Ik presenteer weer het wekelijkse portie aan nieuws en andere wetenswaardigheden. Het is, zoals gewoonlijk, een hele bups. We beginnen met NRCQ, de nieuwe website van NRC Handelsblad die sinds eind april elke ochtend zakelijk nieuws brengt. Anna Vossers schreef op maandag 13 oktober ‘Foodie-fähig. Hoe biowinkels blijven groeien’:
‘Biosupers. Heiloo, Den Haag en Delft openden er onlangs een, allemaal in de eerste week van oktober. Ook op andere plaatsen in Nederland gaan nieuwe biowinkels open. Hoewel het helemaal niet zo hard gaat met biologisch eten, blijven biologische supermarkten groeien. En dat doen ze op deze vier manieren.
1. Op betere locaties in de stad
Moesten de biowinkels – vaak kleine achterafzaakjes – het in de eerste jaren van hun bestaan vooral hebben “van horen zeggen” zoals Koos Bakker, een van de directeuren van Estafette Odin het noemt, tegenwoordig zitten ze vaker op zichtlocaties in grote steden. EkoPlaza, Marqt en Estafette geven alledrie aan daar actief naar te zoeken. “Daar groeien de winkels omdat mensen toevallig passeren,” zegt Bakker, die Estafette sinds 2010 van 14 naar 18 winkels zag groeien; de omzet verdubbelde.
2. Meer en grotere winkelruimtes
“We gaan absoluut vaak voor grotere winkels, vaak verdubbelen we, of zelfs meer dan dat”, zegt EkoPlaza-directeur Erik Does, die wil dat alle bij EkoPlaza aangesloten winkels biologische supermarkten in plaats van kleine speciaalzaken zijn.
Marqt doet sinds 2008 hetzelfde, tot nu toe vooral in de grote steden. In 2010 zette markt nog zo’n 10 miljoen euro uit twee winkels om, inmiddels is dat gestegen naar ruim 50 miljoen euro uit 10 winkels. “En er staan nog 7 vestigingen in de planning”, zegt mede-oprichter Quirijn Bolle.
3. Bio-light
Hoe streng in de biologische leer de winkels nog zijn, verschilt. Maar compromissen zijn inmiddels toegestaan: biofruit dat in Nederland niet beschikbaar is vanwege het seizoen, maar in Italië of Spanje wel, kun je in de meeste biowinkels vinden. “Consumenten vragen om aardbeien met Kerst”, zegt general manager Petra van der Linden van Natudis, dat onder meer aan Natuurwinkel levert. “Maar in dat soort gevallen zullen we altijd blijven wegen: hoever ga je.”
Nog een verandering: bij Marqt heeft lang niet elk eten een keurmerk. Bij EkoPlaza wel: “Al onze producten hebben een keurmerk voor hun ‘gecontroleerd biologische kwaliteit’. Er zijn andere partijen die daar niet zo mee omgaan als wij”, zegt Does.
4. Slimme marketing
Geen groei zonder marketing. EkoPlaza liet onderzoeken dat haar klanten gezonder en slanker zijn dan de gemiddelde Nederlander. Veel eco-merken hebben hippe verpakkingen. En zeg nou zelf: stap je eerder naar binnen in een winkel die Reformhuis of De Kiem heet, of in een Organic, een GoodyFood of zelfs GooodyFooods?’
Stichting Demeter schrijft ‘Word “toekomstzaaier” voor behoud van bijzondere voedselgewassen’:
‘Voor het derde jaar doet Nederland mee aan de internationale actie “Toekomst zaaien”. De actie is in 2006 door twee Zwitserse BD-boeren gestart om burgers actief te betrekken bij de bron van de landbouw; het zaadgoed. Alhoewel het een internationale actie is voor behoud van biodiversiteit gaat het ook om lokale betrokkenheid van burgers bij de boeren. Elk bedrijf heeft een eigen invalshoek. De actie wordt in 13 landen gehouden en kan jaarlijks op enthousiaste reacties rekenen van boeren en deelnemers.
U kunt dit jaar ook “toekomstzaaier” worden. De aftrap vond plaats op zondag 28 september van dit jaar bij biodynamisch graanteler Piet van Zanten in het Groningse Garmerwolde. Piet hoort bij een select groepje van boeren die nog zelf aan selectie en vermeerdering werkt. De 70 deelnemers mochten het ras Goldsblum zaaien wat van zijn eigen bedrijf afkomstig is. Piet: “Er wordt te weinig gekeken naar de smaak en gebruikswaarde van oude zaadvaste rassen. Het is vooral een race in de bulk: hoe meer hoe beter. Ik wil met deze zaaidag interesse opwekken bij mensen over de oorsprong van brood, cake en koekjes.”
En dat het zaaien leuk is voor jong en oud geven deelnemers van vorige jaren telkens aan. Boer Wilco de Zeeuw: “Ik had gedacht om één keer de akker over te steken en zo één pet met gierstzaad leeg te strooien, maar de mensen bleven maar lopen en zaaien Het lijkt zo’n simpele handeling, maar het maakt absoluut iets los...”
Zaadgoed is een deel van ons cultureel erfgoed en komt voort uit duizenden jaren van selectie en vermeerdering. Wat ooit in handen was van vooral boeren en tuinders is sinds de laatste decennia voor ruim de helft in handen gekomen van nog maar 10 multinationals, zoals Monsanto. Met deze machtsconcentraties van bedrijven die zaadgoed en bestrijdingsmiddelen leveren, wordt het aanbod van rassen en gewassen steeds beperkter, omdat het voor deze multinationals commercieel interessanter is om te werken aan een klein aantal rassen waarover zij eigendom kunnen garanderen door patent/kwekersrecht en/of hybride zaden. Hierdoor ontstaan monoculturen in de landbouw, met steeds minder biodiversiteit en minder verschillende soorten en rassen voedingsgewassen voor u in het winkelschap.
Info over overige deelnemende bedrijven en data: www.toekomstzaaien.nl
Het project Toekomst zaaien wordt georganiseerd door Stichting Demeter in samenwerking met de BD vereniging en Stichting Zaadgoed en wordt mede mogelijk gemaakt door Avenirsum, BioBakker, EkoPlaza, De Nieuwe Band en Odin.’
De vorige keer, in ‘Kinderliteratuur’
op vrijdag 10 oktober, had ik nog een verwarringstichtende aankondiging op de
website van Demeter. Maar al op 29 september schreef Lenneke Schot in
Biojournaal verhelderend ‘Ook supermarkten en kleine ondernemers aangehaakt. “Bio10daagse heeft duidelijk meer aantrekkingskracht gekregen”’:
‘De tweede Bio10daagse zit erop. Van 18 tot en met 27 september was er veel publiciteit voor biologisch, waren er evenementen en konden consumenten van acties en aanbiedingen profiteren. Jasper Vink, woordvoerder van Bionext, geeft aan dat de organisator met een goed gevoel terugkijkt op de Bio10daagse. “De Bio10daagse heeft duidelijk meer aantrekkingskracht gekregen. Er was meer animo voor deelname aan de campagne dan vorig jaar. Het daadwerkelijke bereik van de campagne gaan we nu bekijken”, aldus Jasper.
Hij geeft aan dat er dit keer ook heel veel supermarkten aangehaakt zijn. “Daar zijn we ontzettend blij mee, aangezien dit vorig jaar minder goed lukte. Het belang van extra aandacht voor bio-producten tijdens de Bio10daagse lijkt nu dus ook tot de reguliere retail doorgedrongen te zijn. Ik kan me goed voorstellen dat veel supermarktondernemers het succes van de eerste editie even wilden afwachten. Nu zien we ze aanhaken en dat is uiteraard heel fijn.”
Er waren onder meer biologische aanbiedingen bij Hoogvliet en Poiesz. “En Albert Heijn pakte uit met een paginagrote bio-advertentie in de Allerhande, onder het mom van ‘Biologisch smaakt naar meer’. We hebben vanuit Bionext veel direct contact gelegd met de retailers, maar ook vanuit de sector hebben bedrijven actief gelobbyd richting de supermarkten.”
Ook de natuurvoedingswinkeliers hebben niet stilgezeten. Zo waren er onder meer bij Estafette, Natuurwinkel en EkoPlaza allerlei acties en aanbiedingen. “En het viel ons in positieve zin op dat bij deze editie van de Bio10daagse meer kleine ondernemers aangehaakt zijn. Zo deden verschillende zelfstandige winkeliers mee en was er meer aandacht voor de Bio10daagse bij diverse webshops.”
Tijdens de Bio10daagse werd ook het startschot gegeven voor de verkiezing favoriete bio-product en -winkel. “Deze zijn vliegend van start gegaan. Zo zijn er al meer dan 650 stemmen binnengekomen voor de favoriete bio-winkel en is er al zo'n 300 keer gestemd voor de bio-productverkiezing.”
Net als vorig jaar kunnen consumenten meedoen aan een spaar en win-actie. Dit kan door 10 biologische keurmerken uit de verpakking te knippen, ze op de spaarkaart te plakken en deze kaart op te sturen naar Bionext. De hoofdprijs is een kok aan huis, die biologisch gaat koken voor de winnaar en nog 5 vrienden. “De eerste volle spaarkaarten stromen inmiddels al binnen en de kaarten kunnen nog tot 15 oktober ingestuurd worden. Eind oktober maken we de winnaar bekend.”
Jasper was zelf vorige week aanwezig bij het kookevenement van S.V. Gio, de sport- en leerclub van oud-topvoetballer Giovanni van Bronckhorst. Leerlingen in de leeftijd van 10 tot 12 jaar mochten zelf gerechten klaarmaken met biologische ingrediënten. “Het was erg leuk om hierbij aanwezig te zijn. Ik heb ook met een groepje gekookt en het mooie is dat je weet dat het de kinderen op deze manier echt bij zal blijven. Dit vergroot de kans dat ze later ook voor biologische producten zullen kiezen.”
Klik hier voor meer informatie over de Bio10daagse.
Voor meer informatie: Jasper Vink, Bionext, Laan van Vollenhove 3221, 3706 AR Zeist, 030 2339970, Vink@bionext.nl, www.bionext.nl, www.biologischlekkernatuurlijk.nl’
Biojournaal had eergisteren, op 15 oktober, het bericht ‘Toekomst Zaaien in volle gang, doe mee!’
‘Meer dan 100 mensen in België zakten op zondag 12 oktober af naar twee van de deelnemende boerderijen van Toekomst Zaaien, om de akkers in te zaaien. Ook op 19 oktober kan men nog deelnemen aan deze actie. Op het openingsweekend van Toekomst Zaaien hing een uitstekende sfeer. In vergelijking met de natte zaterdag maakt de herfstzon het tot de ideale gelegenheid om wintergraan te zaaien.
Veertig toegewijde mensen kwamen samen op boerderij De Zaaier in Ruddervoorde om daar samen met boer Diederik Steyaert wintertarwe te zaaien. Met de oogst zullen zij lekker en voedzaam brood bakken op ambachtelijke wijze. “Het is belangrijk om deze oude ambacht levendig te houden en de kennis door te geven”, aldus Diederik. Bij Widar in Wortel strooiden de mensen rogge en speltzaad uit over de akker om het graan te zaaien. Na afloop kregen de deelnemers zaadjes van korenbloem en bijenweide mee naar huis om zelf uit te zaaien.
Boer en burgers verenigen zich met positieve acties als protest tegen de opkomst van genetisch gemanipuleerd zaadgoed en de toenemende macht van enkele zaadbedrijven. Met de recente oprichting van een internationaal handelsplatform willen zij patenten op de natuurlijke eigenschappen in zaden verhandelen en zo langzaam maar zeker de hele landbouw en voedselketen ondergeschikt maken aan hun aandeelhoudersbelangen.
Het gevolg is dat er steeds meer monoculturen zijn en minder diversiteit bij de boeren op het land. Voor de consument betekent dat minder keuze in de winkel en een landschap dat steeds eenzijdiger wordt. De tweede editie van Toekomst Zaaien wordt op zondag 19 oktober afgesloten met acties in provincie Limburg en Oost-Vlaanderen.’
Op 10 oktober plaatste het louis Bolk Instituut dit
persbericht op zijn website, ‘Louis Bolk presenteert op Ifoam Organic World Congress’:
‘Onderzoek over o.m. fosfaatkringlopen, grasmengsels en zilte gewassen. 13-15 oktober, Istanbul, Turkije.
Onderzoekers Chris Koopmans, Jan de Wit, Monique Bestman, Monique Hospers, Petra Rietberg en Nick van Eekeren van het Louis Bolk Instituut presenteren hun projecten aan een gemeleerd gezelschap van wetenschappers, biologische boeren, beleidsmakers en mensen uit het bedrijfsleven. Aan bod komen de voordelen van grasmengsels, de participatieve ontwikkeling in de Nederlandse biologische sector (download de publicatie) en het ontwikkelen van de zogenoemde dubbel-doel-kippenrassen. Verder het sluiten van fosfaatkringlopen (lees hierover op onze projectpagina Fosfaat uitmijnen), het inzetten van bomen op het pluimveebedrijf (lees meer over het project Bomen voor buitenkippen) en het ontwikkelen van zouttolerante en zoutresistente gewassen voor verzilte grond (het project Zilt Perspectief).
Het IFOAM Organic World Congress (OWC) vindt eens in de drie jaar plaats en is de grootste en belangrijkste ontmoetingsplek voor de biologische sector wereldwijd.’
Op 22 september schreef het Louis Bolk Instituut over zijn
directeur ‘WNF financiert leerstoel Stikstof van Erisman’:
‘Bijzonder Hoogleraarschap Integrale Stikstofstudies van LBI-directeur Jan Willem Erisman aan de VU krijgt vervolg.
De Leerstoel Integrale Stikstofstudies aan de Vrije Universiteit van Amsterdam, die Erisman sinds 2009 bekleedt, wordt vanaf nu door het WNF gefinancierd. In het persbericht van het WNF (zie onder) wordt duidelijk waarom zij dit initiatief hebben genomen. Tevens is Erisman door dagblad Trouw geïnterviewd n.a.v. zijn aanstelling.
Persbericht van WNF:
Naast klimaatverandering en ontbossing is stikstof een van de belangrijkste veroorzakers van het wereldwijde verlies aan plant- en diersoorten. Stikstof is een relatief onbekende bedreiging van biodiversiteit. Het Wereld Natuur Fonds (WNF) wil meer inzicht in de effecten van stikstof op de belangrijkste natuurgebieden op aarde, zoals de Amazone. Daarom financiert het WNF de leerstoel Integrale Stikstofstudies aan de Vrije Universiteit van Amsterdam, van hoogleraar Jan Willem Erisman, directeur van het Louis Bolk Instituut.
Stikstof komt onder meer door de landbouw via de grootschalige toepassing van kunst- en dierlijke mest in het milieu terecht. Wereldwijd gaat gemiddeld de helft van de stikstof verloren door inefficiënt gebruik waardoor bodem, water en lucht vervuild raken. De hoge concentratie van stikstof in het zeewater bij Australië, afkomstig uit de suikerrietteelt & veehouderij, is een van de belangrijkste bedreigingen van het Great Barrier Reef. In Nederland is overmatig stikstofgebruik in de landbouw een grote veroorzaker van het stagnerend herstel van de Nederlandse natuur.
Sterke achteruitgang biodiversiteit stoppen
De wereldwijde soortenrijkdom is de afgelopen 40 jaar met 30 procent gedaald (LPR, 2012), een alarmerende situatie. De natuurbeschermingsorganisatie wil samen met de wetenschap oplossingen verkennen om de bedreigingen aan te pakken.
WNF-directeur Johan van de Gronden: “Het zorgwekkende tempo van verlies van biodiversiteit laat zien dat we mondiaal op alle fronten moeten werken aan duurzame oplossingen voor energie en voedsel. Het wetenschappelijk onderzoek van Jan Willem Erisman zal ons meer inzicht geven in hoe we de sterke achteruitgang van dier- en plantsoorten in de rijkste natuurgebieden in de wereld en ook in Nederland een halt kunnen toeroepen.”
Stikstofverliezen terugbrengen broodnodig
Erisman is bijzonder verheugd met de verlenging van zijn aanstelling. “De negatieve effecten van stikstof op het milieu en de biodiversiteit zijn enorm. Dat beseffen we pas sinds kort. De grote uitdaging wordt om voldoende voedsel voor de groeiende wereldbevolking te verbouwen met zo min mogelijk stikstofbelasting. We weten dat er veel stikstof onnodig verloren gaat. Het verminderen van stikstofverliezen is broodnodig. Dat het WNF investeert in deze leerstoel is voor mij de beste aanmoediging om verder te gaan met dit noodzakelijke en inspirerende werk.”
Over Erisman
Erisman is in 2009 met zijn hoogleraarschap Integrale Stikstofstudies gestart (eerst gefinancierd door ECN). Sinds februari 2012 is Erisman als directeur-bestuurder verbonden aan het Louis Bolk Instituut voor duurzame landbouw, voeding en gezondheid. Zijn expertise op het gebied van stikstof is inmiddels internationaal erkend, met publicaties in gerenommeerde tijdschriften als Nature. Voor meer informatie verwijzen wij u naar zijn medewerkerspagina.’
En op 29 september kwam het instituut met ‘Biologische sector kiest voor klassieke veredeling’:
‘Onderzoeker Edith Lammerts van Bueren legt uit waarom klassieke veredeling bij de uitgangspunten van biologische landbouw past.
Vrijdag 26 september 2014 is op de Opiniepagina van het vakblad Boerderij de bijdrage van Edith Lammerts van Bueren geplaatst. Zij legt uit waarom klassieke veredeling past bij de uitgangspunten van biologische landbouw, en cisgenese juist niet. “Klassieke veredeling levert meer genetische diversiteit op. Laten we diversiteit koesteren, óók in het wetenschappelijk onderzoek.”
Lees het opinieartikel uit Boerderij: “De biologische sector kiest voor klassieke veredeling”.
Prof.dr.ir. Edith Lammerts van Bueren is als senior onderzoeker verbonden aan het Louis Bolk Instituut en als hoogleraar Plantenveredeling verbonden aan de WUR.’
