Droevig nieuws vanuit de redactieburelen van De Aardespiegel: men geeft te kennen er de brui aan te moeten geven. Gisteren was deze ‘mededeling’ te lezen op de website:
‘De Aardespiegel is in 2011 opgericht om een podium te bieden waarop mensen artikelen kunnen publiceren die actualiteit en kunst vanuit de antroposofie belichten en waarop lezers en auteurs vragen en antwoorden met elkaar kunnen uitwisselen. Sinds september 2011 hebben we 31 nummers gemaakt, waarin zo’n dertig verschillende auteurs hebben gepubliceerd. Ook verzorgen we een website waar gereageerd kan worden op artikelen. Het afgelopen nummer van De Aardespiegel is verzonden aan 509 mensen.
Onze e-mail krant is altijd gratis verkrijgbaar geweest. We vertrouwden erop dat er voldoende zou worden geschonken om de continuïteit te garanderen. Maar in het laatste nummer hebben wij een rondbrief laten uitgaan waarin wij stelden dat de voortgang alleen mogelijk was als per 1 januari 2013 voldoende mensen zich zouden willen abonneren voor een bedrag van minimaal € 21,-- voor de rest van het seizoen. Slechts veertig personen hebben aangegeven dat zij door middel van een abonnement de voortgang van De Aardespiegel in 2013 financieel willen ondersteunen.
Op grond van deze feiten zien we geen mogelijkheden om De Aardespiegel in de huidige vorm te blijven verzorgen. Daarom hebben we als kernredactie besloten om per 1 januari 2013 te stoppen met het produceren van nieuwe nummers. De website blijft wel minimaal nog twee jaar on-line. In januari is er een bijeenkomst waar gekeken wordt of, en zo ja hoe De Aardespiegel zich verder zou kunnen ontwikkelen.
Wij willen alle lezers die ons financieel of op een andere manier hebben ondersteund hartelijk bedanken. Ook bedanken we alle auteurs voor hun bijdragen. Na het uitkomen van ons laatste nummer volgende week wikkelen we de financiën af met hen die ons geld hebben geschonken.
Met vriendelijke groeten,
Jac Hielema,
Evelien Nijeboer en
Stephan Geuljans’
Bij het maandelijkse tijdschrift ‘Erziehungskunst’ is de
situatie juist omgekeerd, blijkt uit het bericht ‘Englische Ausgabe der Erziehungskunst’:
‘Voraussichtlich Anfang Januar 2013 geht die englische Ausgabe der Zeitschrift Erziehungskunst online.
Rege Nachfrage aus dem englischsprachigen Raum nach Übersetzungen einzelner Artikel hat Herausgeber und Redaktion der Erziehungskunst die Entscheidung leicht gemacht, eine englische Online-Ausgabe der Zeitschrift herauszubringen. Die englische Ausgabe wird dem internationalen Publikum ausgewählte Beiträge aus nahezu allen Rubriken der Erziehungskunst zur Verfügung stellen.
Erstklassige Übersetzer sorgen für eine anspruchsvolle Qualität der englischen Ausgabe. Diese wird über alle Funktionen der deutschen Ausgabe verfügen. Die englische Online-Ausgabe wird aber nicht nur Übersetzungen bieten, sondern auch englische Originalbeiträge veröffentlichen. Die globale Verbreitung der Waldorfpädagogik wird sich auf diese Weise auch in der Online-Repräsentanz der Erziehungskunst spiegeln.
Wenn Sie Berichte aus der internationalen Schulbewegung oder Beiträge zur Waldorfpädagogik in englischer Sprache veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion der Onlineausgabe.’
Veranderingen ook bij het Duitse algemene maandblad Info3. Vandaag verscheen bij ‘Themen der
Zeit’ een bericht van Michael Mentzel, getiteld ‘Gronbach und die Info3’:
‘Info3 Redakteur Sebastian Gronbach, der in den vergangenen Jahren auch bei TdZ hin und wieder Anlass zur Kritik und satirischer Betrachtung gegeben hatte, verlässt die Zeitschrift “Info3 – Anthroposophie im Dialog”.
