Bedoeld is: antroposofie in de media. Maar ook: in de persbak van de wijngaard, met voeten getreden. Want antroposofie verwacht uitgewrongen te worden om tot haar werkelijke vrucht door te dringen. Deze weblog proeft de in de media verschijnende antroposofie op haar, veelal heerlijke, smaak, maar laat problemen en controverses niet onbesproken.

zondag 23 december 2012

Belasting

Nog altijd wordt er geen december-januarinummer van Motief op de website van de Antroposofische Vereniging vermeld. Een dubbelnummer voor deze wintertijd, inderdaad. Daar had dan een artikel van Alexander Patijn bij kunnen staan over ‘Eerste Goetheanum en Grondsteenspreuk’. Hij heeft dit jaar vaker voor Motief geschreven, bijvoorbeeld ‘Motief 158, januari 2012’ over ‘Wel of geen vrije wil?’
‘Alexander Patijn las in Motief het artikel “Het brein en wij” en nam de uitdaging aan te reageren. “De keuze om in de wetenschap slechts te willen spreken over materieel aantoonbare feiten, is onvoldoende basis om te beweren dat er buiten de materie geen feiten kunnen bestaan,” betoogt hij.’
In ‘Motief 164, juli/augustus 2012’ ging dit verder met ‘Mario Matthijsen en Alexander Patijn over het brein’:
‘Het artikel over het brein in Motief 158 was volgens Matthijsen een moedige poging om eigen overwegingen met een bredere kring te delen. Wel riep het bij hem een aantal vragen en overwegingen op. Aansluitend reageert Alexander Patijn op de vragen en overwegingen van Matthijsen.’
Gisteren las ik echter in NRC Handelsblad zijn overlijdensadvertentie: Alexander Patijn, geboren in Ermelo op 15 oktober 1946, overleden in Den Haag op 19 december 2012. Gistermiddag was er gelegenheid tot afscheid nemen in de kapel van de Thomaskerk van de Christengemeenschap te Den Haag. En dan volgt er:
‘De plechtigheid zal plaatsvinden in de grote aula van het crematorium Ockenburgh, Ockenburghstraat 21 te ’s-Gravenhage, op maandag 24 december om 12.00 uur. Na afloop is er een samenzijn in de ontvangkamer van het crematorium.’
De dag voor Kerstmis dus. Onder de annonce van de familie is deze advertentie opgenomen:
‘Wij zijn getroffen door het bericht van overlijden van mr. A. Patijn.

Alexander Patijn was van 1973 tot 2005 werkzaam bij het ministerie van Justitie, waarvan ruim 20 jaar als raadadviseur. Hij was een fijnzinnig en beminnelijk mens, een scherp jurist en een bekwaam wetgever. Wij wensen zijn naasten sterkte bij de verwerking van dit verlies.

J.T.K. Bos
directeur Wetgeving en Juridische Zaken, ministerie van Veiligheid en Justitie

K.W.H. van Beek
directeur Strategie, ministerie van Veiligheid en Justitie’
Op de website van ‘Driegonaal’ werd eergisteren door John Hogervorst geschreven over de ‘Dieter Brüll Prijs’:
‘Voor wie een beetje thuis is in de sociale driegeleding is Dieter Brüll geen onbekende. Decennia lang was hij een van de grote voorvechters van de sociale driegeleding. In zijn werk De sociale impuls van de antroposofie liet hij zien hoezeer antroposofie verbonden is, en moet zijn, met de grote vragen die in de samenleving leven. Dit boek heb ik daadwerkelijk wel eens “de Bijbel van Brüll” horen noemen.

“Kenners” weten dat Dieter ook buiten de antroposofie zijn naam vestigde, namelijk als hoogleraar belastingrecht die zich onderscheidde door zijn kritische blik op het fiscale stelsel. Omdat het niet in Dieters aard lag zijn visie onder stoelen of banken te steken, genoot hij een zekere reputatie. Voor de gevestigde orde was hij een horzel in de pels (ophef in de landelijke dagbladen en kamervragen vielen hem ten deel) – voor anderen een inspirerend voorbeeld. Een voormalig student eert Dieter Brüll, en stimuleert anderen tot navolging van diens strijdbare voorbeeld, met het instellen van de Prof.Dr. D. Brüllprijs die tweejaarlijks wordt uitgereikt aan degene die “het functioneren van de wetgever, de belastingdienst en/of de belastingrechter op gefundeerde en systeemkritische wijze tegen het licht houdt en daarbij blijk geeft van een onorthodoxe visie op het Nederlandse fiscale bestel”.

Op de website www.profdrdbrullprijs.nl is meer te vinden over de prijs en ook zijn er een aantal teksten te vinden waarin Dieter zijn oordeel over het Nederlands fiscale stelsel beschreef. Op diezelfde website is ook onderstaande korte levensschets opgenomen, waaruit onder meer blijkt dat Dieter nóg een bijbel schreef...

Dieter Brüll was een moedig en onverbiddelijk strijder voor recht en waarheid. Hij werd geboren op 2 maart 1922 in Nürnberg als kind in een Duits gezin. Op twaalfjarige leeftijd raakte Dieter Brüll al in conflict met de nazi’s waardoor hij van school wisselde. Kort daarna week de familie uit naar Nederland. Van 1936 tot 1941 bezocht hij in Den Haag de Vrije School. In die tijd las hij voor het eerst het boekje Die Kernpunkte der sozialen Frage van Rudolf Steiner.

Tijdens de oorlog werd Brüll wegens verspreiding van illegale geschriften (het manifest van de “Weisse Rose”) door de bezetter opgepakt. Die liet hem op “dolle dinsdag” door een misverstand vrij, daardoor ontsnappend aan deportatie .

Dieter Brüll studeerde economie, sociologie en politicologie in Amsterdam. In 1950 trouwde hij met Ellen Clotscher. Samen kregen zij twee kinderen , een zoon en een dochter.

Tussen 1951 en 1953 was Dieter Brüll als medewerker betrokken bij het Amerika-instituut van de Universiteit van Amsterdam. In 1964 promoveerde hij “cum laude” op het proefschrift ”Objectieve en subjectieve aspecten van het fiscale winstbegrip: proeve van een toepassing van de Langen’s beginselenleer op een specifiek onderwerp”, door fiscalisten daarna ook gekenschetst als “de Bijbel van Brüll”. In hetzelfde jaar werd zijn proefschrift beloond met de Kluwerprijs voor de maatschappijwetenschappen.

In 1964 begon hij als docent aan de universiteit van Tilburg. Twee jaar later werd Brüll tot lector benoemd in Rotterdam en in 1967 tot buitengewoon hoogleraar te Tilburg. In 1975 volgde zijn benoeming tot gewoon hoogleraar in het belastingrecht aan de Universiteit van Amsterdam.

Daarnaast was Brüll 21 jaar lang actief als belastingadviseur. Hij werd vooral bekend als medewerker van het (toen nog losbladige) fiscale tijdschrift FED waar hij in annotaties met tal van voorbeelden ambtelijke vergrijpen op fiscaal gebied aantoonde, niet als een persoonlijk falen, maar als een noodzakelijk gevolg van onze technocratische systemen. Bijzonder veel publiciteit kreeg Brüll’s voordracht op de Belastingconsulentendag in 1974 met als titel “Fiscale mythologie”. Het rollenspel dat adviseurs, inspecteurs alsook rechters spelen werd door hem messcherp geanalyseerd.

Verder raakte hij betrokken bij het Internationale Kultuurzentrum Achberg, lid van het comité van aanbeveling van de “Aktion Dritter Weg” en in oktober 1972 mede-oprichter van de “Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung des sozialen Organismus” in het Duitse Bochum. Daarnaast was Brüll zeer bekend als spreker, docent en publicist op het gebied van de sociale driegeleding.

Ook was hij betrokken bij de oprichting van de Triodosbank waarvan hij ook commissaris werd. In 1976 waren Brüll en zijn zoon Ramon mede-oprichters van het tijdschrift Info3 in Amsterdam. In 1983 ging Dieter Brüll met vervroegd pensioen om zich helemaal te kunnen wijden aan de sociale impuls van de antroposofie. Dieter Brüll overleed op 23 maart 1996.’
Van Den Haag via Amsterdam naar Driebergen. Daar vandaan meldde ‘Nieuwspost Heuvelrug’ (waaruit ik het laatst putte op 21 november in ‘Voordeuren’) op donderdagavond laat ‘Nieuwe exploitant; La Porte gered’:
‘De “bijzondere” restauratie van station Driebergen-Zeist lijkt gered. La Porte krijgt “waarschijnlijk” een nieuwe exploitant.

Wie de nieuwe exploitant is kan de huidige exploitant – congrescentrum Antropia – nog niet zeggen. Morgen (vrijdag) vinden de laatste onderhandelingen plaats van de overkoepelende stichting De Reehorst met de nieuwe exploitant, en die kunnen beter niet verstoord worden, zegt Waronne Elbers, bedrijfsleider van Antropia, dat het stationscafé tot morgen exploiteert. Antropia besloot eerder tot het afstoten van La Porte, wegens de hoge afschrijvings- en huurkosten.

De gesprekken met de nieuwe exploitant gaan niet alleen over geld, maar ook over huisbaas NS vastgoed, en over de mogelijke continuering van de samenwerking met Antropia, zegt Elbers, die erg blij is dat er op de valreep toch een overnamekandidaat voor La Porte is gevonden. Elbers noemt het “waarschijnlijk” dat de onderhandelingen morgen succesvol verlopen.

Of het personeel in La Porte kan blijven doorwerken hoort het morgen, wanneer ook zij met de nieuwe exploitant kennismaken. Morgen – of zaterdag – volgt ook een officieel persbericht, inclusief de naam van de nieuwe exploitant.’
Inderdaad volgde zaterdag in alle vroegte ‘La Porte per direct overgenomen’:
‘Gisteren kondigde het zich al aan, stationscafé La Porte krijgt een nieuwe exploitant: Onno Galjaard, een restauranthouder uit Zeist.

Dat meldt Waronne Elbers, bedrijfsleider van congrescentrum Antropia, tot vandaag de exploitant van La Porte. “We zijn blij dat we in Onno Galjaard van restaurant Galjaard een nieuwe eigenaar gevonden hebben om het vernieuwende concept van La Porte voort te zetten door de exploitatie over te nemen,” aldus Elbers per e-mail. Om de overname goed te kunnen regelen is het restaurant komende week dicht, vrijdag 27 december gaan de deuren weer open.

Galjaard opende eerder dit jaar een biologisch restaurant aan de Steynlaan in Zeist en is de vaste cateraar van de gemeente Zeist. Galjaard voert een eenvoudige kaart, met naast spannende gerechten als paddestoelensoep ook gewoon blikjes cola, aldus een bericht in de Zeister Nieuwsbode, op de website van het restaurant.

La Porte werd vijf jaar geleden geopend door de bevlogen Helene van der Vloed, destijds directeur van Antropia. Ze liet de verlaten stationsrestauratie opknappen en vestigde er een natuurcafé, met biologische koffie, snacks en maaltijden. Landelijke bekendheid kreeg La Porte met de draaideur, die energie opwekt als je het café verlaat of betreedt. La Porte is naast een bijzondere stationsrestauratie ook een venue geworden voor besprekingen en zakenlunches. Half november kondigde Antropia aan La Porte af te willen stoten, omdat de lasten niet opwegen tegen de inkomsten.

Lees ook: Nieuwe La Porte nog zeker twee jaar open
Voordat ik daartoe overga, even nog melden dat La Porte hier eerder aan bod kwam, om te beginnen op 28 oktober 2008 in ‘Stationsrestauratie’, dan 17 augustus 2009 in ‘Cateren’, vervolgens 16 april 2011 in ‘Liveblog’ en 28 augustus 2011 in ‘Vriendschapsrelatie’. Het laatste nieuws is van gistermiddag:
‘Met goedkopere koffie, snellere bediening en betere huurvoorwaarden moet stationscafé La Porte weer exploitabel worden.

Dat zegt Onno Galjaard, de nieuwe exploitant van stationscafé La Porte, dat door de vorige exploitant Antropia is afgestoten wegens de hoge huur- en stichtingskosten. “Ik ben een horecaman in hart en nieren. En zo eigenwijs dat ik denk dat ik het beter kan dan Antropia,” aldus Galjaard, die aan de Steynlaan in Zeist al een biologisch restaurant drijft.

Galjaard heeft de complete inboedel van Antropia overgenomen en “iets betere huurvoorwaarden” bij huisbaas NS-vastgoed weten te bedingen, waaronder een contract voor in elke geval de komende 23 maanden, dat stilzwijgend wordt verlengd zolang de bouw van het nieuwe station nog niet is begonnen. “Zo lang als mogelijk is blijf ik zitten. Ook in het nieuwe station krijg ik een plek,” aldus Galjaard.

Galjaard wil de komende dagen een bezem halen door het restaurant, de nieuwe La Porte gaat komende donderdag al open. Heel erg anders gaat het niet worden, wel wil Galjaard beter op de consument – in dit geval de treinforens – inspelen en de concurrentie aangaan met buurman AH-to-go. “Tussen acht en negen een dubbele biologische koffie voor twee euro. Biologische saucijzenbroodjes. En als mensen een blikje coca-cola willen, dan kan dat, ik ben niet 100% biologisch.”

Gratis Wifi blijft beschikbaar in La Porte. Galjaard zal zijn assortiment iets versmallen, zodat klanten minder lang hoeven te wachten op bestellingen. “Het wordt allemaal wat strakker en sneller. En ik kan voordeliger inkopen, omdat ik al een restaurant heb.” Galjaard heeft het personeel van La Porte niet overgenomen, maar wel uitgenodigd te solliciteren.’
Van Driebergen steken we de héél grote plas over, naar de Verenigde Staten van Amerika. Daar werd gisteren door Lisa Boone van de Los Angeles Times in ‘The Miami Herald’ geschreven over ‘A King Of Compost’:
‘Steven Wynbrandt sticks his hand deep beneath the layers of straw that blanket his enormous compost heap and pulls out a fistful of black gold, sweet and earthy. “Look at this soil,” Wynbrandt says with excitement as his fingers open, revealing his secret recipe for compost: decomposed dairy cow manure, alfalfa, yarrow, camomile, stinging nettle, oak bark, dandelion and valerian flowers. “I’m an alchemist.”

As further proof that compost is to gardening these days what grass-fed beef and gluten-free gourmet foods are to the world of cooking, the Wynbrandt compost heap photographed by The Los Angeles Times would later sell through word of mouth for $1 a pound. Beyond his emerging role as one of L.A.’s kings of compost, Wynbrandt also leads gardening workshops and teaches classes on how to make better soil — all the more impressive given the fact that just three years ago he was a gardening novice.

His journey began in 2009, when, as a 32-year-old surfer, teacher, musician and self-described “spiritual seeker,” he returned home after traveling for four months in Central America and moved back in with his mother in West L.A. Looking through her kitchen window, he had an epiphany. “I wanted to become more self-sufficient and know where my food comes from,” he recalls. He wanted to grow his own food free of pesticides and other chemicals. He wanted to become a farmer.

“He had never planted anything in his life,” says his mother, June Wynbrandt. “He might have put an avocado seed in a jar when he was young, but that’s about it.” Still, Steven attacked the shade-covered, weed-choked yard with a vengeance. When six trees needed to be pruned, he donned bike helmet and rock climbing harness, climbed 30 feet high and cut the branches himself with a chain saw. Eventually he had four trees cut down completely to bring in the sunlight needed to grow food.

For three weeks, he worked 14 hours a day, filling his neighbors’ green bins and selling the cut logs he accumulated. He stripped the leaves from the trees and added them to a compost bin the size of a bedroom he built in the side yard. He brought seaweed from the beach and secretly collected 3,000 pounds of food scraps from a raw vegan restaurant at midnight for three months. The alchemy was under way.

Asked if carting 300 wheelbarrows of manure to his backyard and making 25,000 pounds of compost might be viewed as obsessive, Wynbrandt responds: “I’m not obsessive. I’m just doing it right.” Once his clay soil was amended with his homemade compost, Wynbrandt attended gardening workshops and tapped the knowledge of others, including the Westside Permies, who help people grow edible gardens. He attended lectures by veteran farmers such as Jack McAndrew, a Pacific Palisades, Calif.-based authority on biodynamic farming, an approach that fuses agriculture with spirituality.

Wynbrandt says his roots in Judaism and his years at Humboldt State University deeply influenced his stewardship for the Earth. “There is a Hebrew phrase, Tikkun olam,” he says. “It means ‘Heal the world.’ That’s what I’m trying to do.” Wynbrandt shares his surplus with friends and family as well as with the Sova food pantry in West Hollywood, where his mom volunteers.

Wynbrandt’s suggestions for home gardeners is simple: “Grow what you love to eat. Seek people in your neighborhood and microclimate, and find out what they have grown with success. Consult the UC Extension planting schedule and try to use the best compost you can, whether you make it yourself or not.”

It’s advice that worked for him, and now when June Wynbrandt looks out her kitchen window, she is blessed with a spectacular view of a garden that can sustain her. “It’s more than beautiful,” she says. “It’s magical.”’
In een apart kader bij het artikel zijn onder meer nog deze ‘Composting Tips And Resources’ te lezen:
‘Compost has become a hot commodity among organic gardeners. Steven Wynbrandt makes and sells his own using biodynamic methods. Biodynamic gardening dates back nearly 80 years, to when Austrian philosopher Rudolf Steiner’s lectures were published in “Agriculture Course.” Although many gardeners (and scientists) roll their eyes at a spiritual farming movement that takes cues from the cosmos, Wynbrandt says he has seen the benefits of a system that views the farm as a living, breathing organism.’
Het is bijna Kerstmis. Jostein Saether heeft afgelopen week iets speciaals op zijn weblog gezet: achtereenvolgens op maandag 17, dinsdag 18 en donderdag 20 december. Het is zijn Duitse vertaling van wat hij al anderhalf jaar geleden, op 15 en 16 maart 2011 (en niet zonder reden toen al), in het Noors publiceerde. De week hiervoor, op 12, 13 en 14 december, had hij er eerst een Engelse vertaling van gemaakt, getiteld ‘Christian Rosenkreuz and the Islamic world – I’, ‘Christian Rosenkreuz and the Islamic world – II’ en ‘Christian Rosenkreuz and the Islamic world – III’. Maar ik laat hier graag de Duitse versie volgen. Het is echt wat je noemt een ‘long read’, maar het loont wel, dus gaat u er maar eens goed voor zitten:
Christian Rosenkreuz und die islamische Welt – I

Der erste Teil der Reise – von Deutschland nach Kreta

Im Zusammenhang mit den laufenden Freiheitbemühungen und Revolutionen in islamischen Ländern in Nordafrika und im Nahen Osten, habe ich bemerkt, dass einige der Orte, wo diese Ereignisse am stärksten zum Ausdruck kamen und sich noch vollziehen, in Gegenden liegen, wo einst wichtige spirituelle Impulse und kulturelle Bestrebungen lebten, und von wo aus sie ausgestrahlt wurden. In Verbindung mit einem Vortrag vor ein paar Jahren über die Rosenkreuzer beschrieb der niederländische Philosoph Roland van Vliet die “Studienreise” von mehreren Jahren, die der legendäre Figur des Christian Rosenkreuz (auch Christianus Rosencreutz, Kristian Rosenkors) in jungem Alter zu mehreren islamischen Ländern in den Jahren um die Jahrhundertwende 1400 gemacht haben soll. Hier wurde es mir zum ersten Mal voll bewusst, welche Auswirkungen, die seine Begegnungen mit der arabischen Kultur und mit der islamischen Philosophie und der Mystik gehabt haben müsste für die Weltanschauung, die er später bildete, die konzipiert war als eine umfassende Erneuerung, nicht nur des Christentums, sondern aller Wissenschaft und der Kunst in Europa im Übergang vom späten Mittelalter bis zur frühen Neuzeit.