Het Louis Bolk Instituut zit nog altijd op Landgoed de
Reehorst in Driebergen. Dat brengt me naar de eigenaar ervan, Triodos Bank. Op
1 juli had ik het in ‘Indianenweide’ voor het laatst daarover, dankzij ‘Triodos
mag toch weer wel op eigen grond parkeren’ bij ‘Nieuwspost Heuvelrug’ de dag ervoor.
Een mooie follow-up had dit bijzondere nieuwsmedium eergisteren 15 oktober met ‘Niet
iedereen welkom bij geheime participatie H26’:
‘Vanavond een nieuwe aflevering participatie snelwegboerderij Hoofdstraat 26. Niet alle participanten zijn ervoor uitgenodigd. De pers is zelfs helemaal niet welkom.
Reden is een verzameling documenten die vanavond ter tafel komt, maar verder vertrouwelijk moet blijven. De geheimzinnigheid zou te maken hebben met “zakelijke belangen” van de groep initiatiefnemers, die pas over twee weken over hetzelfde onderwerp vergaderen. De selecte groep participanten die voor vanavond zijn uitgenodigd zal gevraagd worden de documenten voorlopig onder de pet te houden.
Het participatietraject Hoofdstraat 26 is opgezet om bewoners te laten meepraten over de toekomst van snelwegboerderij Hoofdstraat 26, gelegen op een strategische en lucratieve locatie: pal naast de A12, vlakbij NS-station Driebergen-Zeist, en op korte afstand van verscheidene grote, landelijke kantoren. Een vorige gemeenteraad heeft het zogenaamde participatieproject benoemd tot pilot voor een nieuwe vorm van inspraak, die transparant, toegankelijk en openbaar moet zijn.
Nieuw landgoed
De groep initiatiefnemers bestaat uit ondernemers die hun plannen graag uitgevoerd zien op de snelwegboerderij. De plannen variëren van een grote, ondergrondse parkeergarage met kleinschalige activiteiten rond het thema slowfood tot het omtoveren van de boerderij en de zeven hectare akkers tot een nieuw landgoed. Het uiteindelijk te kiezen plan moet wel passen binnen de randvoorwaarden van de gemeente zelf en die uit de inspraak, vanuit de groep participanten. Die kozen in eerdere bijeenkomsten overwegend voor een nieuw landgoed.
Vanavond mogen die laatsten reageren op de “concept randvoorwaarden”, opgesteld door participatiebegeleider Peter van der Velpen naar aanleiding van vorige bijeenkomsten en “nieuwe ontwikkelingen”. Van der Velpen: “Maar die stukken zijn in deze fase nog vertrouwelijk. Ik wil voorkomen dat die voortijdig op straat komen. Dat zou onplezierig zijn, daar zou je de discussie over twee weken geweld mee aandoen. Waarom? Omdat er zakelijke belangen meespelen.”
Behalve dat alle stukken geheim moeten blijven blijkt van de lijst deelnemers aan vorige participatiebijeenkomsten niet iedereen te zijn uitgenodigd. De pers is zelfs helemaal niet welkom, laat Van der Velpen weten. “Ik begrijp dat het schuurt, omdat participatie in principe openbaar is. Het is een spanningsveld, helemaal mee eens. Ik zit wat dat betreft in een spagaat.”
Opslag, bezinkbassin en parkeerplaats
Vanavond praten de particpanten ook over het gewenste vervolgproces. Hoe dat er uit moet gaan zien is de grote vraag, nu meer dan de helft van het terrein al voor vijf jaar is weggegeven aan Prorail, dat het nodig heeft als opslag en bezinkbassin voor de bouw van het nieuwe NS-station, tussen 2016 en 2020. Eerder bleek voormalig wethouder Homan een ander deel van het terrein al te hebben weggeven aan de Nationale Politie, dat daar sinds voorjaar auto’s mag parkeren.
Homan wilde een ander deel van H26 weggeven aan Triodosbank om er een parkeergarage te bouwen, voor werknemers en bezoekers van het nieuwe hoofdkantoor dat in 2017 gaat verrijzen op de Reehorst, het landgoed naast H26. Triodos zag eerder dit jaar af van Homans plan voor een verdiepte parkeergarage, vanwege de trage besluitvorming en omdat Triodos sowieso liever een parkeerplaats aanlegt op eigen grond, tussen het beoogde hoofdkantoor en de Odijkerweg.
Het gemeentebestuur ging vorig jaar schoorvoetend akkoord met de voorkeurslocatie van Triodos. De groene bank mag de parkeerplaats echter niet ontsluiten via de naastgelegen Odijkerweg. De gemeente wil een nieuw kruispunt aanleggen tussen station en A12, daarom moet Triodos het autoverkeer via dat nieuwe kruispunt over H26 en de Reehorst naar de nieuwe parkeerplaats leiden.’
Gisteren bracht de website van Hillridge dit vervolg, ‘Snelwegboerderij
H26 moet wel wat opbrengen’:
‘Snelwegboerderij Hoofdstraat 26 moet tenminste de boekwaarde opbrengen. Plus de kosten die de gemeente sinds de aankoop heeft gemaakt.
Dat maakte projectleider Peter van der Velpen gisteren bekend. Volgens Van der Velden moeten de boerderij en de zeven hectares rondom minimaal de boekwaarde opbrengen, aangevuld met de kosten die de gemeente sinds de aankoop in 1998 gemaakt heeft. “De nieuwe wethouder zegt: ik wil er niets op toeleggen. Dat is een verschil met de vorige wethouder. Die zei: nou ja, misschien mag het voor minder weg als we daarmee een mooi project terugkrijgen.”
Wat de boekwaarde is en welke kosten er gemaakt zijn houdt de gemeente geheim, hoewel een bedrag van €1,5 miljoen regelmatig klinkt. Zeker is in elk geval dat die kosten met minimaal een ton zijn gestegen vanwege het participatieproject, dat twee jaar geleden is opgezet om bewoners te laten meepraten over de toekomst van snelwegboerderij Hoofdstraat 26. De boerderij en zeven hectares rondom liggen op een strategische en potentieel erg lucratieve locatie: pal naast de A12, vlakbij NS-station Driebergen-Zeist, en op korte afstand van verscheidene grote, landelijke kantoren.
Geheim
Gisteren was de vierde aflevering van de participatie, met behalve ambtenaren en pojectleiding slechts negen deelnemers, waarvan tweederde afkomstig uit een politieke partij of belangengroep. Ofschoon onuitgenodigd en niet welkom, werd de pers uiteindelijk niet geweerd van de bijeenkomst, omdat – behalve de projectleiding en gemeente zelf – geen van de aanwezigen bezwaar maakte.
Van der Velden wilde de bijeenkomst naar eigen zeggen geheim houden vanwege “zorgvuldigheid naar elkaar”. Pas morgen licht Van der Velden de initiatiefnemers – de potentiële kopers van de boerderij – in over de uitkomsten van het participatieproject, maar die zouden dat dan al ongecensureerd via de media hebben kunnen vernemen. “Wat doet dat met een initiatiefnemer, als die dat al eerder in de krant leest.”
De groep participanten sleep gisteravond verder aan de randvoorwaarden waarbinnen de kopers de boerderij mogen ontwikkelen. In de eerdere bijeenkomsten werden de sectoren horeca, retail en automotive al uitgesloten. Wel is er plaats voor een modern soort landgoed – omschreven als “een overtuin” van het tegenover gelegen landgoed Bloemheuvel – met daarop kleinschalige, extensieve activiteiten, “passend bij het karakter van de Stichtse Lustwarande”.
Corset
Zeker is dat de boerderij en bijgebouwen energieneutraal moeten worden en de akkers rondom plaats moeten bieden aan een ecologische verbindingszone, om de faunatunnel onder de A12 te verbinden met een nog aan te leggen faunatunnel onder de N225, naast het hertenkamp. Ook moet er een weg komen die toegang biedt aan het nog te bouwen parkeerterrein van Triodosbank aan de Odijkerweg. Het begrip agrarisch bleef na een lange semantische discussie staan, ofschoon dat volgens sommigen ook ruimte zou bieden aan een grote ligstal.
Onduidelijk bleef verder hoeveel vierkante meters de nieuwe eigenaar mag bijbouwen en of er nog een parkeerplaats met tweehonderd plaatsen bij moet: een wens van een vorige gemeenteraad. Meerdere participanten moesten uiteindelijk concluderen dat de randvoorwaarden eigenlijk uitmonden in een nogal strak corset. “Het lijkt erop dat er niets overblijft,” aldus een van de participanten, “dus dan valt er ook weinig te verdienen.”
Hoe zwaar die randvoorwaarden bij verkoop gaan meetellen is nu de vraag. Van der Velden benadrukte dat het gemeentebestuur de randvoorwaarden zelf gaat wegen, en dat de randvoorwaarden uit de participatie daarbij misschien wel erg weinig gewicht krijgen. “De keus kan dus ook voor geld zijn. Dan heb ik geen zin om bezig te zijn met mooie dingen. Dan ga ik nu liever naar huis,” aldus een van de aanwezigen.
Pas na 2020
Onduidelijk bleef ook wie de uiteindelijke keuze maakt voor een koper en wie er überhaupt mogen bieden op de boerderij. De groep kopers is vooralsnog beperkt tot de groep oorspronkelijke initiatiefnemers, waaronder bedrijven als Intratuin, Abbing, Hoogenraad, Burgerking, Sandenburg, Bochane, een groep ambachtslieden, een slager, een groep agrariërs met plannen voor een vergistingsinstallatie en een aantal onbekende projectontwikkelaars.
Wel duidelijk is dat het voorlopig zover nog niet komt, omdat Prorail de helft van het terrein tot 2020 nodig heeft als opslagterrein en bezinkbassin voor de bouw van het nieuwe NS-station. Mogelijk dat ook de bouwer van de tunnel onder het spoor – dat moet volgend jaar beginnen – en de bouwer van de parkeergarage van het terrein gebruik willen maken. Anders dan totnogtoe beweerd komt dat opslagterrein niet achterop het terrein, maar pal aan de Hoofdstraat. Het terrein achter de boerderij wordt de komende jaren een tijdelijke parkeerplaats.’
In aansluiting op ‘Kinderliteratuur’
van vrijdag 10 oktober kan ik ook nog het volgende melden over het ‘Symposium: De omvorming van het alledaagse tot kunst’ van de Iona Stichting op 17 november, namelijk dat:
‘Medewerking hiervoor is toegezegd door:
Pieter van der Ree, Jos Willemse, Michiel Rietveld, Edward de Boer, Wil Uitgeest, George Maissan, Reinoud van Bemmelen, Herman Boswijk, Christof Wiechert, Rik ten Cate, Claudy Jongstra, Lili Chavannes, Désanne van Brederode, Merlijn Trouw, Michiel ter Horst, Jaap Sijmons, Gia van den Akker, Paul van Panhuys, Marty Bax’
Ook op 10 oktober nam ik de Nieuwsbrief van oktober over van
BVS-schooladvies, de vroegere Begeleidingsdienst van vrijscholen. Nu verscheen op 14 oktober onder ‘Nieuws’ het eerste nieuwsbericht, door ‘monique’, ‘Scholen mogen zelf aanpak kiezen om pesten aan te pakken’:
‘Scholen krijgen de taak te zorgen voor een sociaal veilig schoolklimaat en pesten tegen te gaan. Zij mogen dit doen op een manier die bij hen past, mits ze kunnen aantonen dat leerlingen zich in voldoende mate veilig voelen. Het voorstel om scholen te verplichten te werken met specifieke anti-pestprogramma’s wordt dus losgelaten. De PO-Raad en VO-raad zijn dit overeengekomen met staatssecretaris Dekker.
De sectorraden zijn blij met de toezeggingen van Dekker. Evenals OCW zijn zij van mening dat pesten een ernstig probleem is dat aandacht vraagt, ook van scholen. De sectorraden hebben daarbij altijd gepleit voor de ruimte voor een schoolbrede, integrale aanpak van sociale veiligheid, die aansluit bij de visie van de school. Alleen op die manier kan pestgedrag effectief worden tegengaan. Nu de verplichting tot gebruik van voorgeschreven methodes wordt losgelaten, behouden scholen die ruimte.
Scholen kunnen dus zelf bepalen hoe zij pesten aanpakken, mits zij kunnen aantonen dat leerlingen zich in voldoende mate veilig voelen. De wijze waarop de monitoring van de veiligheidsbeleving van leerlingen wordt vormgegeven, wordt verder uitgewerkt door het veld in overleg met de Inspectie. Ook gaan scholen specifieke taken, in het kader van pesten, bij een functionaris in de school, beleggen. Het is belangrijk dat er een vast aanspreekpunt is binnen de school voor leerlingen en ouders.
Actieplan sectorraden
Om scholen te ondersteunen bij het voorkomen en aanpakken van pesten, hebben de PO-Raad en VO-raad een actieplan gemaakt. De sectorraden zullen onder andere in samenwerking met het Nederlands Jeugdinstituut en Centrum School en Veiligheid informatie beschikbaar stellen over effectieve aanpakken en de kennisuitwisseling tussen scholen en samenwerking met experts faciliteren. De voorgestelde activiteiten in het plan worden na raadpleging van de leden van PO-Raad en VO-raad verder aangescherpt.
Het wetsvoorstel Sociale veiligheid op school wordt binnenkort voor advies naar de Raad van State gestuurd. Het is de bedoeling dat het wetsvoorstel dat deze afspraken ondersteunt, met ingang van het schooljaar 2015-2016 in werking treedt.
Onderwijsraad
De plannen sluiten in belangrijke mate aan op het advies van de Onderwijsraad. Die adviseerde de overheid onlangs nog haar voorstel voor een antipestwet met verplichte antipestprogramma’s te ‘heroverwegen’.
Klik hier voor een link naar het Actieplan Sociale Veiligheid op school.’
Als u nu mocht denken dat u alles al gehad hebt, dan moet ik
u teleurstellen, u heeft het helemaal mis. Eerst volgt een verontrustend Engelstalig bericht
uit Leiden, daarna gaan we over op het Duitse nieuws. Het Lectoraat
Antroposofische Gezondheidszorg meldt namelijk op zijn website onder ‘International Research Newsletter on Anthroposophic Medicine’:
‘09-2014 nr.12 Met o.a. the International newsletter stops and succesfull Scientific congresses on AM.’
Ter plekke worden we dit gewaar:
‘The International Research Newsletter on Anthroposophic Medicine stops!
The beginning
In 2011 we started with the idea to develop an international scientific research newsletter on anthroposophic medicine. In cooperation with the medical section, our aim was to increase worldwide communication on AM research within the AM (research) community and with other interested stakeholders outside the AM community. We published in total 12 newsletters between 2012-2014. In 2014 the newsletter was ultimately sent to more than 2000 people in 32 countries, who sent the Newsletter to colleagues inside and outside their organizations. Throughout its existence the newsletter received very positive critics and, as we deduced from the feedback, fulfilled some important needs of AM researchers and policy makers.
The end
Unfortunately, due to the lack of financial resources the 12th Newsletter will be the last one. We would like to thank you all for your interest, constructive participation and other feedback. Specifically we are grateful to our colleague Edeltraud Lenk, who became more and more the heart of the Newsletter, building the network worldwide and writing most of the content, so that we were able to communicate the latest AM (related) research news.
If anyone or an organization sees the possibility in taking over the newsletter, we are more than happy to hear from you. If not, we just hope that one day the newsletter will arise again in this or a metamorphosed form as a Phoenix from the flames.
Erik Baars,
University of Applied Sciences Leiden, The Netherlands
This article is from the International Research Newsletter on Anthroposophic Medicine, september 2014.’
Verder lezen we:
‘Congress “The contribution of Anthroposophic Medicine to the development of Integrative Medicine” (June 26, 2014) was successful
With national and international speakers from both conventional medicine, AM (anthroposophic medicine), and IM (Integrative Medicine), the scientific congress in Leiden, The Netherlands was unique.
Increasing interest in IM
The contributions of the Dutch speakers Henk Smid (director of the Dutch government healthcare fund ZonMw), Dr. Hans Kerkkamp (manager Atrium hospital) and Prof. Yvo Smulders (Internal Medicine, VUMC) showed the increasing interest and openness to IM in the Netherlands. There was an interesting discussion on paradigms and the receptiveness to other worldviews and theories and the role of science. One major message was that research results should be taken serious for the further development and acceptance of IM, even if these results turn out negative. Prof. Erik Baars demonstrated that in society, science and healthcare there is currently a general change towards health promotion, orientation at the individual, self-management, and a more systems approach. This general shift is seamlessly in line with the development of IM.
Research in IM
Prof. Claudia Witt (University Zürich) demonstrated her scientific work on how to merge conventional and complementary healthcare cultures professionally. Prof. Benno Brinkhaus presented an overview of the international EU project Cambrella, the roadmap for European CAM research.
AM contributes to developing IM
Prof. Peter Heusser (University of Witten-Herdecke) and Dr. Gunver Kienle (IFAEMM) showed that AG can provide, both theoretically and in terms of scientific evidence, an important contribution to the development of IM.
Workshops
Following the plenary sessions, the participants attended various workshops on science and practice of AM and IM. The Improflow Ensemble closed the conference musically.
The congress in pictures and words
More information on the program, backgrounds and speakers can be found in the program booklet. Most presentations of the plenary speakers and some pictures can be found here.
This article is from the International Research Newsletter on Anthroposophic Medicine, september 2014.’
Bijzonderheden over het aanpalende en tegelijkertijd plaatsvindende congres staan in:
‘4th International Scientific Congress on Anthroposophic Medicine (26-28 June 2014): a rich exchange of knowledge
77 participants from 10 different countries (including Australia, Brazil and Russia), 48 oral and poster presentations, and many formal and informal discussions, resulted into a very successful 4th international scientific congress on AM research.
Twenty research groups worldwide
On the first evening, all (as far as known) 20 research groups around the world were shortly presented:
Brazil: 1
Cuba: 1
Germany: 10
Finland: 1
Netherlands: 3
Austria: 1
Switzerland: 3
Subsequently, the question “what are the threats and opportunities for AM and AM research?” was discussed in small groups. One important opportunity broadly discussed was the emergence of IM. Another important topic was the need for more scientific work on the anthropology of AM to strengthen and justify its content.