So deutlich war es aus berufenem Munde bisher nicht noch zu hören gewesen. Die Zeitschrift Info3 wird wieder anthroposophischer. Chefredakteur Jens Heisterkamp in einem Gespräch mit dem “spirituellen Dienstleister” Gronbach, der seit Jahren auch das Weblog Mission Mensch betreibt und jetzt der Info3 – als Mitarbeiter und Autor – den Rücken kehrt: “die Rückbesinnung auf die anthroposophischen Wurzeln und auch auf die anthroposophische Realität mit ihren Stärken und Schwächen, die wir ja seit geraumer Zeit versuchen, bedeutet für dich wohl eher einen Rückschritt?” Gronbach bejaht diese Frage und vollzieht damit offensichtlich den nächsten Schritt auf einem Weg, der ihn im Verlauf der letzten Jahre von der Anthroposophie immer weiter zu den spirituellen Ufern eines Andrew Cohen oder Ken Wilber geführt hatte.
Als Gronbach 2010 das Arbeitszentrum NRW der Anthroposophischen Gesellschaft verließ, hatte er in seinem – natürlich öffentlich verlautbarten – Abschiedsbrief an seine KollegInnen in gewohnt pathetischer Weise betont: “Ich werde weiter mein bestes für die Anthroposophische Gesellschaft geben und als spiritueller Dienstleister in der Tradition Rudolf Steiners meinen Beitrag leisten.”
Wie seine Beiträge aussehen, hatte er einige Sätze zuvor deutlich gemacht: “Viele Stunden Leere-Meditation PLUS anthroposophische Meditation, ekstatische Selbsterfahrung als Frau und Mann, anthroposophische Mantren, Texte der esoterischen Stunden und Texte von Popstars, Eurythmie & Tai Chi, radikale Selbsterkenntnis und ein demütiges Vergehen & Stehen im Gesicht Gottes. Eine volle Übernahme von Verantwortung für die Fülle der Schöpfung. Lässig & unbeirrbar. (...) Der Geist Rudolf Steiners war präsent. Wieder wurde deutlich, wie wundervoll (befreiend & verpflichtend) Anthroposophie sein kann. Jenseits von religiösen Mythen, dogmatischen Glaubenssätzen, engen Herzen, schlaffen Gliedern, trocknen Mündern und kindischen Machtspielen. Und wenn Anthroposophie sich dem Besten öffnet was Therapie, Philosophie, PopArt und Spiritualität heute zu bieten haben, dann ist sie tatsächlich Spiritualität für Erwachsene.”
Der Gedanke ist vielleicht so abwegig nicht, dass viele Abonnenten der Info3, die sicherlich eher in einem traditionell anthroposophisch orientierten Umfeld denn in der integralen Welt eines Ken Wilber zu finden sind, durch eine solche – von Gronbach beschriebene – spezielle Anthroposophie eher verschreckt wurden und durch die von Jens Heisterkamp beschriebene “Rückbesinnung” auf die anthroposophischen Wurzeln wieder auf den rechten Pfad gebracht werden sollen. Denn die Konkurrenz im esoterisch ausgerichteten Blätterwald ist in den letzten Jahren enorm gewachsen.
Kundenzeitschriften Alverde oder á Tempo, Fachblätter wie Medizin Aktuell, Broschüren von Wala, Weleda oder das Demeter Journal haben alle ein sehr professionelles Layout und veröffentlichen gute und informative Beiträge über die Hintergründe ihrer jeweiligen Arbeitsfelder. Auch die Zeitschrift Erziehungskunst, die mittlerweile eine Auflage von über 70.000 Exemplaren hat, erreicht mit ihren Beiträgen und einem inzwischen sehr beachtlichen Stellenangebotsteil einen großen Teil der Leserinnen und Leser aus dem Anthro-Umfeld.
Michael Eggert von den Egoisten, der immer wieder auch – in Comics und anderen satirischen Beträgen – die Gronbachschen Aktivitäten aufs Korn genommen hatte, nennt Gronbach einen “Lieblingsgegner vieler nicht- integraler Anthroposophen” und dürfte damit wohl den Kern des Problems Gronbach innerhalb der anthroposophischen Szene zwar kurz, aber treffend beschrieben haben. Denn wenn auch der spirituelle “Lehrer” Gronbach immer wieder als Aushängeschild bei anthroposophischen Veranstaltungen herhalten konnte, hinter vorgehaltener Hand war oft genug vom “eitlen Selbstdarsteller” und “Lautsprecher Gronbach” die Rede.
Die Rückbesinnung auf die “alten Werte” ohne den “sprituellen Dienstleister” Sebastian Gronbach könnte allerdings tatsächlich dazu beitragen, die Info3 als ein lebendiges Organ der Anthro-Szene wieder ein Stück attraktiver zu machen und damit vielleicht sogar auch längst verloren geglaubte LeserInnen wieder zurückzugewinnen.