Es ist erwähnenswert, dass wir nach der islamischen Ära uns heute im vergleichbaren Jahrhundert befinden, als Europa nach der christlichen Ära (Julianischer und Gregorianischer Kalender) die Renaissance und die Reformation durchmachte. Im islamischen Kalender, der in einigen islamischen Ländern benutzt wird, fällt 2012 mit Teilen der Jahre 1433-1434 zusammen. Der islamische Kalender beginnt mit dem Anfang des Jahres, das die islamische Tradition als die Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka festgestellt hat. Nach dem iranischen Kalender – auch als persische Kalender oder der Dschalāli-Kalender bekannt – im Iran und in Afghanistan sind wir jetzt nur noch bis 1389 gekommen.

Während wir also den Beginn einer möglichen Reformation und Renaissance in islamischen Gesellschaften heute bezeugen, könnte es sinnvoll sein, einen Rückblick auf einige Ereignisse und Motive, die mit der sogenannten General-Reformation der Rosenkreuzer verbunden waren, die, wenngleich zu einem gewissen Grad das zeitgenössische Denken in Europa beeinflusste, jedoch nicht im großen Stil durchbrach, so wie die Rosenkreuzer es selbst wünschten – teils wegen der “Langsamkeit des Herzen” von den vielen führenden zeitgenössischen Kulturpersönlichkeiten und auch wegen der Kämpfe und den Unruhen im Zusammenhang mit dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648), der eine Reihe von militärischen Konflikten war, die zwischen den europäischen Staaten auf den deutschsprachigen Kleinstaat-Böden ausgekämpft wurden.

Die Rosenkreuzer-Manifeste

Im Jahr 1614 wurde in Kassel eine Schrift ohne Angabe des Autors mit dem Titel Fama Fraternitatis veröffentlicht. Der lateinische Begriff fama wird in der Regel mit Bekenntnissen übersetzt, aber es kann auch Gerüchte oder Gedanken der Menge bedeuten. Das lateinische Substantiv fraternitatis wird üblicherweise als Bruderschaft übersetzt. Der lateinische Begriff frater bedeutet normalerweise Bruder, Cousin oder Cousine, mit denen man dann fleischlich verwandt sind, aber er kann auch Bruder in einem Kloster, Verein oder einer Gesellschaft bedeuten. Der Untertitel der Schrift lautete: Oder die Entdeckung des hochwertigen Bruderschaft des R.C. Orden.

Fama Fraternitatis ist ein kurz gefasster Überblick über die Lebensgeschichte des legendären Fr. C.R., der in Mittel- und Westeuropa versuchte, das Wissen, das er in den Nahen Osten und in Nordafrika gesammelt hatte, weiter zu verbreiten. Dies missglückte zum großen Teil wegen der Vorurteile bei den europäischen Gelehrten. Es wird angenommen, dass die Abkürzung Fr. für frater = Bruder steht, und dass C.R. Bezugnahme auf Christian Rosenkreuz nimmt, der mitvollständigen Namen in Der chymischen Hochzeit erwähnt ist. Fr. C.R. ist ein armer, junger deutscher Adliger und Mönch, der im späten 14. Jahrhundert nach Damkar in Arabien reist, wo er in die Weisheit, die der normalen Gesellschaft verborgen ist, initiiert wird. Er studiert anscheinend auch in Damaskus, Syrien, in Fez in Marokko und an verschiedenen Orten in Spanien, ehe er nach Deutschland zurückkehrt, wo er und drei enge Freunde eine geheime Bruderschaft bilden – den sogenannten Orden der Rosenkreuzer – der langsam wächst, sich in verschiedenen europäischen Ländern verzweigt und für mehr als hundert Jahre nach seinem Tod auch fortdauert, zu bestehen.

Im Buch Confessio Fraternitatis – zuerst im Jahr 1615 gedruckt – wurde weitere Informationen über die Bruderschaft öffentlich gemacht. Confessio erschien zuerst in Latein und kurz darauf auch auf Deutsch. Hier nahm die Gesellschaft der Rosenkreuzer erneut nach Fama Fraternitatis das Wort auf. Im Grunde wird der vorherige Appell an die europäischen Gelehrten hier wiederholt. Confessio ist stark vom protestantischen Geist beeinflusst, weil der Papst angegriffen, und als wichtiger Zugang für die Rosenkreuz-Gesellschaft für das Bibellesen agitiert wird. Hier wird zum ersten Mal das Geburtsdatum (1378) und das Todesjahr (1484) des Begründers C.R. erwähnt. Christian Rosenkreuz erreicht damit laut Confessio das für seine Zeit seltene Alter von 106 Jahren.

Confessio kann auch satirisch interpretiert werden, weil drei Viertel von ihr Anspielungen über das geheime Wissen der Gesellschaft handelt. Dann aber gegen Ende wird gegen die Bücher falscher Alchimisten gewarnt, die “mit fantastischen, seltsamen Zeichen und mit dunklen, verborgenen Reden” den Menschen betrügen, um Geld zu verdienen. Solche Bücher sollten vermieden werden, heißt es. Stattdessen werden die Leser ermutigt, die Rosenkreuzer aufzusuchen, die quasi nicht bezahlt nehmen, sondern “ihre großen Ressourcen bereitwillig anbieten”. Fama und Confessio verursachten in Europa ein starkes Echo. Zwischen 1614 und 1625 wurden mehr als 400 Schriften zum Thema gedruckt. Die Autoren wollten in Kontakt mit der Bruderschaft kommen, um Zustimmung oder einfach Kritik zu geben, wenn sie meinten, dass die Gesellschaft nicht existierte und nur ein Witz war. In seiner Inkarnation in der 14. und 15. Jahrhundert soll also Christian Rosenkreuz gemäß Confessio den bemerkenswerten Alter von 106 Jahren erreicht, und er soll diesen Namen auch in der äußeren Gesellschaft getragen haben.

Die Ordensbrüder versicherten einander u. a., die Kranken ohne Bezahlung zu heilen; sich zu kleiden nach der Umgangsform, wohin sie kamen oder wo sie wohnten; einen würdigen Nachfolger zu suchen; und die Bruderschaft für hundert Jahre nach dem Tod des Gründers geheim zu halten. Nach allen Berichten kannten sie u. a. die Geheimnisse der Erreichung bester Gesundheit und die Prinzipien der Transformation von Metallen. Es wird gesagt, dass Naturwesen ihnen halfen. Nach seinem Tod soll Christian Rosenkreuz in einem verschlossenen Grab gelegt worden, das durch spätere Ordensbrüder 1604 entdeckt wurde – also 120 Jahre nach seinem Tod. Die Grabkammer war siebeneckig und mit mystischen Symbolen dekoriert. Es besaß einen runden Altar und hatte künstliche Beleuchtung sowie künstliche Musik und magische Spiegel. In seinen einbalsamierten Händen hielt der Tote das geheimnisvolle Buch M, das für mundus steht – ein lateinischer Begriff für sowohl Werkzeuge, der Schmuck einer Frau als auch das Universum, der Sternenhimmel, die Erdkugel, die Menschheit und die Hölle.

Ein drittes Buch, Christian Rosenkreuz’ Chymische Hochzeit, wurde in Straßburg im Jahre 1616 veröffentlicht. Hier wird im Detail in einer bildreichen, allegorischen, humoristischen und oft bizarren Sprache von einem Hochzeitsfest erzählt, wo Christian Rosenkreuz als Gast eingeladen wird. Er wird in die Burgkeller hinunter geführt, und bekommt die Göttin Venus ohne Schleier zu schauen. Später stellt es sich heraus, dass dies ihn zur Aufgabe als Torwächter des Mysterien-Schlosses qualifiziert. Dies wird damit ausgelegt, dass der Weg zur Geheimnis der Weisheit dem Christian Rosenkreuz vorbeiführt. Die Handlung, die über sieben Tage erfolgt, zeigt verschiedene Stufen in einem inneren Prozess, in dem das Ziel der Seele mystischer Vereinigung mit dem Geistigen ist, das heißt, der Alchemistischen Hochzeit.

Diese drei Schriften werden als die Rosenkreuzer-Manifeste genannt. Sie zogen viel Aufmerksamkeit heran und wurden lebhaft unter den europäischen Wissenschaftlern diskutiert. Nach diesen Schriften wird es klar, dass die geheime Bruderschaft sich gegenüber der katholischen Kirche, dem Papsttum und den Jesuiten kritisch verhielt. Die Rosenkreutzer präsentierten sich als ein verborgenes Kollegium von Gelehrten aus verschiedenen Ländern. In der Philosophie des Rosenkreuz-Ordens ist auch einfach gewisse Ähnlichkeiten mit der umfangreichen Arbeit des deutsch-schweizerischen Arztes, Alchemisten und Astrologen Paracelsus (1493-1541) zu finden. Viele berühmte Philosophen und Wissenschaftler versuchten, mit ihnen in Kontakt zu kommen, einschließlich durch die Veröffentlichung von Verteidigungsschriften. Dazu gehörten der deutsche Alchemist und Paracelsus-inspirierte Arzt Michael Maier (1569-1622), der französische Philosoph und Mathematiker Descartes (1596-1650), der niederländische Philosoph Spinoza (1632-1677) und der deutsche Philosoph, Naturwissenschaftler, Mathematiker, Sinologe, Diplomat und Anwalt Leibnitz (1646-1716). In Fama Fraternitatis lesen wir, dass “Paracelsus obwohl er unserer Fraternität nicht angehört, nichtsdestoweniger das Buch M sorgfältig studiert hat”.

Stein am Rhein und das Kloster St. Georgen

Um sich Christian Rosenkreuz’ besonderer karmischen Aufgabe zu nähern, und sich die Frage zu stellen, was seine Mission für unsere Zeit bedeuten könnte, kann es sinnvoll sein, sich seine Reiseroute anzusehen und zu versuchen, sich einen Bild zu erschaffen von den Orten und den Menschen, die er etwa begegnete. Fama Fraternitatis erzählt, dass er im Jahre 1378 “an den Ufern des Rheins” als “Sohn Adeliger”, aber “armer Eltern” geboren wurde. Bereits im Alter von “5 Jahren”, wird er in “ein Kloster” gegeben, wo er – wie es heißt – “angemessen Griechisch und Latein lernte”.

Wenn ich einen Ort überlege, wo Christian Rosenkreuz als Kind und Jugendlich gelebt haben könnte, taucht das Kloster St. Georgen als eine geeignete Alternative auf. Es war ein Benediktinerkloster in der Stadt Stein am Rhein in der heutigen Schweiz, wo der Rhein durchfließt, genau wo er den Bodensee verlässt. Das Kloster sollte nicht mit der gleichnamigen Abtei im Schwarzwald verwechselt werden. Das Kloster St. Georgen war wichtig für die Entwicklung dieser Stadt und wurde in romanischer Zeit um 970 gegründet. Zwischen des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts wurde es mehrmals umgebaut, aber bereits im Jahr 1525 aufgehoben – das heißt, im zentralen Jahr des deutschen Bauernkrieges. Heute ist das Kloster eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klöster in der Schweiz mit einem Museum, das wertvolle architektonische und künstlerische Monumente des frühen 11. Jahrhunderts zeigt. Von besonderer Bedeutung sind die spätgotischen Gebäuden und das Empfangsbereich mit einem Zyklus von Gemälden aus der Zeit um 1515. Der Festsaal ist eines der frühesten Zeugnisse der Renaissance in der nördlichen Schweiz. Die Kirche, das Kloster, das Kapitelhaus, der Speisesaal, der Schlafsaal einschließlich der Äbte-Residenz mit Höfen und landwirtschaftlichen Gebäuden bilden eine strukturelle Einheit.

Stein am Rhein wurde zum ersten Mal 1267 mit dem Status einer Stadt angegeben. Grundbesitzer und Oberherr der Stadt zu dieser Zeit war das Kloster St. Georgen. Der Abt ernannte einen Gerichtsvollzieher, der die juristischen Vorinstanzen zu verwalten hatte. Aus dieser feudalen Rechtsordnung entwickelte sich allmählich ein Stadtrat. Die kaiserliche Gerichtsbarkeit – das heißt, das Oberlandesgericht und die Gemeinschaftsrechte – wurden ursprünglich von den Herzögen von Zähringen, später den Schirmvögten (advocatus principalis), die zur Familie Klingenberg gehörten, durchgesetzt. Das älteste Dokument des Stadtrechts des Steins am Rhein stammt aus dem Jahr 1385. 1457 erreichte die Stadt die volle Unabhängigkeit im Deutschen Reich, und zwei Jahre später verbündete die öffentliche Behörde der Stadt sich mit den Schweizer Städten Schaffhausen und Zürich, um sich gegen die Angriffe der Habsburger zu schützen. Im Jahr 1484 – interessanterweise im Todesjahr von Christian Rosenkreuz – wurde diese Annäherungsprozess in Bezug auf die Schweizerische Eidgenossenschaft (der offizielle Name für die Schweiz seit dem Mittelalter) damit vollbracht, dass Stein am Rhein aus wirtschaftlichen und politischen Gründen komplett unter der Schirmherrschaft von Zürich untergebracht wurde.

Die geistigen Gönner des Klosters war der Heilige Georg und Cyrill von Gortyna. Sankt Georg (auch Ritter Georg, oder Norwegisch: Sankt Jørgen, Schwedisch: Sankt Göran; 275/280-303) war ein christlicher Märtyrer in Palästina unter der Verfolgung des Kaisers Diokletian. Der Feiertag des katholischen Heiligen ist der 23. April. George wurde nach der Tradition in Kappadokien in der heutigen Türkei geboren. Als Offizier in der kaiserlichen Armee gewann er großes Ansehen und Einfluss am kaiserlichen Hof. Es gelang ihm, die Kaiserin Alexandra zum Christentum umzukehren, welches dazu hat veranlassen können, dass der bisher tolerante Kaiser seine blutige Verfolgung gegenüber den Christen einleitete. 303 wurde Georg gefangengenommen, gefoltert und schließlich mit der Kaiserin hingerichtet nahe der Stadt Diospolis – heute der Stadt Lod, Israel. Es wurde hier im Jahr 1996 ein seltener Mosaikboden aus der 4. Jahrhundert gefunden. Das Mosaik-Design lässt vermuten, dass dessen Besitzer ein Jude oder ein Christ wäre. Die Legende vom Heiligen Georg erzählt, dass er eine Stadt und eine Jungfrau oder Prinzessin von einem Drachen rettete. St. Georg ist auch eine Symbol-Figur, der oft in Russland vorkommt, wo er Schutzpatron Moskaus ist. Er ist auch der Schutzpatron von England, Litauen und von der Pfadfinderbewegung und er ist einer der sogenannten vierzehn Nothelfer.

Es gibt eine Reihe von Kirchenvätern, Bischöfe und sogenannten christlichen Patriarchen namens Cyrill oder Cyrillos. Cyrill von Gortyna (auch Cyrillos, Cyrillus, Cyril und Kyril; † im 3. Jahrhundert n. Chr.) war Bischof der Stadt Gortyna auf Kreta. Die antike Stadt Gortyna (auch Gortyn, Gortys, Gortun und Gortuna) liegt 45 km von Iraklion, Hauptstadt der Insel Kreta. Die Stadt war sehr wichtig während der minoischen Kultur. Gortyna – seit 3000 v. Chr. bewohnt und eine blühende minoische Stadt zwischen ca. 1600 und 1100 v. Chr. – war die römische Hauptstadt von Kreta. 824 wurde die Stadt von der arabischen Invasion zerstört, aber im Jahre 961 wurde Kreta durch das Byzantinische Reich zurückerobert. In unserer Zeit ist Gortyna meist für den antiken griechischen Gesetzestext bekannt – der älteste seiner Art –, der bei archäologischen Ausgrabungen in der Stadt 1884 gefunden wurde.

Cyrill von Gortyna wird seit dem frühen Mittelalter als Märtyrer verehrt. Die Tradition über ihn ist jedoch unklar und widersprüchlich. Nach der Legende liebte Cyrill das Wort Gottes schon seit der frühen Kindheit. In jungen Jahren wurde er Bischof und besetzte diese Position für 50 Jahre. Im Alter von 84 Jahren soll er gefangen genommen worden sein vom römischen Statthalter Lucius, der ihn zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilte. Anscheinend soll das Feuer ihn nicht verletzt haben, so dass er mutmaßlich unter den römischen Kaisern Decius und Maximian letztlich enthauptet wurde. Nach einer anderen Version würde er 828 von den spanischen Muslimen getötet, die angeblich eine Kolonie in Kreta hatten. Festtag Cyrills ist am 9. Juli. Zusätzlich zum Heiligen Georg ist also Cyrill Schutzpatron des Klosters St. Georgen. Im Jahre 1005 wurden die Reliquien der beiden Heiligen in das Kloster von Stein am Rhein übertragen.

Die Adelsfamilie von Lusignan in Zypern

In seiner Jugend bekommt C.R. (Christian Rosenkreuz) nach den wiederholten eindringlichen Drängen, um auf einer Pilgerfahrt zum Heiligen Grab in Jerusalem mitkommen zu dürfen, vom Mönch P.A.L. die Erlaubnis zur Teilnahme. Nachdem sie vermutlich die Alpen überqueren und durch Italien hinunterziehen, geht dann die Reise mit Schiff weiter. Ein entscheidender Einschnitt erfolgt in Zypern. Sofern St. Georgen Christian Rosenkreuz’ und seines Befehlsmanns Hauskloster wäre, ist es wahrscheinlich, dass sie in der Legenden von St. Georg und Cyril von Gortyna gut bewandert sind, und dass sie auch gern aus diesem Grund die Pilgerreise über Kreta veranlassen. Beginnend im Jahr 1291, als die Christen aus dem Heiligen Land vertrieben worden, und die Kreuzzüge vorüber waren, war es nicht mehr sinnvoll, Wallfahrten dorthin zu Landweg zu machen. Einige arabische Herrscher verfolgten die christlichen Pilger und die türkischen Eroberungen waren ein Hindernis für Reisen durch Kleinasien. Christliche Pilger konnten noch nach Jerusalem reisen, aber in 14. und 15. Jahrhundert kamen die meisten mit dem Boot an.

