielt Steiner zu dieser Zeit Vorträge; auch seine öffentliche Vortragstätigkeit steuerte auf einen nie dagewesenen Höhepunkt zu. Im Jahr 1922 musste eine Konzertagentur hinzugezogen werden, um seine Vorträge in den größten Sälen deutscher Städte organisatorisch zu bewältigen. Neben Steiner führten eine Reihe von Mitarbeitern anthroposophische Kongresse durch, die ebenso großen Zuspruch erlebten, wie die von Marie Steiner organisierten Eurythmie-Tourneen.

Ohne Zweifel begann die Anthroposophie in den Jahren nach dem I. Weltkrieg in die »Öffentlichkeit« zu wirken und es konnte nicht ausbleiben, dass diese »Öffentlichkeit« auf sie in der einen oder anderen Art reagierte. Leider waren diese Reaktionen weitgehend feindselig. Eine breite Phalanx gesellschaftlicher und kultureller Kräfte formierte sich, um der als Fremdkörper wahrgenommenen geisteswissenschatlichen Bewegung ein Ende zu bereiten. Gegner sammelten sich links und rechts auf politischem Gebiet, in den Konfessionen, den akademischen Kreisen und der Presse. Die Anfeindungen reichten von angeblich aufklärerischen Buchveröffentlichungen über verleumderische Pamphlete bis hin zu einem Attentats-Versuch gegen Steiner (München, Mai 1922).

Die Anthroposophische Gesellschaft wäre berufen gewesen, die Auseinandersetzung mit dieser zunehmenden Gegnerschaft auf sich zu nehmen. Allerdings gab es kaum jemanden innerhalb dieser Gesellschaft, der sich für diese Aufgabe verantwortlich fühlte oder qualifiziert hätte. Insgesamt verharrte sie in einem Zustand der Passivität, ja der Lähmung. Vermutlich hing die mangelnde Begeisterung der Mitglieder dieser Gesellschaft, sich am kritischen Diskurs über die Anthroposophie zu beteiligen, nicht allein damit zusammen, dass jene, die aktiv in der anthroposophischen Bewegung mitwirkten, ohnehin mit ihren diversen sozialen und wirtschaftlichen Initiativen alle Hände voll zu tun hatten. Zwei weitere Faktoren dürften in Betracht kommen: das unter der Mitgliedschaft weit verbreitete Deinteresse an der profanen Welt, die in den Augen vieler ohnehin dem Untergang geweiht war, und eine gewisse, spirituellen Bewegungen inhärente Neigung, unter der Gefolgschaft eine kritiklose Passivität heranzuzüchten, die von den jeweiligen Führungspersönlichkeiten alles erwartet, von sich selbst aber nichts.

Steiner, dem diese fatale Entwicklung nicht entgangen war und der eigentlich der letzte war, der sich von einer solchen Passivität allzuviel erhoffte, begann daher im Lauf des Jahres 1922, sich vermehrt mit Fragen des innergesellschaftlichen Lebens zu beschäftigen und auf die Notwendigkeit, dieses Leben anders zu gestalten, hinzuweisen. Wie dringlich diese Beschäftigung war, zeigt die Tatsache, dass rechtsreaktionäre Kreise, wie bereits erwähnt, im Münchner Hotel »Vier Jahreszeiten« im Mai 1922 einen Attentatsversuch auf Steiner unternahmen.

In der Silvesternacht 1922/23 schließlich entlud sich der gegnerische Hass in jener lange angekündigten Brandstiftung, die den Goetheanumbau innerhalb von Stunden vernichtete. Für Steiner war dieser Goetheanumbrand ein Symptom für den prekären Zustand der Anthroposophischen Gesellschaft.

Vorangehender Beitrag: 1902-1912 | Die Entfaltung der AnthroposophieFortsetzung: 1923 | Ringen um Erneuerung
Nog dezelfde dag, 9 februari, volgde het vervolg:
‘Trotz aller Kritik, die Steiner selbst am Zustand der Anthroposophischen Gesellschaft übte, darf nicht vergessen werden, dass sie 10 Jahre lang (von 1913 bis 1923) als Gefäß für die Aufnahme einzigartiger spiritueller Offenbarungen diente, deren Quelle Rudolf Steiner war. Hätte es sie mit ihrer wie auch immer gearteten Mitgliedschaft nicht gegeben, wäre es wohl kaum zur Entfaltung der Geisteswissenschaft als einer modernen Mysterienerkenntnis gekommen. So unangemessen dieses Gefäß auch sein mochte, das in mancher Hinsicht, trotz des Bruchs mit der Theosophischen Gesellschaft, eine habituelle Kontinuität zu dieser bewahrt hatte, – es bot dem unangefochtenen Geisteslehrer einen geschützten Raum, in dem er sein Jahrhundertprojekt einer Erneuerung der abendländischen Mysterienweisheit verfolgen konnte. Kurz vor der Jahrhundertwende (1899) stand Steiner angesichts seiner begrenzten Wirkungsmöglichkeiten in der profanen Öffentlichkeit vor der bangen Frage, ob er »verstummen« müsse. Damals eröffnete sich in der Theosophischen Gesellschaft ein Feld der Wirksamkeit, das ihm ermöglichte, Geistesforschung zu betreiben und deren Ergebnisse vor einem geneigten Publikum darzustellen. So gering das Verständnis für diese Geistesforschung unter den Theosophen auch sein mochte, sie hörten Steiner nichtsdestotrotz zu und trugen damit zur Entfaltung seiner großartigen esoterischen, religionsphilosophischen und kosmologischen Synthesen bei.

Ähnlich verhielt es sich auch mit der Anthroposophischen Gesellschaft. Vor dem I. Weltkrieg sicherte der Großteil ihrer Mitglieder, die aus der Theosophischen in die Anthroposopische Gesellschaft übergegangen waren, die Kontinuität der Arbeit. Nach dem I. Weltkrieg strömte eine neue Generation in diese Gesellschaft und erweiterte sie zu einer anthroposophischen Bewegung, die versuchte, die in ätherischen Höhen schwebende Vorkriegsesoterik in den Untiefen der geschichtlichen Welt und der Empirie zu verankern. Steiner stand nach dem I. Weltkrieg vor einer ähnlichen Situation wie zu Beginn des Jahrhunderts. Der neu hinzugekommenen Generation musste er die Anthroposophie von Grund auf neu erklären. Und er musste auf ihre Bedürfnisse eingehen, die vollkommen anders geartet waren, als diejenigen der Mitglieder, die teilweise seit Jahrzehnten dazugehörten.

Der starke sozialrevolutionäre Impetus dieser neuen Generation, der durch die traumatischen Erfahrungen der Kriegszeit bedingt gewesen sein dürfte, war zugleich ihr größtes Handicap. Die Angehörigen dieser Generation setzten sich mit großem Enthusiasmus für Ideen ein, die sie teilweise nur halb verstanden hatten, und versuchten eine Esoterik auf exoterischem Gebiet zu realisieren, ohne in dieser wirklich verwurzelt zu sein. Durch ihren Aktionismus verausgabten sie ihre Kräfte und waren nach wenigen Jahren aufgezehrt. Heute würde man von einem Burn-Out-Syndrom sprechen. Die Pioniersituation in den unterschiedlichen Lebensgebieten forderte ihren ganzen Einsatz und so blieb kaum etwas übrig, um sich um die Belange der Anthroposophischen Gesellschaft zu kümmern, zumal sie in Steiner auch den Garanten der Substanz sehen durften, die durch diese Gesellschaft in ihre praktischen Initiativen floss.

Die Anthroposophische Gesellschaft zeigte schon seit Jahren Erosionserscheinungen. Ihr dreiköpfiger Vorstand war seinen Aufgaben seit langem nicht mehr gewachsen. Wir erinnern uns, dass 1913 Carl Unger, Michael Bauer und Marie Steiner diesen Vorstand bildeten. Marie Steiner hatte sich bereits 1916 von ihrem Amt zurückgezogen, da sie in den Verpflichtungen, die ihr das Bauvorhaben in Dornach, sowie die schauspielerische und eurythmische Arbeit aufluden, nahezu ertrank. Eine Rolle bei ihrem Rücktritt dürften auch mehr oder weniger ausgesprochene Feindseligkeiten gespielt haben, die sich an der Tatsache entzündeten, dass sie 1914 Steiners Ehefrau wurde, was dazu führte, dass andere Anwärterinnen auf diese Rolle, von denen es nicht wenige gegeben haben dürfte (mochten ihre Ansprüche auch völlig unbegründet sein), ihr Machtgelüste und Herrschaftsansprüche unterstellten und gegen sie intrigierten. Angesichts dieser Situation war sie gerne bereit, auf diese undankbare Arbeit zu verzichten und sich ihren wesentlichen Aufgaben zuzuwenden: der Erneuerung der Bühnenkünste aus dem Geiste der neuzeitlichen Mysterien. Ihre Aufgaben im Vorstand übernahm bis 1921 vertretungsweise ihr langjähriger Mitarbeiter Kurt Walther (1874-1940).

1921 sollte der Zentralvorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in Stuttgart neu besetzt werden. Wie sich herausstellte, blieb nur noch ein Mitglied, Carl Unger, übrig, da sich Michael Bauer aus Krankheitsgründen zurückziehen musste. Neu hinzu kamen der Schweizer Kunsthistoriker Ernst Uehli (1875-1959), der als Lehrer für Religion, Geschichte und Kunstgeschichte an der Waldorfschule tätig war und der Kaufmann Emil Leinhas (1878-1967), der sich in der Dreigliederungsarbeit und wirtschaftlichen Unternehmungen, die mit ihr im Zusammenhang standen, engagierte. Schon bei dieser Umbesetzung des Stuttgarter Zentralvorstandes tauchen in Ansprachen Steiners diagnostische Hinweise auf, die er 1923 bei seiner grundlegenden Kritik an den Misständen in der Gesellschaft wiederholen sollte: er sah die Gesellschaft befallen von einem »Hang zur nebulosen Mystik«, von Überresten »theosophischer« Verhaltensweisen und einem Mangel an zwischenmenschlichem Interesse.

Der neubesetzte Vorstand leistete so wenig, was von ihm erwartet wurde, wie der alte. Daher schien eine gründliche Umgestaltung der Gesellschaft 1923 unumgänglich, zumal ihre Organisationsstruktur der gewachsenen, internationalisierten Mitgliedschaft und den seither entstandenen vielfältigen Aufgaben nicht mehr gewachsen war.

Die Anthroposophische Gesellschaft war aus der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft hervorgegangen und auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet. In den zehn Jahren ihres Bestehens waren in fast allen europäischen und vielen außereuropäischen Ländern »Zweige« – Mitgliederzusammenschlüsse – entstanden; die Gesamtzahl der Mitglieder war inzwischen auf rund 12.000 angewachsen. Insbesondere der Krieg schuf für Mitglieder einer internationalen Gesellschaft mit Sitz in Berlin Probleme, die nun durch die Gründung von autonomen anthroposophischen Landesgesellschaften behoben werden sollten. Diese sollten sich selbst konstituieren und ihre eigenen Verfassungen (Satzungen) ausarbeiten. All diese Landesgesellschaften sollten einer Internationalen Anthroposophischen Gesellschaft angehören, die ihren Sitz im Goetheanum in Dornach aufzuschlagen gedachte. Aber das Goetheanum war eine Brandruine. Daher bestand eine der dringendsten Aufgaben in dessen Wiederaufbau, der Mitte Juni beschlossen und von einer Delegiertenversammlung Ende Juli 1923 bestätigt wurde.

Steiner erteilte bei seinen Vortragsreisen im Ausland während des Jahres 1923 den dortigen Mitgliedern Ratschläge hinsichtlich des Aufbaus und der Organisation ihrer jeweiligen Landesgesellschaften, ließ diesen aber ansonsten freie Hand bei ihrer Konstitution.

Eine besonders heikle Aufgabe stellte der Umbau der Gesellschaft in Deutschland dar. In Stuttgart saß der Zentralvorstand, der weiterhin die Verantwortung für die gesamte (internationale) Gesellschaft trug, hier lebten die meisten Mitglieder, hier befanden sich die meisten Einrichtungen mit ihren jeweiligen institutionellen Egoismen. Hier auch wirkten die ausgeprägtesten Persönlichkeiten, die teilweise jahrelang intime Feindschaften kultiviert hatten, mit ihren jeweiligen Anhängerschaften, die sich gegenseitig blockierten.

Im wesentlichen lassen sich drei Gruppierungen unterscheiden. Eine ältere Generation, für die Carl Unger und Adolf Arenson repräsentativ waren, Mitglieder der ersten Stunde, die Steiner schon von Beginn an begleiteten. Sie hatten sich jahrelang von Grund auf in die Anthroposophie eingearbeitet, und diese systematisch, teilweise enzyklopädisch erforscht. Arenson hatte einen Führer durch eine große Zahl von Vortragsreihen Steiners herausgegeben, Unger arbeitete in logischer Strenge an den Grundbegriffen der Anthroposophie. Hier lagen Arbeitsweisen und Traditionen vor, die eine gewisse Anciennität beanspruchen durften und mit deutscher Gründlichkeit verfochten wurden. Angehörige dieser Gruppierung blickten mit einem gewissen Misstrauen auf den Tatendrang der jüngeren Generation und neigten dazu, ihn als oberflächlichen Aktionismus abzutun.

Eine zweite Gruppierung stellten die bereits erwähnten jungen Akademiker mit ihrem wissenschaftlichen Habitus und ihren spezifischen Diskursgewohnheiten dar. Einige von ihnen gehörten dem Kollegium der Stuttgarter Waldorfschule an, wie beispielweise der Schularzt und Lehrer für Chemie und Menschenkunde Eugen Kolisko (1893-1939) und der Historiker Walter Johannes Stein (1891-1957).

Eine dritte Gruppe schließlich stellten ehemalige Angehörige der Jugendbewegung dar, die ihre Sehnsucht nach Gemeinschaft und ihre Abneigung gegen Ideologien in die anthroposophische Bewegung hineintrugen, sowie ältere Menschen, die mit ihnen sympathisierten. Sie standen sowohl den alten Mitgliedern als auch den Akademikern verständnislos gegenüber – eine Haltung, die von der Gegenseite erwidert wurde. Dieser Gruppierung gehörten Maria Röschl (1890-1969) und Ernst Lehrs (1894-1979), beide Lehrer an der Waldorfschule, Jürgen von Grone (1887-1978), Hans Büchenbacher (1887-1977), René Maikowski (1900-1992) und Wilhelm Rath (1897-1973) an.

Bei einer Gelegenheit charakterisierte Steiner die ersten beiden Gruppierungen im Unterschied zur dritten wie folgt: »Ein feines Verständnis haben diese führenden Persönlichkeiten in Stuttgart, sie verstehen gleich alles, man braucht nicht viel zu reden ... Es ist ihnen absolut alles klar ... Aber sie tun es meistens nicht. Dann sind die anderen, das ist die andere Partei ... Sie verstehen zunächst nichts von dem, was ich sage, aber sie tun gleich alles.«

Ein weiteres Konfliktfeld ergab sich aus der Existenz der Christengemeinschaft. Viele Mitglieder der Gesellschaft, die an die kumulativen Offenbarungen Steiners gewöhnt waren, sahen in der »Bewegung für religiöse Erneuerung« eine weitere Vertiefungsstufe der Anthroposophie und glaubten, sie müssten sich auch dieser ebenso vorbehaltlos zuwenden, wie allen vorherigen. Immerhin stand im Mittelpunkt der »Christengemeinschaft« die Begegnung mit dem lebendigen Christus, den viele von ihnen als Gestalt gelehrter Vorträge kannten, der sie aber bisher noch nie in personam begegnet waren. Hatte Steiner nicht vor dem I. Weltkrieg von einer bevorstehenden ätherischen Wiederkunft Christi gesprochen? Stellte der Kultus der Christengemeisnchaft möglicherweise eine Form dar, durch die sich dieser ätherische Christus der Menschheit offenbaren wollte? Und sollte eine dezidiert christlich-esoterische Bewegung nicht in einem christlichen Kultus ihre Vollendung finden? Manche fühlten sich durch die Erneuerung des Kultus in der »Christengemeinschaft« auch an die kultischen Arbeitsformen der M.A. oder der F.M. aus der Zeit vor dem I. Weltkrieg erinnert und meinten, die Christengemeinschaft sei eine legitime Erweiterung bzw. Ergänzung der Anthroposophie.