Für Gronbach aber dürfte die Entscheidung, nicht länger als Redakteur bei der Info3 zu arbeiten, die konsequente Fortsetzung eines längst begonnenen Weges sein: “ich mag auch diese Bezeichnung ‘Dienstleister’, denn darin steckt einmal das Wort ‘dienen’, das passt zu meinem Seelen-Typ. Das andere ist die Leistung, das heißt, ich möchte nicht irgendwie was erzählen, sondern wirklich konkret dazu beitragen, dass es Menschen besser geht, im integralen Sinne auf unterschiedlichsten Ebenen des Lebens, besser fürs Bewusstsein, fürs Leben, fürs Geld, für die Beziehungen.”
Da (er)leuchtet es doch schon wieder kräftig zwischen den Zeilen und fast ist man versucht, auszurufen: “Egoisten, übernehmen Sie!”’
Het bericht gisteren bij Michael Eggert, ‘Gronbach
verlässt Info3’, is aldaar te vinden. Dinsdag had ik in ‘Reus’ een
bericht van John Hogervorst van Driegonaal overgenomen met de titel ‘De “professional” en de kinderen’. Op de website van
Driegonaal kwam daar woensdag ‘De
onderwijsmoloch’ bij:
‘Het gesprek over het onderwijs naar aanleiding van de “Amarantis-affaire” is nog niet voorbij.
Gisteren beschreef Jan Folkert Deinum in De Volkskrant de praktijk van bijna een eeuw onderwijs waarbij scholen “in het hart van de samenleving” stonden. Het was de tijd waarin schoolbesturen werden bevolkt door betrokken ouders die over de tijd en de bekwaamheid beschikten om hun bijdrage te leveren aan hun lokale onderwijs.
Aan deze praktijk kwam een einde door druk van de overheid. Die leidde tot scholengemeenschappen en megascholen in het middelbaar onderwijs en tot fuserende basisscholen. De vrijwillige bestuurders verdwenen en maakten plaats voor de “professionals”. Maar professionals kosten geld en dat leidde weer tot verdere schaalvergroting – en zo voort... “Maak kleinschaligheid mogelijk, geef het onderwijs terug aan de samenleving en laat idealisme en betrokkenheid weer spreken”, zo besluit Deinum zijn betoog.
Gevreesd moet worden dat er nog wel wat water door de Rijn zal stromen voordat we zo ver zijn. Neem nou De Volkskrant van vandaag waar bericht wordt dat VVD en PvdA het vak wetenschap en techniek een vaste plaats in het basisonderwijs willen geven. Gewoon opnemen in de CITO-toets, zegt VVD-kamerlid Lucas, “dan gaat het vanzelf een belangrijkere plek innemen in het basisonderwijs”. Kamerlid Jadnanansing loopt er ook warm voor: “Ze ziet het voor zich: kinderen een zonnestelsel laten maken, leren waarom het boven in de klas warmer is dan op de grond, of een vulkaan laten uitbarsten met azijn en soda. Niet lezen, maar doen.”
U ziet het, beste lezer, Lucas werkt met de stok, Jadnanansing met de wortel om het onderwijs hun kunstje te laten doen.
Schrijver dezes wil geen azijnpisser zijn, maar hoe lang laten degenen die bij het onderwijs betrokken zijn – leerlingen, ouders en leerkrachten – zich nog ringeloren door lieden die mijlenver van de praktijk van het onderwijs staan?
We gaan het hier maar niet hebben over specifieke situaties binnen het vrijeschoolonderwijs want terwijl alom doorgedrongen is dat al het gefuseer weliswaar tot de intrede van de professional maar niet zozeer tot verbetering van het onderwijs leidt, is men dáár nog bezig de laatste onwillige scholen tot fusie te bewegen. Met wortel en stok zullen ook de laatste zelfstandige vrije scholen eraan geloven. Ruim baan voor “onderwijs met hoofd, hart en handen” – maar niet meer in het hart van de samenleving.’