Seit dem Mittelalter bis 1489 hielten die Kreuzfahrer und das französische Adelsgeschlecht Lusignan die Herrschaft über Zypern. Danach gehörte die Insel der Republik Venedig bis 1571, als das Osmanische Reich die Kontrolle übernahm. Das Haus Lusignan hatte ihr Ursprung in den frühen 10. Jahrhundert in Poitou in der Nähe von Lusignan im Westen Frankreichs. In den späten 11. Jahrhundert war die Familie aufgestiegen, um einer der vornehmsten Kleinherren in der Region zu werden, mit ihrer Basis im Familienschloss von Lusignan, der auf einem der berühmten Bilder im Stundenbuch (1410er Jahre) – das das Leben im französischen Landstrich zeigt –, der Herzöge von Berry abgebildet ist. Am Ende des 12. Jahrhunderts hatte ein jüngerer Zweig der Familie durch Heirat und Erbschaft die Kontrolle über das Königreich von Jerusalem und der Insel Zypern erlangt. Guido von Lusignan (französisch: Guy de Lusignan, etwa 1150 oder 1159/1160-1194) wurde König von Jerusalem im Jahre 1186, führte aber das Reich in eine Katastrophe in der Schlacht von Hattin im Jahr danach. Der Hauptzweig der Familie bekam seit dem frühen 13. Jahrhundert ein Wachstum in den Grafschaften in Frankreich.

Als Kreuzfahrerfürsten im lateinischen Nahen Osten knüpften sie Verbindungen mit den Herrschern der Armenischen Königreich Kilikien, die sie durch strategische Ehen in der Mitte des 14. Jahrhunderts erbten. Die armenischen und zypriotischen Zweige der Familie wurden schließlich zusammengeführt, und die Dynastie starb nach der osmanischen Eroberung ihrer asiatischen Königreiche aus. Die Burg oder der Schloss von Lusignan in Frankreich war auf dem Höhepunkt in den frühen 1400-er, wie das Stundenbuch des Herzogs Johann von Berry zeigt. Sie war seine bevorzugte Residenz bis zu seinem Tod im Jahre 1416. Nach dem Tod des Herzogs kam die Burg Lusignan kurz im Besitz von Jean de Valois († 1417), Herzog von Touraine, und dann gehörte sie dem späteren König Karl VII. Wenn es wahr ist, dass Christian Rosenkreuz 16 Jahre war, als er die Reise begann und während er sich noch in Zypern aufhält, befinden wir uns im Jahr 1394. Zu diesem Zeitpunkt war Jakob I. von Lusignan (1334-1398) König von Zypern (von 1382 bis zu seinem Tod) und Titularkönig von Armenien (1396-1398). Der Begriff Titularkönig wurde früher für einen Monarchen verwendet, der in dem genannten Land nicht regierte, der jedoch mit ihm durch Heirat oder andere formalen Beziehungen verbunden war. Jakob I. von Zypern war der Sohn von König Hugo IV. von Zypern.

Nachdem sein Neffe Peter II. (König von Zypern 1369-82) starb, wurde er König von Zypern und Titularkönig von Jerusalem. Nach dem endgültigen Zusammenbruch des Königreichs Jerusalem am Ende des 13. Jahrhunderts blieb der Titel “König von Jerusalem” bestehen und in Erbe der Könige von Zypern weitergegeben. Nachdem König Leon VI. von Armenien 1393 im Exil starb, wurde Jakob auch Titularkönig von Armenien, ein Titel, den er seinem Nachfolger, seinem Sohn Janus (1375-1432), gab, der das Amt seines Vaters bis zu seinem Tod führte. Jakob I. von Lusignan ließ die Hafenstadt Famagusta an der Ostküste von Zypern der Republik von Genua abgeben. Jacob war mit Helvis von Braunschweig-Grubenhagen (1353-1421) verheiratet, und sie hatten sechs Söhne und sechs Töchter. Helvis war die Tochter von Philipp von Braunschweig-Grubenhagen (1332-70/80), der Offizier von hoher militärischer Rang (lateinisch: comes stabuli) und der Stallmeister des “Königs von Jerusalem” gewesen war.

Kontakte zwischen Zypern und dem europäischen Festland im 14. Jahrhunder

In der Hafenstadt Famagusta (griechisch: Ammóchostos; Türkisch: Gazimagusa, auch Magusa) wurde zwischen 1291 und 1373 eine Kathedrale gebaut – die St. Nicholas-Kathedrale – in der französisch-gotischen Stil. Hier fanden die Krönungen der Lusignan-Könige im 14. Jahrhundert statt. In der Nähe der Kathedrale wurden im 15. und 16. Jahrhundert von verschiedenen Ritterorden mehrere Kirchen und Klöster gebaut, die auch von syrischen, armenischen, italienischen, griechischen und jüdischen Händlern unterstützt wurden. Es ist davon auszugehen, dass Christian Rosenkreutz und sein älterer Begleiter diese herrliche Kathedrale besuchen, die vor kurzem fertiggebaut ist, und, dass sie hier in Kontakt mit Pilgern aus beispielsweise Deutschland oder Frankreich kommen, und auf Ritter und Kaufleute treffen, die sich auch in der hektischen Stadt befinden. Es könnte auch sein, dass sie mit der königlichen Familie der Hauptstadt Nikosia oder mit Vertretern derselben in Kontakt treten. Kurze Zeit nachdem Christian Rosenkreuz zusammen mit seinem älteren Klosterbruder nach Zypern gekommen ist, stirbt dieser jedoch plötzlich. Der Jüngling muss sich dafür entscheiden, entweder die Reise “allein” fortzusetzen oder zurück nach Hause zu fahren.

Der Klosterbruder von Christian Rosenkreuz wird in Fama als P.A.L. erwähnt. Wir können erwägen, für was diese Buchstaben stehen. P steht möglicherweise für pater, das aus dem Lateinischen kommt z. B. für Vater, Führer, Beschützer. Da zu diesem Zeitpunkt ein reger Kontakt zwischen Zypern und dem europäischen Festland herrschte, insbesondere durch das Haus Lusignan und seine zahlreichen Familienmitglieder, die allerorts in vielen verschiedenen Ländern geschäftig waren, könnte es wohl sein, dass P.A.L. mit ihnen gute Beziehungen hatte. Es ist nicht auszuschließen, dass er sogar zur Familie gehöre, denn der Buchstaben L kann für Lusignan stehen. Meistens ist die Genealogie der Lusignan-Familie gut eingeordnet, aber auf eine Stelle gibt es eine markante Lücke bezüglich König Peter I. von Zypern (1328-1369), der ein Sohn von König Hugo IV. von Zypern war.

Peter I. von Zypern war der erste Staatschef seit Ludwig IX. von Frankreich (auch Ludwig der Heilige genannt; 1214-70), der die Kreuzzüge wiederaufnehmen wollte. 1362 machte er mit seinen Kanzler und einem päpstlichen Legaten eine Europa-Tournee, um Unterstützung zu suchen und Menschen für seine Idee zu gewinnen. Er traf Papst Urban V., König Johann II. von Frankreich und Kaiser Karl IV. Tatsächlich brachte er eine riesige Armee im Jahre 1365 zusammen. Sie wurde auf Rhodos aufgestellt, um von dort in Schiffen nach Alexandria segeln zu wollen. Diese militärische Unternehmung verlief völlig erfolglos, eine Gruppe von Baronen rebellierte in Zypern und König Peter wurde eine Nacht mit seinem Geliebten getötet und dann enthauptet.

Peter I. war zweimal verheiratet, aber nur seine Kinder aus der zweiten Ehe sind bekannt, nämlich, der Tochter Margaret († 1397) und seinem Nachfolger auf dem Thron, Peter II., der den Vater Jakobs I. von Lusignan war. Wir wissen, dass Peter I. auch mehrere Kinder aus der ersten Ehe mit Eschiva von Montfort († vor 1353) hatte. Könnte es sein, dass P.A.L. einer jener unbekannten Kinder von Peter I. aus der ersten Ehe sei, oder aus einer anderen losen Verbindung während seiner Reise nach Europa im Jahr 1362? In diesem Fall können wir berechnen, dass P.A.L. im Jahre 1363 geboren und als uneheliches Kind (Bastard) in ein Kloster übergeben würde, wo er aufgewachsen sei. Wenn P.A.L. möglicherweise 1394 die Reise beginnt, und im selben Jahr oder das Jahr danach stirbt, wird er sozusagen in den frühen 30er Jahren gewesen sein. Sein plötzlicher Tod muss in diesem Fall vernünftigerweise durch Krankheit oder Unfall verursacht worden sein. Falls P.A.L. jedoch ein Sohn von Eschiva von Montfort gewesen sei, müsste er bei seinem Tod mindestens 10 Jahre alter – das heißt, in den frühen oder in der Mitte der 40er Jahre – gewesen sein.

Die ersten ca. 60 Jahre des Lebens von Christian Rosenkreuz deckt sich mit dem Leben und der Wirksamkeit des deutsch-römischen Kaisers Sigismund von Luxemburg (1368-1437). In seiner Regierungszeit fand das Konzil von Konstanz (1414-1418) statt, und die Hussitenkriege (1419-1436) verwüsteten Europa. Sigismund unternahm 1396 einen Kreuzzug gegen die Türken, die mit der Niederlage bei Nikopolis in Bulgarien endete. Die Schlacht von Nikopolis fand am 25. September 1396 statt zwischen einer osmanischen Armee von etwa 20.000 Männern und einem etwas kleineren christlichen Heer. Erfahrene Elitesoldaten des Königreichs Ungarn, Bulgarien, dem Heiligen Römischen Reich, Frankreich, Walachei, Polen und Schottland, dem Alte Eidgenossenschaft, dem Deutschen Orden, der Republik Venedig, der Republik Genua, Ritter des Johanniter-Orden und einer Reihe von moldawischen Soldaten waren aufgestellt, um die Türken in der Nähe der umringten Festung Nikopolis zu begegnen. Der Kampf wird im Allgemeinen als den letzten großen Kreuzzug des Mittelalters betrachtet, während es gleichzeitig zu einem der verheerendsten des christlichen Europas wurde. Vermutlich erfährt Christian Rosenkreuz von dieser verödenden Schlacht, entweder während er sich noch in Kreta befindet oder ein wenig später, aber wir können nur darüber spekulieren, was dies für seine Kontakte mit Christen und Muslime während der riskante Gang der Reise bedeutete.

Zuerst auf Norwegisch am 15. März 2011 auf meiner Website publiziert.

Illustrasjon: Christian Rosenkreuz. Kilde: anthrowiki

Literatur und Online-Quellen:

Um diesen ersten Teil des Essays zu schreiben, habe ich neben den angegebenen Büchern eine Vielzahl von Internet-Quellen in Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch benutzt, von welchen ich hier nur die wichtigsten zeige:

Johann Valentin Andreæ: Kristian Rosenkors Alkemiska bröllop. Livskraft, Stockholm 1983.

Christian Rosenkreutz und seine Mission. Als Studienmaterial auf der Grundlage von Hinweisen Rudolf Steiners zusammengestellt und bearbeitet von Paul Regenstreif. Verlag Die Kommenden, Freiburg i. Br. 1980.

Antoine Faivre: Esoterik. Aurum Verlag, Braunschweig 1996.

Helmut Werner: Lexikon der Esoterik. Orbis Verlag, München 1999.

wiki.anthroposophie.net/Christian_Rosenkreutz
de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rosencreutz
no.wikipedia.org/wiki/Islamsk_kalender
no.wikipedia.org/wiki/Rosenkorsordenen
en.wikipedia.org/wiki/Fama_Fraternitatis
en.wikipedia.org/wiki/Confessio_Fraternitatis
en.wikipedia.org/wiki/The_Chymical_Wedding_of_Christian_Rosenkreutz
de.wikipedia.org/wiki/Stein_am_Rhein
de.wikipedia.org/wiki/Kloster_St._Georgen_(Stein_am_Rhein)
no.wikipedia.org/wiki/Georg_ridderen
de.wikipedia.org/wiki/Cyrill_von_Gortyna
no.wikipedia.org/wiki/Huset_Lusignan
de.wikipedia.org/wiki/Peter_I._(Zypern)
en.wikipedia.org/wiki/James_I_of_Cyprus
en.wikipedia.org/wiki/Famagusta


Christian Rosenkreuz und die islamische Welt – II

Der zweite Teil der Reise – Palästina, Arabien und Ägypten

Der junge Christian Rosenkreuz, der nun etwa 16-17 Jahre sein kann, verlässt Kreta nach dem Tod seines Klosterbruders. Er setzt “allein” die Fahrt fort und erreicht sodann – wie es in Fama Fraternitatis heißt – Damaskus. Dort hält er sich für einige Zeit auf, um sich wieder zu erholen, weil er körperlich geschwächt ist. Inzwischen lernt er die arabische Sprache, so dass er mit Menschen kommunizieren, ihre Lebensweise studieren und philosophische Werke in arabischer Sprache lesen kann. Es ist zu vermuten, dass er, ehe er in Damaskus ankommt, verschiedene Städte in Palästina wie Jaffa und Bet Sche’an passiert haben würde.

Eine mühsame Seereise

Im Mittelalter und im Spät-Mittelalter war es ein Abenteuer von Europa aus die Orte zu besuchen, wo Jesus Christus gewirkt hatte. Die Reise war ein einzigartiges Unterfangen, erforderte viel Mut, und eine glückliche Heimkehr war unsicher, obwohl ein bestimmter religiöser Tourismus zu diesem Zeitpunkt bereits existierte – vor allem nach Santiago de Compostela in Spanien und zum Heiligen Land. Die venezianischen Behörden verdienten an dem letzteren Weg, so wie das Konsulat der Mamlucken in Kairo und die Franziskaner in Jerusalem. Historiker schätzen, dass es in jedem Jahr in den 14. und 15. Jahrhunderten etwa 120-600 Passagiere auf Pilgerfahrten ins Heilige Land gereist sind – die in der Regel auf dem Seeweg gingen über Venedig nach der Hafenstadt Jaffa, das heute ein Teil des israelischen Handelszentrums Tel Aviv-Jaffa ist. 1480 und 1483 – also fast 90 Jahre nach Christian Rosenkreutz – unternahm der deutsche Dominikanermönch und Schriftsteller Felix Fabri (ca. 1438-1502) aus Ulm zwei Pilgerreisen ins Heilige Land, nach der Sinai-Halbinsel und nach Ägypten.

Felix Fabri ist bekannt für seine umfassende und lebendige Schilderung seiner Reisen ins Heilige Land. Die zweite Reise führte ihn von Ulm nach Jerusalem, nach dem ältesten Kloster der Christenheit – dem Katharinenkloster im Sinai – und dann nach Kairo und Alexandria. Fabris Kommentare über die mühsame Reise sind in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse. Galeere vom Holz segelten im Wind und wurden gerudert, wenn es kein Wind gab. Eine Galeere ist ein Schiff, das seinen Ursprung im alten Karthago und Rom hat. Galeere waren oft Kriegsschiffe, die von Sklaven gerudert wurden. Um über weite Strecken fortbewegt zu werden, wurden sie mit zwei Masten und Lateinersegel versehen, aber im Gefecht wurden sie immer gerudert. Unabhängig von den Wetterbedingungen trugen die Seeleute ihre harte Arbeit auf dem Deck durch. Am Ende des Mittelalters bestanden sie meist von freien Männern, die für Löhne arbeiteten. Später in der frühen Neuzeit wurde das Rudern zu einer Strafarbeit.

Unter Deck gab es Ställe für das Schlachtvieh und das gemeinsame Schlafzimmer der Pilger. Ein Gestank bildete sich dort u. a. aus dem Geruch von Teer, mit dem die Wände des Schiffes gestrichen wurden, aus dem Geruch von ungewaschenen Menschen und aus dem Geruch des Inhalts umgestürzter Töpfe des nächtlichen Abgangs. “Mönche, die gewöhnt sind, allein in ihrer Zelle zu schlafen, können keinen Frieden finden auf dem Schiff neben schnarchenden Nachbarn”, beschwert sich Felix Fabri in seinem Reisebericht. Wanzen (Heteroptera), Flöhe und Würmer reisten auch mit. Übelkeit und Verdauungsprobleme plagten die Reisenden – etwas, das auch der damalige Ratgeber einer traditionellen Reise-Apotheke berichtet. Der italienische Arzt Galeazzo di Santa Sofia († 1427), der Leibarzt des Herzogs Albrecht IV. von Österreich war, schrieb mehrere medizinische Bücher und u. a. ein über Krankheiten auf See. Er gab Rezepte für allerlei Salben, Pulver und Kapsel, die vor allem von Ölen, Gewürzen und Pflanzenextrakten bestanden.

Heinrich IV. von England (auch Henry Bolingbroke, 1367-1413), Earl of Derby und später König von England ab 1399, zeichnete sich für seine ritterliche Tapferkeit aus, und dafür, dass er während einiger Jahre mehrere abenteuerliche Reisen machte. Im Juli 1390 bis 1391 machte er eine Reise nach Preußen und Litauen, um den Deutschen Orden zu dienen. 1392-93 machte er eine Pilgerfahrt via Preußen und Zypern nach Jerusalem, wo er in der Kirche des Heiligen Grabs und auf dem Ölberg opferte. Später wurde ihm zugesprochen, einen Kreuzzug zu befehlen, um Jerusalem von den “Ungläubigen” zu befreien, aber er starb, bevor dies erreicht werden konnte. Die Aufzeichnungen dieser Reise des Buchhalters des Grafen, Richard Kyngston, sind interessant, weil sie fast gleichzeitig geschah als die angebliche Reise des Christian Rosenkreutz. Die Historikerin Ursula Ganz-Blättler zeigt, dass Historiker insgesamt 12 Berichte über Reisen von Europa nach Jerusalem während des Zeitraums 1381-1400 aufgefunden haben, und sie wiedergibt und kommentiert in ihrem Buch Andacht und Abenteuer viele Details aus Kyngstons Bericht.

Für die zweite Reise Heinrichs nach Preußen und Jerusalem wurden Reisevorbereitungen zwischen 16. und 24. Juli 1392 gemacht. Am 24. Juli geschah das Einsteigen auf Schiffen in Heachham nahe der englischen Hafenstadt Kings Lynn in Norfolk. Am 10. August war die Ankunft in Danzig. Nach einem auffallend kurzen Abstecher nach Königsberg, Preußen, der eines der Ziele der ersten Reise war, verließen die Engländer Danzig am 22. September. Der Graf von Derby mit seinem Gefolge zog durch die Städte Görlitz, Prag, Wien, Klagenfurt und Villach weiter und erreichte Treviso bei Venedigam 22. November. Einige Hofbeamten waren vorausgereist, um alles Erforderliche für die Seereise vorzubereiten sowie das Nötige für den Winteraufenthalt für diejenigen, die mit den Pferden zurückgelassen wurden, so dass das königliche Gefolge am nächsten Tag in Venedig an Bord gehen konnte.

Bis zur Rückkehr nach Venedig Ende März 1393, sind die Angaben Richard Kyngstons undatiert, weil während der Fahrt auf dem Meer allen Anschein nach kein Gehalt ausgezahlt und die Einnahmen der Beifahrer gemeinsam geführt wurden. Die Reiseroute kann immer noch verfolgt werden entlang der Mittelmeerküste um Korfu, der griechischen Hafenstadt Modon (auch Methone oder Mothone) und Rhodos vorbei bis nach Jaffa und von dort via Rama (die moderne israelische Stadt Ramla ist entgegen der landläufigen Meinung offenbar nicht identisch mit dem biblischen antiken Stadt Rama) nach Jerusalem und zu jener Zeit wieder zurück. Die Heimreise in Europa geschah über Padua, Verona, Mailand, Turin und durch ganz Frankreich. Der Konvoi kam in Paris am 22. Juni an, in Calais am 28. Juni, in Dover am 30. Juni und in Canterbury am nächsten Tag und schließlich in London am 5. Juli 1393. Die ganze Reise dauerte somit nur ein Jahr und die Seefahrten von und nach Venedig mit dem Aufenthalt im Heiligen Land dauerten vier Monate lang.