Oral and poster presentations
In the next two days, participants could attend 34 oral presentations and 14 poster presentations in 7 theme blocks:
Anthroposophic medicinal products (4 oral & 5 poster presentations);
Education (4 oral presentations);
Systems approach (4 oral presentations);
Conceptual (4 oral presentations);
Monitoring (4 oral & 5 poster presentations);
Non-medicinal therapies (4 oral presentations);
Capita Selecta (10 oral & 4 poster presentations).
Many opportunities for knowledge exchange
In addition to the presentations, nine workshops, three plenary meetings and a soapbox session there was extensive informal exchange during the breaks and the conference dinners. The research group received from many participants (very) positive comments regarding the content and organization of the congress.
An impression of the congress in pictures and words
More information on the program, backgrounds and speakers of the congress can be found in the program booklet. A photo impression of the congress can be found here.
This article is from the International Research Newsletter on Anthroposophic Medicine, september 2014.’
De website van het Goetheanum en de Algemene Antroposofische
Vereniging plaatste op 26 september in de rubriek ‘Aus dem Leben am Goetheanum’
dit bericht over de ‘Wiedereröffnung der Großen Goetheanum-Bühne’:
‘Am 26. September wird die Bühne des Grossen Saals mit einem öffentlichen Festakt und der Premiere des Eurythmieprogramms “Licht und Lüge” wiedereröffnet. Die Große Bühne wurde bis auf die Betonhülle vollständig erneuert und weist neu einen Orchestergraben auf. Als Besonderheiten erfassen Messsonden die Belastung am Betonträgerwerk und dient ein Glasfasergewebe mit Stahleinlagen als Eiserner Vorhang.
Die Goetheanum-Bühne wurde 1927 von der Wiesbadener Maschinenfabrik eingerichtet und war bis 2013 in Betrieb. Aufgrund von Altersbaufälligkeit war eine Sanierung unausweichlich geworden. Sie wurde im Herbst 2013 mit dem ehrgeizigen Ziel begonnen, innerhalb eines Jahres abgeschlossen zu sein. Dank des Einsatzes der beteiligten Firmen aus ganz Europa konnte dieses Ziel erreicht werden. Finanziert wurde die Sanierung in Höhe von 9 Millionen Franken aus Spenden und Eigenmitteln des Goetheanum.
Der Schnürboden wurde im bestehenden Betonträgerwerk aufgehängt und mit Messsonden ausgestattet. Sie kontrollieren ständig die Belastung und gewährleisten den sicheren Betrieb. Eine weitere Besonderheit ist das Glasfasergewebe mit Stahl-einlagen, das an die Stelle des Eisernen Vorhangs tritt und in dieser Grösse ebenfalls ein Unikum darstellt. Das Glasfasergewebe ist mit zwei Tonnen Gewicht deutlich leichter als der alte Eiserne Vorhang mit rund acht Tonnen. Insgesamt wurden rund je 200 Tonnen Stahl aus- und wieder eingebaut.
“Die neue Maschinentechnik erlaubt eine mit der Steuerung der Lichtanlagen vergleichbare dynamische, nuancierte Bewegung”, sagt Nils Frischknecht, Geschäftsführer der Goetheanum-Bühne. Weitere Verbesserungen sind mehr Lager- und Rangierraum, die Möglichkeit, das Bühnenportal auf beiden Seiten und in der Höhe maximal öffnen zu können, zwei Hubpodien zum Schrägstellen der Bühnenfläche sowie herausnehmbare Einlegetafeln im hinteren Teil der Bühne. Neben der Beleuchtung wurden auch ‹alte› Maschinen wie Einschlagkasten, Wind-, Donner- und Regenmaschine wieder eingebaut, die klanglich auf die am Goetheanum übliche Livemusik abgestimmt sind.
Das Goetheanum hat mit der Goetheanum-Bühne einen Mehrspartenbetrieb mit Eurythmie, Schauspiel und Musik sowie ein intensives internationales Tagungsgeschehen. “Mit einem Stadttheater ist die Bühne aber nicht zu vergleichen”, so Nils Frischknecht, “weil die Veranstaltungen auch am Tagungsbetrieb ausgerichtet sind.” Alle Veranstaltungen der Goetheanum-Bühne sind öffentlich.
15 bis 16 Uhr: Öffentlicher Festakt im Großen Saal
20 Uhr: Premiere von “Licht und Lüge” der Eurythmie-Bühne am Goetheanum’
In het oktobernummer van Erziehungskunst, en ook op de
website van dit maandblad van de vereniging van vrijescholen in Duitsland, is ‘Im Gefängnis kam die Wende’ door Mathias Maurer te lezen:
‘Helmy Abouleish, Sohn des Alternativen Nobelpreisträgers und SEKEM-Gründers Ibrahim Abouleish, ist leitender Manager des SEKEM-Konzerns in Ägypten mit über 2.000 Mitarbeitern. Ihm wurde vorgeworfen, SEKEM-Firmen durch EU-Gelder begünstigt und mit dem »alten« System Husni Mubaraks kollaboriert zu haben. Um der Willkür des Gerichtes zu entgehen, kam er durch einen Vergleich wieder frei. Dennoch saß Abouleish 2011 hundert Tage im berüchtigten Torah-Gefängnis in Kairo. Dort kam eine unerwartete Wende.
Helmy Abouleish sieht sich nicht als zweite SEKEM-Generation, sondern war mit seiner Familie von Anfang an beim Aufbau SEKEMs dabei. Als die ersten Häuser gebaut, Brunnen gebohrt und Felder angelegt wurden, die erste Rinderherde per Schiff aus Deutschland ankam. Geboren wurde er noch in Graz, wo sein Vater Chemie studiert hatte.
Seine Kindheit verbrachte er auf einem kleinen Hofgut des Großvaters. Es folgte ein Umzug nach St. Johann in Tirol, wo er seinen Leidenschaften Klavier und Fußballspielen frönte – und in dieser Zeit als Gymnasiast zum ersten Mal Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner las. Inspiriert durch einen Besuch in Ägypten und ermuntert durch die befreundete Anthroposophin Martha Werth, entschloss sich die Familie, zurück nach Ägypten zu gehen, um dort eine ganzheitliche Entwicklungsinitiative zu gründen.
Ihr Hab und Gut in drei VW-Bussen verstaut, siedelte die Familie 1977 nach Heliopolis um und vom ersten Tag an packte der damals Sechszehnjährige mit an, die SEKEM-Farm mitten in der Wüste aufzubauen. Nebenbei eroberte er sich das Land durch ausgedehnte Motorradreisen, wenn er nicht die Schulbank auf der Deutschen Schule in Kairo drücken musste. Dann ging alles ganz schnell. Im fliegenden Wechsel ging es 1985 vom Traktor ins Business Management. Ein krankheitsbedingter Ausfall seines Vaters machte den »Switch« nötig. »Ich als Geschäftsmann und Händler unserer Produkte, er als visionärer Unternehmer. Das ergänzte sich hervorragend«, meint Helmy rückblickend. Und so ging es ab 1989 mit SEKEM wirtschaftlich steil bergauf. »Mit Eosta und Lebensbaum wurden erste Handelpartner für unser Gemüse und unsere Tees gefunden. Auch der lokale Markt wurde beliefert«, erinnert er sich. In diese Zeit fällt auch der Erfolg SEKEMs beim Landwirtschaftsministerium, dass landesweit keine Pestizide mehr aus der Luft auf die Felder gesprüht werden. »Unsere Mission war es damals, in Ägypten die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise zu etablieren«, und dieses Ziel hat SEKEM erreicht: Inzwischen arbeiten 140 zertifizierte Demeter-Höfe in Ägypten, an die rund neunhundert Kleinbauern angeschlossen sind, die auch Baumwolle anbauen. Gemeinsam mit Alnatura (Deutschland) und Under the Nile (USA) konnten die Textilien erfolgreich exportiert werden. Auf SEKEM selbst sind nahezu 2.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot. Mit der Prosperität nahmen die Kontakte SEKEMs zu. Helmy Abouleish saß bald in über vierzig nationalen und internationalen »Councils«, jettete durch die Welt und schüttelte Präsident Obama und Prinz Charles die Hand. »Ich fühlte mich wie Napoleon«, reflektiert der dynamische Dreiundfünfzigjährige. »Ich dachte, ohne mich wird die Welt stillstehen.« Die Verleihung des Alternativen Nobelpreises 2003 an seinen Vater ließ SEKEM in dauerndem Rampenlicht stehen. »Es war wie eine Explosion«, sagt Helmy. Seine Familie sah er kaum. Dann kam der sogenannte arabische Frühling, den sein Vater Ibrahim auf dem diesjährigen SEKEM-Tag in der Stuttgarter Liederhalle als vierjährigen Vulkanausbruch beschrieb, eine Katastrophe, unter der SEKEM sehr gelitten habe. »Diese Revolution hat keiner vorausgesehen, so wie den Fall der Mauer«, sagt Helmy. Es gab Energieengpässe, Transporte wurden blockiert und der lokale Verkauf brach um 40 Prozent ein.
Vor dem inneren Gericht
Helmy beschreibt die Beziehung zu seinem Vater, als wäre er dessen jüngerer Bruder. Zwar wird er dessen Charisma, natürliche Autorität und spirituelle Ausstrahlung, die SEKEM bis heute zusammenhalten, kaum ersetzen, aber vielleicht in einer neuen Form in die Zukunft tragen können.
Es ist wie ein Wink des Schicksals: Helmy ist 49 Jahre alt, als ihn der Haftbefehl trifft. Er sitzt mit 56 ehemaligen Ministern, Fernsehleuten, Politikern und Unternehmern in U-Haft im Kairoer Torah-Gefängnis; er hat einen strengen Tagesablauf, führt Tagebuch, kommt zur Besinnung, geht mit sich schonungslos ins Gericht, stellt sich Lebensfragen, hat viele Gespräche mit inhaftierten Freunden über Glaubensfragen und beginnt als Muslim regelmäßig zu beten. Es scheint ein absurdes Ergebnis der erzwungenen Auszeit im Gefängnis: Seine vier Töchter genießen es, endlich ihren Vater sehen, mit ihm zusammen sein und zwei, drei Stunden sprechen zu können. In Freiheit hatte er kaum Zeit zum Lesen, für den täglichen Morgenkreis, für die Pflege seines sozialen Umkreises. Er sieht ein, dass schöne Sonntagsreden, Absichtserklärungen oder Politiker die Welt nicht ändern werden, sondern nur das zivilgesellschaftliche Engagement der betroffenen Menschen. »Ich sagte mir, dass es gut ist, dass ich hier bin«, erinnert sich Helmy. Er liest im Koran, beschäftigt sich mit der spirituellen Seite des Islam, dem Sufismus, und besinnt sich auf sein Bedürfnis nach Vertiefung, Ruhe und religiöser Kontemplation. Er setzt sich neue Ziele und erkennt, dass er seine Zukunft und diejenige SEKEMs nur aus seinem Inneren heraus wird gestalten können. »Mit dieser Wende begann für mich eine neue Zeitrechnung«, sagt Helmy, »denn wirklich effizient wird man nur durch geistige Arbeit.«
Nach seiner Rückkehr aus dem Gefängnis schränkt er seinen internationalen Aktivismus ein, konzentriert sich auf die Bedürfnisse SEKEMs und der Landwirtschaft des Landes, besonders auf die Förderung der dritten Generation vor Ort durch Kindergarten, Schule, Berufsausbildung und Universität. Er richtet einen Familienrat ein, in dem Ideen entwickelt werden, um aus der Zukunft heraus handeln zu können. »Dafür müssen wir gemeinsam unsere spirituellen Fähigkeiten entwickeln«, sagt er.
Helmy Abouleish ist auf dem Weg zu sich selbst, um die Zukunft SEKEMs zu gestalten.’
Gisteren plaatste Info3-hoofdredacteur Jens Heisterkamp op
de website van dit tijdschrift ‘Eine Glosse. Völlig losgelöst in höheren Welten’:
‘Aus dem leidgeprüften Redaktionsalltag einer anthroposophischen Zeitschrift in Zeiten von Kopp-Verlag, Wahrheits-TV und Reichsbürger-Freunden.
Wo immer ich in letzter Zeit Menschen über Bewusstseinserweiterung, Einheit, Frieden und Spiritualität reden höre oder schreiben sehe, werden in mir Instinkte wach wie bei Begegnungen mit Türverkäufern – egal, was sie sagen, ich warte nur darauf: Wann kommt der Haken? Haken meint hier: Wann kommt nach einer schönen Vorrede über die geistige Einheit der Menschheit der systemkritische Nachschlag? Wann grinst mich nach einem Plädoyer für eine neue Wir-Kultur oder für das Bedingungslose Grundeinkommen eine Parteien- und Medienschelte oder plumpe Demokratiefeindlichkeit an? Wann folgt auf einer Faebook-Timeline nach blumengeschmückten Sprüchen großer Weisheitslehrer der Hinweis, dass Ebola nur eine Erfindung der Pharmaindustrie ist oder dass wir in Deutschland ein “besetztes Land” seien? Und wann wird nach den schönsten Visionen für ein integrales Leben der Hinweis nachgeschoben, die Terrormiliz IS sei doch gar nichts Besonderes, “bei uns sitzen die Terroristen eben in der Regierung” (Zitat eines Facebook-”Freundes”)?
Manchmal fallen die Verkäufer auch ohne Vorrede mit der Tür ins Haus. Da schreibt ein Leser etwa, er finde unsere Zeitschrift ja gut, aber er warte seit Langem darauf, dass wir endlich auch einmal “die Wahrheit über den 11. September” aufdecken (die er natürlich schon kennt). Das Wort “Verschwörungstheorie” sei nur ein Kampfbegriff der geheimen Weltregierung. Die ja auch giftige Chemtrails versprühen lässt.
Medienschelte und viraler Irrsinn
Wenn ich mir Teile der alternativ-spirituellen Szene heute ansehe, dann ist die Schattenseite von Internet und freien Medien offenbar der virale Irrsinn, in dem heute Ken Jepsen, Andreas Popp oder Jürgen Elsässer als Befreier gelten wie einst Che Guevara – ein bekennend anthroposophischer Facebook-Nutzer jedenfalls gerät regelmäßig ins Schwärmen, wenn Elsässer wieder ein Video hochgeladen hat. Portale wie “Bewusst.tv”, “Klagemauer.tv” und natürlich der Kopp Verlag gelten bevorzugt jenen Zeitgenossen als Wahrheitsquelle, die den “Mainstream-Medien” gegenüber gar nicht genug Misstrauen aufbringen können. Geistige Sensibilität und Urteilsunfähigkeit in Gegenwartsfragen gehen hier bunteste Koalitionen ein. Wie sonst wäre der Zuspruch erklärlich, den in diesen Zusammenhängen derzeit die “Montagsmahnwachen” finden, unter die sich inzwischen auch die sogenannten “Reichsbürger” gemischt haben? An der Waldorfschule Rendsburg wurde kürzlich ein Geschäftsführer fristlos entlassen, der mit solchen Strömungen zu tun hatte und Klassenräume für Veranstaltungen hergab. Über die Unterwanderung der Grundeinkommensszene in Norddeutschland durch dieses neurechte Völkchen hatten wir bei Info3 berichtet und darüber, dass auch Pop-Sänger Xavier Naidoo bei “Montagsmahnwachen” fordert, die amerikanische “Besatzung” müsse endlich der “Freiheit für Deutschland” (so der Aufdruck auf des Sängers T-Shirt) weichen. Ein gut informierter Info3-Leser weist uns nun darauf hin, auch Gregor Gysi (noch so ein Wahrheitsheld) habe “unwidersprochen im Bundestag bloßgestellt, dass dies eine Tatsache ist. Um diese Tatsache auszusprechen muss man nicht gleich rechtsradikal sein” (nun, nicht unbedingt rechtsradikal, aber doch reichlich wirr, finde ich). Und eine andere Leserin empört sich zum gleichen Thema: “Menschen, die ihre freie Meinung äußern und deren Aussagen man ohne große Probleme recherchieren und bestätigt bekommen kann, in die rechte Ecke zu stellen, es fehlen mir die Worte! Dies Verhalten kann ich nur als ängstlich und feige deuten.” Ich solle mich doch nur mal informieren, dass wir Deutschen gar keine Verfassung hätten, sondern nur ein Grundgesetz (Hilfreiches zur Entkräftung dieses Fehlurteils findet sich u.a. hier).
Mit Hoffnungsträger Putin gegen “Fremdherrschaft”
Es geht aber noch ärger: Eine Kollegin, als anthroposophische Kunsttherapeutin tätig, fragt bei mir – verständlicherweise! – entsetzt nach, von wem denn Äußerungen wie diese stammen, auf die sie neulich in ihrem Bekanntenkreis hingewiesen wurde: “Mitteleuropa muss den kulturellen Schulterschluss mit Russland suchen, um das, was innerhalb unserer Kultur entstanden ist bzw. entstehen soll, die Ich-Kultur, als der Inhalt der fünften nachatlantischen Kulturepoche an die Russen, die Slawen, die die Träger der sechsten nachatlantischen Kulturepoche sind, weiterzugeben. Dabei spielt die anthroposophische Geisteswissenschaft eine entscheidende Rolle ...” Dieser Aufruf zum “Schulterschluss“ mit dem neurussischen Imperialismus stammt von Rüdiger Keuler, einem Heilpädagogen ohne feste Anstellung im anthroposophischen Submilieu, der übrigens ungeniert auch den russischen Holocaust-Leugner Bondarew zitiert und die von Jürgen Elsässer publizierten Reden Putins als Erbauungslektüre empfiehlt: “Ich bin erstaunt, welche Menschlichkeit, welches fundierte Wissen, auch um die politischen Hintergründe und welche Gelassenheit aus diesen Reden spricht. Putin ist ein für die westlichen Weltdiktaturfanatiker gefährlicher Mann, er ist derjenige, auf den die Menschheit heute am meisten Hoffnungen setzten muss”, mahnt Keuler und empfiehlt “aus einem besetzen Land” und mit einem mit “Hochachtung” unterzeichneten Brief seine Ergüsse direkt in den Kreml. Wir dürfen auf die Antwort aus Moskau gespannt sein. Aber noch nicht genug von “muss” und “müsste” bei Keuler: “Das was zeitgemäße mitteleuropäische Kultur wäre, müsste erst noch erarbeitet werden, wenn wir das Joch der Fremdherrschaft, der US-amerikanischen Besatzungsmacht und des ‚American Way of Life’ abgeschüttelt haben”. Da sind sie wieder, die Reichsbürger! Ich bin gespannt, wann sich der wackere “Europäer“ aus Basel in die Rufe nach Wiederherstellung der Reichsgrenzen von 1937 einreiht...