Op de Facebookpagina van ‹Das Goetheanum›
schreef Tobias Langscheid vanochtend over de ‘Paul-Schatz-Stiftung’:
‘Im November 2011 haben Thomas Heck, Walter Siegfried Hahn, Reinhold Salgo und Tobias Langscheid die Inversions-Technik GmbH in Basel gegründet. Das Unternehmen möchte Möglichkeiten der rhythmischen Umstülpungstechnik für die Wasseraufbereitung, den Antrieb von Schiffen, aber auch für die Energiegewinnung entwickeln. Im Januar hat nun die Inversions-Technik GmbH die gesamte Oloid-Technik von der Firma Hortimax B.V. zurückgekauft und stellte an der weltweit größten Umweltmesse IFAT in München im Mai aus. Es wurden alte Kontakte aus der Zeit der Oloid AG belebt und neue aufgenommen. In der Zwischenzeit konnten Projekte in Deutschland, Schweiz, Frankreich und Chile wieder realisiert werden. Die Paul-Schatz-Stiftung und die Paul-Schatz-Gesellschaft in Deutschland waren im April auf dem Messestand der Festo AG auf der Industriemesse in Hannover eingeladen.
Das in der Pneumatik, Automation und Didaktik weltweit beheimatete schwäbische Unternehmen (16000 Mitarbeiter) hat sich für eine gewisse Zeit die Inversion als Herausforderung angenommen. Über 50 Fernsehstationen haben weltweit über den fliegenden umstülpbaren Würfel von ‹Festo› berichtet. Von der Firmenleitung wurde dem Chinesischen Wirtschaftsminister sowie dem Ministerpräsident von Baden Württemberg Kretschmann die Umstülpung des Würfels erklärt. – Eric Wasser baut seit etwa sechs Jahren an einem Heliodom. Die Form des Gebäudes wird durch die Geometrie der Sonnenstrahlen während des ganzen Jahres bestimmt. Die Form, die sich daraus ergibt, ist die eines Oloids. Das Spektrum der Anwendungen dieses Körpers lässt sich übrigens am Tag der offenen Tür der Paul-Schatz-Stiftung und der Kuboid GmbH am 8. Dezember erfahren: www.paul-schatz.ch’
Er is een nieuwe ‘Die Drei’ uit: die van december.
Traditiegetrouw worden op de website de boekbesprekingen geplaatst. Geopend
wordt met een recensie door sterauteur (in mijn ogen tenminste) Günter
Röschert, getiteld ‘Paradigmenwechsel bei der Betrachtung der Islam?’
‘Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islam, Verlag der Weltreligionen, Berlin 2011, 463 Seiten, 32,90 EUR.
Wer das Buch des Professors für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Münster (Westf.), Thomas Bauer, aufmerksam liest, wird sich vielleicht fragen, ob er selbst als europäischer Betrachter der Geschichte des Islam Wichtigstes übersehen oder grundfalsch bewertet hat. Der aus westlicher Sicht oftmals als reine Schrift- und Gesetzesreligion mit fundamentalistischen bis terroristischen Neigungen beurteilte Islam hat nach Bauer eine Kultur der Ambiguität hervorgebracht, die Jahrhunderte hindurch blühte bis in die neueste Zeit hinein. Ambiguität ist – allgemein gesprochen – Mehrdeutigkeit des Seins und deshalb auch Mehrdeutigkeit von Offenbarungsschriften und der Überlieferung von signifikanten Gründerpersönlichkeiten.
Diese in der Sache, ja metaphysisch begründete Vieldeutigkeit analysiert Bauer nach einer Einleitung zunächst theoretisch nach dem Begriff, um sie dann an der kulturellen Entwicklung in den Ländern des Nahen Ostens näher schildern zu können. Auf diesem Wege führt der Verfasser den Leser schließlich zu einem Verständnis der kulturellen Lage in den heutigen islamischen Ländern, das von gängigen Ansichten des Westens in entscheidenden Punkten abweicht. Bauer folgt nicht dem geläufigen Schema der islamischen Geschichte von einer glänzenden Frühzeit und einem später einsetzenden Erlahmen mit dekadenten Zügen. Er konzentriert sich vielmehr auf die Hochkultur der Ayyubiden- und Mameluckenzeit Syriens und Ägyptens, also auf die Zeitspanne zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. In breitem Umfange zieht er vorislamische arabische Literatur heran.