Bet Sche’an ist der moderne Name der historischen, hellenistisch-römischen Stadt Scythopolis in Palästina, die ca. 25 km südlich des Sees Genezareth ist, wo das Jesreel Plateau sich bis zum Jordan-Fluss senkt. Es ist von einer ungewöhnlich üppigen Landschaft mit vielen Seen umgeben. Die Stadt wurde im Jahre 1183 von Saladin erobert. In den folgenden Jahren gelang es den Kreuzfahrern die Stadt nicht zurückzugewinnen, obwohl sie im Jahre 1264 sie plünderten. Im Mittelalter lebten viele Juden hier – einschließlich Rabbi Haparphi Ashtari, der im Jahre 1322 die erste Arbeit über die Geographie Palästinas schrieb. Später siedelten hauptsächlich Araber hier an, und sie änderten den Namen des Ortes zu Beisan. Um 1400 errichteten die muslimischen Bürger einer kleinen Moschee. Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist die am besten erhaltene römische Theater in Israel, die im ersten Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde.

Im Jahr 1260 wurde die Ayyubid-Dynastie in Jerusalem von den Mamlucken ersetzt, die dort bis in das frühe 16. Jahrhundert regierten. Jerusalem hatte weniger als 10.000 Einwohner und keine besondere politische Bedeutung. Unter muslimischer Herrschaft wurden nur die Muslime als vollwertige Bürger bedacht. Christen und Juden mussten sich durch ihre Kleidung erkennbar machen. Sie durften ihre Religion als Anhänger einer Buchreligion ausüben, aber im Allgemeinen wurden sie in fast allen Bereichen des Lebens diskriminiert und mussten eine zusätzliche Steuer zahlen. Und jedoch gab es damals noch eine christliche und eine jüdische Viertel und einen konstanten, wenn auch kleinen Strom der jüdischen und christlichen Besucher und Pilger, die nach Jerusalem aus Europa kamen. Christian Rosenkreuz ist einer von denen, die dorthin will, aber es soll sich herausstellen, dass bestimmte Dinge ihm in den Weg kommen, so dass er seine Reiseroute ändern wird.

Petra contra Damaskus?

In “Damaskus” macht Christian Rosenkreuz gemäß Fama Fraternitatis eine entsprechende Erfahrung, wie Paulus einst eine geistige Offenbarung Christi hatte. Die Mamlucken mit ihrem Hauptsitz in Ägypten hatten seit 1250 über Damaskus regiert. Sie hielten die Stadt gegen die verschiedenen Angriffe der Mongolen – gegen Hülegü (auch Hulagu Ilchan, 1217-65) im Jahre 1260 und gegen Tamerlan (auch Timur Lenk; eigentlich Temür ibn Taraghai Barlas, 1336-1401) im Jahre 1401 – bis zum Zusammenbruch ihrer Herrschaft in Syrien im Jahre 1516. Sie waren eine Art Leibwächter-Soldaten und militärisch herrschenden Klasse türkischer Abstammung, die in Ägypten tätig waren seit dem 12. Jahrhundert bis etwa 1800. Unter Anthroposophen begegnete ich der Nachricht, dass Rudolf Steiner bestätigt hätte, dass er diese Erfahrung in Damaskus gemacht haben soll. Roland van Vliet hat in seinen Untersuchungen von Steiners Schriften und Vorträgen aber keine Belege dafür gefunden. Fama sagt, dass Christian Rosenkreuz in okkulten Geheimnissen unterrichtet wird von “Weisen Männern”, die ihn über die Herkunft ihrer Weisheit erzählen. Auf seinem aufrichtigen Wunsch, darüber Bescheid zu bekommen, wo ihr ursprüngliches Ordenstempel steht, geben sie schließlich nach und verweisen ihm an die südarabische Stadt Damkar (Dam-Car), das im Hebräischen “Blut des Lammes” bedeutet.

Roland van Vliet hat in seinen Forschungen festgestellt, dass die geografische Angabe “Damaskus” sowohl in Bezug auf Paulus als auch Christian Rosenkreuz wahrscheinlich nicht der eigentliche Ort entspricht, wo sie ihre Christus-Erfahrungen hatten. Er lokalisiert, dass es sich dagegen um Petra handelt, die im Altertum die Hauptstadt der Nabatäer und ein Zentrum der Karawanen war. Wissenschaftler vermuten, dass die Nabatäer eines arabischen Stamms gehörten, der aus dem Süden in den Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung eingewandert war. Ihre Ländereien bildeten sich aus Ortschaften, die zuvor den Edomitern angehört hatten. Die Nabatäer betrieben Karawanenhandel zwischen den Mittelmeerländern und Saba in Südarabien. Sie waren geschickte Händler und handelten mit Myrrhe, Gewürzen, Seide aus Indien, Elfenbein aus Afrika und mit verschiedenen Tieren wie Kamelen, Eseln und Pferden. Ihr Reich umfasste schließlich Teile des Libanons und Syriens, später aber kam es unter römischen Einfluss.

Die jüngsten Ausgrabungen in Petra haben gezeigt, dass es die Fähigkeit der Bewohner die Wasserversorgung zu kontrollieren, war, die dazu führte, dass die Wüstenstadt als eine künstliche Oase entstand. Petra florierte ab ca. 400 v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. Roland van Vliet untersucht Petra und die Nabatäer im Rahmen der alttestamentarischen Geschichte von der Königin von Saba und von König Salomo. Die Königin von Saba wird in 1. Buch der Könige und 2. Buch der Chronik, im Koran und in der äthiopischen Geschichte erwähnt. Sie war Herrin von Saba, ein altes Königreich, das vermutlich im heutigen Äthiopien oder im Jemen existiert hat. In der Bibel heißt sie Makeda – in äthiopischer und islamischer Tradition Bilqis. Sie besuchte König Salomo und lieferte ihm große Geschenke, nachdem sie über sein umfangreiches Wissen von einem Handelsreisenden namens Tamrin gehört hatte. Dieweil Rudolf Steiner die Individualität hinter Christian Rosenkreuz in karmischer Verbindung bringt sowohl mit Johannes dem Evangelisten und mit dem Architekten des ersten Tempels in Jerusalem, der nach der sogenannten Tempellegende (einer Kunst-Legende der Freimaurer) Hiram Abif benannt wird, ist es einsichtig, zu denken, dass Christian Rosenkreuz in seinem späteren Leben diese Orte aufsuchen würde, wo er früher gelebt hat, und daher auch in die Heimat der Königin von Saba verreisen wollte.

Im frühen 12. Jahrhundert bauten die Kreuzfahrer kurzfristig zwei kleine Burgen in der Nähe von Petra. Sie waren Außenposten für die viel größere Burg von Montreal, die nur ein paar Meilen weiter weg war. Sie waren Gegenstand des Königreichs Jerusalem bis 1188/1189, als der Sultan Saladin aus der Ayyubid-Dynastie dieses Gebiet eroberte. Darüber hinaus gab es ein lateinisches Erzbistum Petra, das des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem untergeordnet war. Bis heute existiert diese Titular-Diözese. In den Jahrhunderten nach den Kreuzfahrern waren es nur nomadische Beduinen, die von Zeit zu Zeit in den leeren Grabmonumenten Unterschlupf fanden. Ab etwa 1600 lebte ein Beduinenstamm dauerhaft in Petra und in der umliegenden Region. Es wird davon ausgegangen, dass kein Europäer seit den Kreuzfahrerzügen Petra nochmals betreten hat. Rund 1800 wussten nur wenige westliche Wissenschaftler durch Gerüchte über eine legendäre Stadt im Nahen Osten, die aus den Felsen gehauen war. Für Europa wurde Petra im Jahr 1812 vom Schweizer Jean Louis Burckhardt (1784-1817) entdeckt, der pflegte, nach Arabien zu reisen. So klingt es wohl wie eine wunderbare Legende, wenn heute jemand behauptet, dass Christian Rosenkreutz im Jahrzehnt vor der Jahrhundertwende zu 1400 Petra besuchte und genau dort seine Christus-Erfahrung gehabt haben soll.

Wenn es wahr ist, dass Christian Rosenkreuz seine unverwechselbare Erfahrung in Petra habe und dort z. B. durch eingeweihte Nabatäer über die Existenz von Damkar informiert werde, denke ich, wird er etwa 18-19 Jahren sein und sich in der Zeit des sogenannten ersten Mondknoten befinden. Dies ist ein astrologischer Zeitpunkt in der Biographie des Menschen, dem die Chance erteilt werden kann, dass er sich bewusst werden kann der karmischen Aufgaben, die einem im Erwachsenenalter bevorstehen. Hier gibt Christian Rosenkreutz jetzt – das Jahr könnte 1397 sein – seinen tiefen Wunsch auf, Jerusalem zu besuchen, und er zieht anstelle direkt südwärts durch Arabien in Richtung Damkar. Ob er dann wandert oder mit einer Karawane reitet oder einen Teil der Reise mit dem Schiff zurücklegt, erteilt Fama Fraternitatis nicht, aber wir können dort lesen, dass die Gelehrten in Damaskus für eine Summe von Geld bereit sind, ihn dorthin zu bringen.

Falls er mit dem Kamel fährt, muss er einen notwendigen Aufenthalt in der Stadt Tayma (oder Taima, Tema; arabisch: ‏تيماء‎, Umschrift des arabischen Alphabets: Taymāʾ), der wichtigsten Oase an einem der Handelswege, genannt die Weihrauchstraße, die der Levante – also dem Teil des heutigen Nahen Osten um Palästina – mit Südarabien verknüpfte. Die Händler, die mit Kamelkarawanen auf dieser Karawanenstraße reisten, verwendeten Palmenoasen wie Taymar und Chaibar (arabisch: ‏خيبر‎, Ḫaibar, auch Khaybar) als Ruhe- und Umschlagplätze. Wichtige Handelswaren, die in Südarabien produziert wurden, waren Weihrauch und Gewürze. Schon Benjamin von Tudela (Binyamin Metudela;. † ca. 1173), der ein jüdisch-spanischer Juwelenhändler und Entdecker war, hatte um 1170 die beiden Oasen besucht und dazu Jemen, dem er auf dem Seeweg über die Hafenstadt Basra im Innersten des Persischen Golfs erreichte. Seine ausgedehnten Reisebeschreibungen, die hundert Jahre vor Marco Polo geschrieben wurden, stellen das Leben und die Kultur des westlichen Asiens vor. Sie wurden erstmals im Jahre 1543 veröffentlicht und später aus dem Hebräischen in mehrere europäische Sprachen übersetzt. Eines seiner Ziele mit der Reise war es, das Leben der jüdischen Gemeinden zu studieren und nach eventuellen möglichen Orten für Juden zu schauen, zu denen sie von Spanien auswandern konnten. Er erwähnt häufig Details wie die Namen der Rabbiner und der Anzahl der lokalen Juden oder jüdischen Familien und manchmal ihre Berufe wie Färber in Brindisi, Seidenweber in Theben, Gerber in Konstantinopel und Glasmeister in Aleppo und Tyr. Christian Rosenkreuz hat wahrscheinlich keinen Zugang zu einem Manuskript von Benjamins Reiseroute, aber es ist möglich, dass er über sie hört von den Juden, die aus Spanien ausgewandert oder geflohen sind.

Die Weisen von Saba

Wissenschaftler sind uneinig über, wo das legendäre alte Reich Saba lokalisiert werden kann. Einige Quellen deuten darauf hin, dass es im heutigen nördlichen Äthiopien und Eritrea gelegen, aber andere erwähnen, dass es in der heutigen Jemen und Saudi-Arabien gelegen habe. Es ist ungewiss, wann das Reich entstand, aber es war auf dem Höhepunkt seiner Macht von etwa 500 v. Chr. bis in das Jahr 115, als es vom Königreich Himjar erobert wurde, das an der Südküste der arabischen Halbinsel lag. Saba lebte von seinem Karawane-Verkehr über die ganze arabische Halbinsel, und es verbreitete sich Geschichten vom Reichtum Sabas im gesamten Nahen Osten. Insbesondere Mythos-umwoben ist die Königin von Saba. Sabas Reichtum verschwand aber weitgehend, als das benachbarte Land Reidan begann, Güter auf dem Seeweg zu transportieren. Dennoch fuhren die Sabäer fort damit, bis der Einführung des Islams sich während des 7. Jahrhunderts behauptete. Die Sabäer waren ein südarabisches Volk, das durch die Einführung des Islams mit den anderen Stämmen in der Umgebung vermischt wurde, und auf diese Weise als Volk verschwand.

Im 7. Jahrhundert breiteten sich die Lehren des Propheten Muhammad auf der arabischen Halbinsel aus. Der letzte persische Statthalter, Badham, wurde 628 Muslim. Ab diesem Zeitpunkt kam Jemen unter islamischem Einfluss und seit 661 wurde es von den Umayyad-Kalifen regiert. Wegen religiöser und politischer Machtkämpfe zerfiel dieses Reich in mehreren Kleinstaaten in den späten 800er Jahren. Während der schiitischen Zaiditen wurde Jemen im 10. Jahrhundert ein unabhängiges sogenanntes Imamat, das nach einigen Phasen der Unabhängigkeit meist unter fremder Herrschaft für ca. tausend Jahre war. Die Fatimiden regierten im 12.-13. Jahrhundert, die Ayyubiden im 13.-14. Jahrhundert und die Rasuliden im 14.-16. Jahrhundert. Ab 1517 war Jemen unter osmanischer Herrschaft. Im 16. Jahrhundert besetzten die Portugiesen vorübergehend die Hafenstadt Aden und die Socotra-Insel. Im 14. Jahrhundert kam die Rasuliden zunehmend unter Druck von den schiitisch-islamisch orientierten Zaiditen, denen es im Jahr 1324 gelangten, Sanaa zu erobern, das heute die politische Hauptstadt Jemens ist. Die Stadt hatte 1.747.627 Einwohner im Jahr 2004. Sanaa befindet sich im Herzen des jemenitischen Hochlands auf einem Bergplateau auf 2200 Meter über dem Meeresspiegel und ist von mehreren Berggipfeln umgeben. Die Altstadt von Sanaa steht auf der UNESCO-Liste der Weltkulturerben. Die Stadt war über 2500 Jahre bewohnt und bietet eine Fülle von intakten alten Gebäuden mit beeindruckender Architektur. Im 15. Jahrhundert konnten die Rasuliden ihre Macht nur in Süd-Jemen halten, weil sie von den Tahiriden im Jahr 1454 gestürzt wurden.

Es muss also unter der Herrschaft der Rasuliden sein, dass Christian Rosenkreuz die Weisen von Damkar besucht – wovon Roland van Vliet glaubt, das es geographisch irgendwo im heutigen Jemen lag, wo Saba auch einmal gewesen sein mag. Christian Rosenkreuz wird in Damkar nicht als ein Fremder begegnet, sondern als ein Mann, den sie schon lange erwartet haben. Die Weisen nennen ihn nicht nur bei seinem richtigen Namen, sondern sie wissen zu seiner großen Überraschung auch einige Geheimnisse aus seinem Heimatkloster. Die Weisen von Damkar zeigen ihm nicht nur viele “Wunder”, aber sie zeigen ihm besonders, wie die Sprache der Natur offenbart werden kann. Christian Rosenkreutz bleibt im Jemen für drei Jahre und jetzt lernt er fließend Arabisch, studiert Medizin und Mathematik. Er übersetzt auch ins Lateinische ein Buch mit dem Titel Liber M – Liber Mundi, das bedeutet, das Buch der Natur, Naturwissen oder Wissen von Mineralien, Pflanzen und Tieren. In Fama heißt es, dass F.C.R. 16 Jahre alt war, als er Damkar erreichte. Dass er weniger als ein Jahr benutzt haben soll, um aus Kreta dorthin zu kommen, ist jedoch schwer vorstellbar. Wenn dies dennoch richtig ist, wäre sein Abschied von Damkar im Jahr 1397 und nicht im Jahr 1400 gewesen sein, wie ich es als mehr einleuchtend erachte.

Ägypten der Mamluken

Von Damkar reist Christian Rosenkreuz nach Ägypten, wo er für eine kurze Zeit bleibt, aber hier erwirbt er sich weitere Kenntnisse über das Leben der Tier- und Pflanzenwelt. Die Burdschiyya-Dynastie regierte in Ägypten zwischen 1382 und 1517. Sie waren Sultane der einflussreichen Klasse der Mamluken. Grundsätzlich waren sie in der Lage, die Grenzen ihres Reichs sehr erfolgreich zu verteidigen. In der Burdschiyya-Dynastie wurden im Gegensatz zu der Bahri-Dynastie (1279-1382) die Mamluk-Sultane hauptsächlich aus den in der Kaukasus-Region stammenden Tscherkessen vorgefunden und deren Emire hatten erheblichen Einfluss auf die Regierung.

Unter der Regierung Barquqs (auch Barkuk oder Al-Malik az-Zahir Saif ad-Din Barquq; 1339-99) wurde die lange Periode des Friedens im Reich beendet, während Tamerlan Persien und Irak eroberte und auch Syrien angriff. Barquq fördert in seinem Land vor allem Literatur, aber auch Wissenschaft und Kunst. Barquq ernannte den Historiker Ibn Chaldun (auch Ibn Khaldun; arabisch: ‏ابن خلدون, Ibn Chaldūn; mit vollem namen: ʿAbd ar-Raḥmān ibn Muḥammad ibn Muḥammad ibn Abī Bakr Muḥammad ibn al-Ḥasan; 1332-1406) als Oberster Richter (kadi) in Kairo, und er unterstützte die Verbreitung von mystischen Bruderschaften. Unter Barquqs Kontrolle wurde das Land durch mehrere Epidemien betroffen, die zunehmend die Landwirtschaft beeinträchtigte. Barquq starb kurz vor dem Ausbruch des Krieges gegen Tamerlan im Jahr 1399. Tamerlan ist auch als Timur der Lahme bekannt. Er war ein türkischstämmiger General, der die Dynastie der Timuriden gründete und Emir in einem Reich mit Zentrum in Samarkand (heute in Usbekistan) wurde. Das Reich enthielt u. a. Armenien, Afghanistan, Teile von Hindustan, Syrien und Mesopotamien. Tamerlan führte eine türkisch-mongolische Armee und behauptete, dass er von Dschingis Khan entstammte, was aber nicht geklärt ist.