Den Vogel abgeschossen aber hat letzte Woche eine Leserin, bezeichnenderweise laut Absenderstempel Therapeutin für “Stimm – Sprech – Sprachstörungen”, die uns eine Art Leserbrief schrieb, weil wir in unserem Verlag vor Kurzem die Erinnerungen von Hans Büchenbacher herausgegeben haben, die Aufzeichnungen eines führenden Anthroposophen, der seinerzeit aus Deutschland wegen seiner jüdischen Herkunft vertriebenen wurde und verbittert das Versagen der damaligen Anthroposophen vor dem Nationalsozialismus festgestellt hat. Der “Leserbrief” besteht darin, dass die Frau die Anzeige aus unserem Heft für das Werk Büchenbachers herausgerissen und ohne weiteren Kommentar einen – von Hand abgeschriebenen – Spruch Rudolf Steiners dazugelegt hat, in dem in mehrfach schräger Weise “Der weißen Rasse neues Morgenrot” besungen wird. Das tut schon weh – da mühen wir uns seit Jahren bei Info3, über den – glücklicherweise seltenen – Rassismus in den eigenen Reihen aufzuklären und rassistische Äußerungen bei Steiner aufzuarbeiten und dann so was.
Nun: bei aller Verwunderung über die oben genannten Phänomene muss ich am Ende doch ergänzen, dass sie zumindest für die anthroposophische Szene bisher nicht repräsentativ sind – vor allem auf der Ebene der seriösen Zeitschriften, der anthroposophischen Verbände und der meisten Einrichtungen gibt es diese Wirrungen nicht. Dennoch gelingt die Verbindung von weitender Bewusstseinserfahrung und vernünftiger Klarheit im Hier und Jetzt in der individuellen Entwicklung offenbar nicht immer – im Moment trösten mich, offen gestanden, die Vernünftigen im Hier und Jetzt über die losgelöst in den Höheren Welten Schwebenden. Losgelöst von aller Vernunft, meine ich. Von einem Leben in Bewusstheit und Verbundenheit lasse ich mich davon nicht abbringen.’
Tot slot heb ik nog twee superlange bijdragen van twee hier
zeer bekende auteurs. De eerste (en hierboven reeds genoemde) is van 15 september, door Ansgar Martins
op zijn kritische ‘Waldorfblog’, namelijk ‘Die Scheidung der Geister: Eine Zwischenbilanz zur
anthroposophischen Erinnerungskultur’. Het is naar aanleiding van zijn boek
dat hier onder meer op 22 juni in ‘Denkpool’, 3 augustus in ‘Verontrusting’ en 10 augustus in ‘Supermaan’ ook al aan bod kwam.
‘“Unter Steiners heutigen Schülern ist die Geschichte der anthroposophischen Bewegung im nationalsozialistischen Deutschland noch weitgehend unaufgearbeitet; der Hintergrund der gestörten Verflechtungen mit völkischen Strömungen so gut wie unerkannt. Diese uneingestandene Vergangenheit wirkt entsprechend nach und erschwert die ohnehin mühsame Diskussion zwischen Anhängern der “Geisteswissenschaft” und nichtanthroposophischen Wissenschaftlern. Möglicherweise steht die Anthroposophie, ihrem Selbstverständnis nach Sprachrohr des deutschen Geistes, noch einmal am Scheideweg im Hinblick auf ihren eigenen Werdegang.”
– Peter Staudenmaier: Der deutsche Geist am Scheideweg
“Nach dem Krieg glaubte man anderes zu tun zu haben und leugnete oder vertuschte den eigenen ... Anteil an dieser unrühmlichen Vergangenheit. Das Problem, über Jahre mit seinen spirituellen oder vermeintlich spirituellen Urteilen versagt zu haben, wurde verdrängt. Es darf aber in der Geschichte der [Anthroposophischen] Gesellschaft nicht fehlen, denn es strahlt auch in andere Schichten des gesellschaftlichen Geschehens aus...”
– Klaus Hartmann: Herbert Witzenmann. Eine Biographie, s.u.
“Hans Büchenbacher zum Gedächtnis” hieß eine Veranstaltung, die am 13. September im Herbert-Witzenmann-Zentrum Dornach stattfand. Dort spielte Wolfgang von Dechend Musik des in Auschwitz ermordeten Anthroposophen Viktor Ullmann, sprach Klaus Hartmann über die Beziehung von Büchenbacher und Witzenmann. Zum Schluss hielt ich einen Vortrag über die Geschichte der Anthroposophie im Nationalsozialismus sowie Büchenbachers apokalyptische Philosophie nach 1945. Hätte mich vor Kurzem überrascht, dass derlei in Dornach überhaupt Raum findet, so war doch ein weiterer Umstand noch überraschender: Das Publikum. Jene kreischenden Anthroposophen, die ihre eigene Kritikunfähigkeit wie eine Monstranz vor sich hertragen und jeden Kritiker für einen willentlichen Lügner halten – hier fehlten sie zur Gänze. Es war aber nicht das erste Mal, dass ich gerade zu diesem heiklen Thema vorbehaltlos kritische Diskussionen mit Anthroposophen führen konnte. Offensichtlich gibt es bei manchen in der Szene inzwischen die ehrliche Bereitschaft, sich selbstkritisch mit den faktischen Verschmelzungen von Anthroposophie und völkischem Gedankengut zu konfrontieren.
Hans Büchenbachers zu gedenken, heißt auch, zu bedenken, dass nach 1933 wohl die meisten Anthroposophen Nazis waren – oder alternativ einer politisch schlicht naiven Hoffnung auf das “geistige Deutschtum” anhingen, das gewiss irgendwann von Hitler erkannt werden würde. Von “zwei Dritteln”, die sich “mehr oder weniger” positiv zu den Nazis stellten, schreibt Büchenbacher. Vieles spricht für seine Beobachtung. “Offenbar verhindert nur der starke Anteil anderer Länder an der anthroposophischen Bewegung, dass diese geschlossen zu Hitler übergeht.” schrieb 1935 besorgt Ernst Bloch, der 1917 noch eine Synthese von Steiner und Husserl schreiben wollte. Vorstandsmitglied Guenther Wachsmuth begeisterte sich im anthroposophischen Nachrichtenblatt (Nr. 26/1933): “Es ist gut zu sehen, dass diejenigen, die ‘dabei’ sein wollen, auch in unseren Reihen überwiegen.” Ein irritierendes weiteres Beispiel ist Roman Boos, enger Vertrauter von Steiners Witwe, dessen zahllose Vorträge über Steiner und die “deutsche Erneuerung” gar so viel Aufmerksamkeit erregten, dass umgekehrt nazistische Esoterikgegner ihre Schritte gegen die Anthroposophie beschleunigten. (vgl. “Die nazistischen Sünden der Dornacher”?) Zwar wurden die meisten anthroposophischen Organisationen letztendlich geschlossen und verboten, doch nach der Einsicht von Franz Neumanns “Behemoth” gehörte zum Grauen des Nazismus auch seine Fähigkeit, “einen Teil seiner Opfer zu Anhängern zu machen.”
Dies und anderes erwähnte ich auch am 13.9. im Witzenmann-Zentrum. Es war nicht die erste Veranstaltung zu Büchenbachers “Erinnerungen” und meinen Recherchen auf deren Spuren. Schon im Mai hat eine entsprechende Podiumsdiskussion in Hannover stattgefunden, zu der der dortige Pfarrer der “Christengemeinschaft”, Frank Hörtreiter, geladen hatte. Im März wiederum war ich zu meiner Überraschung zu den von Junganthroposophen organisierten “Rudolf Steiner Forschungstagen” eingeladen worden, über “Die Einführung des Nationalsozialismus in die Anthroposophie” vorzutragen. Alle drei Male war ich überrascht, welche Rückmeldungen und Diskussionsbeiträge kamen. Von zahlreichen Veranstaltungen und aus noch mehr LeserInnen-Mails kenne ich das leider durchaus wahre Klischee des pöbelnden anthroposophischen Mobs.
Hier ganz anders: Nicht einer der Anwesenden schwang sich zu apologetischen Verharmlosungen anthroposophischer Nazisympathisanten auf. Vielmehr wurde etwa kritisch nachgefragt, wie denn Büchenbacher selbst zu seinem jüdischen Vater gestanden habe. Oder diskutiert, wie das Verhalten des Vorstandsvorsitzenden Albert Steffen zu erklären (und zu werten) sei. Steffen hielt, wie man an zahllosen Tagebucheinträgen sehen kann, Hitler für den Antichristen, brachte es aber offenbar bis 1935 nicht über sich, öffentlich gegen Wachsmuths und Marie Steiners von Boos beeinflussten Kurs zu protestieren. Steffen setzte ganz auf eine Überwindung des Bösen durch “geistigen” Widerstand, den der Dichter in seinen Dramen ausdrücken wollte. Immer wieder war bei den Diskussionen der apokalyptische Einschnitt Thema, den der “Zivilisationsbruch” Auschwitz darstellt, eben auch für die anthroposophische Geschichte.
Im Witzenmann-Zentrum war unerwartet sogar eine hoch betagte Schwiegertochter Büchenbachers anwesend. Aus dem Gedächtnis steuerte sie allerlei zur Person Büchenbachers bei, bekräftigte energisch, wie ihm die “geistige Welt” nach 1945 verdunkelt schien und wies nicht zuletzt auf die Blindheit “fanatischer” Anthroposophen hin. Immer wieder fielen auf den drei Veranstaltungen Worte, die auch Büchenbachers verbitterte Semantik im Rückblick auf seine Genossen in der Nazizeit prägen: “Versagen” der Anthroposophie, “Verrat” an den eigenen Prinzipien.
Ich betone demgegnüber Kontinuitäten: Ein Richard Karutz zitierte 1934 “Mein Kampf” und meinte, damit ausgerechnet die anthroposophische Ich-Philosophie zu erläutern. Ein Jürgen von Grone schrieb während des Zweiten Weltkriegs über eine Weltverschwörung angloamerikanischer “Geheimgesellschaften”, die trotz des “Führers” “Bemühungen” um den Frieden den Krieg angezettelt hätten. Dies speist sich offenkund aus Steiners Konspirationsmodellen aus dem Ersten Weltkrieg. Roman Boos’ Wahn für die “deutsche Erneuerung” stellen eine gewiss einseitige, aber konsequente Verlängerung von Steiners Völkerpsychologie dar. Die universalistischen Widerlager in Steiners Weltanschauung wurden dabei nicht vergessen, sondern (siehe Karutz) schlicht nicht als solche empfunden. Mit Jean Améry (in “Jenseits von Schuld und Sühne”) könnte man formulieren, dass an Auschwitz jeder Geist, der diesen Namen verdiente, vor der Wirklichkeit versagte. Wie Nietzsche, Hölderlin und Beethoven, die Améry exemplarisch nennt, lies sich auch Steiner scheinbar rest- und fugenlos in die nazistische Kultursubreption einbauen.
Dass heutige Anthroposophen derlei nüchtern konfrontieren können, dafür wird wohl 2011 eine (freilich diskutable) Äußerung Bodo von Platos Dämme gebrochen haben, nach die Anthroposophie auf den “ganzen Menschen” setze, worin man eine “Disposition für alle totalitären Systeme” erkennen könne, so dass Anthroposophen “vielleicht besonders empfänglich” gewesen seien und sich heute besonders kritisch mit dieser “anthropologischen Disposition” beschäftigen müssten. (vgl. Vielleicht besonders empfänglich) Die beginnenden, oft noch marginalen Versuche unter Anthroposophen, völkische Umtriebe ihrer Vorgänger kritisch zu realisieren, sind jedoch selbst Anthroposophie. Sie sind zeitgeschichtliche (Neu)Konstruktionen der Weltanschauung Steiners. Sie gehen mit einer entsprechenden Umdeutung Steiners, einer Verlagerung von Prioritäten einher. Dies ist ein ideologischer Selektions- und Transformationsprozess, aber wohl ein notwendiger, wie kürzlich auch Peter Staudenmaier angedeutet hat:
“Here is much more for Steiner’s followers to learn about the legacy they carry. There is no reason for anthroposophists to despair in the face of this task. Honest engagement with the past can be a boon to alternative spiritual movements, and anthroposophy is no exception. If it helps devotees of Steiner grapple with the topic, they can think of it as something Steiner himself would have encouraged. At its emergence a century ago, anthroposophy represented the flowering of German aspirations for an occult enlightenment. Its latter-day adherents do not need to abandon these hopes for a better world and enhanced consciousness and a different mode of life. Their dreams of more lucid understanding, of changed human relationships, of a new approach to nature, of a world freed of spiritual narrowness are all eminently worth seeking and striving toward. But realizing such a vision calls for other means, including clear-eyed social critique and political engagement. Those means are all too often hindered, rather than furthered, by esoteric ideals and practices. Far from forsaking their high ambitions, anthroposophists need only reflect candidly on what it is that has kept these aims from being fulfilled for so long. Facing up to their own history, straightforwardly and without excuses, will be an indispensable step on that path.”
Bei der erwähnten Podiumsdiskussion in Hannover saß auch der Waldorflehrer Arfst Wagner auf dem Podium, der Anfang der 90er als erster selbstkritisch aus anthroposophischer Perspektive über die Nazizeit geschrieben hat. Er berichtete unter anderem, welch energische Opposition seine Publikationen auslösten: gezielte Boykottaufrufe gegen seinen Verlag zum Beispiel. Oder persönliche Anfeindungen des angeblichen “Nestbeschmutzers”, der “karmisch längst ausgeglichene” Themen hervorziehe und den bösen Anthroposophiegegnern Futter liefere. Er habe sich daraufhin immer mehr vom Thema ab- und der Politik zugewandt, berichtete Wagner, der für die GRÜNEN im letzten Bundestag saß – und ungebrochen Eurythmielehrer an der Waldorfschule Rendsburg ist.
Von dem feindseligen Klima, das sich in den Neunzigern noch zur Hetzjagd auf Arfst Wagner steigerte, habe ich seit Veröffentlichung der Memoiren Hans Büchenbachers nichts, und ich meine: nichts zu spüren bekommen. Zweifellos ist das seinen Pionierarbeiten zu verdanken, ebenso wie derjenigen Uwe Werners und schließlich Peter Staudenmaiers jüngeren Forschungen – nicht auch zuletzt Michael Eggert, der seit Jahren Texte Staudenmaiers auf seinem Blog zur Verfügung stellt. Last but not least ist Andreas Lichte zu nennen, der mit vernichtenden Artikeln zum Thema bei den “Ruhrbaronen” 2012 eine breitere Aufmerksamkeit auf Staudenmaiers Funde gelenkt hat. Wie der Einschlag Lichtes und Staudenmaiers zeigt, hinterlässt auch scharfe externe Kritik bisweilen ihre noch so sublimen Spuren im anthroposophischen Selbstverständnis. Spuren, die sich vertiefen können.
Und doch fallen diese neueren Entwicklungen auf einen gern übersehenen, aber vorhandenen Boden. Es gibt sie, die intern leisen und extern praktisch nicht wahrgenommenen Anthroposophen, die beispielsweise aus der Beschäftigung mit Steffens Tagebüchern oder aus dem Wissen um die Gegner des anthroposophischen Widerständlers Karl Rössel-Majdan (der nach 1945 Probleme mit nazi-affinen Kollegen bekam, vgl. Anthroposophie im Widerstand) längst wissen, wie viel anthroposophischerseits im Argen lag und liegt. In der ersten Reihe anthroposophischer Weltanschauungspolitik stehen diese offenkundig nicht.
Herbert Witzenmann (1905-1988), eine sehr umstrittene und marginalisierte Figur in der anthroposophischen Geschichte, repräsentiert vielleicht einen weiteren solchen Strang. Wie Büchenbacher promovierter Philosoph und mit diesem seit den 50er Jahren im Austausch, stellte Witzenmann ein Leben lang Steiners frühe philosophische Schriften ins Zentrum seines Interesses. Er lebte zu Beginn der Naziära in Pforzheim, und genau hier wurde ihm sehr schnell vor Augen geführt, was vom Nationalsozialismus zu halten war.