Der Grundtext für Ambiguität in den Ländern des Islams ist der Koran. Das heilige Buch wurde mündlich geoffenbart und sodann sehr allmählich über eine Konsonantenfassung in eine weitgehend anerkannte Textform gebracht. Bauer schildert Einzelheiten der Koranentstehung und zeigt dann, dass eine kaum überschaubare Anzahl von Lesarten an den verschiedensten Stellen möglich ist, weit über die vom Propheten selbst erwähnten sieben Bedeutungsebenen hinaus. Entsprechendes gilt für die Nachrichten aus dem Leben des Propheten und für außerkoranische Aussagen desselben (Hadithe). Die verzweigte Überlieferungsgeschichte hat dafür gesorgt, dass auch hier Vieldeutigkeit herrscht. Andererseits hat die Hadithwissenschaft der Gelehrten in Jahrhunderten dafür gesorgt, dass eine Ambiguitätsausuferung durch strenge Formalanforderungen an die Überlieferungsketten vermieden werden konnte. Der Prophet Mohammed selbst wies darauf hin, dass begründete Meinungsverschiedenheiten eine Gnade für seine Gemeinde seien. Ambiguität wurde in der islamischen Gemeinde als unvermeidbar erachtet angesichts der Komplexität der Schöpfung; sie sei also kein Mangel, sondern friedenssichernder Vorzug. Bauer schreibt:
»Der Mensch kennt also zwar, horizontal gedacht, den ganzen Koran, aber keineswegs, vertikal gedacht, alle Lesarten, die Teil der koranischen Offenbarung sind. Das göttliche Wort ist Fülle und Vielfalt, die der Mensch nie vollständig erfassen kann« (S. 85).
Einander widersprechende Auslegungen auch normativer Art können gleichzeitig gelten; dies bestätigt schon allein die anerkannte Existenz von vier Rechtsschulen in der islamischen Geschichte. Kulturelle Ambiguität ist nach Bauer ein Teil der conditio humana, welche sich aus der Mehrdeutigkeit des Seins ableitet. Niemand kann also die alleinige und ganze Wahrheit für sich beanspruchen. Die Kultur des Islams ist seit ihren Anfängen ambiguitätstolerant. Selbst die Schicksalsfrage nach Prädestination oder Zufall im Leben wurde nicht als widersprüchlich erfahren, auch die freie Verantwortung der Gebotserfüllung ist einzuordnen. Bauer zeigt an einer Fülle von Beispielen aus der islamischen und vorislamischen Literatur, dass die Kultur der vieldeutigen Wahrheit – in dem oben genannten Zeitraum und darüber hinaus – im hohen Sprachbewusstsein des Arabertums einen Ursprung hat. Die Sprachwissenschaften hatten in den nahöstlichen Ländern und in verhältnismäßig kurzer Zeit nach dem Auftreten des Islams einen Stand erreicht, der in Europa erst sehr viel später eingeholt werden konnte.
Ab dem 17. Jahrhundert bildete sich in Europa die Idee der jeweils eindeutigen und einzigen Wahrheit heraus nach dem Muster der Mathematik. Bauer sieht in René Descartes (1596-1650) einen Gründer des Wahrheitsmonismus, der dann die europäischen Diskurse bis in das 20. Jahrhundert hinein beherrschte. Es kam nach Descartes zu einem Kampf gegen die Ambiguität in den Geisteswissenschaften mit der Folge von »Ambiguitätsfurcht, Wahrheitsobsession und Universalisierungsehrgeiz« (S. 311, 403). Mit dem kolonialen Ausgriff des Westens in den Nahen Osten (Napoleon in Ägypten 1798) begann sich die islamische Ambiguitätstoleranz zu verändern in eine teilweise extreme Intoleranz gegenüber Vielheit und Pluralität. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war das Ende der einst blühenden Ambiguitätskultur gekommen. Der Islam wurde Ideologie, mehr und mehr kamen radikale Bewegungen auf (Salafiyya-Islam), welche die Eindeutigkeit islamischer Grundsätze, besonders in Koran und Hadithe, offensiv vertraten. Dies bedeutet nach Bauer »einen Bruch mit der Tradition, wie er drastischer kaum vorstellbar ist« (S. 190).