Darin hatten sie aber Steiner gründlich missverstanden. Steiner betrachtete sich als Geisteswissenschaftler und die Anthroposophische Gesellschaft als Organisation, die der Förderung und Pflege dieser Geisteswissenschaft dienen sollte. Als Wissenschaft hatte die Anthroposophie nichts mit Religion zu tun, auch wenn sie die Quellen des religiösen Lebens durch Erkenntnis neu erschloss. Gerade als Geisteswissenschaft stellte die Anthroposophie aber einen Erkenntnisweg zu Christus und zur geistigen Welt dar, der keiner religiösen Rituale oder Gemeinschaftsbildung bedurfte. Wer glaubte, er müsse die Christologie der Geisteswissenschaft durch die Altargemeinschaft der Christengemeinschaft ergänzen oder ersetzen, befand sich nach Steiners Auffassung auf dem Holzweg. Schließlich hatte er schon in seinen »Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften« 1887 vom »Gewahrwerden der Idee in der Wirklichkeit« durch das Erkennen als der »wahren Kommunion des Menschen« gesprochen.

Steiners Äußerungen zu diesem Problem ließen in ihrer Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig, führten aber sowohl unter Mitgliedern der Gesellschaft als auch unter Angehörigen der Christengemeinschaft für erhebliche Verstimmungen: »Das, was ich diesen Persönlichkeiten [den Begründern der Christengemeinschaft] gegeben habe, hat nichts zu tun mit der anthroposophischen Bewegung. Ich habe es ihnen als Privatmann gegeben und habe es so gegeben, daß ich mit notwendiger Dezidiertheit betont habe, daß die anthroposophische Bewegung mit dieser Bewegung für religiöse Erneuerung nichts zu tun haben darf; daß aber vor allen Dingen nicht ich der Gründer bin dieser Bewegung für religiöse Erneuerung, daß ich darauf rechne, daß der Welt das durchaus klar gemacht werde, und daß ich einzelnen Persönlichkeiten, die von sich aus begründen wollten diese Bewegung für religiöse Erneuerung, die notwendigen Ratschlüsse gegeben habe, Ratschlüsse, die allerdings geeignet waren, einen gültigen und spirituell kräftigen, spirituell von Wesenheit erfüllten Kultus auszuüben, in rechtmäßiger Weise mit den Kräften aus der geistigen Welt heraus zu zelebrieren.« (Vortrag vom 30.12. 1922)

Eine nicht unberechtigte Sorge Steiners bestand darin, dass die erlebnisorientierte Christengemeinschaft der erkenntnisorientierten Anthroposophischen Gesellschaft das Wasser abgraben würde, wenn sie ihre Gemeindemitglieder aus der Anthroposophischen Gesellschaft rekrutierte. Diese Befürchtung war nicht grundlos oder paranoid, bestanden doch Ende 1922 manche neugegründeten Gemeinden nahezu vollständig aus Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft. Manche von ihnen betrachteten den Kultus am Altar in der Tat als Höhepunkt der Anthroposophie.

Ein strukturelles Problem der anthroposophischen Bewegung, das dringend behoben werden musste, hing mit ihren bescheidenen personellen Ressourcen zusammen. Die öffentliche Wirksamkeit für die Anthroposophie wurde zum größten Teil von Personen wahrgenommen, die entweder in der Christengemeinschaft eine führende Rolle spielten oder dem Zentralvorstand angehörten. Die Fülle der damit verbundenen Aktivitäten führte dazu, dass sie Aufgaben, die ihnen weniger bedeutsam schienen oder unangenehmer waren, was bei Verwaltung in der Regel der Fall ist, vernachlässigten. Sie vernachlässigten aber auch die zwischenmenschliche Begegnung, die für ein lebendiges gesellschaftliches Leben unerlässlich ist. Anstelle der persönlichen Begegnung und des dialogischen Austausches entwickelten sich in Stuttgart bürokratische Umgangsformen, bei denen Personen, die im selben Haus ihren Aktivitäten nachgingen, miteinander durch schriftliche Mitteilungen kommunizierten, statt das Gespräch von Mensch zu Mensch zu suchen. Steiner sprach im Hinblick auf diese Bürokratie von »kurulischen Stühlen« und dem »Stuttgarter System«.

Um diese Mängel zu beseitigen, die gegenseitige Zusammenarbeit zu internsivieren, die Interessen der Gesellschaft gegenüber den unterschiedlichen praktischen Aktivitäten und die Anthroposophie gegenüber ihren Gegnern zu stärken, wurde um die Jahreswende 1922/23 in Stuttgart der sogenannte »Dreißigerkreis« gebildet, dem die meisten hier wohnhaften, führenden Anthroposophen angehörten.

Die Verhandlungen dieses »Dreißigerkreises« entwickelten sich zu quälend langatmigen Debatten, in denen mit gegenseitigen Schuldzuweisungen nicht gespart wurde und Animositäten offen zutage traten. Steiner, unter dessen Vorsitz die meisten Sitzungen stattfanden, wies ohne Rücksicht auf Verluste auf die Versäumnisse und persönlichen Mängel der Beteiligten hin, und erwies sich bei der Einforderung von Änderungen als äußerst unnachgiebig. Er legte aber auch eine bemerkenswerte Geduld an den Tag, wenn es um die Suche nach Lösungen für Probleme ging, die nur von den Beteiligten selbst gefunden werden konnten. Bei einer Gelegenheit bezeichnete er die Anthroposophische Gesellschaft als eine Gesellschaft zur »Verhinderung der Anthroposophie«. (Dokumentiert in GA 259)

Schließlich rang sich Ernst Uehli dazu durch, von seinem Vorstandsamt zurückzutreten und Carl Unger bot seinerseits den Rücktritt an, falls dies gewünscht werde. Der Arbeitskreis entschloss sich daraufhin, die gesamte Mitgliedschaft um Mithilfe bei der Lösung der unlösbar scheinenden Probleme zu bitten und wandte sich mit einem entsprechenden Aufruf an die interne Öffentlichkeit. Bei der auf Ende Februar 1923 einberufenen Delegiertenversammlung wurde erneut über die Zusammensetzung des Vorstandes, über den Konflikt der Generationen und das Verhältnis zwischen Anthroposophischer Gesellschaft und Christengemeinschaft debattiert. Da sich die Integration der jugendlichen Schwärmer in die bestehende Gesellschaft als unmöglich erwies, kam es zur Gründung einer Parallelgesellschaft für diese Gruppierung, der »Freien Anthroposophischen Gesellschaft«. Die Leitung übernahm ein Ausschuss, dem Hans Büchenbacher, Jürgen von Grone, Ernst Lehrs, René Maikowski, Wilhelm Rath, Maria Röschl sowie der Lehrer Moritz Bartsch (1869-1944) und ein Aktivist aus Bremen namens J.G.W. Schröder (1870-1942) angehörten.

Mit neuem Personal ausgestattet und beträchtlich erweitert wurde der ehemalige »Zentralvorstand«, dessen Kompetenzen allerdings erheblich beschnitten wurden, da er nunmehr lediglich Vorstand der deutschen Anthroposophischen Gesellschaft und nicht mehr Vorstand der gesamten Gesellschaft war. Wieder mit von der Partie war Carl Unger, dem sich Emil Leinhas, Eugen Kolisko, Friedrich Rittelmeyer, Jürgen von Grone (der beiden Vorständen angehörte), die Leiterin des Philosophisch-Anthroposophischen Verlags, Johanna Mücke (1864-1949), der ärztliche Leiter des klinisch-therapeutischen Instituts Stuttgart, Otto Palmer (1867-1945), der Leiter des Verlags »Der Kommende Tag«, Wolfgang Wachsmuth (1891-1953) und der Musiker Louis Werbeck (1879-1928) aus Hamburg hinzugesellten. Wenig später wurde noch Walter Johannes Stein hinzugebeten.

Aus beiden Vorständen wurde außerdem ein »Zentralkomitee« gebildet, das die Arbeit der beiden Gesellschaften koordinieren sollte.

Im weiteren Verlauf des Jahres entstanden in England, Holland, Österreich, Norwegen, der Tschechoslowakei und Frankreich autonome Landesgesellschaften, die sich jeweils nach eigenem Gutdünken konstituierten und zu den beiden bereits bestehenden Landesgesellschaften Schwedens (seit 1913) und der Schweiz (seit 1922) hinzugesellten.

Steiner reiste das Jahr über unermüdlich an die unterschiedlichsten Orte und versuchte, mit einer Fülle von Vorträgen das nötige Bewusstsein für die Aufgaben der Gesellschaft und die Dringlichkeit ihrer Erneuerung zu schaffen.

Da sich aber alle Bemühungen als fruchtlos erwiesen und sich die Mitgliedschaft mehr oder weniger im Kreis drehte, überlegte er, ob er sich nicht vollständig von der Gesellschaft zurückziehen sollte. Die Alternative bestand darin, den Vorsitz einer internationalen Gesellschaft, die die einzelnen Landesgesellschaften in sich zusammenfasste, selbst zu übernehmen und nicht mehr nur als geistiger Lehrer einer Gesellschaft assoziiert zu sein, sondern diese auch administrativ zu leiten, also Macht auszuüben.

Schließlich nahm er die Sache selbst in die Hand und begann im November in Dornach eine Reihe von Gesprächen mit den von ihm ins Auge gefassten Kandidaten für den Vorstand der zu bildenden »Internationalen Anthroposophischen Gesellschaft«. Diese waren: Marie Steiner, Albert Steffen, Ita Wegman, Guenther Wachsmuth und Elisabeth Vreede.

Vorheriger Beitrag: 1913-1922 | Aufschwung und Krise
Fortsetzung folgt’
Dat vervolg was getiteld ‘1923/24 | Die Weihnachtstagung’, Lorenzo Ravagli plaatste dit op 14 februari:
‘Auf einer internationalen Delegiertentagung der Anthroposophischen Gesellschaft, die im Juni 1923 stattfand, wurde beschlossen, in der Weihnachtszeit desselben Jahres eine Versammlung zur Gründung einer Internationalen Anthroposophischen Gesellschaft einzuberufen. Diese Versammlung sollte einen Generalsekretär wählen, der die administrativen Geschäfte der Gesellschaft führte. Allerdings erwies sich eine solche Wahl als überflüssig, da Steiner selbst sich anerbot, die Leitung der Gesellschaft zu übernehmen.

Die »Weihnachtstagung« vom 24. Dezember 1923 bis zum 1. Januar 1924 stellt das vielbeschworene, nahezu mythisch überhöhte Gründungsereignis der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft dar. Und in der Tat, diese Versammlung besaß Dimensionen, die sie heute einzigartig erscheinen lassen. Aus der ganzen Welt strömten Anthroposophen zusammen, um während einer Reihe von Festtagen, die von künstlerischen Darbietungen, esoterischen Zeremonien und einer Vortragsreihe Rudolf Steiners über »Die Weltgeschichte in anthroposophischer Beleuchtung« (GA 233) umrahmt waren, prosaische Debatten über die Statuten und Prinzipien der neuen Anthroposophischen Gesellschaft und allerlei organisatorische Fragen abzuhalten. So wie Steiner bereits bei der Grundsteinlegung des ersten Goetheanumbaus 1913 eine Ansprache hielt, bei der er sich an die schützenden hierarchischen Mächte wandte – insbesondere an den Zeitalterregenten Michael –, an deren Ende er das »Kosmische Vater Unser« intonierte, so schuf er für diese feierliche Gründungsversammlung mantrische Texte, die nicht nur wesentliche Inhalte der Geist-Erkenntnis meditativ verdichteten, sondern durch ihre tägliche Rezitation auch das Bewusstsein der Anwesenden an die Engelwelt anschlossen, deren Segen sie für dieses Vorhaben erbaten. Diese Mantren machen vielleicht noch deutlicher, als all die Ansprachen, die Steiner während der Versammlung hielt, wie sehr er die Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft als Ausdruck eines inspirierten spirituellen Geschehens sah, dessen Quellen in der lebendigen Gegenwart des Christus zu suchen waren. Hieß es doch im vierten Teil dieses mantrischen Textes nach der Anrufung der Trinität:

»In der Zeiten Wende
Trat das Welten-Geistes-Licht
In den irdischen Wesensstrom;
Nacht-Dunkel
Hatte ausgewaltet;
Taghelles Licht
Erstrahlte in Menschenseelen;
Licht,
Das erwärmet
Die armen Hirtenherzen;
Licht,
Das erleuchtet
Die weisen Königshäupter.

Göttliches Licht,
Christus-Sonne
Erwärme
Unsere Herzen;
Erleuchte
Unsere Häupter;

Dass gut werde,
Was wir
Aus Herzen gründen,
Was wir
Aus Häuptern
Zielvoll führen wollen.«


Ganz neu war die Konstellation nicht: Bereits 1902, bei der Gründung der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft, war Steiner als Generalsekretär in deren Vorstand gewählt worden. 1913 jedoch, bei der Gründung der ersten Anthroposophischen Gesellschaft, gehörte er nicht dem Vorstand an. 11 Jahre hatte er die Hauptlast auch der administrativen Arbeit der Deutschen Sektion getragen, auf jeden Fall die Verantwortung für die inhaltliche Arbeit dieser Sektion. Danach waren 10 Jahre ohne administrative Verantwortung gefolgt. Es ist wichtig, sich an diese Tatsachen zu erinnern, zumal das Motiv der Unterscheidung zwischen »esoterischer Bewegung« und »exoterischer Gesellschaft« von zentraler Bedeutung für das Verständnis ist, das Steiner von dieser Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft 1923 hatte. Solange die erste Anthroposophische Gesellschaft existierte, wirkte er als Geisteslehrer, der in dieser Gesellschaft keinerlei Amt innehatte. Nun war er also gewillt, das Amt des Generalsekretärs, bzw. des Vorsitzenden des Vorstandes zu übernehmen.

Den damit angedeuteten Sachverhalt drückte Steiner wie folgt aus: »Ich habe es ja oftmals, bevor diese Weihnachtstagung am Goetheanum war, betonen müssen, daß man zu unterscheiden habe zwischen der anthroposophischen Bewegung, die eine spirituelle Strömung in ihrer Spiegelung auf Erden darlebt, und zwischen der Anthroposophischen Gesellschaft, die eben eine Gesellschaft ist, die in einer äußerlichen Weise verwaltet wurde, indem man ihre Funktionäre wählte oder auf eine andere Art bestimmte. Seit Weihnachten muß das Gegenteil gesagt werden. Nicht mehr kann man unterscheiden die anthroposophische Bewegung von der Anthroposophischen Gesellschaft. Sie sind beide eins: denn damit, daß ich selber Vorsitzender der Gesellschaft geworden bin, ist die anthroposophische Bewegung eins geworden mit der Anthroposophischen Gesellschaft.« (12.8.1924, GA 240)

Mit anderen Worten: solange er lediglich im Rahmen der Anthroposophischen Gesellschaft wirkte, ohne ein Amt innezuhaben (1913-1923) floß die spirituelle Strömung, die sich in ihm verkörperte, neben dieser Gesellschaft her bzw. dank seiner durch sie hindurch. Die Konstitution von 1923 sollte Inhalt und Gefäß zur Deckung bringen. Die notwendige Konsequenz daraus war, dass die 1923 gegründete Gesellschaft nicht nur eine exoterische, sondern zugleich eine esoterische Gesellschaft sein musste, oder wie Steiner sich auch ausdrückte, das »Initiationsprinzip« wieder zum »Zivilisationprinzip« wurde – und zwar durch die neu gegründete Gesellschaft.