Im “Pforzheimer Anzeiger” startete der enttäuschte Ex-Anthroposoph und nationalsozialistische Steinerhasser Gregor Schwartz-Bostunitsch (“Rudolf Steiner. Ein Schwindler wie kein anderer”) sehr früh eine wirkungsvolle Hetzkampagne gegen die Anthroposophie. Dann wurde noch Witzenmanns Freund Fritz Schnurmann, Arzt jüdischer Abstammung und Pforzheimer “Zweigleiter”, 1935 inhaftiert, weil er zusammen mit einem ehemaligen SPD-Mitglied die Broschüre “Man flüstert in Deutschland. Die letzten Witze über das Dritte Reich” verbreitet habe. Witzenmann riet Schnurmann nach seiner Entlassung, zu emigrieren. Solche Erfahrungen waren Witzenmann offenkundig Lehre genug über den Nationalsozialismus. Der Gastgeber der Büchenbacher-Gedenkveranstaltung am 13. September in Dornach, Klaus Hartmann, steuerte einen Vortrag über das Verhältnis Witzenmann – Büchenbacher bei. Im ersten Band seiner umfangreichen Witzenmann-Biographie zeichnete Hartmann 2010 dessen Distanz zum Nationalsozialismus nach. Er verstieg sich jedoch nicht dazu, Witzenmann als Sprungbrett zum “Anthroposophen waren gegen Hitler immun”-Mythos zu missbrauchen, sondern schrieb:
“Die aus der Perspektive der Verfolgung verfasste Arbeit von Uwe Werner verzichtet weitgehend auf eine selbstkritische Analyse von Haltungen von Mitgliedern der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft zur NS-Ideologie, auch wenn er die Erinnerungen Dr. Hans Büchenbachers als zuverlässig (S. 27) wertet und ausgiebig zitiert. Büchenbacher möchte aber gerade mit seinen Erinnerungen auf den schwerwiegenden Verrat an der anthroposophischen Sache durch viele führende Anthroposophen aufmerksam zu machen, der 1935 durch das Gesellschaftsverbot unsichtbar gemacht wurde ... Nach dem Krieg glaubte man anderes zu tun zu haben und leugnete oder vertuschte den eigenen, wenn auch zuallermeist nur in der Gesinnung liegenden Anteil an dieser unrühmlichen Vergangenheit. Das Problem, über Jahre mit seinen spirituellen oder vermeintlich spirituellen Urteilen versagt zu haben, wurde verdrängt. Es darf aber in der Geschichte der [Anthroposophischen] Gesellschaft nicht fehlen, denn es strahlt auch in andere Schichten des gesellschaftlichen Geschehens aus ... Viele Angaben zu allen möglichen Gesellschaftsvertretern in den durchweg verklärenden Biographien sind in dieser Hinsicht wertlos. Zu den bei Arfst Wagner veröffentlichten Dokumenten und Stellungnahmen gibt es noch immer keine von Seiten des Goetheanums die Binnenperspektive überschreitende Darstellung.” (Klaus Hartmann: Herbert Witzenmann 1905-1988. Eine Biographie, I, Dornach 2010, S. 180f.)
Solche Stimmen machen Mut. Auch am 13. September in Dornach hat Hartmann seine kritische Einschätzung – verschärft – wiederholt.
Natürlich ist Anthroposophiekritik weit, weit mehr als Kritik an Verschmelzungen von völkischem Denken und Anthroposophie: Die problematischen Aspekte und paranoiden Züge, von der Waldorferziehung bis zum Werbecksingen, sind Legion. Man denke nur an die kontinuierlichen Attacken, die von verquast-orthodoxen Anthroposophen selbst gegen einen Steiner so geneigten Wissenschaftler wie Christian Clement ausgehen. Aber diese Verschmelzungen stellen, historisch und gesellschaftlich, einen der mit Abstand gefährlichsten Umstände dar. Sie wurden unter Anthroposophen lange derart offensiv verdrängt und verbogen, dass die Verdrängung sich bis zur armseligen Affirmation von Nazi-Anthroposophen steigerte. Lorenzo Ravagli karikierte etwa die nazi-affine Elisabeth Klein zu einer “Waldorflehrerin, die sich mutig für die Weiterexistenz ihrer Schule gegen die nationalsozialistischen Machthaber einsetzte”. (Ravagli: Unter Hammer und Hakenkreuz, Stuttgart 2004, 212) Tatsächlich setzte sie, die in herzlichem Kontakt zu verschiedenen Nazigrößen stand, sich für die Einbindung ihrer Schule in ein nationalsozialistisches Versuchsschulprogramm ein. Selbst in ihrer Autobiographie verharmloste sie beispielsweise noch den Naziphilosophen Alfred Bäumler, der versucht hatte, sich als eine Art neutraler Gutachter im nationalsozialistischen Streit um die Waldorfschulen zu etablieren.
Solch verzweifelte Beschönigungsversuche werden nicht über Nacht verschwinden. Aber vielleicht werden sie in Zukunft abnehmen. Vielleicht bleiben eines schönen Tages ihre Kunden aus. Vielleicht darf man mit und trotz Büchenbacher hoffen, dass die diesbezüglich klarsichtigen Anthroposophen mehr als bisher aus dem Schatten treten. Auch zu Büchenbacher muss man letztendlich historisch-kritisch Distanz einnehmen: Er raunt beispielsweise über schwarzmagische “Logen”, die hinter dem Nationalsozialismus standen – ironischerweise hatte er derlei, wie er selbst unverblümt in den “Erinnerungen” schreibt, aus dem Buch “Bevor Hitler kam” des Nationalokkultisten Rudolf von Sebottendorff übernommen. Hier trifft zu, was Nicholas Goodrick-Clarke über die “Nazi-Mysterien” schreibt:
“Man muss eben die Mystifikation von dem empirisch Beweisbaren trennen. Wie einst die Nazis ihre putativen arischen Ahnen mythologisierten, um ihren Anspruch auf rassische Überlegenheit zu begründen, so werden in jüngerer Zeit die Nazis ihrerseits mythologisiert, nämlich zu einer einzigartigen Kraft des Bösen – von gewissen obskurantistischen Schreibern, die dergestalt ihren esoterischen oder verschwörungstheoretischen Spintisierereien ein Fundament geben wollen ... Zwar liegt den meisten Nazi-Mystifikatoren gewiss der Vorsatz fern, Nazi-Apologie zu betreiben, doch nutzen Interessierte deren Mystifikationen längst in genau diesem Sinne ... Die geächteten Führer des Nationalsozialismus und ihre Ideen erscheinen jetzt wie verbotene Götter eines dunklen Reichs – ein Faszinosum für nicht weniger, die der Reiz des Verbotenen lockt.” (Goodrick-Clarke: Im Schatten der Schwarzen Sonne, Wiesbaden 2009, S. 264f.)
Sollten sich jene Keime einer nazikritischen Anthroposophenschaft in der Bewegung verbreitern: Für viele von ihnen mögen dann die “Nazi-Mysterien” eine Versuchung sein, aufgrund des eigenen spirituell-mythologischen Geschichtsbildes. Aber eine, der durch die wache Beachtung des historisch Nachweisbaren widerstanden werden kann. So muss man mit Blick auf Büchenbachers okkulte Verschwörungstheorien erwähnen, dass der Anthroposoph Christoph Lindenberg bereits 1978, Jahre vor dem Erscheinen von Goodrick-Clarkes einschlägigen Schriften, Sebottendorffs Nazimystifikationen vernichtend kritisiert hat (vgl. Lindenberg: Die Technik des Bösen, 3. Auflage, Stuttgart 1985, S. 15-25). Auf die weiteren Entwicklungen darf man wohl durchaus gespannt sein.’
De tweede is natuurlijk Lorenzo Ravagli, die op 12 oktober ‘1957-1962 | Das Schweigen der Lämmer’ op zijn ‘Anthroblog’ plaatste, en die is pas echt
superlang (hier zonder de foto’s van de belangrijkste protagonisten, heeft u tenminste een reden om ook de link te volgen en bij Ravagli zelf uit te komen):
‘Die Jahre bis zum Tod Guenther Wachsmuths und Albert Steffens (1963) scheinen für die Anthroposophische Gesellschaft reichlich unspektakulär verlaufen zu sein. Zumindest erweckt die Berichterstattung im »Nachrichtenblatt« für deren Mitglieder diesen Eindruck. Aber diese Berichterstattung ist selektiv, um nicht zu sagen tendenziös. Folgt man den abgedruckten Protokollen, könnte man meinen, auf der Generalversammlung 1957 seien nur zwei Personen aufgetreten: Albert Steffen und Guenther Wachsmuth, deren Ansprachen veröffentlicht wurden. 1958 wurde laut Bericht immerhin ein Antrag verhandelt. Dass die Generalversammlung des Jahres 1959 nicht nur aus der Ansprache Albert Steffens bestand, muss man aus einer protokollierten Bemerkung der Generalversammlung von 1961 erschließen, in der ein Teilnehmer auf eine Erklärung verwies, die er zwei Jahre zuvor auf der Generalversammlung abgegeben hatte. Es scheint also auch 1959 zu Auseinandersetzungen gekommen zu sein, von denen man im »Nachrichtenblatt« aber nichts wiederfindet. Auch von der Generalversammlung 1960 wurden lediglich die beiden Ansprachen von Steffen und Wachsmuth abgedruckt. Erst 1961 kommt mit einem ausführlicheren Protokoll, das von der Behandlung dreier Anträge aus der Mitgliedschaft berichtet, wieder etwas Leben ins Standbild.
Wer nicht in Dornach lebte oder nicht zu den Generalversammlungen der Gesellschaft anzureisen vermochte und daher – sofern er nicht über andere, informelle Quellen verfügte – allein auf die Berichte im Nachrichtenblatt angewiesen war, um sich ein Bild davon zu machen, »Was in der Anthroposophischen Gesellschaft vorgeht«, dürfte sich in diesen Jahren vor allem über die Nachrichtenlosigkeit gewundert haben. Auch der Historiker wundert sich und fühlt sich veranlasst, seine Vermutungen anzustellen. Es sei daran erinnert, dass immer noch Albert Steffen die Schriftleitung des »Goetheanum« und seiner Beilage für die Mitglieder innehatte. Der erste Vorsitzende entschied also auch darüber, was er der Mitgliedschaft mitteilen wollte und was nicht. Und so kann die asketische Veröffentlichungspolitik nur auf eine Entscheidung Steffens zurückzuführen sein. Vermutlich lagern in den Archiven des Goetheanum die Originalprotokolle der damaligen Versammlungen, aus denen ein vollständigeres Bild ihres Verlaufs rekonstruiert werden könnte. Da mir diese mit Sicherheit existierenden Protokolle im Augenblick nicht zugänglich sind, stütze ich mich bei meinen Ausführungen allein auf die Berichte im »Nachrichtenblatt«. Eine künftige Revision der Darstellungen der folgenden Jahre aufgrund neuer Forschungsergebnisse ist daher nicht ausgeschlossen. (Dies gilt übrigens auch – selbstredend – für alle bisherigen Ausführungen).
Wie bereits erwähnt, jährte sich 1957 zum 33. Mal die Gründungsversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Darauf hatte Steffen schon im Jahr zuvor hingewiesen. Die Anstrengungen der Goetheanumleitung hatten sich im vergangenen Jahr darauf konzentriert, den Ausbau des Großen Saals voranzutreiben und diesen rechtzeitig zur mit esoterischer Bedeutung aufgeladenen Generalversammlung 1957 zum Abschluss zu bringen. Die Bemühungen, die auch einen finanziellen Kraftakt der Mitgliedschaft darstellten (Wachsmuth sprach von der »größten und umfangreichsten Bilanz« in der Geschichte des Goetheanum), erwiesen sich als erfolgreich und so konnte die Generalversammlung dieses Jahres im neu eröffneten Saal stattfinden. Dies und die genannte kalendarische Tatsache dürfte mit zu der »andachtsvollen, feierlichen Stimmung« beigetragen haben, auf die Steffen in seiner relativ kurzen Ansprache an die Mitglieder hinwies.
Thematisch rankten sich seine Ausführungen um die Motive von Polarität und Steigerung, wie sie im Werk Hegels, Goethes und Schillers auftraten, um schließlich in der Anthroposophie ihre umfassendste, tiefschichtigste Ausformung zu erhalten. Die Anthroposophie selbst hatte sich, so Steffen, über verschiedene Stufen im Werk Steiners entwickelt. Sie hatte sich aus ihrem »geistigen Ursprungsland« zunächst in die Region des Denkens herabgesenkt, erkennbar in Steiners philosophischen Werken, um in seinen Mysteriendramen die Region der Kunst und des Gefühls zu durchdringen, um schließlich durch die Neubegründung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Willenssphäre zur sozialen Tatsache zu werden. In deutlich platonischer Diktion fuhr Steffen fort: »Es ist ein Gang der Anthroposophie immer tiefer hinunter in den Menschen, der Weg des Wesens Anthroposophie, das Rudolf Steiner selbst einen Menschen genannt hat, ein sich Hineinsenken aus kosmisch-geistigen Bereichen. Man darf sogar sagen, Anthroposophie ist aus dem Göttlichen herausgeboren ins Irdische hinein. Rudolf Steiner wurde der Vollzieher dieser Tat.« Die soziale Ausgestaltung der Anthroposophie in der Anthroposophischen Gesellschaft bezeichnete Steffen als deren höchste Erscheinungsform, diese selbst wiederum als das »sozialste Werk der heutigen Kultur«.
In seine Ausführungen bettete Steffen ein Treuebekenntnis zur Weihnachtstagung ein. Die Erkenntnis der Tatsache, dass die Anthroposophie in der nach ihr benannten Gesellschaft verkörpert sei, verpflichte den Vorstand auf die Prinzipien der Gründungstagung. »Es wird ihn niemand daran hindern können ... , dieser Weihnachtstagung treu zu bleiben, keine Disputation, kein Gesetz von außen her, er folgt eben dem, was er von der geistigen Welt aus als richtig erkannt hat. Dadurch allein gewinnt er seine absolute Sicherheit, dadurch allein werden Sie ihn auch anerkennen wollen ...« Steffens Bemerkungen formulieren einen Anspruch, der kaum mehr zu überbieten ist: für den Vorstand reklamierte er eine Erkenntnis »von der geistigen Welt aus«, die mit »absoluter Sicherheit« verbunden war. Solche Ansprüche hatte nicht einmal Rudolf Steiner geltend gemacht, auch nicht während der »Weihnachtstagung«, deren Satzungsverhandlungen er im Gegenteil aus einer urdemokratischen Haltung heraus geführt hatte. Über die Geistesforschung hatte er 1904 geschrieben: dass ihr keine Unfehlbarkeit innewohne. Auch sie könne sich täuschen, ungenau, schief oder verkehrt sein. »Von Irrtum frei ist auch auf diesem Felde kein Mensch; und stünde er noch so hoch.« (GA 11) Steffen hingegen band die Anerkennung des Vorstandes ausdrücklich an dessen »absolute« Erkenntnis. Die Beschwörung der Weihnachtstagung und der Integrität einer Gesellschaft, die sich diesem Gründungsereignis verpflichtet fühlte, sollte auch in den kommenden Jahrzehnten eines der Hauptargumente bei den symbolpolitischen Auseinandersetzungen in der inneranthroposophischen Debatte sein. Ja, wie sich noch zeigen wird, nahm diese Tagung immer gigantischere, geradezu kosmische Dimensionen an und wurde immer mehr zu einem Mythos ausgebaut, einem umkämpften Gründungsmythos, um den sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine wahre Gigantomachie entzünden sollte, bei der es im Kern um die Erneuerung des Mythos ging.
Aus der Ansprache des Schatzmeisters lassen sich einige weitere erwähnenswerte Informationen gewinnen. 1956 hatten drei große Faustaufführungen am Goetheanum stattgefunden, rund 4000 Besucher angelockt und zu einer erfreulichen Zunahme der Einnahmen geführt. Der weitere innerarchitektonische Ausbau des Goetheanum sollte in Angriff genommen werden, vor allem aber der Ausbau der Hochschule, ihrer Sektionen und Institute. Und man begann sich bereits auf den 100. Geburtstag Rudolf Steiners vorzubereiten, der im Februar 1961 bevorstand. Ein besonderes Anliegen war Wachsmuth die Förderung des anthroposophischen Nachwuchses – es gab offenbar schon damals ein Nachwuchsproblem, das zu den permanenten Problemen der Gesellschaft zu gehören scheint. Den gegenwärtigen »Trägern einer im besten Sinne lebendigen Tradition«, die noch Rudolf Steiner erlebt hätten, so Wachsmuth, müsse ermöglicht werden, eine »neue Schar von Rittern des Geistes« heranzuziehen. Dazu seien Tagungen, Bildungskurse, Seminare, Arbeits- und Kollegienräume, Gruppenquartiere für Tagungen und vor allem erschwingliche Unterbringungen für Jugendliche vonnöten. Wenn man es der Jugend ermöglichen wolle, »an der einzigen Michael-Hochschule, die es auf Erden gibt, zu studieren und zu leben«, müssten dazu Geldmittel in Form von Spenden aufgebracht werden. Bis zum 100. Geburtstag Rudolf Steiners müssten diese Vorhaben in Angriff genommen oder schon verwirklicht werden, damit Steiner »in seiner ganzen Glorie [!] vor der Menschheit« werde stehen können. Die Stichworte: »lebendige Tradition«, »Ritter des Geistes«, »Michael-Hochschule« und »Glorie« zeugen vom spirituellen Selbstverständnis Wachsmuths, aber auch vieler Verantwortungsträger der Gesellschaft. Die Verwendung dieser Metaphern deutet darauf hin, dass sich die Geisteshaltung, die inzwischen in Dornach herrschte, kaum mehr vom Traditionalismus unterschied. Auch bei Guénon, Corbin, Eliade oder Schuon spielten die Motive des geistigen Rittertums, der Elitebildung, und vor allem das Motiv der ununterbrochenen Kontinuität geistiger Überlieferung, die auf einen Stifter zurückging, dessen Glorie durch Initiation auf seine Nachfolger übertragen werden konnte, eine zentrale Rolle. Auch der Streit um die Schutzklausel der Publikationen war letztlich ein Streit zwischen Nominalisten und Realisten um die Reinheit der Tradition und die Frage der spirituellen Kontinuität. Die Nominalisten der Nachlassverwaltung leugneten sie, die Realisten des Goetheanum sahen sich selbst weiterhin als deren rechtmäßige Träger.
Einige der von Wachsmuth in Aussicht gestellten Vorhaben konnten in der Folgezeit verwirklicht werden: in der Hochschule konstituierte sich im Sommer 1957 aus dem Vorstand, den Sektionsleitern und verschiedenen Fachgruppen eine Art Senat der Fakultäten, der die Arbeit der Institution koordinieren und professionalisieren sollte (»Hochschulkollegium«) und 1958 entstand im Rahmen der allgemein-anthroposophischen Sektion ein Seminar für Anthroposophie, das Jahreskurse anbot.