Die kulturgeschichtliche Hauptthese Bauers besteht nun darin, dass die ambiguitätsintolerante Position des modernen Islamismus »eine Reaktion auf die westlich-moderne Forderung nach ideologischer Eindeutigkeit ist« (S. 191). Der radikalste Gegensatz zur einstigen Kultur der Ambiguität sind nach Bauer die heutigen Taliban in Pakistan und Afghanistan. Folgt man dieser These, so erscheinen gerade die Taliban als Repräsentanten eines finsteren Doppelgängers des Westens. Bauer meint: Vieles spreche dafür, »dass der Westen heute, wie so oft in seiner Geschichte, einen Teil seiner Identität aus einem Feindbild Islam bezieht« (S. 402). Die westlichen Überzeugungen von einem unaufhaltsamen Niedergang der islamischen Kultur seit dem Mittelalter mit den bekannten Stagnations- und Dekadenztheorien werden durch die Arbeit Bauers nachhaltig in Frage gestellt. Der eigentliche Niedergang sei erst spät, und zwar durch westliche kulturelle und politische Hegemonie und durch Übernahme der europäischen Abneigung gegen die Vielheiten des Lebens eingetreten. Die Pointe der These Bauers besteht nun darin, dass der Höhepunkt der eingeschleppten Ambiguitätsintoleranz in den islamischen Ländern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammenfällt mit einem Abflachen des Modernismus im Westen und der Entwicklung einer dekonstruktivistischen Postmoderne. Das Ideal einzig gültiger Wahrheitsentscheidungen wird im Westen außerhalb der Mathematik nicht mehr offensiv wie früher vertreten (Computersprachen sind allerdings total ambiguitätsfeindlich). Erneut stehen sich Westen und Osten verständnislos gegenüber.
Die Thesen Bauers werden durch literaturwissenschaftliche Analysen auf breiter Front abgesichert. In ihren Konsequenzen erheben sie sich in den Bereich der Geschichtsphilosophie. Die leider durch Fehlgebrauch schon etwas abgegriffene Form vom »Paradigmenwechsel« (Thomas S. Kuhn) ist für die Arbeit Bauers wirklich berechtigt. Der Verfasser bietet in der Tat eine grundsätzlich neue Sicht auf Gestalt und Geschichte des Islam im Verhältnis zum Westen. Der begrüßenswerte Materialreichtum des Buches hat allerdings dazu geführt, dass manche Folgerungen und Querverbindungen nicht mehr behandelt werden konnten. Desiderate sind, zum Beispiel, Blicke auf die Schia, auf das verwandte rabbinische Konzept der mündlichen Tora im Judentum, auf Ambiguität im Christentum, auf die Mystik des Islams usw. Eine ausgewogene Betrachtung der europäischen Aufklärung mit ihrem Internationalismus der Menschenrechtsbewegung wäre ebenfalls wünschenswert.
Dass es überhaupt zu diesem an- und aufregenden Buche kam, ist zweifellos der hohen Sprachkompetenz des Verfassers und seinem Einstieg bei der reichen Literatur der Araber zu verdanken. Die Diskussion mit anderen Islamwissenschaftlern bleibt abzuwarten. Der aufmerksame Leser wird gewiss gespannt sein, welches Schicksal dem Buch in der Fachwelt und in der interessierten Öffentlichkeit beschieden sein wird.
Günter Röschert’
Besloten wordt met een kleine bespreking door redacteur
Stephan Stockmar, ‘Kaspar Hauser – einmal nicht auf Mission’:
‘Bernhard Schmalenbach: Kaspar Hauser – die Wahrnehmung des fremden Menschen, in: Seelenpflege, Zeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie 4/2012. Bezug: Zeitschrift Seelenpflege, Ruchti-Weg 9, CH-4143 Dornach, zs@khsdornach.org
Kürzlich ist in der Zeitschrift Seelenpflege von Bernhard Schmalenbach ein lesenswerter Artikel über Kaspar Hauser (1812-1833) erschienen. Der Autor ist Dozent am Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.
In dem Artikel Kaspar Hauser – die Wahrnehmung des fremden Menschen trägt Schmalenbach zunächst Beobachtungen von Zeitgenossen zusammen, die ob seinem ersten Auftreten und der dann einsetzenden Entwicklung zwischen Bewunderung und großer Unsicherheit schwanken und spürbar um Begriffe ringen. Auch aufgrund von vergleichbaren anderen »Fällen«, die der Autor immer wieder heranzieht – vom Mädchen Genie über den wilden Jungen Victor bis hin zu Jan Philipp Reemtsma und Natascha Kampusch – muss man wohl davon ausgehen, dass Kaspar Hausers frühe Kindheit weitgehend regulär verlaufen ist. Entscheidend für seine Eigenheiten war offensichtlich das Herausgerissenwerden aus Raum und Zeit durch die große Isolation während der Gefangenschaft und die damit verbundenen Traumata. Dieses Aus-der-Welt-Gefallensein beschreibt aus heutiger Zeit auch eindrücklich und präzise der für 33 Tage als Geisel in einem Keller gefangene Reemtsma. Dieser sieht es als eine »Tatsache, dass es keine Ich-Kontinuität von meinem Schreibtisch zu dem Keller gibt, von dem ich zu schreiben haben werde«. Schmalenbach arbeitet heraus, wie sich in Reemtsmas Beschreibung seiner Erfahrungen während der Gefangenschaft und in der Zeit danach deutliche Parallelen zu Kaspar Hauser finden lassen.