Daher wurde 1923 nicht nur eine Gesellschaft gegründet, sondern auch eine Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Förderung und Erhalt die zentrale Aufgabe dieser Gesellschaft war. Die freie Hochschule, an der die Geistesforschung betrieben werden sollte, die dieser Gesellschaft ihren Inhalt geben würde, stellte ihren esoterischen Kern dar. Es versteht sich von selbst, dass Steiner auch die Leitung dieser Hochschule übernehmen musste, war ihre Idee und Existenz doch von seiner Forschungspraxis abhängig. Allerdings richtete er eine Reihe von Sektionen dieser Hochschule ein, deren Leitung die von ihm vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder übernehmen sollten. Die Hochschule sollte sich nicht nur auf Forschung beschränken, sondern auch eine Stätte der Lehre und Schulung sein. Daher wurde sie in Klassen gegliedert, die den drei höheren Erkenntnisarten Imagination, Inspiration und Intuition entsprachen. Allerdings blieb diese Hochschule ein Torso. Steiner begann zwar nach der Weihnachtstagung mit der Einrichtung der Ersten Klasse, indem er eine Reihe von Mitgliedern aufnahm und Vorträge innerhalb dieser Klasse hielt, die offensichtlich an die erkenntniskultische Arbeit der M.A. oder F.M. vor dem Ersten Weltkrieg anknüpften, [hier moet Ravagli zich vergissen, want die eerste klas knoopte eerder bij de Esoterische School aan, in plaats bij van die meer rituele vormen, MG] wenngleich sie inhaltlich weit über diese hinausgingen, – aber ihren weiteren Aufbau verhinderte sein frühzeitiger Tod am 30. März 1925.

Steiner war entschlossen, all den Untugenden, die er an den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft beobachtet hatte, die ihm zu einem wesentlichen Teil für ihre katastrophale Lage verantwortlich schienen, ein Ende zu bereiten. Eine dieser Untugenden war das »Esoterikspielen« – der verbreitete Unernst im Umgang mit spirituellen Erkenntnissen. Dieser Unernst kam nicht nur darin zum Ausdruck, dass manche Mitglieder diese Erkenntnisse zu ihren persönlichen Zwecken missbrauchten, sondern auch darin, dass sie ihnen nicht die nötige Umsicht und Sorgfalt entgegenbrachten.

Um solchen Untugenden einen Riegel vorzuschieben, stellte er die Forschungsergebnisse, die über die vergangenen Jahrzehnte in Vortragsnachschrifften gesammelt worden waren, in den Schutz der Hochschule. Bei ihrer Veröffentlichung sollten sie einen Vermerk tragen, der besagte, es handle sich um Veröffentlichungen für Mitglieder der Hochschule und ein kompetentes Urteil werde nur diesen zugebilligt – oder Personen, die über eine entsprechende Ausbildung verfügten. (Steiner hielt diese Maßnahme nicht für ungewöhnlich, er wies darauf hin, dass es auch im allgemeinen wissenschaftlichen Leben üblich sei, nur jenen ein kompetentes Urteil über bestimmte Sachfragen zuzugestehen, die über die nötigen Fachkenntnisse verfügten. Manche Historiker werfen ihm deswegen heute unsinnigerweise vor, er habe sich durch diese Maßnahme gegen Kritik »immunisieren« wollen. In Wahrheit sollte dieser sogenannte Hochschulparagraph lediglich auf die Mindestbedingungen eines wissenschaftlichen Diskurses hinweisen.)

Und wer sollten diese Mitglieder der Hochschule sein? Wer die Anthroposophie in der Öffentlichkeit repräsentieren und für sie sprechen wollte, musste Mitglied der Hochschule werden. Und wer Mitglied der Hochschule wurde, musste Ernst mit der Esoterik machen, d.h. er musste sich jener esoterischen Schulung unterziehen, deren Methoden Steiner erstmals in »Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?« beschrieben hatte.

Auf diese Weise also versuchte Steiner die verantwortlichen Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft zu esoterischer Disziplin zu erziehen. Diese Anforderungen galten allerdings nicht für Mitglieder der Gesellschaft, die nicht den Anspruch erhoben, diese öffentlich zu repräsentieren. Denn Mitglied konnte jeder werden, der in ihren Zielen etwas Berechtigtes sah, ohne Unterschied der Nation, des Standes, der Religion, der wissenschaftlichen oder künstlerischen Überzeugung. Von solchen Mitgliedern verlangte Steiner nichts weiter als die Anerkennung der Gesellschaftsziele. In einem Beitrag für das »Nachrichtenblatt« der Gesellschaft brachte Steiner im Januar 1924 diesen Sachverhalt wie folgt zum Ausdruck:

»Es wird ... im allgemeinen so sein müssen, daß der Mensch die geistige Welt zuerst in der Ideenform kennenlernt. In dieser Art wird die Geisteswissenschaft in der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft gepflegt. Es wird aber Persönlichkeiten geben, die teilnehmen wollen an den Darstellungen der geistigen Welt, die von der Ideenform aufsteigen zu Ausdrucksarten, die der geistigen Welt selbst entlehnt sind. Und auch solche werden sich finden, welche die Wege in die geistige Welt kennenlernen wollen, um sie mit der eigenen Seele zu gehen.

Für solche Persönlichkeiten werden die drei Klassen der ›Schule‹ da sein ... Die ›Schule‹ wird den Teilnehmer hinaufleiten in die Gebiete der geistigen Welt, die nicht durch die Ideenform geoffenbart werden können. Bei ihnen tritt die Notwendigkeit ein, Ausdrucksmittel für Imaginationen, Inspirationen und Intuitionen zu finden.« (20. Januar 1924, GA 260a)

Wie leicht zu erkennen, sind »Esoterisches« und »Exoterisches« in dieser Konstruktion bis zur Ununterscheidbarkeit ineinander verschränkt. Der Kern der Anthroposophischen Gesellschaft, die Hochschule, besteht aus einer Gemeinschaft esoterischer Praktiker, die sich auf die abenteuerliche Suche nach der Transmutation begeben, auf jene Heldenreise, deren Ausgang ungewiss ist, selbst dann, wenn man die Wegbeschreibungen anderer in Händen hält. Ihre Peripherie besteht aus Mitgliedern, die sich der »geistigen Welt in Ideenform« nähern, sich also an der Quelle esoterischen Wissens laben, indem sie aus ihr trinken. Wer dürstet, dessen Durst soll gestillt werden. Durch ihre Peripherie geht die Gesellschaft unmerklich in die exoterische Welt über, ihre Ränder zu dieser sind unbestimmt und durchlässig.

Näher betrachtet zeigt sich aber, dass diese Unterscheidung nicht aufrecht zu erhalten ist. Denn es sind gerade jene tätigen Mitglieder, also die am tiefsten in der Esoterik Verwurzelten, die am stärksten mit der exoterischen Welt in Berührung kommen, sollen sie doch in dieser wirken und sie mit ihrer Erkenntnis und ihrem Praxiswissen durchdringen. Und auch sie gehen zunächst von einem ideenförmigen Umgang mit den Forschungsgegenständen der Geisteswissenschaft aus, selbst wenn sie nicht dabei stehenbleiben.

Andererseits werden auch Mitglieder, die nicht im engeren Sinn repräsentieren wollen, nicht umhin können, mit der exoterischen Welt ins Gespräch zu treten und in dem Augenblick werden sie ebenfalls als Repräsentanten wahrgenommen, ob sie wollen oder nicht. Letztlich obliegt der gesamten Mitgliedschaft also die Verantwortung, sich mit dem Ernst der Esoterik zu durchdringen und ihr jenen Schutz zukommen zu lassen, der in der rechten Gesinnung, dem rechten Wort und der rechten Tat besteht.

Nicht die Durchdringung eines Gesellschaftskörpers mit spiritueller Erkenntnis ist also das historisch Einmalige dieser Konstitution, Vergleichbares gab es auch schon in Mönchsorden oder anderen esoterischen Bruderschaften, z.B. der Freimaurerei, – sondern die vollständige Duchlässigkeit der Grenzen zwischen Esoterik und Exoterik. Frühere spirituelle Gemeinschaften oder esoterische Gesellschaften nahmen entweder nur auserwählte Einzelne auf, die sich strengen Gelübden der Entsagung, der Armut und Keuschheit unterwarfen oder auferlegten ihren Mitgliedern strikte Geheimhaltung bezüglich des von ihnen gehüteten Wissens. Die früheren Gelübde erscheinen hier in Selbtsverpflichtungen metamorphosiert und die Geheimhaltung in den Vertrauens- und Urteilsschutz, den man der esoterischen Erkenntnis angedeihen lässt.

Da jedes Mitglied des von ihm berufenen Vorstandes zugleich eine Sektion der Freien Hochschule leiten sollte, ist es nicht verwunderlich, dass Steiner diesen als »esoterischen Vorstand« bezeichnete, denn die Hochschule sollte eine Stätte esoterischer Forschungspraxis sein.

Im Sommer 1924 präzisierte er in Arnheim und Torquay, was er mit dem Begriff »esoterischer Vorstand« meinte: »Diejenigen, die mir zur Seite stehen als der Vorstand am Goetheanum, sollen angesehen werden als eine Art esoterischer Vorstand. So daß das, was durch diesen Vorstand geschieht, so charakterisiert werden kann, daß es ist: Anthroposophie tun, während früher nur verwaltet werden konnte, was in Anthroposophie gelehrt wurde.« »Ein Vorstand wurde eingesetzt, der als esoterischer Vorstand zu betrachten ist, der für dasjenige, was er tut, nur den geistigen Mächten gegenüber verantwortlich ist, der nicht gewählt, der gebildet worden ist. ... Und dieser Vorstand ist dasjenige, was ich einen Initiativvorstand nennen möchte, ein Vorstand, der seine Aufgaben in dem sieht, was er tut. ... Das ist das Wesentliche, daß ... in die ganze Anthroposophische Gesellschaft nunmehr ein esoterischer Zug hineingekommen ist. Die ganze Bewegung, wie sie nunmehr durch die Gesellschaft fließt, muß einen esoterischen Charakter haben ... Dem Vorstand am Goetheanum werden nur die Impulse rein menschlichen Wirkens aus der geistigen Welt heraus maßgebend sein. Nicht Paragraph 1, Paragraph 2 und so weiter, sondern dasjenige, was wirkliches geistiges Leben ist, soll gefördert werden, rückhaltlos, ohne irgend etwas anderes dabei zu beabsichtigen.« (GA 240)

Drei Merkmale hebt Steiner also an der Leitung der Gesellschaft und der Hochschule hervor: die aktive Verwirklichung der Anthroposophie anstelle bloßer Verwaltung, die Verantwortlichkeit gegenüber den geistigen Mächten, deren Offenbarung die Anthroposophie ist und Initiativkraft im Sinne von Verantwortung für das eigene Tun und Handeln aus eigener Verantwortung. Gleichzeitig betont er aber auch, dass dieser esoterische Charakter seit der Weihnachtstagung der gesamten Anthroposophischen Gesellschft eigentümlich sei. (»Die ganze Bewegung, wie sie nunmehr durch die Gesellschaft fließt, muß einen esoterischen Charakter haben.«) Im weiteren Sinne gilt also das, was Steiner über den Vorstand dieser Gesellschaft sagt, auch für die Gesellschaft als Ganze, zumindest jedoch für jene Mitglieder dieser Gesellschaft, die diese öffentlich repräsentieren. Was weiter oben über die Durchdringung von Esoterik und Exoterik gesagt wurde, gilt also auch hier.

Die Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft und der Hochschule nach Steiners Tod sollte in erheblichem Ausmaß von Konflikten um die Deutung dieser Aussagen geprägt sein. Sie sind deshalb für das Verständnis dieser Geschichte von zentraler Bedeutung. Nach Steiners Tod entstanden endlose Debatten über die Frage: Ist der Vorstand noch esoterisch und was ist unter wirklicher Esoterik zu verstehen? Oder konkreter formuliert: Wer ist der legitime Nachfolger Rudolf Steiners? Marie Steiner brachte Jahre später eine der vertretenen Positionen zum Ausdruck, als sie über die »Weihnachtstagung« schrieb: »Es ist der mächtigste Versuch eines Menschen-Erziehers gewesen, seine Zeitgenossen über das eigene kleine Selbst hinauszuheben, sie zum bewußten Wollen wachzurufen, Werkzeuge der weisen Weltenlenkung werden zu dürfen. Doch ist diese Weihnachtstagung zugleich mit einer unendlichen Tragik verbunden. Denn man kann nicht anders sagen: Wir waren wohl berufen, aber nicht auserwählt. Wir sind dem Ruf nicht gewachsen gewesen.« (1944, GA 260)

Das Erstaunliche an diesen Sätzen ist, dass sie von einem Mitglied ebenjenes Gremiums stammen, dem Steiner explizit die Aufgabe zugeschrieben hatte, die anthroposophische Esoterik (Geistesforschung) initiativ in der Welt zu verwirklichen. Entgegen Marie Steiner könnte man sagen, dass die Mitglieder des Gründungsvorstands sehr wohl auserwählt waren, aber nicht berufen. Auserwählt worden waren sie von Rudolf Steiner, der in sie die Hoffnung setzte und von ihnen erwartete, dass sie der Aufgabe, die er dem Vorstand gestellt hatte, gerecht würden. Berufen waren sie eher nicht, wie sich an der quälenden Geschichte des Scheiterns ablesen lässt, welche die Annalen der Gesellschaftsgeschichte füllt.

Da die Geschichte der Gesellschaft nach Steiners Tod die Geschichte ihres Vorstands ist, erweist sich eine nähere Betrachtung der historisch-biografischen Konstellation, die Steiner durch seine Wahl der ihm angehörenden Persönlichkeiten geschaffen hatte, als unerlässlich.

Sieht man sich die Zusammensetzung dieses Vorstandes näher an, besticht er zunächst vor allem durch seine bemerkenswerte Modernität – gehörten ihm doch drei vollkommen selbstständige, emanzipierte Frauen an, von denen zwei Akademikerinnen waren.

Marie Steiner wurde die Leitung der Sektion für redende und musizierende Künste anvertraut. Ihre Bedeutung für die Entstehung der gesamten anthroposophischen Bewegung kann nicht genügend hervorgehoben werden. Sie war es, die durch ihre Frage nach einer abendländischen esoterischen Bewegung Steiner nach seiner eigenen Aussage überhaupt erst ermöglicht hatte, eine solche Bewegung ins Leben zu rufen und für sie einzutreten. Bei den Berliner Verhandlungen 1902 hatte er die Bedingung gestellt, sie mit in die Leitung aufzunehmen, sollte er Generalsekretär werden. Sie gehörte nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft dem Vorstand der ersten Anthroposophischen Gesellschaft an, von dem sie sich allerdings bereits 1916 zurückgezogen hatte. Dieses Motiv des Rückzugs von ihr zugemuteten Aufgaben scheint zu ihrer biografischen Signatur zu gehören, denn es sollte sich nach Steiners Tod wiederholen. Außerdem war sie für die Entwicklung der dramatischen und eurythmischen Kunst hauptverantwortlich, die im Leben der anthroposophischen Bewegung eine zentrale Rolle spielten und ein wesentlicher Anlass zum Bau des Goetheanum waren. Im Gegensatz zu allen anderen Mitgliedern des Vorstandes gehörte sie seit jeher zum aktiven Inventar der Gesellschaftgeschichte und war aus dieser nicht wegzudenken. Außerdem genoss sie eine herausgehobene Position durch die Tatsache, dass sie seit 1914 Steiners Ehefrau war.

Albert Steffen (1884-1963), auf den die Sektion für Schöne Wissenschaften zugeschnitten wurde, war ein Schweizer Dichter, der zusammen mit Hermann Hesse zu den Autoren des renommierten Fischer Verlags gehörte.

In der Nähe von Bern geboren, hatte er auf Wunsch seines Vaters in Lausanne ein Medizinstudium begonnen, jedoch bald seine dichterische Berufung entdeckt und sich 1905 einem geisteswissenschaftlichen Studiengang, zunächst in Zürich, später in Berlin zugewandt. Hier entdeckte er 1907 Rudolf Steiner und trat 1910 der Theosophischen Gesellschaft bei. In München nahm er an der Aufführung der Mysteriendramen als Zuschauer teil. Hier lernte er auch seine spätere Frau Elisabeth Stückgold kennen, die damals noch mit einem polnischen Maler verheiratet war. Er besaß einen eigenen, authentischen Zugang zu spirituellen Erfahrungen, verstand sich aber nicht als Wissenschaftler, sondern zeitlebens als Künstler. Als solcher hat er ein umfangreiches dramatisches, erzählerisches und lyrisches Werk sowie eine Fülle von Gemälden hinterlassen, die von seinen spirituellen Erfahrungen Zeugnis ablegen.