Weil das Bündnis mit dem Osmanischen Reich während der Regierungszeit von Faradsch (Al-Malik an-Nasir Faradsch ibn Barquq; zweimal Sultan von Egypt zwischen 1399 und 1412) abgeschlossen wurde, konnte Tamerlan die Städte Aleppo, Hama, Homs und Damaskus in Syrien erobern und plündern, bevor er das Osmanische Reich in Anatolien angriff. Ägypten wurde somit während dieser Zeit in eine schwere Wirtschaftskrise geworfen mit hoher Steuerbelastung durch Kriege, Hungersnöte, Hunger und Pest-Epidemien, die eine Abnahme der Bevölkerung verursachte. Die Mamluken kämpften gut gegen die Übernahme der Feinde mit “unehrenhaften” Schusswaffen, dem ungeachtet wurde Ägypten schließlich von den osmanischen Türken um 1516/1517 erobert und in ihrem Reich eingegliedert. Das System der militärischen Sklaven setzte jedoch fort unter der osmanischen Oberhoheit. Die Mamlucken hatten Kairo zu ihrer Hauptstadt gemacht. Sie hatten viele Paläste, Moscheen und Handelshäuser für die Karawanen gebaut, um ihre Macht und Einfluss zu demonstrieren. Kairo wurde das wichtigste wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der ganzen islamischen Welt. Seit 642 war Alexandria während der islamischen Expansion dauerhaft von den Arabern besetzt worden. In den folgenden Jahren verlor die Stadt ihre frühere beherrschende Stellung in Ägypten gegenüber Kairo. Sie blieb aber immer noch wichtig.

Ibn Chaldun

Ibn Chaldun war ein tunesischer Historiker und Jurist. Seine Autobiographie ist eine einzigartige Quelle für diese Ära in spanischer und nordafrikanischer Geschichte. Ibn Chaldun wurde im Koran, in der Hadith-Literatur (kurze Berichte der Handlungen oder der Aussagen in einer bestimmten Situation des Propheten Mohammeds) und im islamischen Recht trainiert, aber er hatte auch Mathematik, Logik und Philosophie studiert. Seine Fähigkeiten als Beamter und Jurist machte, dass es dazu kam, dass er bei mehreren Herrschern in der Region Nordafrikas und Spaniens diente. Er lebte mehrere Jahre in Fez in Marokko und in Granada, das zwischen 1238 und 1492 die Hauptstadt des Nasriden-Sultanats in Südspanien war. In den letzten Jahren seines Lebens lebte er in Kairo, wo er im Alter von 74 Jahren starb. In Fez begann Khaldun seine politische Karriere als Kalligraph für die typischen, einleitenden Sätze in offiziellen Dokumenten. Muhammad V. (1338-1391), Sultan von Granada, vertraute ihm im Jahre 1364 mit der diplomatischen Mission, einen Friedensvertrag zu verhandeln mit dem König von Kastilien, Peter I. (genannt der Schreckliche, 1334-1369). Ibn Khaldun beendete die Aufgabe zweckmäßig.

1384 ernannte Sultan Barquq ihn zum Professor der Qamhiyya-Madrasa (Madrasa, arabisch für Schule) und dann als oberster Richter. Die vier muslimischen Schulen der Jurisprudenz hatten traditionell jeweils ein eigener oberster Richter. Ibn Chaldun war ein Mitglied der Maliki-Schule, ein Zweig der Fifh, die eine Erweiterung des Verhaltenskodex (Scharia), der im Koran dargelegt ist. Maliki war die am häufigsten vertretene Schule in Westafrika. Bei dem Versuch, die Amtsgeschäfte in Ägypten zu reformieren, stieß er auf Widerstand und musste seinen Richter-Kabinett bereits im ersten Jahr aufgeben. Zu diesem mehr oder weniger geplanten Abschluss, könnte auch eine andere ernste Tatsache ihn beeinflusst haben, nämlich, dass das Schiff, welches die Überfahrt seiner Familie nach Kairo im Jahre 1384 veranlassen sollte, vor der Küste von Alexandria Schiffbruch machte. Ibn Chaldun verlor seine Frau und mehrere Kinder mit Ausnahme von zwei Söhnen. Während er fast zur gleichen Zeit seine Position am Hof des Sultans einbüßen musste, zog er sich zurück auf sein Landgut in der Faiyum-Oase im Westen des Nils südlich von Kairo. Im Jahre 1387 machte Ibn Khaldun eine Pilgerfahrt nach Mekka, wo er einige Zeit in den Bibliotheken verbrachte.

Als er in Mai 1388 zurückkehrte, konzentrierte er sich mehr auf den Unterricht an verschiedenen Bildungseinrichtungen in Kairo. Am Hof fiel er vorübergehend abermals in Ungnade, weil er unter dem Einfluss von anderen Anwälten kam, die sich gegen Barquq rebellierten, und eine Fatwa (ein islamisches Urteil) gegen dem Sultan erschufen. Später wurde seine Beziehung zu Barquq wieder normalisiert, und er wurde erneut als Kadi eingesetzt. Sechs Mal wurde er in dieses hohe Amt berufen, jedes Mal dauerte es indessen nicht lange wegen sehr unterschiedlichen Gründen. In Faradsch’ Regierungszeit beteiligte der fast 70 Jahre alte Ibn Chaldun sich in einem Mamluk-Feldzug gegen den Mongolischen Eroberer Tamerlan, der gegen Damaskus marschierte. Ibn Chaldun befand sich in der belagerten Damaskus, als die Mongolen die Stadt eroberten. Im Dezember 1400 oder Anfang 1401 geschah das historische Treffen zwischen ihm und Tamerlan, von dem Chaldun in seiner Autobiographie ausführlich berichtet. Als Botschafter für die Bürger von Damaskus, hielt er Tamerlan an um Gnade für seine Stadt. Das Treffen dauerte über zwei Wochen und die Diskussionen zwischen dem Eroberer und den muslimischen Gelehrten erörterten eine Vielzahl von Themen. Tamerlan fragte Ibn Khaldun ausführlich über die Lebensbedingungen in den Ländern Nordafrikas.

Ibn Chalduns Art, die Geschichte zu betrachten, war sehr bahnbrechend im Vergleich zur früheren Art der Historiker, sie zu beschreiben. Ibn Chaldun wird von vielen als der erste Soziologe betrachtet. Er entwickelte eine Theorie, wie eine Dynastie, die an der Macht in einem Land seit vielen Jahren gewesen ist, schließlich als dekadent und korrupt landen wird, dieweil die späteren Generationen nicht mehr die gleiche Verantwortung fühlen, wie diejenigen in den früheren Generationen, welche die Macht angetreten hatten. Im Westen wird er auch genannt als ein Pionier der Themen, die einige Jahrhunderte später als die Soziologie und die Volkswirtschaftslehre bekannt wurden. Sein bekanntestes Werk ist die Muqaddimah – in Griechisch als Prolegomena bekannt, die eigentlich zuvor gesagt oder Vorwort und Einführung bedeutet.

Die Reise Christian Rosenkreuz’ nach Ägypten kann am frühesten im Jahr 1397 und zuletzt im Jahr 1400 stattgefunden haben. So ist es durchaus möglich, dass er Ibn Chaldun begegnet, oder mindestens, dass ihm dort etwas von seiner Arbeit zu Ohren gekommen sei, wenn er nicht bereits in Damkar vom muslimischen Gelehrten gehört, der in den 1350er Jahren in Fez gelebt und gearbeitet hatte.

Zuerst auf Norwegisch am 15. März 2011 auf meiner Website publiziert.

Illustration: Rembrandt, Ein Mann in Rüstung (A Man in Armor, 1655, City Art Gallery and Museum, Glasgow); gilt als ein Porträt von Christian Rosenkreuz. Quelle: Wikimedia

Literatur und Online-Quellen:

Um diesen zweiten Teil des Essays zu schreiben, habe ich neben den angegebenen Büchern eine Vielzahl von Internet-Quellen in Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch benutzt, von welchen ich hier nur die wichtigsten zeige:

Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage und Gundolf Keil (Hrsgg.): Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin und New York: Walter de Gruyter 2005.

Ursula Ganz-Blättler, Andacht und Abenteuer: Berichte europäischer Jerusalem- und Santiago-Pilger (1320-1520), Narr Dr. Gunter 2000.

http://wiki.anthroposophie.net/Christian_Rosenkreutz
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rosencreutz
http://no.wikipedia.org/wiki/Rosenkorsordenen
http://en.wikipedia.org/wiki/Fama_Fraternitatis
http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Fabri
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(England)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bet_Sche’an
http://de.wikipedia.org/wiki/Petra_(Stadt)
http://wiki.anthroposophie.net/Tempellegende
http://en.wikipedia.org/wiki/Mamluk
http://no.wikipedia.org/wiki/Nabateere
http://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_von_Tudela
http://no.wikipedia.org/wiki/Dronningen_av_Saba
http://de.wikipedia.org/wiki/Barquq
http://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Chaldun


Christian Rosenkreuz und die islamische Welt – III

Der dritte Teil der Reise – Marokko und Spanien

Nach dem kurzen Aufenthalt in Ägypten, allenfalls für ein paar Monate oder ein halbes Jahr, reist Christian Rosenkreuz auf dem Seeweg über das Mittelmeer nach Marokko. Es war aber höchstwahrscheinlich mit großen Gefahren verbunden, mit Schiffen im Mittelmeer damals unterwegs zu sein – und das nicht nur wegen der Wechselhaftigkeit des Wetters. Es war zu dieser Zeit in der Tat Praxis geworden, dass Schiffe entführt werden könnten, sowohl von Booten zugehörig der Republik Venedig, als auch von der Souveränen Malteserorden oder von christlichen Fürsten, die aus verschiedenen Ländern kamen, aber auch muslimische Herrscher in Nordafrika beteiligten sich in organisierten Angriffen auf dem See. Neben dem Raub spielte das Einfangen von Sklaven und die Erpressung von Steuern und Lösegeld eine große Rolle in dieser Piraterie im Mittelmeer. Vor allem seit dem 16. Jahrhundert wurden die muslimischen Korsaren eine Bedrohung für den maritimen Handel an der Mittelmeerküste und in Teilen des Atlantiks bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Fez in Marokko – ein Zentrum für Kunst und Wissenschaft

Die Almohaden-Dynastie (1147-1269), das eine Berber-muslimische Dynastie von Kalifen (der höchste politische und religiöse Titel im Islam) war, hatte Marokko zum Herzen ihres Reiches gemacht, das sich von Sizilien im Osten, einschließlich der Atlas-Gebirge, und Teile von Süd-Spanien im Westen erstreckte. Eine andere Berber-Dynastie, die Meriniden, mit dem Ursprung in Marokko bekam dort die Herrschaft nach den Almohaden im Jahre 1244. Ihre Macht dauerte rund 150 Jahre. Sie machten Fez (auch Fès; arabisch: ‏فاس‎, Fās) zur Hauptstadt und zu einem Zentrum für Kunst und Wissenschaft und herrschten über große Teile des westlichen Nordafrika vom 14. bis 15. Jahrhundert. Die Meriniden unterstützten in diesen Jahrhunderten auch das muslimische Emirat von Granada auf der Iberischen Halbinsel. Sie besetzten Algerien im Jahre 1337 und Tunesien 1347.

Ab 1358 sind die Herrscher der Meriniden unter der Kontrolle von den Wattasiden gekommen worden, die dann die wirkliche Macht im Reich ausübten, aber den Wattasiden gelangen es auch nicht, das Reich zu konsolidieren, so dass Portugal die Stadt Ceuta im Jahre 1415 erobern konnte und bis 1513 alle Häfen entlang der Atlantikküste besetzte. Im Jahr 1465 kamen die Berber-Wattasiden an die Macht, die aber mehr und mehr unter Druck der europäischen Mächte gerieten. Die Alawiden-Dynastie bekam schließlich die Kontrolle über Marokko, das noch gegenüber der spanischen und der Osmanischen Aggressionen sich behaupten musste. Es gelang den Alawiden ihrer Position zu stabilisieren, und während ihr Königreich kleiner als die vorherigen in der Region war, blieb es ziemlich wohlhabend. Marokko war die erste Nation, die den Neuankömmling USA als unabhängiger Staat im Jahr 1777 anerkannte. Der marokkanisch-amerikanischen Vertrag über Freundschaft, der von John Adams und Thomas Jefferson im Jahre 1783 unterzeichnet wurde, steht immer noch als der älteste der US-Freundschafts-Verträge und besteht seit dieser Zeit ununterbrochen.

1396 übernahm der Herrscher der Meriniden, Abu Amir Abdallah, den Thron und als er nach nur etwa einem Jahr Regierungszeit starb, übernahm sein Bruder Abu Said Uthman III. die Macht. Er regierte bis zu seinem Tod im Jahre 1420. König Heinrich III. von Kastilien (genannt El Doliente, der Kränkliche; 1379-1406) tauchte 1399 oder 1400 in Marokko auf, als er vom anarchischen Bedingungen im Reich der Meriniden profitierte, um die Piraten-Hochburg Tétouan östlich von Tanger anzugreifen, wo er die Hälfte der Bevölkerung in einem Massaker tötete und den Rest in die Sklaverei herabsetzte. Irgendwann während der Herrschaft von Heinrich III. besiegte die kastilische Seestreitkräfte auch die Flotte Englands. Auf seinem Auftrag begann auch im Jahr 1402 das Unternehmen, die Kanarischen Inseln zu kolonisieren. So ist es in dieser unruhigen Zeit in der Geschichte Marokkos, dass Christian Rosenkreuz die Hauptstadt Fez besucht und dort für zwei Jahre bleibt – also bis 1399 oder spätestens 1402.

Die arabischen Weisen in Damkar hatten erklärt, dass er in Fez weitere Informationen über seine Ausbildung bekommen würde. Die Stadt Fez ist in dieser Zeit ein kulturelles Zentrum, das von sowohl afrikanischer wie arabischer Kultur inspiriert ist. Hier treffen sich verschiedene Völker wie Berber und Araber, um sich gegenseitig zu informieren, ob die alte Weisheit begonnen hatte, “zu verdampfen, oder, ob einige neue fruchtbare Impulse erschienen sind” – wie es in Fama Fraternitatis heißt. Die “elementarischen Einwohner” in Fez, wie Christian Rosenkreuz sie nennen, lehren ihn einen Großteil ihrer Fähigkeiten und vor allem viele Geheimnisse der Natur, die sehr wertvoll für ihn wird, und die ihn schließlich dazu bringt, einen wahren Adepten zu werden – wie es in Fama weiter heißt. Er erkennt, dass die Weisen und die Magier in Fez “nicht so gut sind”, wie die in Damkar, aber er lernt gleichwohl viel von ihnen, und er ist nun in der Lage “das Falsche vom Wahren zu unterscheiden”. Er bemerkt, dass “ihre Magie nicht ganz sauber sei, und die Kabbalah hat ihre Religion verändert”. Christian Rosenkreuz wird im Folgenden “Vater” genannt.

Islamische Philosophie und Poesie

Ebenfalls in seiner Zeit in Damkar und Fez ist es wahrscheinlich, dass Christian Rosenkreutz das islamische Denken und die Philosophie sorgfältig studiert. In der islamischen Tradition steht ein Philosoph hoch auf der Liste, der Ibn Baddscha (Abū Bakr Muhammad ibn Yahyā ibn as-Sā'igh; arabisch: ‏أبو بكر محمد بن يحيى بن الصائغ‎, † 1138 in Fez) heißt, der unter seinem lateinischen Namen Avempace besser bekannt ist. Er lebte im 12. Jahrhundert, arbeitete als Wesir in Sevilla und Granada in Spanien und später als Arzt in Marokko. Seinen philosophischen Ausgangspunkt nahm er im Neuplatonismus. Gemäß Avempace ist der Zweck des menschlichen Lebens das Erreichen des wahren Glücks, wo es sich etwa um das Verstehen der Universalien (allgemeiner Begriffe) handelt. Bei ihm stehen Vernunft und Philosophie für die notwendigen Bedingungen, während die etablierten Religionen eine untergeordnete Rolle spielen. Es gibt allgemeine Begriffe, die eine primäre ontologische Realität haben, während die sogenannten Teilaspekte nur existieren, um jene zu konkretisieren. Die Ontologie bezeichnet in der Philosophie das Studium des Seienden, d.h. das Studium dessen, was existiert und wie es existiert. Diese Ansicht wird als konzeptionelle oder Begriffsrealismus genannt. Als Philosoph hatte Avempace nächst Kommentare zu Aristoteles’ Schriften in mehreren Büchern geschrieben – darunter ein Buch über “Das Verwalten der Einsamkeit”, das von den Stufen des Seelen-Aufstiegs aus ihrem Verhalten durch Instinkte und Wünsche zum erhabenen Geist handelt. Seine Abhandlungen sind zum größten Teil verlorengegangen.

Der spanisch-marokkanische Philosoph, Arzt und Mystiker Averroës (auch Ibn Rushd; arabisch: ‏أبو الوليد محمد بن أحمد بن محمد بن رشد‎, Abū l-Walīd Muḥammad b. Aḥmad b. Muḥammad b. Rušd; 1126-1198) entwickelte jedoch eine aristotelisch inspirierte Philosophie genannt Averroismus. Er war der Meinung, dass es keinen wirklichen Konflikt zwischen Religion und Philosophie gäbe, sondern dass sie beide verschiedene, aber dennoch zulässige Wege zu Gott beinhalten. Er meinte: Während der Philosoph als Freund des Denkens frei ist, den Weg der Vernunft zu wählen, ist die breite Masse der Menschen nicht dazu in der Lage, und sie müssen deshalb den Weg des Glaubens wählen. Zusammen mit dem persischen Arzt, Astronomen, Philosophen und Dichter Avicenna (auch Ibn Sina; Abū Alī al-Husain ibn Abdullāh ibn Sīnā; persisch: ‏ابو علی سینا ,ابن سينا‎; arabisch: ‏أبو علي الحسين بن عبد الله بن سينا‎ ; 980-1037) ist Averroës derjenige, dem wir für viele der antiken Schriften zu verdanken haben, und dafür, dass der griechische Gedankengut nach Europa gebracht wurde. Er schrieb eine medizinische Enzyklopädie und Interpretationen von fast allen Werken des Aristoteles. In der christlichen Scholastik bezeichnet man ihn als “Kommentator” in der gleichen Weise wie Aristoteles nur als “Philosoph” bezeichnet wurde.

Ibn Sab’in (Abu Mohammed Abd el-Hakh Ibn Sabin; arabisch: محمدبن عبدالحق بن سبعين‎ ; 1217-1269) war ein Philosoph im Sufismus. Er wurde in Spanien geboren, lebte in Ceuta – die oben erwähnte spanische Stadt an der nordafrikanischen Küste in der Nähe von der Straße von Gibraltar – aber er starb in Mekka. Ibn Sab’in attackierte den Averroismus und argumentierte, dass die aristotelische Philosophie für unser Verständnis des Universums nutzlos wäre, weil es ihr nicht gelingt, die grundlegende Einheit der Welt mit sich selbst und mit Gott zu widerspiegeln. Er ist in unserer Zeit wiedererkannt worden, als der Philosoph, der die Fragen beantwortete, die ihm geschickt wurden vom Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen – auch König von Sizilien. Ibn Sab’in ist auch für sein umfangreiches Wissen über Judentum, Christentum, Hinduismus, Zoroastrismus und die sogenannten “geheimen Disziplinen” bekannt. Es wird vermutet, dass seine Schule eine Kombination aus philosophischen und gnostischen Gedanken sei. Sufismus (arabisch: ‏تَصَوُّف‎, taṣawwuf; in Persisch Irfan genannt) ist ein Mysterien-Tradition innerhalb des Islam, die ihre eigenen Varianten des Glaubens ebenso wie Fragen der Praxis beinhaltet. Die größten Sufi-Orden sind mit dem sunnitischen Islam verbunden, aber es gibt auch einige kleine schiitische Sufi-Orden weltweit. Der Sufismus ist wahrscheinlich im Nahen Osten um 800 entstanden, und seine Anhänger sind heute weltweit vertreten. Der Sufismus hat eine große Menge von Poesie in Arabisch, Persisch, Kurdisch, Türkisch, Punjabi und Urdu erzeugt.