Gerade im Spiegel solcher Grenzfälle spricht sich etwas über das Wesen des Menschen aus, über das besondere Verhältnis von Individualität und Gattung. Der Autor erwähnt hier, dass schon für Georgens und Deinhardt in ihrem Pionierwerk zur Heilpädagogik aus dem Jahr 1858, ausgehend von ›abnormen‹ Kindern, »jedes [Individuum] sozusagen seine eigene Gattung darstellt«.
In seinem ausführlichen Essay verfolgt Schmalenbach verschiedene entwicklungspsychologische Aspekte, um sich so dem kindlichen Bewusstsein anzunähern. Abschließend geht er auf das wichtige Phänomen der »Projektionsfläche« Kaspar Hauser ein und der damit verbundenen Mythenbildung: »Bemerkenswerterweise taucht schon in den zeitgenössischen Beschreibungen das Bild des Spiegels oder der tabula rasa auf. Sein Bewusstsein erschien Feuerbach als eine ›leere Tafel‹, und als ›eine von Vorstellungen leere, aber auch von allen Vorurteilen reine, von jedem Aberglauben freie Seele‹...Es ist fragwürdig, diese Phänomene und ihre Sprache wegen der sie begleitenden Romantizismen und Projektionen außer Acht zu lassen.« Die symbolische Bedeutung des Kaspar-Hauser-Bildes zeige sich auch in der Literatur, von Jakob Wassermann bis hin zu Peter Handke. »Diese und viele andere Versuche zeichnen das Schicksal Kaspar Hausers in seiner Symbolkraft als Mythos des Menschen in seiner Verlorenheit und Verletzlichkeit. Nicht von ungefähr wird das Erleben des ›In-die-Welt-Geworfenseins‹ zu einer prägenden Wendung in der Philosophie des 20. Jahrhunderts, welches die Ansätze des 19. Jahrhunderts in allen Lebensbereiche ausgestaltet hat.«
So nimmt der Autor Kaspar Hausers 200. Geburtstag zum Anlass für eine phänomenologische Untersuchung zur Entwicklung von Menschen, die durch besondere Situationen hindurchgegangen sind. Es ist wohltuend, wie er dabei ganz ohne Überhöhungen und Bedeutungsschwängerungen auskommt und die Ausgangsthematik vielfältig bis in die Gegenwart vernetzt. Das »Rätsel Mensch« tritt dadurch umso eindrücklicher ins Bewusstseins des Lesers.
Stephan Stockmar’
Deze bespreking wordt voorafgegaan door eentje van Ute
Hallaschka, die ik u niet graag wil onthouden, getiteld ‘Imaginative Reise’:
‘Walther Streffer: Michelangelos offenbare Geheimnisse. Das Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2012, 417 Seiten, 59 EUR.
Vor 500 Jahren, am 31. Oktober 1512, enthüllte der erst 37-jährige Michelangelo sein Meisterwerk: das Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle. Ein halbes Jahrtausend liegt also zwischen uns und der Entstehungszeit dieser Werke – das ist immerhin rund ein Viertel unserer gesamten Zeitrechnung seit dem Jahre Null.
Es gilt, zunächst die erstaunliche Tatsache zu würdigen, dass diese Bildwerke offensichtlich über einen so langen Zeitraum zu uns sprechen. Was ist nicht alles geschehen in der Kulturentwicklung seither – doch diese Deckengemälde tragen ein Eigenleben durch alle Veränderung hindurch. Sie tun heute dasselbe, was sie damals taten: Sie lassen den Betrachter staunen, relativ fassungslos staunen; sie wirken so unmittelbar wie eine Naturgewalt. Das, was in ihnen die Menschen anrührt, ist eine so gewaltige Eigendynamik der Bewegung, dass man damit nicht fertig wird. Das geht bis ins Körperliche. Sie überhaupt physisch zu sehen, ist schon ein Kunststück, nicht möglich aus der gemütlich distanzierten Pose des Betrachters. Die Bilder selbst halten uns auf Abstand, ihre räumliche Distanz hoch über uns an der Decke, verlangt Aufschauen im Anschauen. Wer es je versucht hat, der weiß: Das geht nur eine Weile gut, ohne einen steifen Nacken zu bekommen. Doch wer halsstarrig ist, der sieht nicht gut.