Gerade seine Romane riefen aber in Marie Steiner Missfallen hervor. Über seinen Roman »Die Bestimmung der Roheit« schrieb sie im Februar 1925 an Steiner: »Abends war ich zu Hause, ließ mich aber verleiten, von der ›Bestimmung der Roheit‹ zu lesen, was mich eigentlich sehr elend machte. Ich habe mich mit Mühe da durchgewunden, und war erstaunt, welch herrlich Schönes Du da [in einer Besprechung, die in der Zeitschrift »Das Goetheanum« erschienen war] herausgeholt hast. Aber das ist das Schönste an dem Buche, der Honig, den Du herausgeschöpft hast. Ich verstand ja, dass jemand, der den Typus der ›Jüngerin‹ so stark herausgestellt hat, für ein Motiv wie das in ›Gyges und sein Ring‹ angeschlagene nichts übrig hat, und sogar die künstlerische Vollendung des Werkes darüber vergisst, – auch könnt’ ich’s dieser Jüngerin zugute halten, dass ihr Schöpfer außer ihr nur die Gattin und Dirne sieht. Aber beim Lesen dieses Buches wollte ich ihm doch gern eine andere Dreiteilung entgegenhalten: Jungfrau, Mutter, Königin. Ich versuche mir klarzumachen, warum ein Mann wie Steffen die Jungfrau nicht kennt, die doch auch eine Notwendigkeit ist innerhalb des Ganzen und aus sich heraus, – und werde damit nicht fertig. Jedenfalls finde ich sie nicht bei ihm, und sehe auch darin den Grund seiner Abneigung gegen Rhodope, die ja trotz ihres Gemahls doch Jungfrau ist.

Etwas übel war mir seelisch zu Mute von dem Sezieren der Seelenerlebnisse jener Damen, – aber ich wusste wenigstens, aus welchen Tiefen heraus er die Kräfte geschöpft hat, die in der Umwandlung zu seinen Gedichten geworden sind. Solche Preise muss man wohl zahlen.«

Albert Steffen hatte seit 1914 aktiv am Bau des ersten Goethenaum mitgewirkt und war 1920 mit Elisabeth Stückgold und ihrem behinderten Kind nach Dornach übergesiedelt. Sein zunehmender öffentlicher Einsatz für die Anthroposophie und Steiner führte dazu, dass sich das Fischer-Verlagshaus von ihm als Autor trennte. Bereits 1921 hatte er die Redaktion der Zeitschrift »Das Goetheanum« übernommen, die er 42 Jahre – bis zu seinem Tod – innehatte. Zu Lebzeiten Rudolf Steiners bestand eine nicht unwesentliche Tätigkeit Steffens darin, dessen Vorträge zusammenfassend in der Zeitschrift zu refererieren und damit der internationalen Mitgliedschaft zugänglich zu machen. Steiner hielt den selbstständigen Umgang Steffens mit seinen Forschungsinhalten für vorbildlich. 1922 war Steffen Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz geworden und gehörte seither zu den engsten Mitarbeitern Steiners in Dornach. Ihm wurde nicht nur die Leitung der genannten Sektion, sondern auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der Anthroposophischen Gesellschaft übertragen.

Ita Wegman (1876-1943) übernahm die Leitung der medizinischen Sektion am Goetheanum. Sie war in Java geboren worden, das damals zur holländischen Kolonie Niederländisch-Indien (Indonesien) gehörte.

Bereits 1896 hatte sie in Indonesien Kontakte zur Theosophischen Gesellschaft geknüpft, die seit 1882 von Adyar aus operierte und war Mitglied geworden. 1899 kehrte sie mit ihrer Familie nach Holland zurück und absolvierte in Arnhem und Berlin eine Ausbildung in Heilgymnastik und Massage. In der deutschen Hauptstadt gründete sie ein Therapeutikum für physikalische Therapie. Hier traf sie 1902 auch Rudolf Steiner und wurde seine persönliche Schülerin. 1906 begann sie auf den weitsichtigen Rat Steiners hin in Zürich Medizin zu studieren und schloss dieses Studium 1911 als Fachärztin für Frauenheilkunde ab. Sie gehörte damit zu den wenigen Frauen in Europa, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts an einer Universität Medizin studierten. Nach einigen Jahren als Assistenzärztin eröffnete sie hier eine eigene Praxis. Bereits 1917 stellte sie aufgrund von Anregungen Steiners aus Misteln ein Arzneimittel gegen Krebs her. Aus diesem entwickelte sich später das Präparat Iscador.

1921 gründete sie im Anschluss an die medizinischen Kurse Steiners in Arlesheim nahe Dornach ein Klinisch-Therapeutisches Institut, außerdem rief sie 1922 das Heim Sonnenhof für seelenpflegebedürftige Kinder ins Leben und war im selben Jahr maßgeblich an der Gründung der Weleda beteiligt. Im Lauf des Jahres 1923 begann sie zusammen mit Rudolf Steiner an einem Grundlagentext zur anthroposophisch erweiterten Medizin zu arbeiten, der 1925 unter dem Titel »Grundlegendes zur Erweiterung der Heilkunst...« erscheinen sollte. Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung kommt ihrer Frage nach einer Erneuerung des antiken Mysterienwesens und seiner Heilkunst zu, die der Frage Marie Steiners nach der Möglichkeit einer abendländisch-christlichen Esoterik vergleichbar ist. Aus dieser Fragestellung entwickelte sich eine intensive Arbeits- und Freundschaftsbeziehung zu Rudolf Steiner, die sich auch in ihrem Briefwechsel widerspiegelt. Ein zentrale Motivreihe der Vorträge und Wirksamkeit Rudolf Steiners nach der »Weihnachtstagung«, die um das Mysterium von Ephesus, um Aristoteles und Alexander den Großen kreist, ist aus dieser Arbeitsbeziehung entstanden. In Steiners Krankheitszeit fungierte Ita Wegman als dessen Leibärztin und pflegte ihn bis zu seinem Tod.

Die »Weihnachtstagung« und der neue esoterische Zug, der in die Gesellschaft mit ihr Einzug halten sollte, konnten nicht verhindern, dass sich um diese Arbeits- und Freundschaftsbeziehung im anthroposophischen Biotop auf dem Dornacher Hügel vielerlei Gerüchte rankten und dass sie das Verhältnis zwischen Marie Steiner und Ita Wegman nach Steiners Tod erheblich belastete. Wegman war in der Überzeugung von ihrer besonderen Aufgabe innerhalb der anthroposophischen Bewegung und ihrer einzigartigen Beziehung zu Steiner nicht zuletzt durch ihn selbst bestärkt worden, – die Zeugnisse dafür waren zu dieser Zeit allerdings nur ihr selbst und dem engsten Kreis ihrer Vertrauten bekannt. Erst die Veröffntlichung ihres Briefwechsels und vieler Dokumente zu ihrem Leben durch Johan [J. E.: Johan Emanuel, MG] Zeylmans van Emmichoven zu Beginn der 1990er Jahre änderte dies. (»Wer war Ita Wegman?« Eine Dokumentation, Bd I, 1876 bis 1925; Bd II, 1925-1943; Bd. III, Kämpfe und Konflikte 1924 bis 1943).

Die dritte emanzipierte Frau im von Steiner berufenen Vorstand war eine weitere Holländerin: die Astronomin und Mathematikerin Elisabeth Vreede (1879-1943), der die Leitung der mathematisch-astronomischen Sektion übertragen wurde. Sie stammte aus Den Haag, war die Tochter eines Juristen, studierte in Leiden Mathematik, Astronomie, Philosophie und Sanskrit, um anschließend an einer höheren Schule Mathematik zu unterrichten und Privatunterricht zu erteilen. Da ihre Eltern Mitglieder der Theosophischen Gesellschaft waren, kam sie schon frühzeitig mit dieser in Berührung und wurde im Jahr 1900 Mitglied. Bemerkenswerterweise hegte sie sowohl der Theosophischen Gesellschaft als auch Rudolf Steiner gegenüber, den sie auf dem Theosophischen Kongress in London 1905 erstmals erlebte, eine gewisse Skepsis. Erst die Lektüre der Aufsatzreihe über den Schulungsweg (»Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?«) brachte ihr inneres Feuer zum Lodern und Steiners Vortragsreihen in den Jahren 1908 und 1909 über »Welt, Erde und Mensch...« (GA 105) und »Geistige Hierarchien und ihre Widerspiegelung in der physischen Welt« (GA 110) eröffneten ihrem astronomischen Interesse Perspektiven, die weit über die Schulastronomie hinauswiesen. 1914 zog auch sie, wie viele andere, nach Dornach, um am Bau des Goetheanum mitzuarbeiten. Während des Krieges war sie in der Fürsorge für Kriegsgefangene in Berlin tätig und begann 1919 aus eigenen Mitteln die Bibliothek und das Archiv am Goetheanum aufzubauen, das unter anderem die Vortragsnachschriften Steiners sammelte. Seit 1920 lebte sie in Arlesheim, ging ihren astronomischen und mathematischen Forschungen nach und erteilte Kurse in diesen Fachgebieten. Zeitweise war sie auch Sekretärin Rudolf Steiners. Vreede war eine unspektakuläre, unprätentiöse Persönlichkeit, deren Verhalten von Zurückhaltung und Opferwillen geprägt war, die aber den ihr übertragenen Aufgaben mit eisernem Willen und wissenschaftlicher Methodik nachging.

Guenther Wachsmuth schließlich (1893-1963) wurde die Leitung der naturwissenschaftlichen Sektion übertragen. Diese Wahl mag vielleicht überraschen, hatte Wachsmuth doch Jura und Nationalökonomie studiert, also in keinem naturwissenschaftlichen Gebiet akademische Weihen erworben. Wachsmuth hatte seine Kindheit und Jugend in Dresden verbracht, wurde mit 15 in ein reformpädagogisches Landerziehungsheim in die Schweiz geschickt, anschließend in ein ähnliches Institut in Saalfeld. Sein Rechtstudium absolvierte er in Oxford und München. Während des I. Weltkriegs wurde er in Rußand als Kriegsfreiwilliger eingesetzt und erlitt eine Verletzung am linken Arm, von der er zeitlebens eine Behinderung zurückbehielt. 1919 schloss er in Würzburg sein Studium mit einer Promotion ab.

Entscheidend für seine Wahl dürfte gewesen sein, dass Steiner ihn als einen zuverlässigen Mitarbeiter kannte, der ihn seit 1921 an Stelle des erkrankten Roman Boos als Sekretär auf seinen Reisen begleitete. Seither gehörte er zum Personal in Dornach, war jedoch, ähnlich wie Elisabeth Vreede, bisher nicht durch besondere Leistungen hervorgetreten. Allerdings zeugte eine 1924 erschienene Buchveröffentlichung über »Die ätherischen Bildekräfte in Kosmos, Erde und Mensch« von einem naturwissenschaftlichen Forschungspotential, dessen Besonderheit darin bestand, dass er die Befunde der Geisteswissenschaft mit den aktuellen naturwissenschaftlichen Theorien in Einklang zu bringen versuchte. Das Thema der Ätherforschung hat Wachsmuth auch später weiter verfolgt, wovon einige seiner Buchveröffentlichungen zeugen, zum Beispiel »Erde und Mensch. Ihre Bildekräfte, Rhythmen und Lebensprozesse. Grundlinien einer Meteorobiologie der Naturreiche (1945), »Die Entwicklung der Erde. Kosmogonie und Erdgeschichte, ein organisches Werden (1950) oder »Werdegang der Menschheit. Kosmische Evolution – Erdenverkörperung – Völkerwanderung – Geistesgeschichte« (1953). Außerdem verfasste Wachsmuth eine umfangreiche Biografie Steiners, die erstmals 1941 und 1951 unter dem veränderten Titel »Rudolf Steiners Erdenleben und Wirken« erschien.

Kennengelernt hatte Wachsmuth Steiner durch seinen Bruder Wolfgang Wachsmuth, der 1923 in den Vorstand der deutschen Landsgesellschaft berufen wurde und den Verlag »Der Kommende Tag« leitete, der zu den Unternehmen gehörte, die in der Dreigliederungszeit gegründet worden waren. Aufgrund seiner nationalökonomischen Kenntnisse und seines Organisationstalents übte Wachsmuth auch das Amt des Sekretärs und Schatzmeisters der Anthroposophischen Gesellschaft aus. Dieser Tätigkeit sollte er bis 1962, also kurz vor seinem Tod nachgehen. Damit gehörte Wachsmuth – neben Albert Steffen – zu jenen Mitgliedern des ursprünglichen Vorstandes, die ihr Amt am längsten ausübten. Steffen gab das seinige erst 1963 durch seinen Tod ab. (Merkwürdigerweise starben die beiden letzten verbliebenen Gründungsmitglieder im selben Jahr – 1963).

Eine weitere Sektion wurde einer Persönlichkeit übertragen, die von Steiner nicht in den Vorstand berufen wurde, aber ebenfalls zu seinen engen Mitarbeitern gehörte. Es handelte sich um die englische Bildhauerin Edith Maryon (1872-1924), die am Bau des ersten Goetheanum mitgewirkt hatte und seit 1915 zusammen mit Rudolf Steiner an der überlebensgroßen Holzplastik des »Menschheitsrepräsentaten« arbeitete (einer monumentalen Christusstatue, die diesen zwischen den Widersachermächten Luzifer und Ahriman zeigt). Sie erhielt die Leitung einer Sektion für bildende Künste, wurde von ihrer Aufgabe aber bereits 1924 durch ihren vorzeitigen Tod abberufen.

Eine weitere Sektion für das »Geistesstreben der Jugend« wurde erst nach der Weihnachtstagung eingerichtet, zu deren Leiterin die weiter oben erwähnte Exponentin der anthroposophischen »Jugendbewegung«, Maria Röschl ernannt wurde. Durch die Gründung dieser Sektion versuchte Steiner jenen Konflikt zu lösen, der 1923 zur Gründung einer Parallelgesellschaft geführt hatte, in der sich all jene versammelten, die mit der bestehenden Gesellschaft aus was für Gründen auch immer nicht zu Recht kamen.

Damit ist die Reihe der Fachsektionen der Hochschule und ihrer Leiter, die – mit Ausnahme der beiden letzteren – alle Vorstandmitglieder waren, abgeschlossen. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass Steiner auch eine »allgemein-anthroposophische Sektion« ins Leben rief, deren Leitung er selbst übernahm. Wie leicht zu erkennen, lag der Gründung dieser Sektionen, die in etwa den Fakultäten einer herkömmlichen Universität entsprachen, keinerlei Systematik zugrunde. Die Künste erhielten mit Sprache, Eurythmie und Musik sowie Bildhauerei einen bedeutenden Anteil, Steffens Sektion ließe sich am ehesten den Literaturwissenschaften zuordnen, die Naturwissenschaften waren in Form der Astronomie vertreten und erhielten gleichzeitig eine allgemein-naturwissenschaftliche Sektion, die Sektion für das Geistesstreben der Jugend stellt einen Sonderfall dar, allen übergeordnet war schließlich die allgemein-anthroposophische Sektion unter Rudolf Steiner. Andererseits erinnert die Gliederung der Hochschule entfernt an das mittelalterliche Institut der »artes liberales«, die aus dem Trivium Grammatik, Rhetorik und Dialektik und dem Quadrivium Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie bestanden. So wie im Mittelalter die »freien Künste« das Propädeutikum bildeten, das auf das Studium der Theologie vorberereitete, so mündete auch die Arbeit der Hochschule in der Geisteswissenschaft, deren Ort die allgemein-anthroposophische Sektion sein sollte. Da die drei Klassen der Hochschule in der allgemein-anthroposophischen Sektion angesiedelt waren, mussten Mitglieder einer Fachsektion, die nach esoterischer Vertiefung strebten, zugleich in die allgemein-anthroposophische Sektion eintreten. Letztlich dürfte die Systematik der Sektionen allerdings biografischer, historischer Natur gewesen sein, denn sie ergab sich aus den Fähigkeiten und Tätigkeiten der Persönlichkeiten, die von Steiner in den Vorstand berufen wurden.