Mit der größten Wahrscheinlichkeit liest Christian Rosenkreuz die oben genannten Philosophen – Avempace, Averroës und Ibn Sab’in – und es ist möglich, dass er Gedichtwerke kannte, der sufischen Dichter al-Ghazali, Farid ud Ihren Attar, Abd al-Qadir al-Jilani und Rumi. al-Ghazali (bekannt als Algazel in der westlichen Welt des Mittelalters, Abu Hamid Muhammad ibn Muhammad al-Ghazali; arabisch: ‏أبو حامد محمد بن محمد الغزالي‎, persisch: ‏ابوحامد محمد غزالی‎; 1058-1111) soll angeblich auf europäische Denker wie Thomas von Aquin einen indirekten Einfluss gehabt haben wegen seiner Betonung auf die persönliche Erfahrung von Gottes Liebe und Hingabe. Die Konferenz der Vögel ist der Name eines epischen Gedichts in persischer Sprache aus dem Jahr 1177, das von Fariduddin Attar (persisch: ‏فرید الدین عطار‎, Farīd ad-DīnʿAṭṭār; ca. 1136-1220/1221) geschrieben ist. Das Gedicht ist ein zentrales Werk der persischen Literatur und innerhalb sufischer Auffassung. Das Werk zeigt eine Fahrt mit einer Gruppe von Vögeln, die ein Wiedehopf anführt. Die Vögel wollen dem Vogelkönig, genannt Simurgh, begegnen. Sowohl ein Berg, ein Baum wie eine Quelle stellen Verweise auf den Koran dar. Die Reise führt die Vogelherde, die allmählich schrumpft, durch sieben Täler, die den sieben Etappen oder Stufen des Erkenntniswegs entsprechen: 1. Talab (Tal der Sehnsucht), 2. Eshq (Tal der Liebe), 3. Marifat (Tal der Erkenntnis), 4. Istighnah (Tal der Demut), 5. Tawheed (Tal der einheit), 6. Hayrat (Tal des Staunens), und schließlich 7. Fuqur und Fana (Tal der Selbstlosigkeit und der Vergessenheit in Gott).

Abd al-Qadir al-Dschilani (oder al-Gīlānī; arabisch: ‏عبد القادر الجيلاني‎, 1077 oder 1088-1166) kombiniert traditionell-orthodox Sunni-Islam mit asketisch-mystischer Frömmigkeit und noch den Aufruf im Islam zum Dschihad (auch Djihadoder gelegentlich in der englischen Schreibweise Jihad; arabisch: ‏جهاد‎, Ǧihād) als ein spiritueller Kampf der Gläubigen gegen die weltlichen Begierden. Dschihad bedeutet traditionell Selbst-Prüfung und der individuellen Selbstzügelung gegen die Tendenzen in der eigenen Seele zu verschiedener Versuchungen. Rumi (eigentlich Dschalal ad-Din Muhammad Rumi, persisch: ‏مولانا جلال الدین محمد بلخی‎, Maulānā Ǧalāl ad-Dīn Muḥammad-e Balchi; 1207-1273) war ein persischer Dichter, Jurist, Theologe und Mystiker, der den Großteil seines Lebens in Anatolien in der heutigen Türkei lebte. Er gründete eine Sufi-Orden, die als die tanzenden Derwische bekannt ist. Er schrieb mehrere Bücher, von denen die bekannteste die Mathnawi ist – eine Sammlung von Parabeln in poetischer Form, die oft als “der Koran in persischer Zunge” angeführt wird. Rumis Lehre basiert auf der Tatsache, dass die Liebe die Quelle von allem sei. Der Kosmos ist eine “harmonische Einheit”, wobei jeder Bestandteil in einer Beziehung zu den anderen steht. Diese Liebe ist ganz von Gott/Allah und nur durch seine Liebe kann Leben existieren. Seine Dichtung ist in mehrere Sprachen der Welt übersetzt worden, und er wurde gelesen und bewundert von Intellektuellen, Schriftstellern und Denkern durch die Jahrhunderte. Der Maler Rembrandt, der Philosoph Hegel und die Autoren Emerson und Goethe wurden von Rumi inspiriert.

Die Reise durch Spanien

Von Fez kommt Christian Rosenkreuz dann nach Spanien, um schließlich nach vielen anstrengenden Reisen nach Deutschland zurückzukehren. Höchstwahrscheinlich fährt er auf dem Weg nach Norden durch das Emirat von Granada, die auch bekannt war als das Sultanat und dem Königreich von Granada, das ein arabisch-islamischer und später christlicher Staat im Süden Spaniens mit der Hauptstadt Granada war. Der letzte Herrscher des Emirats war Muhammad XII., der seinen Thron im Jahre 1492 verlor. Um 1400, als Christian Rosenkreutz dort hindurch reist, ist Muhammad VII. (mit vollem Namen Muḥammad as-sābiʿ al-Mustaʿīn b. Yūsuf aṯ-ṯānī; arabisch: ‏محمد السابع المستعين بن يوسف الثاني‎;1370-1408) Emir von Granada (von 1392 bis zu seinem Tod). Da das Nachbarland im Norden, Kastilien, zuvor vom Bürgerkrieg deutlich geschwächt gewesen war, konnte sein Großvater, Muhammad V. (1338-1391), die Macht des Emirats konsolidieren. In seiner Herrschaft erhob sich Granada zu einem Zentrum der islamischen Kultur im Westen Europas. Auch Ibn Chaldun erläuterte diese kulturelle Blüte. Zum Beispiel wurden das Krankenhaus in Granada und der berühmte Löwenhof mit dem Löwenbrunnen in Alhambra während Muhammad V. gebaut.

Von Afrika bringt Christian Rosenkreuz viele wertvolle Dinge mit – einschließlich der Erkenntnisse über seltsame Pflanzen und Tiere, die in Europa nicht existieren. Er hofft, Forscher in Spanien zu finden, die bereit sind, seine neuen Erkenntnisse zunutze zu nehmen. Während seiner Reise im Orient, hat er – wie es bei Rudolf Steiner heißt – durch individuelle Fähigkeiten alle Weisheit erobert, die die zwölf Weisen, die ihn in seiner früheren Inkarnation gepflegt, zusammen besessen hatten. Er wird nun beginnen können, diese umfangreichen Lehren auszubreiten, aber im Ausgangspunkt findet er kein Verständnis dafür. Christian Rosenkreuz wird enttäuscht, denn die Gelehrten und “Magier” in Spanien ignorieren ihn und sein Wissen. Sie haben mit sich selbst genug zu tun und wollen nicht, dass ein Fremder kommt, um alles zu reformieren.Welche Lehranstalten kann Christian Rosenkreuz auf dem Weg nach Norden durch die hispanischen Länder aufgesucht haben?

Die heutige Universität in Valencia – eine Hafenstadt am Mittelmeer – geht zurück auf einer Hochschule, die Jakob I., u. a. König von Aragón, 1245 gegründet hatte. Diese sowohl kirchliche wie weltliche Studienanlage existierte bis 1416, sie wurde aber gegen Ende des gleichen Jahrhunderts umgebaut und in einer Universität erweitert. Die Universität in Saragossa (auch Zaragoza) wurde wegen Streitigkeiten wegen der Genehmigung schließlich im Jahre 1542 gegründet. Vorher gab es in der Stadt seit dem 12. Jahrhundert eine höhere kirchliche Schule und eine Klosterschule, die in Literatur, Philosophie und Theologie mit Bachelor- und Masterstudiengängen unterrichteten. Die heutige Universität in Madrid geht zurück auf eine Universität, die in der Stadt Alcalá de Henares im Jahr 1499 gegründet wurde. In dieser Stadt wurde eine der ersten Diözesen in Spanien installiert, und das historische Zentrum der Stadt ist Teil des UNESCO-Welterbes. Seit 1293 gab es hier eine Lehranstalt, die von den Franziskanern betrieben wurde mit einem sogenannten Studium generale.

Es ist wahrscheinlich, dass Christian Rosenkreutz Valencia, Saragossa und Alcalá de Henares besucht haben kann. Welche Wissenschaftler kann er dort getroffen haben? Dieser Stelle in Fama bezieht sich auf den berühmten Arzt, Alchemisten und Astrologen Theophrastus – besser bekannt als Paracelsus (Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim; vermutlich 1493-1541) – der offenbar kein Mitglied der Bruderschaft der Rosenkreuzer war, der aber das Buch M gelesen hatte und ein weiser medizinischer Gelehrter in Europa war. Auch er hatte es nicht leicht gemäß Fama, weil andere Wissenschaftler sich seiner Arbeit gegenüberstellten oder sie bekämpften. Paracelsus erhielt 1510 seinen medizinischen Bachelor-Abschluss in Wien. Nach einem kurzen Aufenthalt, wahrscheinlich in der italienischen Stadt Ferrara, promovierte er im Jahre 1516, woraufhin er seine spätere Arbeit als Wunderarzt in weiten Teilen Europas begann. Dieser Verweis auf Paracelsus, der also indirekt Ferrara zur Rede bringt, lässt die Frage entstehen, ob Christian Rosenkreutz sich dort aufgehalten haben würde?

Welche spanische Philosophen und Gelehrten kann Christian Rosenkreutz um 1400 begegnet oder studiert haben? Er kann vielleicht von Ramon Llull (manchmal auch nur Lull, lateinisch: Raimundus Lullus, Spanisch: Raimundo Lulio; 1232-1315) gehört haben oder ihn gelesen. Ramon Llull war ein katalanischer Schriftsteller und Philosoph, der viele Jahre in einem Kloster auf Mallorca gelebt hatte. Er zog auf mehreren Wallfahrten und Studienreisen ebenso in muslimische Länder, da er Arabisch gelernt hatte. Llull schrieb den Roman Blanquerna, das früheste Hauptwerk der katalanischen Literatur und ein renommierter Interpreten des römischen Rechts. Kürzlich entdeckte Manuskripte von ihm zeigen, dass er mit mehreren hundert Jahre den späteren sogenannten Choice-Theorien voraus war. Er wird oft als einer der Pioniere in der theoretischen Informatik betrachtet, vor allem wegen seines Einflusses auf den Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716).

Llull entwickelt auch eine Art “logische Maschine”, die aus sieben rotierenden Scheiben um einen Mittelpunkt bestand. Auf jedem der Platten war ein Wort geschrieben – z. B. Begriffe wie Mensch, Wissen, Wahrheit, Ruhm, Reichtum und Menge, und logische Operationen – z. B. Unterscheiden, Übereinstimmen, Gegenüberstellen und Gleichsetzen. Durch Drehen dieser konzentrischen Scheiben entstanden unterschiedliche Zusammenstellungen der Begriffe, welche den endgültigen Formen des sogenannten syllogistischen Prinzips entsprachen. Llulls Maschine wird von einigen als der erste Computer der Welt betrachtet. Syllogismus ist eine Art logische Deduktion, der zuerst von Aristoteles untersucht wurde. Er besteht aus zwei Prämissen (Bedingungen) – ein Hauptbegriff und ein Nebenbegriff – und eine Konklusion. In einem gültigen Syllogismus ist die Ableitung eine logische Konsequenz der Prämissen, wie im folgenden Beispiel. Prämisse 1: Menschen sind sterblich (erste Aussage, Hauptbegriff). Prämisse 2: Sokrates ist ein Mensch (zweite Angabe, Nebenbegriff). Konklusion (Fazit): Sokrates ist sterblich.

Die spanischen Juden im Mittelalter

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Christian Rosenkreuz ebenfalls spanischen Juden (Sephardim oder die Sephardischen) auf seiner Reise sowohl auf Kreta wie in Marokko und Spanien begegnet, und dass er die jüdische Kabbala (auch Kabbalah) und Philosophie studiert. Juden wurden systematisch aus Spanien vertrieben anlässlich des sogenannten Alhambra Edikts von 1492, aber schon im Jahre 1391 gab es ein Massaker in Sevilla, wo 4000 Juden getötet wurden. Viele Juden konnten nur ihr Leben retten, indem sie sich zwangsweise taufen ließen oder vom Land weggingen. Zwischen 800 und 1400 war Spanien ein wichtiges geistiges Zentrum des Judentums. Unter der arabisch-islamischen Herrschaft der Maurer – vor allem in Granada im Süden – blühten viele jüdische Gemeinden auf, die Politik, Wirtschaft und Kultur in dieser Zeit beeinflussten. Es gab wichtige jüdische Zentren in Toledo, Saragossa und Sevilla. Das Osmanische Reich nahm bedingungslos Juden auf, die aus Spanien und etwa hundert Jahre später aus Portugal vertrieben wurden. Der osmanische Sultan und Dichter Bayezid II. (genannt der Heilige, 1447-1512), sollte das Folgende gesagt haben: “Wie töricht sind die spanischen Könige, dass sie ihre besten Bürger ausweisen und sie ihren ärgerlichsten Feinde überlassen.”

Solomon ibn Gabirol (latinisiert: Avicebron oder Avencebrol; eigentlich: Solomon ben Jehuda ibn Gabirol oder Schlomo ibn Gevirol; 1020-1057) war ein jüdischer philosophischer Schriftsteller, der in Saragossa aufwuchs. Ein wichtiges Merkmal seiner Philosophie ist die Kombination vom Neuplatonismus-Begriff der Ausstrahlung (Emanation) von göttlichen Wesen mit einer konsequenten Anwendung der aristotelischen Begriffe der Form und der Materie auf die ganze Schöpfung. Der jüdische Arzt, Rabbiner und Philosoph Maimonides (auch Moses Maimonides; Moshe ben Maimon,1135-1204) war ausnahmslos der einflussreichste jüdische Denker des Mittelalters. Radikale jüdische Denker in den Jahrhunderten nach Maimonides waren entweder für oder gegen ihn. Mehr moderate Denker akzeptierten hauptsächlich seine aristotelische Auffassung, lehnten aber die Elemente ab, welche sie glaubten, auf die jüdische religiöse Tradition zurückging. Diese Art von Stil-Mix hatte ihren Höhepunkt im 14. und 15. Jahrhundert.

Chasdaj Crescas (1340-ca. 1410) war ein spanisch-jüdischer Gelehrter und Religionsphilosoph in Saragossa. Er war ein Rabbiner und Führer der Juden von Aragón und ein Mitglied des königlichen Hofes, und hielt somit einen hohen öffentlichen Status. Er hatte z. B. eine Kritik der grundlegenden christlichen Lehre geschrieben. Sie behandelt die Dreifaltigkeit, den Sohn Gottes, die Menschwerdung, die Erbsünde, die Überwindung der Thora, die Abstammung, die jungfräuliche Geburt, die Taufe und Jesus als der Messias. Crescas kritisierte auch den Einfluss des Aristotelismus auf die jüdische Mystik. Christian Rosenkreuz hört vermutlich auch von der wichtigen Arbeit des Levi ben Gershon (1288-ca.1344) – als Gersonides besser bekannt. Er war Talmudist, Mathematiker und Philosoph. Er hat mehrere Werke der Wissenschaft und der Astronomie verfasst. Er machte auch viele Kommentare zu den Werken des Aristoteles und des Averroës. Gersonides war der erste, der den Jakobsstab beschrieb. Dieses astronomische Messgerät mit einer Querstange wurde im 14. Jahrhundert entwickelt zur Winkelmessung und zur mittelbaren Streckenmessung. Der Jakobsstab kam besonders in der Seefahrt, aber auch in der Astronomie und der Landvermessung zum Einsatz.

Hundertjähriger Krieg

Frankreich zu dieser Zeit ist durch den langen Konflikt geprägt, der seit 1337 gedauert hat und bis 1453 fortging. Es geht um einen mehr oder weniger kontinuierlichen Konflikt, den die Historiker Hundertjähriger Krieg nennen, der zwischen England und Frankreich und später dem Herzogtum Burgund gekämpft wurde. Er wurde weitgehend auf französischem Boden gestritten und ist seitdem oft mehr als ein französischer Bürgerkrieg als ein internationaler Krieg angesehen worden. Des Konflikts auslösende Faktor war, dass der französische König Karl IV. (genannt der Schöne; französisch: Charles IV le Bel; 1295-1328) keinen Erben bekam, etwas, was den englischen König Eduard III. (englisch: Edward; 1312-1377) – er hatte Erbrecht auf den französischen Thron – ein Grund gab, den Krieg zu beginnen. Gleichzeitig kontrollierte die englische Krone große Ländereien in der Gascogne in Südfrankreich. Es wird auch an den Hundertjährigen Krieg wegen eines jungen Mädchens aus Orléans, Jeanne d’Arc (1412-1431) gedacht, dem es gelang, durch innere “Stimmen” geleitet, die sie hörte, eine französische Entsatz-Expedition nach Orléans im Jahr 1429 anzuführen und die Stadt von der englischen Belagerung zu befreien.

Der Krieg lässt sich grob in vier Phasen unterteilen: erstens eine Phase mit englischem Erfolg unter Eduard III. von 1337 bis 1360; zweitens von 1360 bis 1400, als die Franzosen Erfolg hatten und die Engländer nahezu vertrieben; drittens von 1400 bis 1429, von den großen englischen Siegen unter König Heinrich V. (englisch: Henry V, auch Harry of Lancaster; 1387-1422) kennzeichnet; und viertens die Endphase von 1429 bis 1453, in welcher Frankreich mit Burgund ab 1435 verbündet war. Unter Heinrich V. gewann England einen überwältigenden Sieg in der Schlacht von Azincourt im Jahr 1415. 1420 musste Karl VI. von Frankreich (genannt der Vielgeliebte oder der Wahnsinnige; französisch: Charles VI le Bien-Aimé oder le Fou; 1368-1422) Heinrichs V. Sohn, Heinrich VI. (englisch: Henry VI), als seinen Erben akzeptieren. Sowohl Heinrich V. als auch Karl VI. starben innerhalb kurzer Zeit im Jahr 1422. Unter der wackeligen Herrschaft des Heinrich VI. von England fiel die Position der Inselmacht in Frankreich auseinander. Als die Kämpfe schließlich im Jahre 1453 endeten, blieb nur Calais zurück als englischer Besitz, aber fünf Jahre später verloren die Briten auch diesen letzten Außenposten auf dem Festland, die sie in der Lage waren, zu halten aufgrund der alten Verordnung von Calais als Seehafen für den Handel mit dem Kontinent.