Wie sehr Wachsmuth sich als Ritter des Geistes verstand, davon zeugten auch seine Sätze auf der Generalversammlung 1958: »Als geistige Basis für all unser Tun erinnern wir uns immer aufs neue an die zutiefst ergreifenden, mutgebenden und verpflichtenden Worte Rudolf Steiners, die er nach der Weihnachtstagung aus seinen Erfahrungen heraus sprach, dass ›seit der Weihnachtstagung der geistige Impuls, der aus den spirituellen Welten herunterkommen muss, wenn die anthroposophische Bewegung ihren richtigen Fortgang nehmen soll, durchaus gewachsen ist, so dass unsere anthroposophische Bewegung seit unserer Weihnachtstagung immer esoterischer werden konnte und es weiter werden wird. Es ist damit verbunden, dass allerdings auch, ich meine von der geistigen Seite her, sehr starke, gegnerische Mächte, dämonische Mächte, gegen die anthroposophische Bewegung anstürmen. Aber es steht durchaus zu hoffen, dass die Kräfte des Bündnisses, das wir durch die Weihnachtstagung mit guten geistigen Mächten schließen durften, in der Zukunft imstande sein werden, alle diejenigen gegnerischen Mächte auf geistigem Gebiete, die sich doch der Menschen auf Erden bedienen, um ihre Wirkungen zu erzielen, diese gegnerischen Mächte aus dem Felde zu schlagen.‹«
Diese Äußerungen Wachsmuths sind ein klassisches Beispiel für ein performativesReenactment, durch das der historische Abgrund, der eine mythogene Gemeinschaft von ihrem Ursprung trennt, überbrückt wird. Indem sie sich ideell und rituell durch die Wiederaufführung ihres Gründungsereignisses im Hier und Jetzt an dieses anschließt bzw. dieses Ereignis in die nie vergehende, sich immer wiederholende Gegenwart hereinholt, versichert sich eine solche Gemeinschaft ihrer spirituellen und sozialen Integrität. Da es sich bei der Anthroposophischen Gesellschaft – zumindest der Idee nach – aber nicht um eine mythogene Gemeinschaft, sondern um eine aufgeklärte Gesellschaft handeln sollte, stellt sich die Frage, ob ein solches Reenactment nicht entweder deplatziert oder – angesichts ihrer realen sozialen Verfassung – schlicht sentimental ist.
Wie die gegnerischen Mächte durch die »Ritter des Lichtes« aus dem Felde geschlagen werden konnten, zeigte sich im unmittelbaren Anschluss an Wachsmuths Ausführungen. Die Waffe, welche die Ritter schwangen, war der Geschäftsordnungsantrag. Die Pionierin der anthroposophischen Arbeit in Italien, die Eurythmistin Lidia Gentilli-Baratto, die Ende der 1920er Jahre in Berlin einen Sohn Adolf Arensons geheiratet hatte und seit 1958 in zweiter Ehe mit Paolo Gentilli verheiratet war, hatte nämlich unverdrossen »zur Schlichtung und Einigung der Herzen aller Anthroposophen im Einklang mit dem Testament Rudolf Steiners« den Antrag eingereicht, die Generalversammlung möge beschließen, die von der Nachlassverwaltung herausgegebenen Bücher Rudolf Steiners auch am Büchertisch des Goetheanum zu verkaufen und sie im Nachrichtenblatt anzuzeigen. 36 Schweizer Zweige hatten zu ihrem Vorschlag einen Geschäftsordnungsantrag auf Nichteintreten in die Debatte vorbereitet. Einige Teilnehmer protestierten dagegen, dass ein solcher Geschäftsordnungsantrag schon vor Beginn der Versammlung vorbereitet werde, um den Eintritt in eine thematische Auseinandersetzung von vorneherein zu unterbinden. Prof. Louis Locher-Ernst, der 1962 in den Vorstand berufen werden sollte, wies die Kritik mit dem Hinweis zurück, Geschäftsordnungsanträge genössen Priorität. Dennoch äußerte er sich aber zur Sache: Gentillis Antrag verstoße gegen einen früheren Beschluss der Gesellschaft, die Nachlassverwaltung nicht anzuerkennen, der nie zurückgenommen worden sei und die Beschäftigung mit diesem Antrag stelle deshalb eine »Desavouierung« der Generalversammlung dar. Kurz und gut, der Vorschlag Gentillis wurde mit Hilfe eines Geschäftsordnungsantrags abgeschmettert.
Hier ist vielleicht der Zeitpunkt, sich über den Missbrauch von Geschäftsordnungsanträgen auszulassen, der jahrelang an Generalversammlungen der Gesellschaft der »Michaels-Schule« getrieben worden ist. Da dieses Problem jedoch auf der Generalversammlung 1961 – im Jahr des hundertsten Geburtstags Rudolf Steiners – durch einen speziellen Antrag thematisiert wurde, gehe ich weiter unten darauf ein.
Interessanterweise kam Rudolf Grosse im Anschluss an diese unrühmliche Episode auf die Arbeit an der Konstitution der Gesellschaft zu sprechen. Albert Steffen hatte auf der außerordentlichen Generalversammlung im Dezember 1957 bemängelt, dass in der Mitgliedschaft »weitgehend Unklarheit über die Konstitution der Gesellschaft« herrsche. »Wie kann man beraten, wenn man darüber keine vollkommene Klarheit hat?«, hatte er damals rhetorisch gefragt. Otto Fränkl-Lundborg hatte den Vorschlag gemacht, die Ausführungen Steiners über diese Konstitution zusammenzustellen, mit der Begründung, so Steffen, »alles sei unnütz oder schwebe im Ungewissen, wenn wir nicht Gewissheit haben über dasjenige, was eigentlich Rudolf Steiner gesagt hat in bezug auf die Konstitution der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.«
Hier erhebt sich unwillkürlich die Frage, auf welcher Geschäftsgrundlage die Gesellschaft seit dem Tod Steiners eigentlich gearbeitet hatte, wenn ihr erst 1957 auffiel, dass »alles im Ungewissen schwebe«. Jedenfalls wurde Anfang 1957 eine solche Zusammenstellung veröffentlicht und laut Grosse zur Grundlage für Besprechungen im Hochschulkollegium (dem weiter oben erwähnten Senat der Hochschule). Man habe sich mit der Frage beschäftigt: »Was bedeutet es, wenn Rudolf Steiner vom ›esoterischen‹ Zug der Anthroposophischen Gesellschaft oder vom ›esoterischen‹ Vorstand spricht? Im Hinblick auf den Vorstand bedeutet es nicht Unfehlbarkeit oder hellsichtige Fähigkeit.« Zu welcher Antwort war man gelangt? Grosses Antwort: »Rudolf Steiner hat dem Lehrer eine besondere Meditation gegeben, die es ihm ermöglicht, seinen Unterricht von innen her, aus der Anthroposophie heraus zu führen. Eine so geleistete Arbeit kann man eine esoterische nennen.« Eine klassische Tautologie. Eine Arbeit ist dann esoterisch, wenn sie anthroposophisch ist, eine Arbeit ist dann anthroposophisch, wenn sie esoterisch ist. Grosse fuhr fort: »Äußerlich betrachtet braucht sie sich [diese Arbeit] nicht viel zu unterscheiden von einer, die ohne ein solches Ringen geschieht. Die Arbeit des Anthroposophen ist also eine innere, sie ist Angelegenheit der Gesinnung, die ihr Tun vor dem Geistigen verantwortet. Wer sein Mitgliedsein Ernst nimmt, stellt sich ja die Frage: arbeite ich aus dem Inneren heraus oder aus der Routine, das hieße eben ohne esoterischen Zug?« Im Hinblick auf das, was weiter unten über die Geschäftsordnung der Generalversammlungen und das Gewohnheitsrecht ausgeführt werden wird, erhalten diese Bemerkungen Grosses eine zusätzliche, ihm wohl kaum bewusste Bedeutung. Immerhin setzte sich Grosse mit seiner Feststellung, der Vorstand müsse nicht unfehlbar sein, um esoterisch sein zu können, von Steffens 1957 reklamierter »absoluter Erkenntnis« »aus der geistigen Welt« ab. Aber ebensoweng wie Steffens frühere Äußerungen setzten diejenigen Grosses eine Diskussion in Gang.
Auch 1959 scheint die Generalversammlung nach dem Nachrichtenblatt nur aus der Eröffnungsansprache Steffens bestanden zu haben. Diesmal griff der Vorsitzende Ausführungen Steiners zum »Schwellenübertritt der Menschheit« auf und illustrierte sie durch »wissenschaftliche, künstlerische und soziologische Symptome«. »Die ganze Menschheit«, so Steffen, »überschreitet heute die Schwelle des Todes, was symptomatisch in den beiden Weltkriegen und seinen Folgen zutage trat. Sie spaltet sich, was sich in den Divergenzen von Westen und Osten zeigt, und in der Kluft dazwischen, die von Jahr zu Jahr geistentblößter wird ...«
Aus der Wissenschaft griff der Dichter-Vorstand ein kosmologisches Problem auf. Betrachten wir seinen Gedankengang etwas näher. Laut Kant könne die reine Vernunft nicht entscheiden, ob die Welt einen zeitlichen Anfang habe oder ewig sei. Die heutige Astrophysik hoffe, Kants kosmologisches Problem mit Hilfe von Radioteleskopen, die sie mittels Satelliten ins Weltall schicke, lösen zu können. Steiner dagegen überwinde die Kantsche Antinomie (die Unentscheidbarkeit der kosmologischen Frage), indem er den Raum nicht als Anschauungsform der menschlichen Organisation betrachte, sondern als »Idee«. Rudolf Steiner erforsche das Weltall vom Geiste aus und die Forschungsergebnisse der Astrophysik erwiesen sich als das Gegenbild dessen, was die Geistesforschung erkannt habe. Die Astrophysik scheine den Beweis zu erbringen, dass im Kosmos keine schöpferischen Kräfte »im geistig-göttlichen Sinn« walteten. Im physikalischen Kosmos habe kein Weltenrichter Platz, keine Seele, die nach dem Tode in den Himmel aufsteige, um dort für ihre Taten auf der Erde belohnt oder bestraft zu werden und anschließend durch ihre Erlebnisse verwandelt wieder auf die Erde herabzusteigen. In diesem physikalischen Weltbild habe die Inkarnation Christi auf Erden keinen Platz. Zwar lasse sich auch im naturwissenschaftlichen Kontext eine Reinkarnation denken, allerdings, ohne dass der Mensch eine Wandlung im Himmel durchmache. »Die Reinkarnation ließe sich aus dem biogenetischen Grundgesetz ableiten.« Die wiederholten Erdenleben bräuchten der naturwissenschaftlichen Denkungsart nicht zu widersprechen, man gelange man von ihr aus jedoch nur zu einer entstellten Form dieser Idee. »Wie wäre es denn, wenn der Mensch ohne Aufenthalt in einer geistigen Welt, ohne Läuterung seiner Seele und ohne die Wendung des Willens zur Gutmachung seiner schlechten Taten, wiedergeboren würde? Da fragt es sich, wird sein Ich, wenn es nach dem Tod in Bewusstlosigkeit versinkt, denn wiederum zur Welt kommen? Muss es nicht zersplittert werden, oder degeneriert erscheinen? Es kann dann eben eintreten, dass der Mensch, der sonst dieses Ich im Wandel durch die Sternenwelt gestärkt hätte, keine sittlichen Impulse mehr aufgenommen haben würde, dass er überhaupt ich-los würde, ein Herdenmensch von einem Führertier gelenkt, wie es Nietzsche vor Augen stand. In solchem Sinne müsste das Verbrechertum eine Steigerung erfahren, und unter den Menschen guten Willens, die aber ohne Einsicht bleiben, eine ungeheure Verzweiflung Platz greifen, die zu Selbstmordepidemien führen würde.«
Auffallend an Steffens Ausführungen ist, dass er aus einer Erkenntnishypothese eine reale Konsequenz ableitete, ohne es zu bemerken. Die drastischen Konsequenzen, die sich aus der naturwissenschaftlichen Reinkarnationsvorstellung ergäben, könnten nur eintreten, wenn diese nicht nur eine Hypothese wäre, sondern eine Tatsache. Wenn es sich mit dem nachtodlichen Leben des Menschen aber so verhält, wie Steffen im Anschluss an Steiner voraussetzte, dass nach dem Tod eine Läuterung und Wandlung eintritt und Entschlüsse zur Wiedergutmachung reifen, dann können auch nicht die von ihm geschilderten Konsequenzen eintreten. Vielmehr erwiese sich dann das nachtodliche Leben auch als Korrektiv der falschen Vorstellungen, die aus der naturwissenschaftlichen Kosmologie oder dem biogenetischen Grundgesetz abgeleitet wurden. Das »Herdenmenschentum« und die »Zunahme des Verbrechertums« können nicht aus einer falschen Reinkarnationsvorstellung abgeleitet werden, da diese selbst keinerlei Realitätsgehalt besitzt. Aus der gedanklichen Leugnung einer nachtodlichen Läuterung lässt sich nicht die tatsächliche Nichtexistenz einer solchen Läuterung ableiten.
Als »künstlerisches Symptom« griff Steffen die Selbstreflexion eines zeitgenössischen Dichters auf, der über die Tragödie schrieb: »Die Tragödie setzt eine Gemeinschaft voraus, die heute nicht immer ohne Peinlichkeit als vorhanden fingiert werden kann: Es gibt nichts Komischeres etwa, als in den Mysterienspielen der Anthroposphen als Unbeteiligter zu sitzen.« An die Bemerkung über die »fingierte Gemeinschaft« der Anthroposophen schloss Steffen den Kommentar an: » – das ist eine Ausdrucksweise, die uns gar nicht unbekannt ist. Sie kam schon früher aus Kreisen, die ich hier nicht weiter zu charakterisieren brauche ... Dieser Schriftsteller redet vielleicht, ohne dass er weiss, was am Goetheanum geleistet wird. Aber es gibt Menschen, die es wissen und doch so reden, die verbreiten, unsere Gemeinschaft sei in Wahrheit keine richtige Gesellschaft. Die verleumden uns.« Steffen durfte voraussetzen, dass jeder der Anwesenden wusste, wovon er sprach.
Als »soziologisches Symptom« führte Steffen die Möglichkeit an, dass die Menschheit entweder durch einen Atomkrieg zugrunde gehe, oder dass Ost und West zwar zu einem Frieden fänden, ohne die Kluft zwischen den Systemen durch ein »neues Geistesleben« auszufüllen. Die Folge wäre laut Steffen, dass Mord und Selbstmord immer mehr zunähmen. »Die Menschheit würde nicht geändert. Es würde zuletzt ein Vergehen über sie kommen, das schimmer wäre als der physische Tod, nämlich der geistig-seelsche Tod, der zweite Tod, wie ihn Paulus nennt.«
Hier fällt auf, dass Steffen gar kein Symptom beschrieb, sondern lediglich eine hypothetische Möglichkeit.
Ziemlich abrupt fuhr er fort: »Hier ist nun auf die im Geist begründete und vom Geist getragene Gemeinschaft hinzuweisen, die Rudolf Steiner ins Leben gerufen hat ... Rudolf Steiner hat den Vorsitz der Allgemeinen Anthrposophischen Gesellschaft übernommen und ihr die Konstitution gegeben. Sie darf als sein Werk betrachtet werden, sein größtes soziales Werk, das Gemeinschaftswerk der Gegenwart, das aus Freiheit und Liebe erwächst und die ganze Menschheit umfassen soll.« Diese Gesellschaft unterscheide sich von allen anderen Gesellschaften dadurch, dass sie »keine Dogmen« verkünde und »keinen Zwang« ausübe. Sie werde bestehen, »so lange es Menschen gibt, welche ihr Wesen erkennen, als lebendige und schöpferische Gemeinschaft. Es wäre die allergrößte Unterlassungssünde, wenn wir sie nicht in diesem Sinne weiterführen würden … Wer hierin nicht streng gegen sich selbst sein will, der trägt dazu bei, dass jene Meinung, die Gesellschaft sei eine Fiktion, in der Außenwelt weiterhin verbreitet würde. Das ist sie nicht. Denn wir sind treu.«
Hierzu erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Wie bereits erwähnt, scheint es aber auch auf dieser Generalversammlung, trotz aller Beschwörungen von Freiheit und Liebe, zu Konflikten gekommen zu sein. Aus dem Protokoll der Generalversammlung 1961 wissen wir, dass Kurt Franz David (1910-1986) – der 1962 von Guenther Wachsmuth zum Leiter der in Gründung befindlichen Sozialwissenschaftlichen Sektion berufen werden sollte, die 1965 Herbert Witzenmann übernahm –, wohl als Antwort auf sich unserer Kenntnis entziehende Vorgänge, folgende Erklärung abgab: »Als Ursache der Begründung der Nachlassverwaltung wurde angegeben, dass insbesondere der Vorsitzende, Herr Albert Steffen, den Rudolf Steiner seinen Stellvertreter nannte, der Weihnachtstagung nicht die Treue gehalten habe und moralisch keine einwandfreie Persönlichkeit sei. Es lastet damit auf der Anthroposophischen Gesellschaft ein Makel, der ihre spirituelle Reinheit und ihre Verbindung zu Rudolf Steiner schädigend beeinflussen müsste, sobald die Gesellschaft die Anerkennung der Nachlassverwaltung in der Ausübung ihrer Funktion der Herausgabe von Publikationen Rudolf Steiners aussprechen würde. Dass diese Anerkennung bis heute nicht erfolgte, bestätigt die Auffassung der Mitglieder, dass die Existenz der Nachlassverwaltung auf eineobjektive Unwahrheit zurückzuführen ist. Das ist die Situation, in der wir noch immer stehen. Wie könnte also ein Weg eingeschlagen werden, der uns weiterführt? Der erste Schritt kann nur darin bestehen – denn vorher wären alle Verhandlungen oder eventuelle Rückgliederungsversuche zwecklos – , diesen Makel endlich zu beseitigen. Wenn die Mitglieder der Nachlassveramtlung dieses in freier Weise, aus verstehendem Wollen tun würden, dann wird wieder reine Luft geschaffen, die Würde der Gesellschaft als Trägerin der Anthroposophischen Bewegung wieder allseitig hergestellt und alles weitere, was zu geschehen hat im Sinne der Prinzipien, würde nach und nach erreicht werden.« Auch zu dieser byzantinischen Verlautbarung erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Anfang 1960 schloss sich die holländische Landesgesellschaft, die seit 1935 von der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft getrennt war, unter der Leitung ihres Generalsekretärs Frederik Willem Zeylmans van Emmichoven (1893-1961) wieder der Muttergesellschaft an. Dieser Zusammenschluss war durch den 1956 – im Jahr der 33. Wiederkehr der Weihnachtstagung –gegründeten »Scheveninger Kreis« vorbereitet worden, an dessen jährlichen Treffen führende Vertreter verschiedener skandinavischer, der englischen und der deutschen Landesgesellschaft sowie Hans-Rudolf Niederhäuser für die Nachlassverwaltung teilgenommen hatten.