Steiner regelte während der Weihnachtstagung auch die Beziehungen zwischen dem Vorstand am Goetheanum und den autonomen Landesgesellschaften. Deren »Generalsekretäre« (Vorsitzende) und übrigen Vorstandmitglieder sollten zusammen mit den Dornacher Funktionsträgern einen erweiterten Vorstand bilden. Die Autonomie der Landesgesellschaften wurde ausdrücklich bekräftigt und dem Dornacher Vorstand kein Recht eingeräumt, in die Arbeit dieser Gesellschaften hineinzuregieren, – ein erstaunliches Maß an Freiheit, das auch ein Ergebnis der leidvollen Erfahrungen Steiners mit Annie Besant und der Theosophischen Gesellschaft sein mochte. Die Statuten der Landesgesellschaften sollten jenen der Allgemeinen Gesellschaft allerdings nicht widersprechen und alle Vorstände sollten eine einvernehmliche Arbeit anstreben, ohne über ein Instrument der Konfliktlösung oder eine hierarchische Struktur zu verfügen, die im Falle eines Konfliktes zugunsten einer Position hätte ins Feld geführt werden können.

Die Mitglieder der Gesellschaft sollten durch die örtlichen Arbeitsgruppen (Zweige) in die jeweilige Landesgesellschaft aufgenommen werden, und mussten durch den Vorstand am Goetheanum bestätigt werden. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass der Vorstand am Goetheanum Kenntnis von der Mitgliederentwicklung erhielt und diese gegebenenfalls beeinflussen konnte. Steiner wies darauf hin, dass er selbst jeden Mitgliedausweis persönlich unterzeichnete. Jährlich sollten Generalversammlungen der Gesellschaft stattfinden, die dem Austausch und der Begegnung der Mitglieder, der Rechenschaftslegung des Vorstandes und der Entscheidungsfindung dienten, soweit es um Fragen des Lebens innerhalb der anthroposophischen Gesellschaft, nicht aber der Hochschule ging, deren Träger zwar die Gesellschaft war (ihr Hauptziel bestand in der Förderung der Freien Hochschule), deren Leitung aber autonom, von den administrativen Belangen der Gesellschaft unabhängig sein sollte. Darauf bezog sich ein Satz der bei der »Weihnachtstagung« verabschiedeten Prinzipien der Gesellschaft: »Die Einrichtung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft obliegt zunächst Rudolf Steiner, der seine Mitarbeiter und seinen eventuellen Nachfolger zu ernennen hat.« Steiner hat nie einen Nachfolger ernannt. Schon unmittelbar nach seinem Tod sollte deshalb ein Jahrzehnte andauernder Nachfolgestreit entbrennen.

Um den Austausch zwischen der Leitung der Gesellschaft und ihren Landesgesellschaften in beiden Richtungen zu gewährleisten, schuf Steiner eine Beilage der Wochenschrift »Das Goetheanum«, die unter dem Titel »Was in der Anthroposophschen Gesellschaft vorgeht« ab Januar 1924 erschien. In diesem Mitteilungsblatt veröffentlichte er, um mit gutem Beispiel voranzugehen, in Fortsetzungen einen ausführlichen Bericht über die Weihnachtstagung sowie Darstellungen zum Aufbau der neuen Gesellschaft und ihrer Hochschule. Außerdem begann Steiner die sogenannten »Anthroposophischen Leitsätze« zu veröffentlichen, die dazu beitragen sollten, ein »einheitliches Bewusstsein« in der Gesellschaft zu schaffen, indem sie Zusammenfassungen seiner Vorträge am Goetheanum lieferten. Gleichzeitig wies er in seinen einführenden Bemerkungen darauf hin, dass er sich erhoffte, ähnliche Berichte über die Arbeit der Landesgesellschaften im Mitteilungsblatt veröffentlichen zu können. Im ersten dieser »Leitsätze« findet sich der berühmte Satz, der eine der wenigen Definitionen der Anthroposophie enthält, die Steiner jemals niedergeschrieben hat: »Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.« (17. Februar 1924, GA 26)

Im Februar 1924 begann Steiner außerdem ein Arbeitsvorhaben aufzugreifen, das bis in seine theosophischen Anfänge zurückreichte. Damals hatte der eben erkorene Generalsekretär Vorträge unter dem Titel »Praktische Karmaübungen« angekündigt. Nun, als er dieses Vorhaben 1924 wieder aufgriff, schilderte er lebhaft, wie 1902 gewisse ältere Mitglieder der Theosophischen Gesellschaft förmlich zu »beben« begonnen hätten, als sie diese Ankündigung lasen. Daher »konnte in der Form, wie es damals beabsichtigt war, das Thema ›Praktische Karma-Übungen« überhaupt nicht zur Geltung kommen. Die Verhältnisse machten es dazumal notwendig, daß eigentlich in einer viel exoterischeren Weise gesprochen wurde, als es damals beabsichtigt war. Aber es muß einmal mit dem wirklichen Esoterischen begonnen werden, nachdem mehr als zwei Jahrzehnte vorbereitender Arbeit geschehen ist.« (16. April 1924, GA 240)

Der neue Ernst, der seit der »Weihnachtstagung« in die Anthroposophische Gesellschaft eingezogen sei und die Bereitschaft, mit der esoterischen Praxis endlch zu beginnen, machten nun diese Karmabetrachtungen möglich und zugleich erforderlich. Abgesehen von zwei Vortragsreihen (»Die Offenbarungen des Karma«, Hamburg 1910, GA 120 und »Wiederverkörperung und Karma«, Berlin und Stuttgart 1912, GA 135), hatte Steiner dieses Thema nicht mehr in der von ihm beabsichtigten konkreten Form behandelt.

Nun aber begann er im Februar 1924 in einer Reihe von über achtzig Vorträgen sich ausführlich mit dem Karma geschichtlicher Einzelpersönlichkeiten, von Völkern und Zeitepochen, ja sogar dem Karma der Menschheit und der Hierarchienwelt – insbesondere jedoch mit dem Karma jener Menschen zu beschäftigen, die der Anthroposophischen Gesellschaft angehörten.

In diesen Vorträgen entfaltete Steiner eine grandiose und zugleich abgründige Geschichtserzählung, die sich an den Schicksalen von Einzelpersönlichkeiten und von miteinander verbundenen Menschengruppen entlangbewegt und diese durch die Jahrtausende begleitet, deren Schicksale sie zum Teil erheblich mitgestaltet haben. In diesen Vorträgen schilderte er komplexe okkulte Genealogien, die sich wie umfassende Versuche einer gesellschaftlichen Identitätsstiftung aus der Akasha-Chronik lesen. All diese Erzählungen mündeten aber in der Gegenwart und in den Menschen, die das Publikum Steiners bildeten. Es war ihre eigene Geschichte, die Geschichte dieser Zuhörer, die er vor ihnen entrollte, eine Geschichte, die bis in mythische Zeiten, bis zu Gilgamesch und Eabani, bis zu Aristoteles und Alexander zurückreichte und die Geschehnisse in der Welt der Engel und Erzengel als kosmische Hintergrundmusik miteinbezog. Denn die Schicksale der Menschen auf der Erde waren von den Schicksalen der Götter nicht zu trennen und die Anthroposophie, in der all dies zur Erkenntnis oder Offenbarung wurde, war der Ozean, in den die diversen Ströme von Planetenintelligenz, Menschenschuld, Widersacherwirken und erlösender Liebe am Ende mündeten. Hier, in der Anthroposophischen Gesellschaft, in den Zuhörern, die vor ihm versammelt waren, sollte die große Aufarbeitung der Geschichte beginnen, hier sollte der dichte Vorhang, den die Götterwelt vor den Himmel gezogen hatte, um die Menschheit ihrem eigenen Vernunftwirken und freien Handeln zu überlassen, aufgerollt werden. Hier sollte die Aufarbeitung des Karma beginnen, das die Mitglieder dieser Gesellschaft, die den unterschiedlichsten geistigen Strömungen angehörten, zusammengeführt hatte, um einer die ganze Menschheit umfassenden neuen Inspiration, einem neuen Zeitalter des Geistes zum Durchbruch zu verhelfen. Vor allem aber stellte er den Mitgliedern dieser Gesellschaft, die nun endlich Ernst mit der Esoterik und der spirituellen Erkenntnispraxis machen sollten, die Aufgabe, nach einem Ausgleich der karmischen Schuld zu suchen, die sie im Lauf ihrer Inkarnationen gegeneinander aufgehäuft hatten und die unterschiedlichen spirituellen Weltgegenden, aus denen sie stammten, in einer universalen Geisteswissenschaft zusammenzuführen und zu versöhnen. Ein erhebender, mitreißender, kaum zu fassender Strom geistiger Offenbarungen ergoß sich seit der Weihnachtstagung in die Mitgliedschaft, deren Quelle Rudolf Steiner war, der mit jedem Vortrag, den er hielt, ein Stück mehr zu einer übermenschlichen Größe heranwuchs, einer Gestalt, die durchlässig wurde für die Engel und Erzengel, die hinter ihm standen, während er mit ausdrucksvollen Gesten von ihren Taten und Leiden erzählte. Es mag vielleicht manchen Lesern als Zumutung erscheinen, aber die Impression drängt sich auf, dass Steiner seit der Weihnachtstagung wie ein Erzengel daherschritt, um mit tönender Stimme die Menschheit zur Umkehr zu bewegen, der Tatsache eingedenk, dass ihm nur wenig Zeit blieb.

Allein das Arbeitspensum, das er im Jahr 1924 bewältigte, mutet übermenschlich an und der Historiker frägt sich unwillkürlich: Wann hat dieser Mann eigentlich geschlafen? Steiner organisierte nicht nur die eben gegründete Hochschule, verfasste zahlreiche Artikel oder schrieb an seiner Autobiografie, sondern führte auch eine endlose Reihe von Vortragsveranstaltungen für Pädagogen, Priester, Ärzte und Künstler durch, hielt Morgenvorträge für die Arbeiter am Goetheanumbau (wohlgemerkt Maurer, Schreiner, Tischler usw.), an dessen Modell er bereits wieder arbeitete.

Während der Pfingstzeit weilte er in Koberwitz, um hier eine Reihe von Vorträgen für Landwirte zu halten, deren wirkliche Bedeutung erst Ende des 20. Jahrhunderts fassbar wurde, als die Menschheit zu realisieren begann, dass sie an einem durch die Agrarindustrie mitverschuldeten ökologischen Abgrund steht. In diesen Vorträgen, die aus geistrealistischer Sicht die Verantwortung des Menschen für die Erde, für die Pflanzen- und Tierwelt schildern und skizzieren, was wir für die Gesundung, nicht für die Vernichtung dieser Erde und ihrer Geschöpfe tun können, schuf Steiner die Grundlage für die ökologische, nachhaltige, solidarische Landwirtschaft der Zukunft, die heute von der weltweit verbreiteten, biologisch-dynamischen Bewegung verwirklicht wird.

Im Sommer dieses Jahres hielt Steiner eine Vortragsreihe für Heilerzieher, an der auch die Gründer des »Hauses Lauenstein« in Jena, Franz Löffler (1895-1956), Siegfried Pickert (1898-2002) und Albrecht Strohschein (1899-1962) teilnahmen. Durch diese Reihe wurde der Grund für eine weitere Bewegung gelegt, die heute mit Tausenden von heilpädagogischen Einrichtungen und Lebensgemeinschaften auf der ganzen Welt verbreitet ist.

Als hätte das lodernde Feuer eines Erzengels den Leib des Menschen aufgezehrt, nahmen die Anzeichen zunehmender Erschöpfung in Steiners Zügen zu und schließlich brach er im September 1924 zusammen. Sein in der Schreinerei des Goetheanum errichtetes Krankenlager sollte er bis zu seinem Tod am 30. März 1925 nicht mehr verlassen, aber auch jetzt hörte er mit seiner rastlosen Tätigkeit nicht auf, sondern verlegte sich auf die schriftliche Mitteilung.

Etwas mehr als einen Monat vor seinem Tod, am 8. Februar 1925, kam es zu einer folgenschweren, in der späteren Geschichte höchst umstrittenen Änderung der Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft. Aus Anlass eines Eintrags ins Handelsregister wurde dem geistigen Rechtssubjekt Anthroposophische Gesellschaft der für den Wiederaufbau des Goetheanum zuständige »Verein des Goetheanum« substituiert, der sich seine eigenen Statuten gab und fortan als Rechtssubjekt der Gesellschaft fungierte. Dem Verein wurden der Philosophisch-Anthroposophische Verlag, die Administration des Goetheanumbaus und das Klinisch-Therapeutische Institut Arlesheim eingegliedert (das 1931 wieder ausgegliedert wurde). Manche späteren Kritiker dieses Vorgangs deuteten ihn als einen Verrat an den Intentionen Rudolf Steiners. Doch dazu später.

Steiner starb am 30. März 1925, nur von wenigen Menschen umgeben, in der Schreinerei. Er hinterließ ein gewaltiges, wenn auch fragmentarisches Werk, ein Werk, dessen Tiefen vermutlich erst in Jahrhunderten voll ausgeschöpft sein werden. Und er hinterließ eine ratlose Gesellschaft, eine Gesellschaft, die bis heute den Verlust ihres Gründers nicht wirklich bewältigt hat. Er hinterließ einen grandiosen Entwurf, den Entwurf einer freien Hochschule für Geisteswissenschaft, der ersten und einzigen Mysterienstätte des 20. Jahrhunderts, die aus der abendländischen Esoterik und ihrer genuinen Erkenntnis hervorgegangen war, an der diese Esoterik als Wissenschaft gepflegt und permanent weiterentwickelt werden sollte. Er verstarb, ohne einen Nachfolger zu benennen, und sein letztes Wort war ein beredtes Schweigen.

Vorheriger Beitrag: 1923 | Ringen um Erneuerung
Fortsetzung folgt’
Het vervolg hierop is het tot nu toe laatst verschenen deel, namelijk op 21 februari, ‘1925 | Rudolf Steiners Tod und seine Folgen’:
‘Aus der zeitlichen Distanz von bald hundert Jahren lässt sich das Ausmaß der Katastrophe, die der Tod Rudolf Steiners für die Anthroposophische Gesellschaft und Bewegung darstellte, nur schwer nachvollziehen. Wer den Verlust eines geliebten Menschen und die sich dadurch eröffnenden Abgründe erlebt hat, kann sich schon eher vorstellen, wie sich die Zurückgebliebenen gefühlt haben müssen. Aber Steiner war nicht nur ein von vielen geliebter Mensch, er war auch eine Offenbarungsquelle, ein Träger der Tröstung, ein leuchtendes Vorbild, ein spiritueller Ratgeber, ein Heros und Heiland. Am poetischsten brachte diese Seelenstimmung wohl der 1914 verstorbene Dichter Christian Morgenstern zum Ausdruck, der auf Rudolf Steiner folgende lyrische Hommage verfasste:

»So wie ein Mensch, am trüben Tag, der Sonne vergisst, –
sie aber strahlt und leuchtet unaufhörlich,–
so mag man Dein an trübem Tag vergessen,
um wiederum und immer wiederum
erschüttert, ja geblendet zu empfinden,
wie unerschöpflich fort und fort und fort
Dein Sonnengeist
uns dunklen Wandrern strahlt.«


Wie alle Charismatiker hatte Rudolf Steiner alle möglichen Projektionen auf sich gezogen, sowohl der Freundschaft als auch der Feindschaft – für manche seiner konfessionellen Gegner war er eine Verkörperung Luzifers, wenn nicht gar Satans, für manche Konservativen ein jüdischer Umstürzler und Schwarzmagier. Menschen, die ihre gesamten seelischen Energien der Liebe oder des Hasses auf einen anderen projizieren, stürzt der plötzliche Wegfall des Gegenstandes ihrer Projektionen in tiefe Verzweiflung bzw. einen Taumel der Euphorie. Die von Elisabeth Kübler-Ross erstmals beschriebenen Phasen der Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen lassen sich auch bei den Angehörigen der Anthroposophischen Gesellschaft im Umgang mit Steiners Tod wiederfinden: die Leugnung, der Zorn, das Verhandeln, die Depression und schließlich die Akzeptanz.