Neben den unzähligen Allianzen, welche die beiden Kontrahenten England und Frankreich hatten, involvierte der Hundertjährige Krieg auch eine Reihe von anderen Ländern. Kastilien (auch Castilla genannt) war von starkem, englischem Interesse, teils wegen ihrer Flotte, so dass der Krieg immer auf die Iberische Halbinsel hinüber brach. Flandern und die anderen “Niederländer” rund um die Rheinmündung wurden oft in den Krieg wegen der Handelsbeziehungen oder durch Allianzen beteiligt. Frankreich verfolgte eigene Interessen in Italien und eroberte Avignon. Die Stadt hatte sich in das päpstliche Schisma eingemischt und war zwischen 1309-1423 Papstsitz. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation unterstützte wiederholt England, um die finanziellen Ambitionen Frankreichs zu schwächen. Die Iberische Halbinsel war in der Zeit um 1400 in mehreren Königreichen aufgeteilt. Im Süden, Westen und Nordwesten lag Kastilien, im Norden auf beiden Seiten der Pyrenäen waren Navarra und Aragon im Nordosten. Gleichzeitig als Christian Rosenkreutz durch diespanische Landschaft reiste, war Heinrich III. (genannt der Kränkliche; spanisch: El Doliente, 1379-1406) König von Kastilien und Karl III. (genannt der Edelmütige; französisch: le Noble, 1361-1425) war König von Navarra. Martin I. (genannt der Humane, auf Katalanisch: Martí l’Humà, auf Aragonesisch: Martín l’Humanista, auf Spanisch: Martín el Humano, 1356-1410) war 1396-1410 König von Aragón und von 1409 auch über Sardinien. Von 1409 bis zu seinem Tod war Martin I. auch König von Sizilien. 1399 gründete er das Kartäuserkloster in Valldemossa, Mallorca, das heute ein Wahrzeichen der Insel ist.

Christian Rosenkreuz wird von seinen Missgeschicken sehr müde, aber er ist bei gutem Mut, als er nach Deutschland heimfindet. Er lässt sich zuerst auf einem geheimen Ort zu Ruhe nieder, baut ein kleines Haus, meditiert, vertieft sich in seinen Studien und schreibt alles auf, was er erinnern kann von dem, was er auf der Reise in den Orient gelernt hat. Er weiterentwickelt und baut einige nützliche Instrumente und verwendet viel Zeit mit mathematischen Studien und Berechnungen. Das lange Leben des Christian Rosenkreuz, bis er etwa 75 Jahre alt ist, erfolgt in der Zeit des Hundertjährigen Kriegs. Wie es in der Fama heißt, soll er in England gestorben sein. Welche Kontakte kann er dort gehabt haben, die dazu führen, dass er in so hohem Alter über den Kanal geht, um für seinen Impuls zu gewinnen? Welche Kontakte darf er mit Engländer gehabt haben, während England noch eine starke Position in der Gascogne hat? Ich kann mir vorstellen, dass die Gründung des geheimen Ordens der Rosenkreuzer zwischen 1406 und 1409 stattgefunden haben kann. In den fünf Jahren vor dieser fluktuierenden Zeit hält er sich also in Abgeschiedenheit an einem geheimen Ort auf. Wo befand sich dieser Ort? War er in Deutschland? War er in Frankreich? War er in der Gascogne, in Burgund oder in der Schweiz? Selbst in einem solchen isolierten Vorhandensein muss er Kontakt aufrecht halten mit ausgewählten Personen, die ihm dasjenige gewähren, was er in Bezug auf Lebensmittel, Materialien und Bücher nötig hat.

Gründung des geheimen Ordens der Rosenkreuzer

Wenn 5 Jahre gegangen ist, fängt Christian Rosenkreuz wieder an, den Reformationsgedanken zu überlegen, und er begehrt bei der Leitung seines Klosters, dass er und drei seiner ehemaligen Brüder die Erlaubnis bekommen dürfen, eine neue Stelle zu etablieren. Dies wird gewährt, und er weiht seine Freunde in seine Erkenntnisse und seinen Impuls ein. Dies wird 1406 oder 1409 geschehen sein, wenn wir davon ausgehen, dass er nach Fez ein paar Jahre durch Spanien und Frankreich vor der Rückkehr nach Deutschland genutzt haben kann. Es wird in Fama Fraternitatis auf die drei Mönchenur durch ihre Initialen bezogen. Es handelt sich um die Brüder G.V., I.A. und I.O. Mit ihnen zusammen beginnt er ein Haus für den Heiligen Geist zu bauen, als das geistige Zentrum und der Sitz des geheimen Ordens der Rosenkreuzer, der zunächst von diesen vier Menschen gestiftet wird.

Die drei Ordensmitglieder verpflichten sich treu, fleißig und diskret zu sein, und dass sie alles, was Christian Rosenkreuz diktiert und ihnen zu tun anordnet, aufschreiben. Sie entwickeln die “magische Sprache” und verfassen ein großes Wörterbuch, wo alle Erkenntnis zu Ehren Gottes dargestellt ist. Sie beginnen auch damit, das Buch M zu diktieren. Inzwischen aber ist die Arbeit so umfassend geworden mit allen Heilungen der Kranken, und mit dem Trost- und Rat-Erteilen an verzweifelten Menschen, einschließlich dem Bauen des Hauses des Heiligen Geistes, so dass sie nach sieben Jahren – es kann sich um das Jahr 1413 oder 1416 handeln – beschließen, den Orden zu erweitern mit weiteren vier Mitgliedern, die auch nur durch ihre Initialen bekannt sind. Unter ihnen ist ein Neffe von Christian Rosenkreuz, Bruder R.C., dann Bruder F.B., der ein kundiger Maler ist, dann Bruder G.G. und schließlich noch ein Bruder F.B., der später Sekretär wird des Ordens, der damit in eine neue Phase seiner Entwicklung gelangt. Alle Brüder sind Deutsche, und sie sind nicht verheiratet. Sie arbeiten sehr stetig und legen die Geheimnisse (Arkana) des Ordens, Instruktionen und Dokumente an, und sie weihen das Haus des Sanctus Spiriti.

Nach einer Weile ordnen sie an, voneinander Abschied zu nehmen, um andere Bereiche der Welt zu suchen, um ihr Wissen mit anderen zu teilen und verfügbar zu machen für diejenigen, die es wünschen. Die Brüder wollen auch sich umsehen und versuchen, ihre Begabungen zu steigern. Bisher haben sie alles gemacht, was getan werden konnte, und jeder ist so weit wie möglich, in der geheimen (esoterischen) und in der öffentlichen (exoterischen) Philosophie ausgebildet. Die Brüder sagen Lebewohl zu einander und ziehen als “wandernde, edle Männer” herum, um in vielen europäischen Ländern fruchtbar zu arbeiten. Bevor sie sich trennen, machen sie die folgende Vereinbarung:

1. Niemand soll dir einen anderen Beruf auflegen, als die Kranken zu pflegen, und dies ohne Entschädigung zu tun.
2. Die Bruderschaft zwingt niemanden, eine bestimmte Kleidung zu tragen, neben denen, die des Landes Sitten angepasst sind.
3. Jeder Bruder soll jedes Jahr zu Pfingsten sich im “Haus des Heiligen Geistes” einfinden, oder eine Auskunft anlässlich eventueller Abwesenheit übermitteln.
4. Jeder Bruder soll nach einer geeigneten Person suchen, der, falls nötig, ihm nachfolgen kann.
5. Das Wort R.C. soll ihr Siegel, ihr Leitspruch und ihr Charakter sein.
6. Die Bruderschaft soll für 100 Jahre verborgen bleiben.

Sie einigen sich über diese Bedingungen, und ein jeder der fünf Brüder wandert somit in seine Richtung fort, und ein Jahr später gehen die nächsten zwei. Jahr für Jahr treffen sie sich im Haus “Sanctus Spiriti” mit viel Freude und Heiterkeit, weil es ihnen gelungen ist, in einer “friedlichen und standhaften” Weise ihr Wissen an viele Menschen an vielen Orten zu teilen. Im Jahr 1484 stirbt laut Fama Fraternitatis Bruder Christian Rosenkreuz in England und auch Bruder I.A. (der zweit genannte der ersten drei Schüler) stirbt etwa gleichzeitig in Narbonne in Frankreich. Als die Nachricht kommt, dass der erste von ihnen in England gestorben ist, beschließen sie, dass ihre Gräber geheim bleiben sollen. Bruder R.C. (der Neffe von Christian Rosenkreuz) ruft die anderen zusammen, um die weitere Arbeit zu beraten. Zuerst 120 Jahre später – das heißt, im Jahre 1604 – finden spätere Mitglieder der Bruderschaft durch reinen Zufall den Grab von Christian Rosenkreuz, aber die Umstände darüber ist eine andere Geschichte, die hier nicht erzählt werden soll.

Hat Christian Rosenkreuz gegebenenfalls das bahnbrechende Stundenbuch des Herzogs von Berry initiiert?

Das Schloss Château de Lusignan war – wie früher erwähnt – der Sitz der Mitglieder der adeligen Familie Lusignan, die sich seit dem Ersten Kreuzzug auszeichneten und später die Kronen besaßen der beiden Königreiche, die im Zusammenhang mit den Kreuzzügen entstanden. Die Burg Lusignan wurde in der Region Poitou an einem Ort gebaut, der ideal für eine natürliche Verteidigung ist, nämlich auf einem schmalen Klippenvorsprung, der die Täler auf beiden Seiten dominiert. Sie war schon im 12. Jahrhundert so beeindruckend, dass eine Legende entstand darüber, dass ihr Gründer Hilfe von Elfen erhalten hätte. Das Schloss war auf ihrem Höhepunkt im frühen 15. Jahrhundert, so wie sie im Stundenbuch Die sehr guten Tage des Herzogs von Berry (Französisch: Les Très Riches Heures du Duc de Berry) dokumentiert ist. Diese illustrierte Handschrift wurde vom französischen Königsbruder, Herzog Johann von Berry, (auch Johann von Valois; frz. Jean de Berry, genannt Jean le Magnifique; Johan der Herrliche; 1340-1416) um 1410 beauftragt bei den drei niederländischen Malerbrüder Paul, Johan und Herman Limbourg. Die Burg war des Herzogs bevorzugte Residenz bis zu seinem Tod. Das Schloss erhebt sich in der Perspektive im Hintergrund der Miniaturansicht für den Monat März.Auf der linken Seite sind ein Turm und ein Glockenturm mit seinem Erker-ähnlichen Aborthäuschen zu sehen. Über den Turm fliegt zur Rechten ein vergoldeter Drache, der angeblich ein überwachender Landschaftsgeist darstellt.

Die Brüder hatten ihren ersten Auftrag beim Herzog Johann um 1404 erhalten, als ihr ehemaliger Arbeitgeber starb, des Herzogs Bruder, Philipp II. von Burgund. Die erste Arbeit, die sie ausführte, heißt Die schönen Tage Johanns von Frankreich, des Herzogs von Berry (Frz.: Les Belles Heures de Jean de France, Duc de Berry). Hier sind die Illustrationen zum größten Teil aus den Biographien der Heiligen aus dem frühen Mittelalter aufgegriffen, wie es noch zu dieser Zeit üblich war. Der Herzog von Burgund, Johann Ohnefurcht (oder der Unerschrockene, französisch: Jean sans Peur; 1371-1419) war der Führer der ungarischen Kreuzzug im Jahre 1393. Er wurde gefangen genommen nach der Schlacht von Nikopolis und saß neun Monate im Gefängnis. Später wurde er trotz seiner intensiven Beschäftigung mit Politik und Intrigen ein Protagonist der Musik und der Kunst und für Bücher. Der künstlerische Stil seiner Stundenbuch (frz.: Livre d’heures de Jean sans Peur), die wahrscheinlich in einem Malerwerkstatt in der heutigen Belgien erschaffen und vermutlich etwas später als Les Très Riches Heures fertiggestellt wurde, ist von reicher Verzierung mit Laub geprägt, und hat lustige Humoresken, aber die Dekorationen sind gleichwohl noch in einem gotischen Stil.

Nachdem die Brüder Limburg ihre erste Arbeit für den Herzog von Berry im Jahr 1409 beendeten, erhielten sie den neuen Vertrag mit Les Tres Riches Heures. Es besteht ein auffallender Schritt in der Ausformung vom ersten Werk zur nächsten. Im späteren sind alle Themen aus dem täglichen Leben und der Arbeit auf den Besitztümern des Herzogs geholt. Die Motive folgen vorzugsweise den jährlichen Rhythmus mit Holzhacken im Februar, Aussaat im März, Heuernte im Juni, Getreideernte und Schafscheren im Juli, Falkenjagd im August, Ernte von Trauben im September und von Nüssen im November. Andere Szenen zeigen das Leben und das Betreiben des Adels wie ein Silvesterfest im Januar, das höfische Umwerben im April und eine Parade zu Pferd im Monat des Frühlings im Mai. Alle Monatsbilder zeigen eine der herzoglichen Schlösser im Hintergrund sowie ein Kalender der astronomischen Sternenbilder. Die Schlösser scheinen durch spezifische Situationsstudien in der Landschaft dargestellt worden. Es gibt einige symbolische Elemente in den Motiven, wie z. B. dass der Herzog vor dem goldenen kreisförmigen Wandschirm im Januarbild sitzt. Er soll ihn einerseits vor der Hitze des Feuers schützen, und andererseits ähnelt er einem übergroßen Heiligenschein. Es kann somit “unterschwelliges” Inhalt hineingelesen werden, bezogen auf des Herzogs Machtposition als wohlhabender Besitzer und als der gute Vollstrecker der Gesellschaft. Aber es ist wegen der konkreten und dokumentarischen Darstellung der Sinneswelt, dass dieses einzigartige Stundenbuch so angesehen worden sei.

Der Kontrast zwischen der Hagiografie, also die Heiligendarstellung, in der ersten des Almanachs der Brüder und die bäuerlichen Darstellungen im späteren ist einfach atemberaubend. Die Bilder sind sowohl in ihrer technischen Ausführung wie in der Wahl der Motive interessant. Beispielsweise ist das Februar-Bild das erste in der europäischen Kunst, das Schnee zeigt. Die ausdrucksstarke Darstellung vom Schattenspiel der Menschen und der Objekte wird von Kunsthistorikern auch als bahnbrechendes Element in der Malereigeschichte betrachtet. Die Malerbrüder Limbourg arbeiteten in Nijmegen in den heutigen Niederlanden. Sie alle starben an der Pest vermutlich um 1416. Auch der Herzog von Berry starb in diesem Jahr. Deswegen wurde das Stundenbuchwerk zunächst viel später abgeschlossen. Etwa 1440 ließ der damalige Besitzer René I. d’Anjou (auch Renatus von Anjou; frz.: Le bon Roi René; 1410-1470) Arbeiten an einigen der Bilder durchführen von einer unbekannten Person, der als der Schattenmeister erwähnt wird. In den späten 1480er beendet im Auftrag Karls I. von Savoyen (genannt der Kämpfer, 1468-1490) der Buchmaler Jean Colombe (1430-1493) das Monatsbild des September und schafft das Novemberbild von Grund auf neu.

Könnte es sein, dass Christian Rosenkreuz der Initiator dieses bemerkenswerten Almanachs gewesen sei? Diese Frage stellte ich mir im Zusammenhang damit, als ich einen möglichen Zusammenhang zwischen dem König von Zypern, Jakob I. von Lusignan, und seiner Familienstammburg in Frankreich entdeckte. Ist es möglich, dass Christian Rosenkreuz auf dem Heimweg von Spanien nach Deutschland, als er Frankreich durchquert, das Schloss Lusignan besucht oder den Herzog von Berry anderswo trifft? Könnte es sein, dass der sogenannte Schattenmaler den Maler, Mönch und Rosenkreuz-Bruder mit den Initialen F.B. sei, der in der Fama erörtert wird? Ist der Buchstaben B womöglich auch ein Hinweis auf den Namen Berry?

Die Manuskript- oder Buchmalerei, die mit prächtigen Ornamenten bemalt wurde – z. B. Initialen und Umrandungen – war im Mittelalter meist religiöser Natur. Der gotische Stil, der u. a. den merowingischen und später den karolingischen und den byzantinischen Stil ablöste, begann in Frankreich und England um 1160, während in Deutschland die romanischen Formtendenzen noch dominant blieben bis ca. 1300. Während der ganzen gotischen Periode blieb Frankreich die führende Kunstnation, die auch die stilistische Entwicklung innerhalb der Buchmalerei bestimmte. In der Renaissance verlor die Buchmalerei jedoch mehr und mehr ihre frühere Bedeutung aufgrund des Aufstiegs der Buchdruckerkunst und die neuen grafischen Druckverfahren. Die islamische Buchkunst hatte im 11. Jahrhundert begonnen und wurde von zwei gegensätzlichen Positionen geprägt. Auf der einen Seite ist der Islam eine Buchreligion, und auf der anderen Seite verbietet er Bilder von figürlichen Darstellungen, obwohl der Koran ein solches Verbot nicht direkt formuliert. Religiöse Werke sind daher auf die prächtigen Ornamente und die Kalligraphie begrenzt. Obgleich das Abbildungsverbot nach islamischer Orthodoxie nicht auf die religiöse Sphäre beschränkt ist, erschien im profanen Bereich allmählich eine sehr phantasievolle figurative Malerei. Von Arabien aus verbreitete die islamische Buchkunst sich weiter nach Persien, Indien, dem Osmanischen Reich und Spanien.

Welche arabischen oder islamischen Buchwerke würde Christian Rosenkreutz gesehen und studiert haben? Welche Handschriften mit schönen Illustrationen würde er bereits vor seiner Reise gekannt haben? Der berühmte griechische Militärarzt Pedanios Dioscurides (Griechisch: Πεδάνιος Διοσκουρίδης) lebte im ersten Jahrhundert und praktizierte unter dem Kaiser Claudius und Nero. Er schrieb das Buch Materia Medica, das ein Standardwerk in der ärztlichen Kunst des Mittelalters und der Renaissance wurde, und viel von seinem Wissen wiederfinden wir noch in der heutigen Naturheilkunde. Dioscurides’ Werk über Medizin und Pharmakologie mit Beschreibungen von mehr als 1000 Heilmittel (813 vom Pflanzen-, 101 vom Tier- und 102 aus dem Reich der Mineralien) gilt als einer der einflussreichsten in der Geschichte überhaupt. Es zirkulierte in zahlreichen Abschriften und Übersetzungen ins Lateinische, Türkische, Syrische, Arabische, Hebräische, Englische usw. mit wechselnden Aufstellungen und Bearbeitungen. In den Jahrhunderten bis zum 18. Jahrhundert galt es weithin als das einflussreichste Werk in den Disziplinen der Medizin und der Pharmakologie. Ist es wahrscheinlich, dass Christian Rosenkreuz bereits in der Klosterbibliothek seiner Heimat eine dieser Abschriften durchblättert und die bunten Illustrationen der Handschrift bewundert habe? Oder hat er es zuerst im Johannes-Kloster in Petra gesehen, weil es dort seit 1350 eine Kopie des Herbars gegeben hat, das von einem Mönch namens Neophythos angefertigt war?

Zuerst auf Norwegisch am 16. März 2011 auf meiner Website publiziert.