Man muss sich wieder lockern, eurythmisch vorgehen, der Blick wird kostbar. Unwillkürlich ist man bemüht um konzentriertere Einsicht. Dazu steht man eingekeilt in eine Menschenmenge, die summt wie ein Bienenschwarm. Man kann kaum atmen, während aus den Lautsprechern in allen Weltsprachen Stille kommandiert wird. Also kein Ah und Oh und guck mal, da ist Adam – dessen Erschaffung wir wiedererkennen aus tausenderlei Reproduktionen bis hin zum Display des Nokia-Handys. Kurz und gut: Der Betrachter wird wesentlich vor diesen Bildwerken, es zeigt sich, wer er ist. Die Gemälde wollen wahrhaft seelisch individualisiert sein, um überhaupt Erlebnisoriginale zu werden. Sonst bleiben sie Abbilder.
In der Bemühung um diese Kunstwerke ist jede wirkliche Hilfestellung willkommen. Nun ist ein neues gewichtiges Unterstützungsinstrument erschienen, eine Publikation von Walther Streffer: Michelangelos offenbare Geheimnisse. Das Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle. Der Autor, bekannt als Vogelstimmenforscher, legt mit dieser Publikation Zeugnis ab von seiner langjährigen Beschäftigung mit den Deckenfresken Michelangelos. Während seiner zahlreichen Romaufenthalte studierte er die Gemälde vor, während und nach der großen Restaurierung in den 1980er Jahren. Walther Streffer geht mit seinem Werk dem Lebensweg Michelangelos als Künstlerpersönlichkeit nach und beschreibt seine Lebenswelt, den Zeitgeist der Renaissance. Diese kontextuelle Betrachtungsweise korrespondiert mit dem persönlichen Anliegen des Autors. »Es geht mir vor allem um eine Annäherung an den Künstler und Menschen Michelangelo. Dies ist ein persönliches Buch; es ist meine Begegnung mit Michelangelo.« Der Schwerpunkt der Betrachtung der rund 350 Gestalten, die sich an der Decke finden, liegt bei den Propheten und Sybillen und – neben den Ignudi und den vier großen Eckzwickeln – natürlich bei den Genesisfresken.
Es ist unbeschreiblich, was Walther Streffer in der stupenden Fülle seiner Darstellungen hier leistet. Er bahnt einen Anschauungsweg ins Innere der Bilder, der wie in Schichten verläuft und zugleich unablässige Vertiefung und Verzweigung der einzelnen Ebenen ermöglicht. Eine sich stetig gegenseitig befruchtende und erweiternde Verknüpfung der Bezugnahme. Was ein Computer als Automatismus liefert, das gelingt dem Autor als phänomenales Erzeugnis des freien Menschengeistes: Es öffnet sich Fenster um Fenster am Bildschirm der Seele. Aber anders als am PC sind die Bildungen lebendig, imaginativer Natur. Streffer zeigt, wie die Einbildung des Betrachters in dieser Komposition sowohl vorliegt, als auch eingefordert wird. Es ergibt sich tatsächlich eine Art ätherische Niederschrift der Bildbewegung, aus der der Bildausdruck resultiert. Damit wird man auch so schnell nicht fertig. Ein Buch, wie geschaffen für die Wintertage, die weihnachtliche Muße und Besinnungszeit. Man kann es gut auszugsweise lesen, einzelnen Themen nachgehen. Aber immer wieder wird man staunend den Leitfaden verfolgen können – wie aus einzelnen anatomischen, plastischen, literarischen, malerischen und geisteswissenschaftlichen Betrachtungsansätzen sich in gegenseitiger Beleuchtung ein Erkenntnisweben einstellt. Kein Faktum steht isoliert für sich, der Dialog ermöglicht konkrete phänomenale Einsichtnahme. Die persönliche Lebenserfahrung mit einem Kunstwerk ist immer eine biografische Liebesgeschichte.
Es gibt allerdings eine Nebenwirkung, mit der man rechnen sollte. Das ist die unstillbare Lust der Sehnsucht, sich sofort auf den Weg zu machen. Man möchte auf der Stelle nach Rom fahren. Wer das Buch zu Weihnachten schenken will, muss aufpassen auf den Beschenkten...!
Ute Hallaschka’
Geen opmerkingen:
Een reactie posten