Marie Steiner verkörperte die Depression. Die weiter oben erwähnte biografische Signatur des Rückzugs trat bereits einen Monat nach Steiners Tod zutage, als sie ihren Entschluss zum Ausdruck brachte, ihr Vorstandsamt niederzulegen. Vorausgegangen war diesem Entschluss eine bittere Erfahrung am Tag der Einäscherung Rudolf Steiners. Nach der Kremation entzündete sich ein überaus vielsagender, realsymbolischer Streit über Steiners Asche [!] zwischen ihr und Ita Wegman. Die beiden Frauen und Albert Steffen fuhren in einem Wagen zusammen mit der Urne nach Dornach zurück und kamen am Wohnhaus Marie und Rudolf Steiners an. Marie Steiner hatte die Absicht, die Urne zunächst im Wohnhaus aufzubewahren, bevor sie in einem eigens hergerichteten Raum im Goetheanum aufgestellt werden sollte. Ita Wegman hatte aber bereits mit Albert Steffen darüber gesprochen, sie in die Schreinerei zu bringen und Steffen gebeten, dies Marie Steiner mitzuteilen. Aus was für Gründen auch immer hatte Steffen versäumt, die Witwe von dieser Absicht in Kenntnis zu setzen. Als Marie Steiner sich nun anschickte, die Urne ins ehemalige Wohnhaus des Verstorbenen zu bringen, brach es mit elementarer Gewalt aus Ita Wegman heraus und sie soll Marie Steiner die Worte entgegengeschleudert haben: »Ihre Ehe mit Dr. Steiner ist jetzt zu Ende! Dr. Steiner gehört uns allen, der ganzen Gesellschaft und nicht nur Ihnen.« Marie Steiner verließ daraufhin wortlos das Auto.

Die Frage, wem Rudolf Steiner gehöre, die hier von Ita Wegman angesprochen wurde, sollte in verwandelter Form auch später Inhalt zahlreicher Konflikte sein. In Wahrheit ging es natürlich nicht um die Asche, sondern um den Besitz des echten Ringes. Dass aber der Streit um den echten Ring über der Asche ausbrach, ist außerordentlich sprechend. Denn statt sich auf das flüssige Weisheitsgold zu besinnen, das in der Seele eines jeden auf die eine oder andere Art glänzte, zankte man in der Anthroposophischen Gesellschaft um die kalzifizierten Überreste Rudolf Steiners, bis hin zum sogenannten Bücherstreit. Und noch etwas ist symptomatisch: Albert Steffen, der stellvertretende Vorsitzende, eingekeilt zwischen Ita Wegman und Marie Steiner, zwei Amazonen, die von verschiedenen Seiten an ihm zerren, unfähig, das rettende Wort zu finden, die erwartete Entscheidung zu fällen, aus Furcht vor den Konsequenzen, einen Herzanfall erleidend.

Marie Steiner jedenfalls zog aus diesem Streit die Konsequenz, ihr Amt niederzulegen. Im April schlug sie intern vor, es an Maria Röschl, die Leiterin der Jugendsektion zu übergeben und ein weiteres Revirement im Vorstand vorzunehmen. An den Arzt Eugen Kolisko schrieb sie: »Ich habe klar erkannt, dass unser Vorstand, so wie er jetzt ist, verwaist ist in seiner Kindheitsstufe, ein Nichts ist. Vor allem ist mir um Albert Steffen bang, der unser Aller Rettung wäre, wenn ihm zur Seite stünde ein Mann, der die Lasten des ersten Vorsitzenden auf sich nähme, der ein Redner wäre, weltmännisch, gewandt, tatkräftig, erfahren durch die Erziehungsschule Dr. Steiners durchgegangen wäre, Korrektheit und Takt besäße. Dieser Mann sind einzig Sie ... Ich war heute morgen nicht in der Lage aufzustehen und konnte deshalb nicht zur Vorstandsitzung gehen. Ich schrieb aber Herrn Steffen im obigen Sinne und bat ihn, den Anderen diese meine Überzeugung mitzuteilen ... Für mich gibt es keine Möglichkeit, im Vorstand zu bleiben ... Ich kann am besten dienen, wenn ich zur Seite trete. Und ich habe ja die Sektion der redenden Künste ... Und wenn Sie und Röschl zusagen, wird vielleicht das Werk gerettet, und Steffen auch.«

Marie Steiners Vorschlag stieß bei den übrigen Vorstandsmitgliedern auf wenig Gegenliebe. Und so kam es, dass am 3. Mai 1925 im »Nachrichtenblatt« die lakonische Mitteilung erschien: »Die Leitung der Anthroposoposophischen Gesellschaft wird in dem gleichen Sinne weitergeführt, wie Rudolf Steiner es in der Weihnachtstagung angegeben hat ... [der von ihm eingesetzte Vorstand betrachtet es] als seine Pflicht, in seinen Funktionen zu bleiben und im Geiste Rudolf Steiners, den er fortdauernd als Führer in seiner Mitte weiss, weiter zu arbeiten.« Aber diese Absichtserklärung konnte die grundlegenden Divergenzen, die zwischen den Vorstandmitgliedern aufgebrochen waren, nicht beseitigen und schon Ende Mai veröffentlichte die inzwischen 58jährige Marie Steiner im selben »Nachrichtenblatt« eine »persönliche Mitteilung«, in der es hieß: »23 Jahre nie unterbrochener Anspannung sind ein langer Dienst, und viele Kräfte sind damit verausgabt. Es ist nicht meine Absicht, mich jetzt unmittelbar aktiv an der Leitung der Gesellschaft zu beteiligen. Dazu sind jüngere Kräfte da ... Täte ich es, so müsste ich vernachlässigen, was ich als meine unmittelbare Aufgabe betrachte: die Arbeit innerhalb meiner Sektion und die ungeheure Aufgabe an dem schriftlichen Nachlass Dr. Steiners.« Und beschwörend fügte sie, das oben zitierte Bild Christian Morgensterns abwandelnd, hinzu: »Lassen Sie mich die Hoffnung aussprechen, dass – nachdem gewisse Schwierigkeiten, die bei einem so ungeheuren Übergang unausbleiblich sind, überwunden sind – die mächtige Lebenskraft des Werkes Dr. Steiners alle unsere Unzulänglichkeiten und Schwächen nicht anders erscheinen lassen wird, als wie Flecken in der Sonne. Sie strahlt deswegen nicht weniger hell und weckt nicht weniger Leben.« Dies war nicht das letzte Mal, dass Marie Steiner ihr Amt niederlegen wollte, das sie am Ende doch bis 1948 ausübte.

Marie Steiner, die Rudolf Steiner am längsten und intimsten gekannt hatte, scheute am meisten vor den mit seinem Tod entstandenen Aufgaben zurück. Aus ihrer Sicht hatte die anthroposophische Bewegung, die eine »spirituelle Strömung in ihrer Spiegelung auf Erden darlebte«, mit dem Ableben jenes Lehrers, in dem sich diese Strömung verkörpert hatte, die Erde wieder verlassen. Sie schien sich nicht selbst als Trägerin dieser spirituellen Strömung zu betrachten – oder wenn doch, dann empfand sie nur das unendliche persönliche Unvermögen, ihr gerecht zu werden. Wenn die anthroposophische Bewegung und die gleichnamige Gesellschaft dadurch eins geworden waren, dass Steiner bei der Weihnachtstagung den Vorsitz dieser Gesellschaft übernommen hatte, dann war diese Einheit mit seinem Tod wieder zerbrochen. Die Neukonstitution an Weihnachten 1923/24 hatte nicht zu einer dauerhaften Vermählung der geistigen Mächte mit ihrem irdischen Gefäß geführt oder diese hatten ihr Gefäß nicht so durchdrungen, dass es auch nach dem Tod ihres Stifters noch das Gepräge der erfolgten Vereinigung getragen hätte. Wäre dies der Fall gewesen, dann hätte dies an den Persönlichkeiten, die nunmehr die Verantwortung trugen, ablesbar sein müssen. Aber all diese Persönlichkeiten – sie selbst eingeschlossen – waren in Marie Steiners Augen fehlbare Menschen mit begrenzten Fähigkeiten, die auch nicht im entferntesten an Steiners Größe heranreichten, geschweige denn, dass sie dessen Forschungs- und Offenbarungswerk hätten fortführen können. Aufgrund ihrer großen Nähe vom Glanz des Geisteslehrers geblendet, dessen Gestalt in ihren Augen in unerreichliche Höhen hinaufragte, vermochte sie im Dämmerlicht, das von ihren Vorstandskollegen ausging, nichts als ephemere Schattengestalten zu sehen. Die geborene Platonikerin, die jahrzehntelang den intimen Umgang mit der wärmenden Weisheitssonne genossen hatte, konnte sich nach ihrem Erlöschen nicht mehr zu ihr aufschwingen und entschloss sich, ihre Augen fortan auf die Welt der Schatten zu richten. Daher die Entscheidung, sich der Verwaltung des Nachlasses, den materiellen Überbleibseln, zuzuwenden, in deren stenografischen Hieroglyphen die Weisheitsoffenbarung kodifiziert war und durch unendlich mühevolle Kleinarbeit entschlüsselt werden konnte. Wie ein mittelalterlicher Kabbalist machte sich Marie Steiner, deren Element der lebendige Umgang mit künstlerischer Sprache war, an die Entschlüsselung von mehrdeutigen Texten, der letzten kryptischen Spuren, die der entschwundene Genius im Staub der Erde hinterlassen hatte.

Anders die 49jährige Ita Wegman. Sie repräsentiert, wenn man so will, die Leugnung. Sie war von der Gewissheit durchdrungen von Rudolf Steiner auserlesen und mit einem besonderen Auftrag beschenkt worden zu sein. Was sich in der intimen Vertrautheit ihrer Freundschaftsbeziehung zu Steiner abgespielt hatte, und wovon alle anderen Vorstandsmitglieder keine Ahnung hatten, daraus leitete sie ihr Recht ab, aus esoterischer Vollmacht heraus dessen Werk fortzusetzen. Es genügt, einen flüchtigen Blick in die Dokumentation ihres Zusammenwirkens zu werfen, die Zeylmans van Emmichoven veröffentlicht hat, um die weit in die Geschichte ausgreifenden Dimensionen zu realisieren, die sich in dieser Begegnung konstellierten.

Rudolf Steiner schrieb am 11. Juni 1924 aus Koberwitz an Ita Wegman: »Meine liebste Mysa-Ita, habe allerherzlichsten Dank für Deinen zweiten lieben Brief vom Pfingstsonntag. Ich finde darin meine liebe Mysa, wie ich wollen muss, dass sie zu mir spricht, um in der physischen Welt den Ton zu finden, der nachklingen muss dem ›Schüler Michaels‹, der an meiner Seite gehen muss für ›Zeit und Ewigkeit‹ in den Gebieten der geistigen Welt. Es ist so in unserem Karma, dass ich an Dir einen ersten, unerschütterlichen Freund finden muss, wenn die Schülerschaft den ganz rechten Weg gehen soll. So will es unser Karma ... Du schiedest einstmals von mir zu einem umfassenden Tatenleben. Wir hatten vorher in der weittragendsten Art große Impulse vor dem Bewusstsein aufgerollt. Du gingest an eine Verwirklichung in Deiner Art. An eine Verwirklichung, die gar nicht anders stattfinden konnte als so, dass Du manchem Menschen Unrecht tatest ... Als Du damals von mir gingst, war viel von mir genommen. Die Jugend, die in Dir an meiner Seite stand, ward von mir genommen. Ich war in keiner Inkarnation so alt als damals. ›Mit ihm ist mein Herz über den Pontus gegangen‹. Das war meine Stimmung [Rudolf Steiner spielt hier auf die Beziehung zwischen Aristoteles und Alexander dem Großen an]. ... Du schreibst ›Wirst Du mich jetzt immer lieben bleiben?‹ Meine liebe Mysa: Diese Liebe ruht auf dem unerschütterlichsten Fels. Sie ruht ja auf dem, was Deine Wesenheit mir offenbart. Und das ist viel, sehr viel ... Ich konnte doch zu keinem Menschen so stehen wie zu Dir. Du lernst mich auch ganz anders noch kennen, als andere Menschen mich gekannt haben, oder kennen. Dass da manchmal sich in unser Zusammensein etwas gemischt hat, was Du vielleicht nicht haben wolltest, das hängt doch damit zusammen, dass ich nur im vollen Eins-Sein mit Dir leben möchte. Du bist mir doch so nahe; so nahe in allem. Da tut oft schon der Schein des Fernen wehe. Doch Du machst ja auch wieder alles gut ... Du musst Dich auch in mich hineindenken: der nun mit Dir wandeln will, der in Dir gefunden hat, was er eben nur in Dir finden konnte ... Du wandelst an meiner Seite, wenn ich vortrage. ... [Zur Zeit des Münchner Kongresses 1907, als Ita Wegman im Auditorium saß, da war noch]

... die Scheidelinie zwischen Asien und Europa im karmischen Abbild zwischen uns. Jetzt ist das alles nicht mehr. Und ich darf nun auch zu den Menschen anders sprechen als früher. Die geistigen Mächte, deren Ausdruck die Anthroposophie ist, sehen wohlwollend, liebend, wie ich mich stütze nunmehr auf die Liebe, die ich hege zu Deiner von mir so hochgeschätzten Seele. Und die ist mir die stärkste Stütze ...« (Zeylmans van Emmichoven, Band I, 1990, S. 206 f).

Man mag von diesen Ausführungen Steiners halten, was man will, man mag darin – vermutlich zu Unrecht – esoterische Verbrämungen einer profanen Regung sehen; man muss auf jeden Fall in Betracht ziehen, dass solche Anschauungen zur intrinsischen Motivation der unmittelbar am Geschehen Beteiligten gehörten und in den verschiedenen Schichten ihrer Seelen entsprechende Wirkungen hervorriefen. In Notizen, die Ita Wegman über ihre Zusammenarbeit mit Rudolf Steiner im April 1925 verfasste, findet sich unter anderem der Satz: »Einige Monate nach dem Brand [des Goetheanum] wurden mir geoffenbart die karmischen Zusammenhänge die zwischen Dr und mir lagen – Karma war natürlich immer zwischen uns Karmawirkung verhindert durch Frl. v. Sivers und Miss Maryon ...« (Ebd. S. 318)

Ita Wegman jedenfalls war überzeugt, im Sinne ihres geliebten Lehrers zu handeln, als sie wenige Wochen nach seinem Tod damit begann, dessen »Leitsätze« für die anthroposophische Arbeit im »Goetheanum« fortzuschreiben. Sie tat dies, weil sie glaubte, dieser Lehrer wirke in ihr und durch sie hindurch fort und was sie vollbringe, sei Ausdruck der ihr auferlegten Verpflichtung. Aus ihrer Sicht war Steiner nicht tot; er war lebendig, er lebte in ihrer Seele und durch ihn wirkte die Inspiration, die in die anthroposophische Bewegung hineingeflossen war und die auch sie von ihm empfangen hatte. Deswegen glaubte sie sich auch berechtigt, die Arbeit der ersten Klasse der Hochschule fortzuführen, hatte sie doch schon zu Steiners Lebzeiten solche Klassenstunden abgehalten.