Über ihren Wiedereintritt berichtete eine nüchterne Mitteilung im Nachrichtenblatt (Nr. 9, 1960): »Mit herzlicher Freude teilen wir den Mitgliedern mit, dass die Antroposofische Vereeniging in Nederland wieder in die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft eingegliedert ist.« Welche Gründe für diesen Schritt ausschlaggebend waren oder wie es zu diesem Schritt gekommen war, darüber erfuhren die Mitglieder nichts. Der erste Vorsitzende ging bei seiner Eröffnungsansprache zur Generalversammlung im April mit einigen wenigen Worten auf dieses angesichts der Gesellschaftsgeschichte überaus bedeutsame Ereignis ein, das eine seit 25 Jahren klaffende Wunde schloss. Er richtete sein Grußwort »besonders auch an die holländischen Freunde, deren Vertreter wir seit langer Zeit zum ersten Mal wieder in einer Generalversammlung sehen dürfen, altbekannte Gesichter, die wir aber neu erkennen wollen ...; physisch gealtert ..., aber seelisch verjüngt ...«.
Wenn man sich daran erinnert, welche dramatischen Auseinandersetzungen auf einer Reihe von Generalversammlungen ein Vierteljahrhundert zuvor zum Ausschluss der Holländischen Landesgesellschaft geführt hatten, kann man sich über diesen Vorgang nur wundern. Es scheint, als wäre im kollektiven Gedächtnis der Gesellschaft eine Art Amnesie eingetreten, die über jene Ereignisse den Schleier des Vergessens breitete. Hätte die Gesellschaft ein historisches Gewissen besessen, wäre eine offene Aussprache über die damaligen Vorgänge und eine Aufarbeitung des geschehenen Unrechts unumgänglich gewesen. »Es waren viele, lange Überlegungen und schwierige Verhandlungen vorausgegangen, die mit Geduld und Einsicht, Geschick und Strenge geführt werden mussten, um diesen Wiederanschluss zu ermöglichen«, schreibt Zeylmans Biograph 1979 (Emanuel Zeylmans). Von diesen »langen Überlegungen und schwierigen Verhandlungen« erfährt man jedoch nichts. Im offiziellen Brief der Holländischen Landesgesellschaft an den Dornacher Vorstand vom September 1959, in dem die Anschlussbereitschaft mitgeteilt wurde, hieß es: »Wenn wir nun doch bereit sind, uns der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft einzugliedern, geschieht dies aus dem Grunde, weil wir der Meinung sind, dass die Zeit drängt ...« In seiner Ansprache, die Zeylmans auf der Generalversammlung 1960 hielt, bemerkte er, der Anschluss finde statt, »weil wir es wollen«. Laut einer anderen Überlieferung soll er geäußert haben, der Wiederanschluss erfolge »Rudolf Steiner zuliebe«. Peter Selg teilt mit, Zeylmans habe Steiner »in einem geistigen Erlebnis als noch immer mit den Geschicken der Anthroposophischen Gesellschaft verbunden erlebt« (Peter Selg, Willem Zeylmans van Emmichoven, 2009, S. 180f.). Der holländische Generalsekretär verstarb knapp zwei Jahre später, im November 1961, in seinem 68. Lebensjahr, hundert Jahre nach Steiners Geburt. Vielleicht hatte Zeylmans das Herannahen seines eigenen Todes empfunden, vielleicht hatte ihn das bevorstehende Jubiläum dazu bewogen, diesen Schritt zu unternehmen. Für die englische Landesgesellschaft spielten solche Überlegungen offenbar keine Rolle, sie sollte sich erst 1964 wieder der Muttergesellschaft anschließen.
Kurz nach seinem Grußwort gab der 76jährige Steffen eine denkwürdige Performance. Er begab sich nämlich als Vorstandsmitglied und Vorsitzender (!) rhetorisch vom Vorstandstisch hinunter in den Zuschauerraum und sprach nun als einfaches Mitglieds zum Vorstandstisch hinauf. Wenn man als solches einfaches Mitglied zum Vorstand hinaufblicke, da erwache ein bestimmtes Gefühl in einem, »ein Dankbarkeitsgefühl dem Vorstand gegenüber [sic!], welcher der Mitgliedschaft ermöglicht hat, dass diese, ohne irgend welchen Streit während der letzten zehn Jahre innerhalb des Vorstandes, an allem teilnehmen zu können, dass also die Arbeit unter seiner Leitung in dieser Zeit nicht durch Konflikte aufgehört hat oder gefährdet worden ist, wie es früher so vielfach der Fall war.«
An diese Worte schloss sich eine Eloge der Selbstzufriedenheit: »Man wird auch dafür danken wollen, dass es möglich geworden ist, wiederum im Sinne der Weihnachtstagung die Medizinische Sektion und die Sektion für das Geistesstreben der Jugend einzurichten, dass die Naturwissenschaftliche Sektion mit den ihr angeschlossenen Institutionen, dem Chemisch-Biologischen und dem Physikalischen Laboratorium, dem Landwirtschaftlichen Ring so gut gedeiht; dass uns die Sektion für Redende und Musikalische Künste mit ihren Leistungen beglückt; dass die Sektion für Bildende Künste mit ihren Ausstellungen regelmäßig die Jahrestagungen schmückt; dass wir eine so schöne Plastikschule besitzen; das die Mathematisch-Astronomische Sektion mit ihrer neuen Sternwarte trefflich arbeitet; und dann, dass etwas völlig neues eingerichtet worden ist, das Pädagogische Seminar und das Seminar für Allgemeine Anthroposophie ... Sehr dankbar sind wir auch dafür, dass eine Arbeitsgruppe für Philosophie und Psychologie, eine Arbeitsgruppe für Kulturwissenschaft eine Arbeitsgruppe für Sozialwissenschaft ununterbrochen am Werke sind.« Steffen versäumte nicht, in seinen Dank auch Rudolf Steiner einzuschließen, fuhrt er doch fort: »Und was tun die so mit Dank Bedachten? Die sagen: das gebührt ja nicht uns, sondern das gebührt Rudolf Steiner. Und dieser Dank, der von dort nach hier kommt, der wird dann dem Werke Rudolf Steiners entgegengesandt, ... zu dem ja auch die Anthroposophische Gesellschaft gehört ...die einzige Gemeinschaft ..., die in umfassender Weise die Veranlagung in sich trägt, den Niedergangskräften der heutigen Kulturepoche das Gegengewicht entgegenzuhalten ...« Für eine Gemeinschaft mit einem Jahresetat von rund 1,1 Millionen Schweizer Franken und rund 25.000 Mitgliedern, der es immer noch nicht gelungen war, sich wieder des verlorenen Geistesgutes ihres Begründers zu bemächtigen, kein geringes Sendungsbewusstsein.
Am 27. Februar 1961 feierte die Anthroposophische Bewegung den hundertsten Geburtstag ihres Begründers. Das ganze Jahr stand im Zeichen dieses Jubiläums. Seine vier Mysteriendramen wurden am Goetheanum mehrfach wiederaufgeführt, es fand eine Ausstellung zu seinem Leben und Werk statt, die vom schwedischen Künstler und langjährigen Vorsitzenden der schwedischen Landesgesellschaft, Arne Klingborg gestaltet (1915-2005) wurde, schließlich hatte Louis Locher-Ernst den Vorschlag gemacht, eine Reihe von Monographien zu publizieren, die zeigen sollten, wie Kunst und Wissenschaft von der Anthroposophie befruchtet worden waren. 1961 war aber auch insofern ein symbolisch bedeutsames Jahr, als sich in ihm nach dem Gesetz der »Umlaufzeit historischer Ereignisse« die Eröffnung des Goetheanumbaus zum dreiunddreißigsten Mal jährte. Darauf wies Steffen bei der Feier zu Steiners Geburtstag hin, ein Hinweis, der in diesem Jahr häufig aufgegriffen wurde.
Zur Generalversammlung der Gesellschaft am 1. April 1961 lagen drei Anträge vor. Der erste bezog sich auf die Geschäftsordnung der Generalversammlungen, die beiden anderen stellten Abwandlungen bzw. Neuauflagen früherer Anträge zur schier ewigen »Bücherfrage« dar.
Die Kunsthistorikerin (und Künstlerin?) Fanny Podreider aus Mailand, eine Mitstreiterin des Ehepaars Gentilli, das für den dritten Antrag verantwortlich war, stellte erstmals in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft einen Antrag zur Präzisierung der bisher ungeschriebenen Geschäftsordnung. Weder die Prinzipien der Weihnachtstagung, noch die handelsregisterlichen Statuten enthielten eine geschriebene Geschäftsordnung. Die einzige Aussage zu Anträgen in den Prinzipien von 1923/24 bezieht sich darauf, dass diese eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen seien, die Statuten von 1925 verlängerten diese Frist auf vierzehn Tage.
Podreider nahm in ihrem Antrag das Instrument der Geschäftsordnungsanträge aufs Korn. Es sei bereits mehrfach vorgekommen, so schrieb sie zur Begründung ihres Antrags, dass »die Behandlung von rechtzeitig und ordnungsgemäß eingereichten Anträgen verhindert worden sei, meist durch einen von den Funktionären vorher vorbereiteten Geschäftsordnung-Antrag auf Nicht-Behandlung des betreffenden Antrags und zwar so, dass der Geschäftsordnungsantrag vor Eintreten auf den ordentlichen Antrag von der Versammlungsleitung – stets mit Erfolg – zur Abstimmung gebracht« worden sei. Auf diese Weise, so Podreider, seien »die dem Vorstand unbequemen Redner von vorneherein mundtot gemacht worden.« Daher stelle sie den Antrag, dass »jeder rechtzeitig und ordnungsgemäß eingereichte Antrag an die Generalversammlung materiell, das heißt sachlich und effektiv zu behandeln« sei, »durch Diskussion des Pro und Contra und schließliche Abstimmung über den Antrag selbst.« Es werde als »den Rechten der Mitglieder zuwiderlaufend betrachtet, auch wenn sie in der Minderheit« seien, »wenn die sachliche Behandlung eines solchen Antrags durch Abstimmung über einen Geschäftsordnungsantrag verhindert« werde.
Damit war das erste Mal aus der Mitgliedschaft die Frage nach der rechtlichen Verfassung und den prozeduralen Abläufen der Mitgliederversammlung gestellt. Wie wenig das Rechtsbewusstsein unter den versammelten Mitgliedern ausgeprägt war, zeigt die Behandlung dieses Antrags. Es gab dazu nur drei Wortmeldungen, wobei der Versammlungsleiter Hermann Poppelbaum, der sich selbst zur Sache äußerte, gleich einen Geschäftsordnungsantrag auf Nichteintreten in die Debatte stellte und nachdem sich doch ein Befürworter zu Wort gemeldet hatte, nach einer Gegenrede einen Antrag auf Ende der Debatte stellte, der mit überwältigender Mehrheit von etwa 1096 gegen 4 angenommen wurde. Damit hatte der Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft einmal mehr bewiesen, was er von einer demokratischen Willensbildung und den Rechten der Mitglieder hielt.
Da es sich bei Geschäftsordnungsanträgen um ein taktisches Verfahren handelt, das im säkularen politischen Leben gang und gäbe ist, und keineswegs um eine anthroposophische Erfindung, ließe sich die Frage aufwerfen, wer diesem Instrument des politisch-taktischen Machtspiels eigentlich Eingang in das anthroposophische Vereinsleben verschafft hat, in jene Gesellschaft also, die Steffen als eine Ausgeburt des Göttlichen in der sozialen Welt pries. Gerade weil es sich um keine anthroposophische Erfindung handelt, kann ein Blick auf die gewöhnlichen Usancen erhellend sein.
In herkömmlichen Vereins- oder Gesellschaftsversammlungen bezieht sich ein Geschäftsordnungsantrag auf den formalen Ablauf einer Versammlung. Er setzt das Vorhandensein einer Geschäftsordnung voraus, in der die Verfahrensregeln beschrieben werden, nach denen Sitzungen und Versammlungen ablaufen sollen. Eine solche Geschäftsordnung kann, muss aber nicht Bestandteil einer (Vereins-)Satzung sein. Festgelegt werden sollte sie jedoch und zwar von den Mitgliedern des betreffenden Vereins, die ihn ja auch kraft ihres Willens gegründet und ihm seine Satzung gegeben haben, aus dem einfachen Grund, um die Mitwirkungsrechte der Mitglieder zu regeln und abzusichern. Allerdings existieren Geschäftsordnungen nicht immer in schriftlicher Form: Häufig werden bestimmte Verfahren praktiziert und gelten aufgrund des Gewohnheitsrechts. Im Fall der Anthroposophischen Gesellschaft dürfte es jedoch schwer fallen, sich auf ein Gewohnheitsrecht oder das »allgemein Übliche« zu berufen, versteht sie sich doch als einzigartige Gesellschaft, die mit keiner anderen zu vergleichen ist – oder verstand sich zumindest 1961 noch so. Man dürfte also erwarten, dass sich diese Gesellschaft eine explizite Geschäftsordnung gibt, in der die Verfahren ihrer Versammlungen aus spirituellen Erkenntnissen heraus geregelt werden. Wenn sie sich bei ihren Verfahren an den gewöhnlichen Usancen oder dem Gewohnheitsrecht orientiert, dann ist sie nicht einzigartig, sondern nichts anderes als gewöhnlich.
Geschäftsordnungsanträge werden im herkömmlichen Vereinsleben stets vorrangig vor Sachfragen behandelt, da sie sich auf das Verfahren der Entscheidungsfindung beziehen. Natürlich können sie die Beschlussfassung und damit auch die Entscheidung von Sachfragen maßgeblich beeinflussen, beispielsweise wenn durch Änderung des Verfahrens die Behandlung von Sachfragen verhindert wird, etwa durch einen Antrag auf Nichtbefassung mit einem Antrag oder auf die Vertagung eines Verhandlungsgegenstandes. Anträge zur Geschäftsordnung werden dem Versammlungsleiter üblicherweise durch das Heben beider Arme angezeigt. Der Versammlungsleiter muss dem Antragsteller unverzüglich (spätestens nach dem laufenden Redebeitrag) das Wort erteilen, damit dieser seinen Antrag begründen kann. Ist diese erfolgt, wird die Versammlung in der Regel gefragt, ob eine Gegenrede (Votum gegen den Antrag – mit oder ohne Begründung) gewünscht wird. Es ist üblicherweise nur eine Gegenrede erlaubt. Erfolgt keine Gegenrede, gilt der Antrag ohne Abstimmung als angenommen. Andernfalls entscheidet, soweit die Satzung nicht etwas anderes bestimmt, die einfache Mehrheit der Versammlung. Bei Stimmengleichheit ist der Antrag abgelehnt. In vielen Versammlungen ist es üblich, dass Redner, die selbst zur Sache gesprochen haben, keinen Antrag auf Schluss der Debatte oder Schluss der Rednerliste stellen dürfen.
Eine Muster-Geschäftsordnung (GO), die im Internet (Wikipedia) zur Verfügung steht, nennt folgende Verfahrensvorschläge zu Ordnungsanträgen: (1) GO-Anträge können jederzeit gestellt werden. Der Versammlungsleiter kann verfügen, dass GO-Anträge schriftlich einzureichen sind. (2) Über GO-Anträge ist außerhalb der Rednerliste sofort abzustimmen, nachdem der Antragsteller und ein eventueller Gegenredner gesprochen haben. (3) Teilnehmer, die bereits zur Sache gesprochen haben, können keinen GO-Antrag auf Schluss der Debatte oder Schluss der Rednerliste stellen. (4) Folgende Anträge zur GO sind zulässig: Antrag auf 1. Vertagung der Versammlung, 2. Absetzen des Verhandlungsgegenstandes von der Tagesordnung, 3. Übergang zur Tagesordnung, 4. Nichtbefassung mit einem Antrag, 5. Vertagung eines Verhandlungsgegenstandes, 6. Sitzungsunterbrechung, 7. Schluss der Debatte bzw. Verzicht auf Aussprache, 8. Schluss der Rednerliste, 9. Begrenzung der Redezeit, 10. Verbindung der Beratung über unterschiedliche Sachgegenstände, 11. Besondere Form der Abstimmung, 12. (Wiederholung der) Auszählung der Stimmen.
Diese Muster-Geschäftsordnung sieht keine Anträge auf sofortigen Entzug des Rederechts vor. Man erinnert sich daran, dass dem Ehemann Lidia Gentillis 1956 dieses Rederecht in der Versammlung mit der Begründung entzogen worden war, er habe die Gesellschaft »beleidigt«. Ihm war auch das Recht verweigert worden, zu diesem Antrag auf Entzug des Rederechts Stellung zu nehmen, also auch das Recht auf Gegenrede war ihm nicht eingeräumt worden. Solche taktischen Spielereien sind weder demokratisch, noch entsprechen sie dem Gewohnheitsrecht. Ob sie dem spirituell exklusiven Anspruch der Anthroposophischen Gesellschaft entsprechen, dürfte zweifelhaft sein. Daher hatte Fanny Podreider jedes Recht, dieses Verfahren in Frage zu stellen. Wie ging nun die Versammlung mit ihrem Antrag um?