Diese Überzeugung brachte sie am 26. April 1925 in ihrem Beitrag »In Erinnerung an die Weihnachtstagung« im »Nachrichtenblatt« zum Ausdruck: »Uns, die er als Vorstand gewählt hatte, war es klar, dass wir unsern durch ihn bestimmten Posten nicht verlassen durften; uns war es klar, dass es heilige Pflicht ist, wollen wir ernst nehmen dasjenige, was der Meister aus der geistigen Welt uns übermittelt hatte, um ihn gruppiert zu bleiben, damit er, obgleich nicht mehr physisch unter uns, doch unter uns und in uns wirken kann. Diese Stimmung waltete in uns. Und so betrachteten wir Rudolf Steiner als ersten Vorsitzenden inmitten unseres Vorstandes und alle Vorstandmitglieder in den Funktionen, in welche Rudolf Steiner sie eingesetzt hat.«

Während eines Aufenthaltes in Paris vom 23.-27. Mai 1925 hielt Wegman eine erste Klassenstunde ab. Darüber berichtete sie im Juni dieses Jahres im »Nachrichtenblatt«: »Am Montagabend wa eine esoterische Stunde der I. Klasse der Hochschule für Geisteswissenschaften, die ich zu halten hatte. Es ist über die Weiterführung dieser Klassenstunden das Folgende zu sagen: Als unser Meister Rudolf Steiner uns auf dem physischen Plan verließ, war eine der wichtigsten Fragen, die den Vorstand beschäftigten, die Fortführung der Esoterik, die nach der Weihnachtstagung wieder so stark auf den Vordergund des anthroposophischen Wirkens gestellt worden war. Es war uns klar, dass es vorläufig darum zu tun war, die Esoterik die gegeben war, zu hüten und durch Wiederholung die Kräfte, die in dieser Esoterik liegen, lebendig in den Mitgliedern zur Wirkung zu bringen.

Als Dr. Steiner die I. Klasse der freien Hochschule für Geisteswissenschaft begründete, setzte er mich als seine Mitarbeiterin ein ... Deshalb fühlte ich mich nach dem Tode unseres Lehrers nicht gelöst von diesen Verpflichtungen, im Gegenteil, ich empfand diese mehr denn je, da ich die Einrichtungen, die Dr. Steiner getroffen hat, als Realitäten der geistigen Welt anzusehen habe. Und so fiel mir die Aufgabe zu, die Wiederholung der von Dr. Steiner gegebenen esoterischen Stunden der freien Hochschule für Geisteswissenschaft aufzunehmen. Und dazu konnte zu meiner Befriedigung in Paris der erste Schritt getan werden.« (Nr. 24, 14. Juni 1925)

Aber dieses »esoterische« Handeln aus eigener Vollmacht – die ihr nach ihrem Verständnis Steiner verliehen hatte – war für die anderen Vorstandsmitglieder, insbesondere für Marie Steiner, ein Stein des Anstoßes. Sie dürfte der Vorstellung, Steiner werde, »obgleich nicht mehr physisch unter uns, doch unter uns und in uns wirken«, auch kaum zugestimmt haben, nach dem, was sie am Tag der Kremation mit der Verfasserin dieser Zeilen erlebt hatte.

Es ist leicht nachvollziehbar, was Marie Steiner, deren Lebenselement die künstlerisch gestaltete deutsche Sprache war, aufgrund der eben beschriebenen Seelenlage empfinden mochte, als sie die stammelnden, teilweise konfusen Sätze las, welche die des Deutschen nur halbwegs mächtige Ita Wegman niederschrieb. Der ungelenke, epigonenhafte, ausschweifende Stil ihrer »Leitsätze« ist auch für einen heutigen Leser kaum zu ertragen. Selbst Zeylmans schreibt über diese Texte, sie seien in einer »impulsiven, sehr eigenen Willenssprache« geschrieben und es wehe etwas wie ein »Gedankensturmwind« duch sie. Und so konnte nicht ausbleiben, dass sich gegen die Verfasserin ein Sturm der Entrüstung erhob, der nicht nur an der unvollkommenen Form und dem repetitiven Inhalt Anstoß nahm, sondern auch an ihrer vermeintlichen Anmassung, an die Stelle Rudolf Steiners zu treten oder Anspruch auf seine Nachfolge zu erheben. Aber Ita Wegman wollte keinen Anspruch auf seine Nachfolge erheben, sie wollte nur als treue Schülerin »Michaels« und ihres Lehrers sein Werk fortsetzen, zum Wohl der Menschheit. Da, wie sie selbst schrieb, eine Gruppe von Menschen über ihren Versuch anfing »zu schimpfen, unflätig zu schimpfen, Persönlichkeiten beschimpfend, dabei ganz und gar vergessend die hehre Persönlichkeit Dr. Steiners, der wohl wusste, was er tat, als er die Mitglieder des Vorstandes in ihre verschiedenen Funktionen einsetzte, ihn dadurch angreifend, weil sie zweifelten an seiner Einsicht«, erklärte sie Ende Juli: »Nicht ein an die Stelle Rudolf Steiners treten wollen, nicht ein pietätsloses Nachahmen von demjenigen, was als Großes geschaffen war, war damit [mit den von ihr verfassten »Leitsätzen«] gemeint, sondern es war ein Ergreifen dessen, was notwendig war in der schweren Zeit ...«

Wie verhielten sich die übrigen Vorstandsmitglieder angesichts dieses schier unausweichlichen Konflikts, der vielleicht abzuwenden gewesen wäre, wenn die Beteiligten ihre jeweiligen Idiosynkrasien überwunden und miteinander frühzeitg ausführlich gesprochen hätten?

Elisabeth Vreede, die 1925 46 Jahre alt war, neigte Ita Wegman zu, während der erst 32jährige »Schriftführer« Guenther Wachsmuth sich mit Stellungnahmen zurückhielt.

Der 41jährige Albert Steffen saß als stellvertretender Vorsitzender zwischen allen Stühlen. Seine fortdauernd schwankende Haltung drückt die Phase der Trauma-Verarbeitung aus, die Kübler-Ross als »Verhandeln« bezeichnet, die versucht, durch kleine Opfer das größte abzuwenden. Wie eine Urgewalt waren die Aversionen der beiden Frauen über den Dichter hereingebrochen, von dem Steiner bei der Weihnachtstagung gesagt hatte, er sei schon »vor seiner Geburt Anthroposoph« gewesen. Steffen war ein zutiefst apolitischer Mensch und jegliche Vereinsarbeit war ihm von Grund auf zuwider. Der Tod Steiners hatte ihn in eine Rolle hineingedrängt, die er sich vermutlich nie hätte träumen lassen und die er auch nicht auszufüllen gedachte. Zwar verfügte er über einen originären Zugang zu spirituellen Erfahrungen, aber die Wirksamkeit durch das gesprochene Wort, auf die im politisch-sozialen Kontext alles ankommt, war seine Sache nicht. Wie unglücklich Steffen inmitten der zunehmenden Spannungen agierte, zeigten die Ereignisse Anfang 1926.

Zuspruch erhielt Ita Wegman hingegen von zwei Mitgliedern des Vorstandes der deutschen Landesgesellschaft, dem Arzt Eugen Kolisko und dem Waldorflehrer Walter Johannes Stein. Ihre Haltung teilten außerdem der Generalsekretär der holländischen Landesgesellschaft F.W. Zeylmans van Emmichoven (1893-1961), der ebenfalls Arzt war und führende Mitglieder der englischen Anthroposophischen Gesellschaft (D.N. Dunlop, George Kaufmann-Adams). Die beiden Ärzte gehörten der medizinischen Sektion an, die Wegman leitete und waren ihr schon aus diesem Grund verbunden. Insgesamt konstellierte sich in Ita Wegman und ihren Sympathisanten so etwas wie ein sozialreformerischer oder sozialhygienischer Flügel der Anthroposophischen Bewegung, der besonders an der praktischen Anwendung der Esoterik auf das gesellschaftliche Leben interessiert war und mit jenem neuen Stil Ernst machen wollte, der durch die »Weihnachtstagung« in die Anthroposophische Gesellschaft Einzug gehalten hatte.

Im weiteren Verlauf des Jahres 1925 konnten die schwelenden Konflikte einigermaßen im Zaum gehalten werden. Allerdings musste dringend ein neuer Vorsitzender der Gesellschaft ernannt werden. Die Behörden und die nicht-anthroposophische Öffentlichkeit hätten die Ansicht, ein Verstorbener führe den Vorsitz einer irdischen Gesellschaft aus dem Jenseits wohl kaum akzeptiert. Manche Landesgesellschaften befürworteten die Idee, Marie Steiner den Vorsitz anzubieten, ein Angebot, das sie, wie nicht anders zu erwarten, dankend ablehnte. So ging der Kelch am stellvertretenden Vorsitzenden nicht vorüber, der schließlich Ende Dezember von der Mitgliederversammlung gewählt wurde. Allerdings schloss die Übernahme des Vorsitzes der Gesellschaft nicht die Leitung der Hochschule ein, denn alle Beteiligten, auch Albert Steffen, waren sich darin einig, die Frage eines möglichen Nachfolgers nicht anzutasten. Selbst Ita Wegman, die sich am entschiedensten für die »Fortsetzung« der Esoterik ausgesprochen hatte, erhob nicht den Anspruch auf die Leitung der Hochschule. Mit anderen Worten: seit dem Tod Steiners war diese Hochschule für Geisteswissenschaft kopflos, ohne Führung, und die Geistesforschung lag brach.

Vorheriger Beitrag: 1923/24 | Die Weihnachtstagung
Fortsetzung folgt’
Op die voortzetting moeten we dus nog even wachten. Hoewel bij de snelheid waarmee Ravagli schrijft, het niet lang hoeft te duren. Maar ondertussen heb ik nog wel wat anders, dat hier goed bij past. Namelijk ‘Die vielen Reinkarnationen des Jakob von Molay’ die Michael Eggert op 19 februari op zijn website zette:
‘Das Thema Templer, deren Impuls, die Gegenkräfte und Vernichtung faszinieren viele Menschen bis heute. So ist es nicht erstaunlich, dass eine anthroposophische (australische) Autorin, Adriana Koulias, Bestsellererfolge mit typisch anthroposophischen Themen im englischsprachigen Raum feiert, auch und gerade mit einem an Aussagen Rudolf Steiners angelehnten, aber gut und sorgfältig recherchierten Templerroman The Seal:

“It is the year 1307, and the ancient Order of the Knights of Christ and the Temple of Solomon is in danger. The King of France and Pope Clement V are scheming to appropriate the most sacred and dangerous of all secrets held by the Order – a secret encrypted on the ring seal of Jacques de Molay, the Templar Grand Master.

To save the Order, Jacques must entrust the ring to one man, a man unknown to history, a man whose task will be to take the seal through a world in ruins and out to the farthest edges of Europe. The man in question becomes embroiled in a Machiavellian world of spies, traps, the Inquisition and outward enemies, only finally to come face to face with the most cunning and terrible foe of all: the enemy that hides within.

So who is this man? And what is the secret he carries? Nearly 700 years later, the answer comes by way of a writer who arrives at Lockenhaus Castle to research a book on the Templars. Together the writer and an old local woman unlock the secret of the seal and come to understand the entangled destiny that binds them.”

In der Tat, die Frage, wer dieser Jaques von Molay war, beschäftigt Historiker bis heute. Der unvermeidliche Alain Demurger – insbesondere in seiner etwas chaotischen Monografie “Der letzte Templer”, in der er sich ohne Linie und Entscheidung für alle Darstellungen von de Molay entscheidet – d.h. auch für die Interpretationen, die widersprüchlicher nicht sein könnten. So wird der Kämpfer aus Akkon, über dessen Vorgeschichte so gut wie nichts bekannt ist, zum wankelmütigen und charakterschwachen Opfer von Kirche und französischem König, dem die dominikanischen Folterspezialisten sieben Jahre lang buchstäblich die Haut vom Körper ziehen. Ob es ein Triumph dieses Buches ist, dass es “einen ‘glänzenden’ Beweis dafür (liefert), dass die Geschichte des Templer-Ordens auch ohne esoterisch-mystische Ausschmückungen ‘packend genug’ sein kann”. sei dahin gestellt. Mir erscheint der Historiker Demurger eher im Salat zu stochern. Dennoch konstatiert das Buch die vorliegenden (spurlosen und gegensätzlichen) Fakten, “durchleuchtet zugleich das feingewobene Interessengeflecht, das die Handlungen seiner Gegenspieler – des französischen Königs Philipp des Schönen und des Papstes Clemens V. – bestimmte. Als der letzte Großmeister erkannt hatte, dass der habgierige König den Orden wegen seiner Macht und seines Reichtums zerschlagen und dessen Vermögen unter seine Kontrolle bringen wollte, war es zu spät. Er war nicht mehr in der Lage, den Strategien und Winkelzügen seiner Gegner wirksam zu begegnen. So erscheint der tapfere Jacques de Molay in dieser Biografie am Ende seiner Tage als tragische Gestalt und idealistischer Kämpfer für eine verlorenen Sache. Als er am 18. März 1314 auf Befehl Philipps in Paris verbrannt wird und noch auf dem Scheiterhaufen König und Papst verfluchte, war der Untergang der Templer längst vorherbestimmt. Doch während seine Gegner nach seinem Fluch innerhalb nur eines Jahres starben und weitgehend der Vergessenheit anheimfielen, blieb die Geschichte Jacques de Molays und des Ordens der Tempelritter bis in unsere Zeit lebendig.” (Klappentext) Die Person Molays aber wird am keiner Stelle deutlicher, so sehr es sich bemüht, die Fakten zu sortieren.

Wenden wir uns also probeweise den Esoterikern zu. Insbesondere anthroposophische Autoren wissen durch angebliche Aussagen Rudolf Steiners, als wer sich de Molay reinkarniert habe. So schreibt der Europäer: “Vor etwas über 700 Jahren wurden am 12. Mai 1310 vor den Toren von Paris 54 Templer verbrannt, welche die unwahren Geständnisse gegen den Orden, die ihnen unter der Qual der Folter abgepresst worden waren, widerrufen hatten. Zu ihnen gehörte ein Mann, der in seiner nächsten Inkarnation schon als Knabe Erinnerungen an sein früheres Templerdasein in sich trug und später die einstige Verbrennung als Templer erlebt hat. Der Wahrheitsgehalt dieses Erlebnisses ist ihm von Rudolf Steiner bestätigt worden. Es handelt sich um Albrecht Wilhelm Sellin (1841–1933).” 
Aber auch Andere waren von ihrer persönlichen Reinkarnation als de Molay überzeugt – so der distinguierte Schüler Rudolf Steiners, Felix Peipers: “Es gibt aber noch eine andere Ansicht: Felix Peipers (1873-1944), der Arzt, der mit Rudolf Steiner die Farbentherapie entwickelte, sei in seiner vorherigen Inkarnation der Großmeister gewesen, beteuern seine Freunde.” (Weitere Quelle) Peipers war Darsteller in den Mysteriendramen Rudolf Steiners und hatte auf die Zeitgenossen einigen Eindruck gemacht: “Andrej Belyj gibt in seinem Buch Verwandeln des Lebens die Impression wieder, die er von Peipers hatte – nämlich eine solche als «Tempelritter» – und fügte hinzu: «Ich glaube, dass damit der Grundwesenszug Peipers ausgesprochen ist: er war ‹Ritter›, in einer völlig neuen Bedeutung; und seine Zurückhaltung auf dem äußeren Kampffeld (Vorträge, Aufsätze, leitende Funktionen) war offenbar durch das innere Wachehalten bedingt.”

Peipers soll von de Molay gesagt haben, er habe die Folter nicht bestanden: “Das wird wohl heißen, in einer noch perfideren Art und Weise, war es doch besonders wichtig, aus dem Munde des Großmeisters ein Zeugnis gegen den Orden zu erpressen. Molay scheint dadurch in extremer Weise geschwächt worden zu sein, so dass er nicht drei, sondern sieben, zum Teil in Kerkerhaft verbrachte Jahre brauchte, bis er die Kraft errang, alles Gestandene mit einem Schlag zu widerrufen. Dies geschah am 18. März des Jahres 1314. Molay wurde noch am selben Tag, zusammen mit dem Präzeptor Guy de Normandie, auf der Seine-Insel von Paris verbrannt.”

Nun gibt es in Sachen Reinkarnation de Molays aber noch weitere interne Konkurrenz. Eine Rolle soll auch die bodenständige Elisabeth Vreede spielen, von der es im genannten Aufsatz, Peter Selg zitierend, heißt: “Nun brachte Peter Selg in seiner vor einem Jahr erschienenen Vreede-Monographie gleich auf den ersten Seiten auch eine mündliche, namentlich durch Willi Sucher getragene Überlieferung zur Sprache, der zufolge Rudolf Steiner Vreede auf ihre «(sehr wahrscheinlich) letzte Inkarnation als leitende Persönlichkeit der Templergemeinschaft, mit schwerem, ja furchtbarem Schicksal» (S/12) aufmerksam gemacht habe. In einer Anmerkung wird dann diese «leitende Persönlichkeit» (S / 286, Anm. 16) als Jacques de Molay identifiziert.”