Der Versammlungsleiter schickte der Behandlung des Antrags selbst einige Worte voraus. Er legte Wert darauf, zu betonen, die Rechte der Mitglieder, aber auch die Rechte der Versammlung zu schützen, wobei sich sogleich die Frage erhebt, worin der Unterschied zwischen beidem besteht, handelte es sich doch um eine Mitgliederversammlung. Zu den unabdingbaren Rechten einer Versammlung gehöre es, so Poppelbaum, einer Diskussion ein Ende zu setzen, wann immer sie wolle. Und er als Versammlungsleiter könne es keinesfalls für recht halten, wenn von vorneherein bestimmt werde, dass die Versammlung die ganze Diskussion unbedingt anhören müsse. Würde der Antrag angenommen, dann würde er die zugesicherten Rechte der Versammlung einschränken, ja, er würde die Satzung ändern.
Zurecht wird sich der Leser fragen: welche zugesicherten Rechte, welche Satzung? Denn wie wir wissen, gab es zu dieser Zeit keine Satzung, die den Mitgliedern in der Generalversammlung irgendwelche Rechte zusicherte. Sie konnten sich solche durch ihre eigene Entscheidung also auch nicht entziehen. Statt zu erkennen, dass dieser Antrag die Gelegenheit geboten hätte, das Problem der nicht vorhandenen Satzung zu klären und eine solche zu schaffen, drang Poppelbaum jedoch darauf, den Antrag so schnell wie möglich von der Tagesordnung zu schaffen, indem er selbst den Antrag auf Nichteintreten auf den Antrag stellte. Wie wir gesehen haben, ist es im Vereinsleben nicht üblich, dass Teilnehmer, die bereits zur Sache gesprochen haben, einen Geschäftsordnungsantrag auf Schluss der Debatte oder Schluss der Rednerliste stellen. Hier kann man sich also nicht einmal auf das Gewohnheitsrecht berufen. Einem Teilnehmer fiel dies auch auf und er stellte fest, es sei ein gewaltiger Unterschied, wie bei der »Weihnachtstagung« Anträge, Wortmeldungen und Fragen von Steiner behandelt worden seien. Hier habe sich ein Wandel in den Verfahrensweisen der Gesellschaft vollzogen. Louis Locher-Ernst wies in seiner Entgegnung auf einen scheinbaren Widerspruch im Antrag Podreider hin: einerseits wolle er die »Freiheit der Versammlung wahren«, andererseits wolle er sie »einschränken«. Auch er betonte, eine Versammlung müsse das Recht haben, darüber zu entscheiden, worüber sie debattieren wolle und worüber nicht. In einem dramatischen Bild verglich er den Antrag mit einer Brandfackel, die jemand in ein Heim tragen wolle. Pflicht des Heimleiters sei es, dies zu verhindern. Auch er stellte einen Antrag auf Nichteintreten in die Debatte. Niemand protestierte gegen den Vergleich der Generalversammlung mit einem »Heim« – ob Locher ein Altersheim oder ein Behindertenheim meinte, sei dahingestellt. Die »Insassen« folgten ihren »Heimleitern« und lehnten mit überwältigender Mehrheit eine Debatte über den Antrag ab.
Da es sich bei den beiden anderen Anträgen um nahezu identische Neuauflagen früherer Anträge zur Zulassung der Publikationen der Nachlassverwaltung und zur Anerkennung ihrer Arbeit handelte, die so wie die früheren durch Geschäftsordnungsanträge abgefertigt wurden, braucht auf sie nicht weiter eingegangen zu werden. Auf die an das Abstimmungsprozedere anschließende Diskussion muss aber eingegangen werden, weil sie einige Mythen dokumentiert, die sich inzwischen in den Identitäts- und Geschichtsdebatten der Gesellschaft festgesetzt hatten. Diese zur Kenntnis zu nehmen, ist insbesondere deshalb von Bedeutung, weil der grundlegende Kurswechsel, der sieben Jahre später mit dem Bücherbeschluss vollzgen wurde, nichts an den zentralen Mythen dieser Gesellschaft änderte, obwohl bis zu diesem Zeitpunkt stets behauptet wurde, diese seien ein unwegdankbarer Bestandteil ihrer Integrität.
In einer langen Rede kam Friedrich Kempter (1899-1968) – der 1963 Präsident der Albert Steffen Stiftung und 1965 Generalsektretär der deutschen Landesgesellschaft werden sollte – auf den »Schutzvermerk« des § 8 der Prinzipien zu sprechen. Vor der Weihnachtstagung, so Kempter, sei das Vortragswerk Steiners nur für Mitglieder erhältlich gewesen und man habe erst Mitglied werden können, nachdem man sich bestimmte Erkenntnisse angeeignet habe. Da die »Zyklen« aber doch außerhalb der Gesellschaft verbreitet worden seien, habe Steiner sie unter «moralischen Schutz« stellen wollen. Was Steiner damit gemeint habe, erklärte Kempter wie folgt: »Er wollte, dass wir nach besten Kräften dafür sorgen, dass beachtet wird, was man sich erst erarbeiten muss, bevor man die Zyklen und Vorträge richtig lesen kann. Es wird auch niemandem die Berechtigung zugesprochen, über ein mathematisches Buch etwas zu sagen, der nicht die entsprechende Vorbildung hat. Doch ist es ein ziemlich großer Unterschied, denn die Vorträge und Zyklen Steiners sind in einer Sprache geschrieben, von welcher der wissenschaftlich gebildete Mensch meint, er könne sie verstehen. Er meint, er kann es verstehen, ohne es zu können! Aufgabe der Herausgeber wäre, die ganze Herausgabe so einzurichten, dass das evident wird.« Stattdessen würden die Mitgliedervorträge inzwischen im Katalog der Frankfurter Bucmesse angezeigt und damit eine »ungeheure Gefahr der Diskriminierung und des Missverstehens heraufbeschworen.«
Die subtile Bedeutungsverschiebung, die in dieser Passage verborgen ist, wird einem deutlich, wenn man sich vor Augen hält, dass Steiner seine geisteswissenschaftliche Forschung der Prüfung durch den »gesunden Menschenverstand« unterworfen hatte (»Geheimwissenschaft im Umriss«). Wenn er selbst dem gesunden Menschenverstand eine solche Prüfung zutraute, musste dann nicht erst recht der wissenschaftlich geschulte Verstand zu einer solchen Prüfung berechtigt sein? Kempter ließ sich auch über die Vorgänge aus, die zur Gründung der Nachlassverwaltung geführt hatten und sah die Schuld allein auf Seiten Marie Steiners. »Das Testament Rudolf Steiners« – und hier vollzog er einen bemerkenswerten Kurzschluss – »ich darf sagen: der Teil seines Testamentes, der in den Prinzipien der Anthroposophischen Gesellschaft niedergelegt ist, war bis zu den Gesellschaftskonflikten in völligem Einklang.« In völligem Einklang womit? Die Auslassung ist verräterisch. Kempters rednerische Fehlleistung, die darin bestand, dass er die bürgerlichen Testamente Steiners zu erwähnen vergass, deutet darauf hin, welche Verdrängungsleistungen inzwischen von den Mitgliedern dieser esoterischen Gesellschaft vollbracht werden mussten. Statt von den realen Konflikten und ihren Anlässen, pflegte man inzwischen stets von »Tragik« zu sprechen. Die ganze Gesellschaftsgeschichte war eine einzige Ansammlung von Tragödien. Hegel definierte die Tragödie als Zusammenprall unterschiedlicher Willensrichtungen. Vom ideellen Inhalt dieser Willensrichtungen ist aber bei Kempter nicht die Rede. »Die Tragik ist eingetreten«, so fuhrt er fort, »dass aus Zweifeln heraus Frau Marie Steiner die Betreuung des Werkes der Goetheanum-Leitung entzogen hat. Wo sind die Gründe dafür? Wir kennen sie nicht, weil sie nicht vorhanden sind.« Auch diese Aussagen stellen eine enorme Verdrängungsleistung dar. Wer die bisher beschriebene Geschichte der Gesellschaft zur Kenntnis genommen hat, wird kaum sagen können, dass Marie Steiner die Betreuung des Werkes Rudolf Steiners der Goetheanum-Leitung völlig grundlos, also willkürlich und aus irrationalen Antrieben entzogen hat.
Im Anschluss an Kempter ging Julius Solti vom Hamburger Arbeitszentrum näher auf die Gründe ein, die Marie Steiner zu ihrem Handeln bewogen haben mochten. Er verstieg sich zu der Behauptung, Marie Steiner habe die Anthroposophie nicht verstanden. Er zitierte aus der Einleitung Marie Steiners zum Band der Gesamtausgabe über die Weihnachtstagung aus dem Jahr 1944, in der es heißt: »Doch ist diese Weihnachtstagung zugleich mit einer unendlichen Tragik verbunden. Denn man kann nicht anders als sagen: Wir waren wohl berufen, aber nicht auserwählt. Wir sind dem Ruf nicht gewachsen gewesen. Die weitere Entwicklung hat es gezeigt.« Eine solche Tragik sei auch mit dem Leben Marie Steiners verbunden, so Solti. »Wir dürfen hinschauen auf Frau Marie Steiner, auf ihr mühseliges Ringen um den rechten Weg – aber es war nicht der rechte Weg. Frau Marie Steiner hatte in den letzten Jahren ihres Lebens den Weinachtstagungsimpuls angesehen so, als ob er untergegangen, zerstört worden wäre [wir wissen, dass sie bereits nach der Kremation Steiners diese Auffassung vertrat], und die Gesellschaft nicht mehr zu retten sei – wohl noch die Bewegung, denn diese sei von Weltenmächten gewollt.« Aber, so fuhr Solti fort: »Die Gesellschaft ist nicht von Weltenmächten gewollt. Die Gesellschaft ist eine freie Tat Rudolf Steiners als Individualität. Das muss man unterscheiden. Rudolf Steiner aber sagte, dass dadurch, dass er das Karma der Gesellschaft übernommen habe, Gesellschaft und Bewegung eines geworden seien. Wer vielleicht die Auffasssung vertreten mag, dass durch seinen Tod diese Gesellschaft zu Ende ist hat die Anthroposophie nicht verstanden. Es ist unmöglich, dass ein Eingeweihter durch seinen Tod einen Impuls zu Ende führt. Damit beginnt ein neues Leben. Dadurch, dass Rudolf Steiner das Karma der Anthroposophischen Gesellschaft selbst übernommen hat, ist mitbedingt, dass diese Gesellschaft über Tode hinaus immer wieder zum Auferstehungsleben kommen darf.« Marie Steiner hatte also die Anthroposophie nicht verstanden. Und Rudolf Steiner wurde durch die Sätze Soltis für alle Zeiten in den Leib der Anthroposophischen Gesellschaft eingesargt.
Nun meldete sich Lothar-Arno Wilke (1925-1996) vom Hamburger Christian Rosenkreutz-Zweig zu Wort, der bis dahin noch nicht auf Generalversammlungen aufgetreten war und der den zweiten abgeschmetterten Antrag zur Anerkennung der Leistungen der Nachlassverwaltung gestellt hatte. Wilke sollte 1963 aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden und 1964-65 einen Rechtsstreit mit der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland wegen der Verwendung ihres Namens führen. Er verwahrte sich in einer intelligenten Bemerkung dagegen, dass das rein persönliche Karma zwischen Marie Steiner und Albert Steffen, das die Ursache der Kluft zwischen den Mitgliedern sei, von der Gesellschaft übernommen werden müsse. Durch diese Bemerkung sah sich Albert Steffen zu einer Äußerung veranlasst. Er sei von Steiner zu seinem Stellvertreter ernannt worden und habe stets als solcher gehandelt. Sein persönliches Verhältnis zu Marie Steiner spiele dabei keine Rolle. »Ich wüsste überhaupt nicht zu sagen«, so Steffen, »ob und wie ich mit Frau Marie Steiner karmisch verbunden sein sollte. Es ist überhaupt diese Frage ganz gegenstandslos.«
An dieser Stelle scheint es angebracht, sich an den Brief zu erinnern, den Rudolf Steiner rund einen Monat vor seinem Tod (30. März 1925) vom Krankenlager aus an seine Frau in Berlin schrieb, aus dem in der Geschichte der Gesellschaft des öfteren einzelne Passagen zitiert worden waren, um bestimmte Ansprüche oder Positionen im Parteienstreit damit zu begründen.
In diesem Brief vom 27. Februar 1925, in dem Steiner auf Klagen seiner Frau über Albert Steffen antwortete, hieß es unter anderem: »... wenn ... [ich von Dir] dann ab und zu in meinem ›Lebensgang‹ die Beschreibung unserer gemeinsamen Tätigkeit gelesen weiß, dann fühle ich tief, wie verbunden wir sind. Dass Karma auch andere Personen in meine Nähe bringt, ist eben Karma. Und die Krankheit [gemeint ist Steiners eigene Krankheit] hat ja jetzt gezeigt, wie dieses Karma einschneidend ist. Aber Du hast Dich zum Verständnis durchgerungen; das ist ein Segen für mich. Im Urteil zusammenfühlen und -denken kann ich ja doch nur mit Dir. Und schon war es mir eine Entbehrung, dass ich Dir die letzten Seiten des Steffen-Aufsatzes nicht vorlegen konnte, bevor sie (gestern) in Druck gingen. Denn innere Kompetenz gestehe ich für mich doch nur Deinem Urteil zu. ...
Dass Dich die ›Bestimmung der Roheit‹ [ein Roman Albert Steffens] so durcheinandergebracht hat, verstehe ich. Und Du hast natürlich vollkommen recht, wenn Du von dem Nichtverstehen des Weibes so sprichst, wie Du es tust. Ich musste, über Steffen schreibend, seine spirituelle Behandlung der dichterischen Probleme im Auge haben [Steiner hatte eine Rezension des Buches am 1. März 1925 im »Goetheanum« veröffentlicht; siehe GA 36, S. 213 f.].
Verstehen muss man Steffen, indem man zurückblickt auf ihn als Giotto. Die ganze Wendung vom Cimabue zum G[iotto] ist doch die vom lichten Spiritualismus, von der Geistigkeit in Farbe, Auffassung und Form zum Naturalismus; und nur in Raphael und den Großen bleibt noch etwas von dem, was untergegangen ist und nur in Cimabue etwas aufbewahrt ist. Das alles drückt sich in der Psyche von Steffen aus. Er arbeitet mit den Kräften, die aus der damaligen Wendung ihm aufstoßen, geht auf die Wirklichkeit los, wie das im zwanzigsten Jahrhundert fast allein möglich ist. G[iotto] hatte die Schönheit vor sich, aus der er herausgewachsen ist. Das idealisiert seinen Naturalismus. Steffen hatte überall Unkunst um sich; das materialisiert den Spiritualismus, der in ihm von Anfang an schlummerte.
Und dass Steffen bei uns ist: auch darin sehe ich ein bedeutsames Karma.
Dass er Gyges nicht versteht, ist schon deshalb nicht verwunderlich, weil er sich überhaupt in fremde Kunst schwer hineinversetzen kann. Und Rhodope ist so ganz anders, als was Steffen im Wesen des Weibes sehen kann [Rhodope, die sich in ihrer Ehe mit dem Lyderkönig Kandaules ihre Jungfräulichkeit bewahrt hatte, erstach sich selbst, weil sie ihre Keuschheit durch den Blick eines Mannes verletzt sah, mit dem sie nicht verheiratet war].«
Zumindest Steiner sah im Anschluss Steffens an die Anthroposophische Gesellschaft und seiner Berufung in den Vorstand eine bedeutsame karmische Tatsache und natürlich besteht kein Zweifel darüber, dass auch zwischen Albert Steffen und Marie Steiner ein persönliches Karma existierte. Hinzufügen darf man, dass in der anthroposophischen Tradition eine geheimnisvolle Beziehung zwischen Marie Steiner und der Raffael-Individualität hergestellt wurde (siehe zum Beispiel Jörgen Smit: Reinheit und Verjüngungskraft der Seele. Eine Würdigung der Persönlichkeit Marie Steiner-von Sivers, 1990).
Guenther Wachsmuth, der seinen letzten Beitrag zu einer Generalversammlung gab – bei der nächsten 1962 sollte er durch Krankheit verhindert sein und im März 1963 sterben – erinnerte angesichts der zerbrochenen Gefäße des anthroposophischen Gesellschaftsleibes an ein altes esoterisches Motiv, die »restitutio ad integrum« (von ihm fälschlicherweise als »restitutio in integrum« zitiert), die Wiederherstellung aller Dinge, die Aufhebung der Folgen des Sündenfalles durch die spirituelle Transmutation, die er sich auch für die Anthroposophische Gesellschaft wünschte. Allerdings hielt er es für diese Restitutio unabdingbar, dass die »Negierung der Integrität der Persönlichkeit« Albert Steffens durch die Nachlassverwaltung zurückgenommen werde. Vorher sei das Problem nicht zu lösen. Der Weltgeist löste das Problem auf andere Art. Albert Steffen starb im Juli 1963 und durch seinen Tod sollten sich bis dahin verschlossene Türen öffnen. Hier bewahrheitete sich das geflügelte Wort, dass manche Konflikte sich nur durch den (friedlichen) Hingang der Kontrahenten lösen.
Doch zuvor kam es im Jahr 1962 noch zu einer letzten von Steffen angestoßenen Erweiterung des Vorstandes: Louis Locher-Ernst, seit 1951 Direktor des Technikums Winterthur, Hochschullehrer an der ETH Zürich, Leiter des dortigen Paracelsus-Zweiges und seit 1953 Leiter der mathematisch-astronomischen Sektion am Goetheanum und damit Nachfolger Elisabeth Vreedes, wurde Ende April 1962 in die Leitung der Gesellschaft berufen. Allerdings sollte er dieses Amt nur wenige Monate ausüben, denn bereits im Herbst 1962 verunglückte der 56-Jährige tödlich beim Abstieg vom Düssistock im Maderanertal (Glarner Alpen).
Im Jahr 1962 wurde am Goetheanum eine Sektion für Sozialwissenschaften gegründet, deren Aufbau der Generalsekretär der Österreichischen Landesgesellschaft, Kurt Franz David übernahm, zu deren Leiter 1965 Herbert Witzenmanns berufen wurde.
Vorheriger Beitrag: 1956 | Die beleidigte Gesellschaft erweitert ihren Vorstand’
.