Die Widersprüche sind nun auch für die “Europäer” evident, und es bleibt den Geistesforschern nichts übrig, als auf eine höhere Instanz zu verweisen: “Diese Wahrheitsfrage muss letztlich durch eine Prüfung in der Akashachronik geklärt werden.” Bis dahin müssen wir uns mit Quellen irdischer Art begnügen. Daher verfolgt Peter Selg nun offenbar Vor- Inkarnationen de Molays (nach angeblichen Angaben Rudolf Steiners) und setzt diese wiederum in Verbindung zu Vreede: “Peter Selg hat nun auf dem Hintergrund der mündlichen Überlieferung, auf die er sich stützt, kürzlich noch eine karmische Vreede-Studie angekündigt, die im Dezember im Verlag des Ita Wegman Instituts für Anthroposophische Grundlage forschung erscheinen wird. Laut jüngstem Verlagskatalog werden darin die Lebenswege und Wirkenswege von Plinius d. Ä. und von Jakob von Molay thematisiert. Wohl im Zusammenhang mit inzwischen laut gewordenen Fragen an die Authentizität der besagten Überlieferung wird der Zusammenhang zwischen Vreede und Molay (und Plinius) im Prospekt nicht apodiktisch ausgesprochen: «Die Studie (...) geht möglichen Bezügen zur Lebensgeschichte Elisabeth Vreedes nach.»” Ja, möglich ist alles mögliche.

Nun ist die Sache damit immer noch nicht zu Ende. Paul Holenstein gibt auf einer eigens dafür eingerichteten astrologischen Seite Anweisungen und Beispiele für das ausdrücklich von Rudolf Steiner zur Karmaforschung (sicherlich als ein methodisches Element, vorwiegend als Ausschlussverfahren sinnvoll) entwickelte Auslesen des Todeshoroskops. Zum Beispiel analysiert Holstein das Todeshoroskop Thomas von Aquins und bringt es in einen Zusammenhang mit Rudolf Steiners Geburtszeitpunkt und -ort. Die Beziehungen der Thomas- Seele zu Goethe, Fichte, Schelling und Hegel untersucht Holenstein auf einer weiteren Website.

Mit den genannten angeblichen Reinkarnationen rechnet Holenstein kurzerhand astrologisch ab: “Elisabeth Vreede (1879-1943), die erste, von Rudolf Steiner ernannte Leiterin der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum, wird von ihren Freunden als wiedergekommener Jakob von Molay betrachtet. In ihren Kreisen wird mündlich überliefert, Rudolf Steiner habe sie auf diesen Schicksalszusammenhang hingewiesen und sie habe ihren engsten Freunden davon erzählt. Nach den Gesetzen der Reinkarnationsastrologie ist die Wiedergeburt Jakob von Molays als Elisabeth Vreede unmöglich. Es gibt keine Erweckung von Molays Todeshoroskop, die zu Vreedes Geburt hinführt. Wenn sie wirklich der Großmeister gewesen ist, gab es zwischen jener Inkarnation und Elisabeth Vreedes Erdenleben noch mindestens eine andere Inkarnation, deren Daten wir nicht kennen.” Auch Peipers ist aus dieser Sicht nicht möglich: “Felix Peipers ist auch nicht der wiedergekommene Jakob von Molay, denn das Werk des Arztes stimmt mit den Transiten, die das Todeshoroskop des Großmeisters während Felix Peipers’ Erdenleben aktiviert haben, nicht zusammen.”

Stattdessen widmet sich Holenstein sehr ausführlich den Inkarnationsbedingungen des engen Gefährten und Leidensgenossen de Molays, Gottfried de Charney: “Der Würdenträger des Templerordens war in der geistigen Welt über den Sinn seines neuen Erdenlebens informiert worden. «In meinem Todeshoroskop vom vierzehnten Jahrhundert sind nicht die seelischen Kräfte, die ich in jener Inkarnation errungen habe, aufgezeichnet. In jenem Sterbehoroskop erscheint hauptsächlich das Walten der Dämonen, der Sieg des Bösen über das Gute. Ich kehre jetzt zur Erde zurück und nach einer Leidenszeit von 2 Jahren werden die Planeten so stehen, dass sie meinem wahren Wesen entsprechen. Ich werde auf dem Krankenlager auf diese Konstellationen warten und dann sterben, sodass ich mit diesem Todeshoroskop im übernächsten Erdenleben mein Werk schaffen kann. Die göttliche Gerechtigkeit wird mir nach einer sehr kurzen Inkarnation das richtige Todeshoroskop schenken, das mir normalerweise erst nach einem langen Erdenleben gegeben würde.» Die geistigen Mächte, die seine Reinkarnation leiteten, mussten für ihn eine Mutter finden, die die Fähigkeit hatte, ihn (unbewusst, ungewollt, direkt vom Astralleib der Mutter zum Astralleib des Embryos) mit der Tragödie der Templer zu verbinden. Sie hieß Theodora von Poturzyn und war am 8. Oktober 1896 als Tochter eines österreichischen Offiziers in Wilten, in der Nähe von Innsbruck geboren.” 
Das war 1923. Der junge Willfried Immanuel war schwer behindert – er war eines der Kinder, die im “Heilpädagogischen Kurs” Rudolf Steiners vorgestellt wurden. Rudolf Steiner hat ihn sehr nah kennen gelernt; auch in ihm sah er eine hohe Persönlichkeit: “Von Willfried sagte R. Steiner, dass er eine besonders hohe Individualität sei; gelänge es, ihn gesunden zu lassen, sei Großes von ihm zu erwarten.”

Willfrieds Mutter Theodora von Poturzyn hat sich zeitlebens eng mit den Templern beschäftigt, allerdings auf unsentimentale Art und Weise: “Nicht darum kann es gehen, heute, 656 Jahre nach dem Beginn des Prozesses gegen die Templer, ihre Satzungen, Gelübde oder Riten zu erneuern, sondern darum, dass die Geist-Seelen der Templer selbst ihre unvollendeten, sich wandelnden Impulse aus jenen Bereichen, wo ihnen «die Engel sangen», zu neuen Taten auf die Erde tragen. Denn auch die Sonne schreitet weiter von einem Tierkreiszeichen zum anderen, und die mit dem Geld des Templerordens gepflanzten Fichten am portugiesischen Strand haben, zu Stämmen herangewachsen, sich zu Schiffen zimmern lassen, die neue Meere befuhren, neues Land entdeckten. Und was wird ihr künftiges Geheimnis sein? «Es wird sich offenbaren», sagt der Alte in Goethes Märchen, «denn es ist an der Zeit.»”
Einen Beitrag zum Verständnis der Templer leistete übrigens Theodora Krück von Porurzyn im früher bekannten Buch “Der Prozess gegen die Templer. Ein Bericht über die Vernichtung”, das eine wunderbar gradlinige Beschreibung des ganzen Vorgangs gibt – man möchte sagen, instinktsicher.

Holenstein möchte nicht ausschließen, dass im hydrocephalen Willfried Immanuel auch die Seele von de Molay selbst hätte gelebt haben können, denn das Todeshoroskop ist für beide Personen aufgrund der Umstände natürlich identisch. Er legt diese Vermutung gewissermaßen vorsichtig ans Herz: 
“Geoffroy de Charnay und Jacques de Molay wurden jeweilig am 21. und 24. Oktober 1307 im Beisein des Großinquisitors Guillaume Imbert de Paris so lange gefoltert, bis sie die Ketzereien eingestanden, die ihnen der Dominikaner aufzählte. Die drei anderen Würdenträger, – Hugues de Pairaud, Geoffroy de Gonneville und Raimbaud de Caromb, – wurden auf dieselbe Art im November vom Dominikaner Nicolas d’Ennezat zu Geständnissen gezwungen. Danach mussten die fünf Templer vor den gelehrten Dominikanern der Universität von Paris ihre Geständnisse wiederholen.

Am 3. Juli 1924 lag das unschuldige und missgebildete Kind, in dem die Seele Molays oder Charnays lebte, vor Rudolf Steiner, Ita Wegman und Marie Steiner, d.h. vor besten, wiedergekommenen Vertretern des Dominikanerordens. Sie hießen damals Thomas von Aquin († 1274), Reginald von Piperno († 1285/1295) und Albertus Magnus († 1280). Sie versuchten, ein Leiden, das verkommene Dominikaner verursacht hatten, zu heilen.

Rudolf Steiner konstatierte hellseherisch: Das Ich ist einfach noch verkümmert, es weist Sie hin auf eine Ich-Organisation, die sonst Kinder haben im sechsten, siebenten Monat der Schwangerschaft; da ist er stehengeblieben. Die letzten Monate der Schwangerschaft scheint die Ich-Organisation nicht mitgemacht zu haben, wegen des außerordentlich stark entwickelten astralischen Leibes.”

Zum Abschluss widmet sich Holenstein nochmals der Mutter Theodora und ihren karmischen Umständen. Nun kommt es zu einer dieser Konstellationen, von denen das Leben reich ist, wenn man geneigt ist, dort hinzuschauen, wo es geradezu sarkastisch wirkt. Denn Holenstein erarbeitet in seiner Methode:

“Das Ich verkörperte sich in einem weiblichen Leib, der in der Nähe von Innsbruck (Österreich) am 8. Oktober 1896 geboren wurde. Der Kardinal ist als Theodora von Poturzyn, von der in der vorherigen Studie die Rede war, wieder zur Welt gekommen.” Welches Ich ist gemeint? Dasjenige, das maßgeblich an der Vorbereitung der Gräuel, die de Charney/ de Molay angetan worden waren, beteiligt war: “Bérenger (oder Béranger) von Frédol ist um 1250 im Schloss La Vérune (Frankreich, Hérault) geboren. Er lehrte kanonisches Recht in Montpellier, Paris und Bologna.

1294 wurde er Bischof von Béziers. Später wurden zwei seiner Neffen seine Nachfolger in diesem Bischofsamt. Am 15. Dezember 1305 ernannte ihn der Papst Clemens V. zum Kardinalpriester von St. Nereus und St. Achilles und 1307 beauftragte er ihn mit der Untersuchung der Anklage gegen die Templer.

1309 erhob ihn Clemens V. zum Kardinalbischof (..). In diesem Amt stand er an der Spitze des päpstlichen Gerichtshofes für Gewissenssachen. Er war Vertrauensmann von Clemens V. und stand auch dem König Philipp dem Schönen nahe. Beide übertrugen ihm viele politisch-diplomatische Aufgaben.”

Die Mutter Wilfried Immanuels war als Schriftstellerin bemüht, die verlogene Konstruktion der Anklagen gegen die führenden Templer aufzudecken: “Theodora war sich dieser geistigen Vorgänge wahrscheinlich nicht bewusst, denn sie spielten sich in Seelentiefen ab, zu denen das Tagesbewusstsein normalerweise keinen Zutritt hat. Die Schriftstellerin fühlte sich aber gedrängt, die Fälschungen, die die Kardinäle in Chinon verfertigt hatten, aufzudecken. Ihr Templerbuch erschien 1963.” (s.o.)

Wir haben also, zusammen gefasst, eine Reihe von Personen, die dem Drama um de Molay nahe standen- oder es zumindest annahmen. Es bleibt ein Rätsel, wieso Rudolf Steiner ihm nahe stehenden Personen gegenüber definitive Angaben über deren frühere Inkarnation – etwa als Jakob de Molay – gemacht hat, und zwar offenbar nicht nur einmal.’
Het is lang allemaal, veel te lang natuurlijk. Maar interessant is het wel. We zijn en blijven toch allemaal leerling.
.

4 opmerkingen:

John Wervenbos zei

Interessante serie van Lorenzo Ravagli. Neem het dankbaar tot me. Ben wel wat verbaast over kleine onfeitelijkheden die kennelijk soms in zijn teksten kunnen sluipen, zoals hier aangegeven staat. Maar goed, het is mensenwerk en zijn inzet en energie is zeker prijzenswaardig. Zal kijken of ik in de gelegenheid zal zijn om het derde mysteriedrama welke op 18-5-2014 in Rotterdam zal worden opgevoerd bij te wonen.

John Wervenbos zei

En nu ook: 1923/24 | Die Weihnachtstagung (Anthroblog, 24-2-2014). Het schrijftempo van de Zwitser Lorenzo Ravagli, nog altijd woonachtig in München(?), is inderdaad bewonderenswaardig. Kwestie van plannen, doch vergt ook discipline.

Matthijs H. zei

N.A.V. Bron: weblog van Alicia Hamberg.
Ramon DJVr • July 24, 2012 - 3:03 pm •
Citaat: Like other readers I’m also interested in what you think about Weleda and Wala paying for journalism? Or do you see this as a form of pr?

Hier is sprake van affiliate-marketing, een verdienmodel, waarbij product promoting plaats vindt op commissie basis, genaamd affiliate-commissie.
In de regel op basis van No-cure No-pay, in elk geval altijd op basis van een contractuele relatie tussen de affiliate en de handelaar/producent, waarbij in rechtspraak bij een Affiliate-Programma de door de adverteerder/producent/verkoper verleende opdracht aan de affiliate centraal staat.

Net te laat voor Affiliate TactixX am 25. & 26. Februar 2014 in München.
http://www.affiliate-tactixx.de/
Einmal jährlich dreht sich im ICM der Messe München alles rund um die Themen Affiliate, SEO und Online Marketing. Als größte Affiliate Marketing Konferenz in Deutschland bietet die Affiliate TactixX ihren Teilnehmern einen vielseitigen Mix aus Vorträgen und Panels.

Participeren bedrijven als Wala/Weleda in de wereld van het ondernemen, volgt grote ophef bij de bekende criticasters, wordt er niet geparticipeerd volgt het oordeel sektevorming.

Matthijs H. zei

N.A.V: "Was sich in der intimen Vertrautheit ihrer Freundschaftsbeziehung zu Steiner abgespielt hatte, und wovon alle anderen Vorstandsmitglieder keine Ahnung hatten, daraus leitete sie ihr Recht ab, aus esoterischer Vollmacht heraus dessen Werk fortzusetzen".

Auf Geisteshöhen,
An Abgrundsrändern
In uralter Zeiten
Schicksalswende
Gefunden,
Schmiedet Notwendigkeit
Sich nie zu verlieren.

M. lieben Mysa - 13. Januar 1924 Rudolf Steiner
Widmung für Ita Wegman in «Die Mystik im Aufgange ...»
Nachträge zu «Wahrspruchworte» GA40a

Labels

Over mij

Mijn foto
(Hilversum, 1960) – – Vanaf 2016 hoofdredacteur van ‘Motief, antroposofie in Nederland’, uitgave van de Antroposofische Vereniging in Nederland (redacteur 1999-2005 en 2014-2015) – – Vanaf 2016 redacteur van Antroposofie Magazine – – Vanaf 2007 redacteur van de Stichting Rudolf Steiner Vertalingen, die de Werken en voordrachten van Rudolf Steiner in het Nederlands uitgeeft – – 2012-2014 bestuurslid van de Antroposofische Vereniging in Nederland – – 2009-2013 redacteur van ‘De Digitale Verbreding’, het door de Nederlandse Vereniging van Antroposofische Zorgaanbieders (NVAZ) uitgegeven online tijdschrift – – 2010-2012 lid hoofdredactie van ‘Stroom’, het kwartaaltijdschrift van Antroposana, de landelijke patiëntenvereniging voor antroposofische gezondheidszorg – – 1995-2006 redacteur van het ‘Tijdschrift voor Antroposofische Geneeskunst’ – – 1989-2001 redacteur van ‘de Sampo’, het tijdschrift voor heilpedagogie en sociaaltherapie, uitgegeven door het Heilpedagogisch Verbond

Mijn Facebookpagina

Translate

Volgers

Totaal aantal pageviews vanaf juni 2009

Populairste berichten van de afgelopen maand

Blogarchief

Verwante en aan te raden blogs en websites

Zoeken in deze weblog

Laatste reacties

Get this Recent Comments Widget
End of code

Gezamenlijke antroposofische agenda (in samenwerking met AntroVista)