Illustration: Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), Der polnische Reiter (Tamerlan verfolgt Bayezid bei Istanbul). In Bezug auf einige Überlieferungen sollte die Malerei ein Porträt von Christian Rosenkreuz sein. Gemalt um 1655, Öl auf Leinwand. Abmessungen: Höhe: 116,8 cm, Breite: 134,9 cm. The Frick Collection, New York. Quelle: Wikipedia

Literatur und Online-Quellen:

Um diesen dritten Teil des Essays zu schreiben, habe ich neben den angegebenen Büchern eine Vielzahl von Internet-Quellen in Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch benutzt, von welchen ich hier nur die wichtigsten zeige:

Hans-Otto Dill: Von Lull bis Las Casas: die spanischen Anfänge des modernen Toleranzdiskurses. Quelle: http://2.hu-berlin.de/leibniz-sozietaet

http://no.wikipedia.org/wiki/Fès
http://no.wikipedia.org/wiki/Malteserordenen
http://no.wikipedia.org/wiki/Almohadene
http://de.wikipedia.org/wiki/Meriniden
http://en.wikipedia.org/wiki/Alaouite_dynasty
http://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Baddscha
http://de.wikipedia.org/wiki/Averroës
http://en.wikipedia.org/wiki/Ibn_Sabin
http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Ghazali
http://no.wikipedia.org/wiki/Farid_ud_din_Attar
http://de.wikipedia.org/wiki/Abd_al-Qadir_al-Dschilani
http://no.wikipedia.org/wiki/Rumi
http://de.wikipedia.org/wiki/Emirat_von_Granada
http://de.wikipedia.org/wiki/Alhambra
http://no.wikipedia.org/wiki/Valencia
http://no.wikipedia.org/wiki/Zaragoza
http://de.wikipedia.org/wiki/Alcalá_de_Henares
http://no.wikipedia.org/wiki/Paracelsus
http://sv.wikipedia.org/wiki/Raimundus_Lullus
http://de.wikipedia.org/wiki/Levi_ben_Gershon
http://de.wikipedia.org/wiki/Chasdaj_Crescas
http://no.wikipedia.org/wiki/Jakobsstav
http://de.wikipedia.org/wiki/Solomon_ibn_Gabirol
http://no.wikipedia.org/wiki/Hundreårskrigen
http://en.wikipedia.org/wiki/Château_de_Lusignan
http://no.wikipedia.org/wiki/Les_Très_riches_heures_du_Duc_de_Berry
http://en.wikipedia.org/wiki/Herbal
En nog is het niet gedaan. Want er is in ieder geval nog één ding dat ik moet melden. En dat is deze bespreking door Peter Staudenmaier van het boek van Ansgar Martins. De laatste plaatste deze gisteren op zijn Waldorfblog, onder de wederom exorbitante titel ‘“...out of the frying pan and into the fire”: Rassismus und Geschichtsmetaphysik – Rezension von Peter Staudenmaier’:
Ansgar Martins, Rassismus und Geschichtsmetaphysik: Esoterischer Darwinismus und Freiheitsphilosophie bei Rudolf Steiner (Frankfurt: Info3, 2012)

Ansgar Martins has written a perceptive and provocative book about a topic many prefer to avoid: Rudolf Steiner’s racial teachings, a perennial bone of contention between anthroposophists and their critics. It is a sober and discerning account, by far the best to appear from an anthroposophist publisher, and a noteworthy contribution to the historical literature on Steiner and his movement. The book’s approach is nuanced, complex, and sophisticated, taking heed of the contrasting motifs in Steiner’s thinking about nation and race, what Martins aptly terms “Steiner’s wavering between universalism, individualism, cultural chauvinism, and racist stereotypes” (143). His method combines critique and empathetic comprehension: The task, as Martins sees it, is “to identify the ambivalent strands in [Steiner’s] thinking, and to understand how Steiner came to make racist statements, without forfeiting a critical perspective.” (141)

To this end, Martins traces Steiner’s developing ideas about race in a minutely detailed reconstruction of the various phases of Steiner’s career. One of the strengths of the study is its chronological structure, surveying the transformations and modifications in Steiner’s views across the years without losing thematic coherence. Martins quotes dozens of texts and lectures in which Steiner spelled out his racial views, providing admirably clear explanations of the details of Steiner’s claims about racial evolution: External racial characteristics reflect internal spiritual qualities; different racial groups represent different levels of spiritual development; some racial groups carry evolutionary progress forward, while other racial groups are degenerating and devolving; the “white race” (or “Aryan race” or “Caucasian race” or “European peoples”) are “normal” and “the race of the future,” in contrast to the “colored races”; and the fundamental hierarchy of “lower races” and “higher races” as an expression of spiritual regression or advance. These themes, running throughout Steiner’s published work, are given vivid and informed treatment. Martins argues that, with some exceptions, when it came to the practical forms of anthroposophy developed in the wake of World War I – Waldorf schools, anthroposophical medicine, biodynamic farming, etc. – Steiner gave priority to the universalist strands over the racist and ethnocentric strands in his teachings (121).

The book begins with an overview of debates on Steiner’s racial teachings, then of historical assessments of these teachings. Martins incorporates insights from previous scholarship by Georg Otto Schmid, Helmut Zander, and Jana Husmann (Martins draws on my work as well, and offers several thoughtful criticisms of it). But Martins wants to go beyond prior studies by paying closer attention to the evolution of Steiner’s racial views over time, highlighting the breaks and shifts in his thinking. Martins’ goal is to see how specific historical contexts influenced Steiner’s changing racial beliefs throughout his theosophical and anthroposophical career: What racial theories was he influenced by or responding to, and how did his own racial theories fit into his intellectual biography and his overall teachings? In this way, Martins attempts to account for the discontinuities and contradictions in Steiner’s racial thinking.

Some of the conclusions are bound to be disconcerting even for more open-minded anthroposophists. Martins notes the apologetic tendency of the vaunted “Dutch report” on anthroposophical race doctrines and observes that its focus on legal issues is not especially helpful from a historical perspective (17). He carefully reviews “the full spectrum of antisemitic clichés” in Steiner’s work (29). He is justly harsh on the threadbare rationalizations for Steiner’s racial teachings put forward by prominent anthroposophists like Lorenzo Ravagli, editor of the flagship journal of Waldorf education. The book also includes pertinent reflections on esotericism and its claims to “higher knowledge.” Martins consistently emphasizes the ambivalence running throughout Steiner’s work, oscillating between an individualist message and invidious racial categories, and he systematically punctures a range of tenacious anthroposophical myths. Regardless of what anthroposophists today might prefer, Martins writes: “Though Steiner may have wished otherwise, he has gone down in history not as the author of a Philosophy of Freedom but as the founder of a controversial esoteric movement.” (37)

Martins offers an excellent overview of Steiner’s early deutschnational period, his involvement in German nationalist circles in Habsburg Austria and the concomitant combination of nationalism and individualism which shaped his youthful worldview (21-27). This is a key era for understanding Steiner’s idiosyncratic perspective on nationalism; Martins notes that for Steiner, “national chauvinism” meant the refusal of non-German peoples to recognize the superior German mission (27). The book also points out that in the 1890s Steiner tried to base his individualism on Ernst Haeckel’s social Darwinist theory of evolution (31). This set the stage for Steiner’s adoption of the theosophical theory of “root races” with his conversion to Theosophy after 1900. Here the centerpiece of Martins’ analysis begins.

As Martins recounts, Steiner initially adopted the root race narrative wholesale, without question or commentary, in the course of appropriating the theosophical model of evolution. Steiner soon began re-working various theosophical teachings, in the process often enough contradicting his own prior statements, sometimes within just a few months of each other. In the midst of establishing himself as an esoteric teacher, he was reading Helena Blavatsky’s writings and weaving her teachings into his own statements even while modifying them. Martins also notes the influence of occult authors like C.G. Harrison and Antoine Fabre d’Olivet on Steiner’s thought.

His approach in this central section of the book is painstaking, ascertaining just when Steiner lectured on racial themes, including lectures which do not appear in the Gesamtausgabe, the official edition of Steiner’s complete works. Martins makes the important point that compared to Blavatsky and other theosophists, Steiner’s race concepts at this time were in some ways more biological and less abstractly cosmic (57). He sees Steiner’s often neglected 1904 text “Ueber die Wanderungen der Rassen” (On the Wanderings of the Races) as Steiner’s most thorough explication of the root race theory, with its attendant “sub-races” and similar trappings. Martins remarks that Steiner distanced himself from the ‘sub-race’ terminology in 1905 and 1908, but Steiner was still using the terms “root race” and “sub-race” (Wurzelrasse and Unterrasse) in writing as late as 1916: several such manuscripts are reproduced in Steiner, Zeitgeschichtliche Betrachtungen vol. III (Dornach 2011), 367-77.

The core of the book is a detailed reconstruction of Steiner’s evolving racial views from his theosophical period onward and his efforts to build these ideas into his overarching system of esoteric teachings. Martins offers a number of insightful interpretive hypotheses. He draws connections, for example, between Steiner’s depiction of the white race as representing the balanced and harmonious contrast to the black and yellow races, who had developed the “I” either too weakly or too strongly, and Steiner’s model of Christ as the balanced and harmonious contrast to Ahriman and Lucifer. This is a plausible and illuminating interpretation.

Martins has a good brief chapter on the intra-theosophical conflict over Krishnamurti, the final straw in Steiner’s escalating clash with the India-based leadership of the Theosophical Society which led to the split-off of the Anthroposophical Society in 1912/1913. He sees 1910 as the date of a major expansion of Steiner’s racial theory and provides a thorough examination of Steiner’s book on The Mission of the Folk Souls, observing that Steiner held various spiritual entities responsible for the existence of racial differentiation, from the “abnormal spirits of form” to Lucifer to Ahriman. On Steiner’s efforts to distinguish his own racial teachings from those of mainstream Theosophy, Martins comments: “through his new race metaphysics, he jumped out of the frying pan and into the fire as far as racism is concerned.” (105)

The book’s discussion of Steiner’s perspective in World War I is refreshingly demystified, though there are occasional small lapses. At one point Martins says that Steiner’s statements about the war did not represent the principal focus of his lectures from 1914 to 1918. But we do not yet have a definitive record one way or the other; most of Steiner’s lectures from the first year of the war, for instance, have never been published. Martins nonetheless gives an accurate portrait of Steiner’s stance, noting that his war-time statements “fit almost seamlessly into the pan-German and propagandistic positions common during those years” (113). Steiner’s claims about the war shifted in the aftermath of the German defeat, and Martins observes astutely and caustically that eminent latter-day anthroposophists have not followed Steiner’s lead, clinging instead to the utterly groundless notion that Germany bore no substantial responsibility for the war.

Delineating the impact of the war, Martins describes Steiner’s model of “social threefolding” as oscillating “between theocracy and emancipation,” pointing out that in his threefolding lectures Steiner varied his message from audience to audience (121). The book includes an illuminating comparison of Steiner’s threefolding proposals to Édouard Schuré’s earlier conception of a threefold social order, which in turn drew on the “synarchy” ideas of occultist Alexandre Saint-Yvesd’Alveydre. Departing partially from the work of historian Helmut Zander, Martins also traces the indebtedness of Steiner’s threefolding model to his esoteric evolutionary narrative, with occasional racial overtones (123).

This is one of the more provocative and illuminating parts of the book, but also one of the places where the study’s historical contextualization, in my view, falls somewhat short. Steiner’s teachings about “social threefolding” emerged in a particular historical moment, and the contours of that historical moment are crucial to understanding the import of Steiner’s tenets. The 1917-1920 period in Germany, Austria, and elsewhere was one of great lability, with many proposals for sweeping democratization of social life in response to the hierarchy and authoritarianism of the Imperial era. In light of this background, Steiner’s proposals appear as an attempt to stem the democratic tide and keep it within limited boundaries while recuperating significant hierarchical and authoritarian aspects of the social order. Hence Steiner’s insistence that in a threefold society, democratic principles and procedures were to be restricted to the relatively attenuated political realm and were not to be applied to the spiritual-cultural or economic realm.

Steiner was quite vocal on this point, declaring unambiguously: “For God’s sake, no democracy in the economic sphere!” (Steiner, Vom Einheitsstaat zum dreigliedrigen sozialen Organismus, 165, from a 1920 speech on “Threefolding and the Current World Situation”) Statements like these were a direct rebuke to the movements aspiring toward economic democracy and a “council republic” in post-war Germany, movements proposing a much more dynamic vision of grassroots democracy, a vision decidedly at odds with Steiner’s own. In this sense as in others, the elitist conception of a spiritual aristocracy was fundamental to Steiner’s “social threefolding” framework. Within the specific historical context of the 1917-1920 interregnum, this was not an emancipatory but a conservative model. The illiberal implications of this approach profoundly shaped anthroposophist responses to the Weimar Republic as well as to the National Socialist regime.

But these issues are not central to Martins’ analysis and do not detract essentially from the value of his study. The saga of anthroposophical race doctrine did not end with Steiner’s death in 1925 or even with the end of World War II in 1945. Martins characterizes leading anthroposophist Guenther Wachsmuth’s 1953 book The Evolution of Mankind as “a racist account of prehistory which went far beyond Steiner.” (137) The same could be said for works published after 1945 by anthroposophists Ernst Uehli, Sigismund von Gleich, Fred Poeppig, Richard Karutz, Wolfgang Moldenhauer, Max Stibbe, and others. Martins comments that both apologists for Steiner and critics of Steiner often tend to acknowledge only one side of Steiner’s Janus face and ignore or deny the other sides. A historically adequate view requires taking its several sides into account, contradictory as they may be.

Though Martins often has harsher words for Steiner’s apologists, he does offer an important and well-founded admonition for critics of Steiner as well, noting that it is pointless to reduce Steiner as a whole to his racist utterances. The indispensable alternative to both of these one-sided approaches, Martins concludes, is critical historical reflection. (144) He reserves his sternest remarks for anthroposophists, warning that the refusal to engage with Steiner as a historical figure threatens the positive achievements his followers have made.

Martins’ book tries to get to the bottom of the central paradox in Steiner’s thinking about race, its combination of racist and universalist strands, its contrasting biological and spiritual poles, simultaneously opposed to one another and intertwined around one another. If the book does not entirely succeed, the fault lies not with Martins’ analysis but with the irreducible contradictions in Steiner’s thought. While there could be more attention to Steiner’s contemporary scientific sources, Martins provides important contextual material on the range of racial theories which influenced Steiner, from Linnaeus to Kant to Blumenbach to Carus. He overemphasizes the latter figure, in my view, but it is a historically informed and informative discussion. Since Steiner’s racial doctrines represented a continual effort to negotiate between esoteric and scientific approaches, historical consideration of both is necessary.

On that score, another modest disagreement with one of Martins’ claims may be in order: He says at one point (56) that to his knowledge the planetary names Saturn, Sun, Moon, Earth, Jupiter, Venus, Vulcan did not appear in earlier theosophical literature, and that Steiner thus introduced them. In reality, this is an example of Steiner’s reliance on previous theosophical concepts. The notion of a planet named Vulcan, for example, was a common element in late nineteenth and early twentieth century Theosophy and still plays a role in some esoteric versions of astrology. The scheme of Vulcan, Venus, Earth, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptune appeared in a variety of theosophical texts from Steiner’s era. Like other theosophists, Steiner offered an esoteric synthesis of science and spirituality and was concerned to integrate scientific advances into his system. Entities like Vulcan, Lemuria, and Atlantis each had scientific defenders in the nineteenth century and were taken up in theosophical contexts as a marker of sophistication. A similar dynamic helps account for the role of various racial theories within theosophical and anthroposophical thought, an insight eminently compatible with Martins’ argument.

Though these sorts of details are a minor concern overall, I have several further disagreements to register. In my estimation, Martins does not adequately contextualize Steiner’s bitter tirades against “Wilsonism” after the German defeat in World War I. This is where Steiner’s conception of nationalism returned to its Habsburg roots. What Steiner denounced as “nationalism” in the wake of the war was what others called national self-determination. In Steiner’s eyes, this sort of “Wilsonism” was an illegitimate imposition of abstract Western notions on Mitteleuropa or Germanic Central Europe. There are many reasonable criticisms to be lodged against Wilsonian, Leninist, and other versions of national self-determination, but Steiner’s polemics strikingly echoed his youthful condemnations of “chauvinism” in the context of the Habsburg Empire, dominated as it was by ethnic Germans.

This is a decisive aspect of Steiner’s thought, central to his perspective on “nationalism” and on ethnicity as such: the essential element of German cultural hegemony as ostensible guarantor of universal spiritual values against illicit forms of particularism. It is not accidental that national self-determination after World War I was supposed to benefit smaller national groups, particularly in the formerly Habsburg and German-controlled East, against the longstanding sway of German dominance.

Similar themes were just as prevalent in the Imperial era. Peter Walkenhorst’s study Nation – Volk – Rasse: Radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich 1890-1914 (Vandenhoeck & Ruprecht, 2007) offers a thorough examination of the adoption of “race” vocabulary from the 1890s onward, painting a picture of utter semantic confusion, with the terms “Rasse,” “Volk,” and “Nation” constantly weaving in and out of one another, and with ample instances of convergence between biological and cultural discourses. The unstable and extremely broad character of the concept of “race” allowed enormous leeway in applying it, and the putatively biological aspects of the race idea did not restrict its wide applicability but in a sense enabled the opposite: via “race” any cultural or spiritual characteristic could be invested with biological significance and thus cast as inherent, naturally ordained, and so forth.

This context is important for a fuller comprehension of what was distinctive and what was derivative in Steiner’s teachings. Martins misses, for example, the profound ambivalence in Gobineau’s stance toward “race-mixing” (78). A less consequential disagreement: In his review of Steiner’s 1923 lecture on “Color and the Races of Mankind,” Martins discerns strong parallels to the work of Carus in 1849 (132). But the five race scheme that Steiner outlined in the 1923 lecture, with three primary races (white Europeans, yellow Mongolians, black Africans) and two branching off races (brown Malayans and red American Indians), almost exactly recapitulates Blumenbach’s seminal race system from 1795. This does not, to be sure, undermine Martins’ broader argument, but it is an indication of how much more historical work there may be to do in moving toward a more comprehensive assessment of Steiner’s racial beliefs.

One last concern, albeit a subordinate one in a book as richly meticulous as this, has to do with the themes that are not included. Martins might have mentioned, for example, Steiner’s instructions to the first generation of Waldorf teachers to include “knowledge of races” and “the different races and their various characteristics” in the elementary years at the original Waldorf school (Steiner, Discussions with Teachers, 23), or Steiner’s recommendation that Waldorf faculty teach children about “the worst Oriental peoples” and their “Mongolian-Mohammedan terror” which had supposedly threatened Europe for centuries (Steiner, “Pädagogisches Seminar” Erziehungskunst February 1933, 241-53).

These were not isolated comments; the first Waldorf schools did in fact incorporate Rassenkunde or “racial studies” within their curriculum, determining that “racial studies” were to be introduced in the seventh grade, along with discussion of “the contrast between Northern and Southern ethnic types” and the cultural impact of “foreign national souls” (Caroline von Heydebrand, Vom Lehrplan der Freien Waldorfschule, Verlag der Freien Waldorfschule, 1931, 25, 41, 47). As Ida Oberman points out, “Racial theory has a place in the Waldorf curriculum as designed by Rudolf Steiner.” (Oberman, The Waldorf Movement in Education from European Cradle to American Crucible, 1919-2008, 132)

Other gaps include some of the more dramatic of Steiner’s proclamations on racial themes. Throughout the book Martins devotes considerable attention to the anti-Jewish strands in Steiner’s thought and the way they intersected with his racial doctrines. But he does not examine Steiner’s repeated invocations of the antisemitic myth of Ahasver, passages which are important to Steiner’s overarching racial theories. And while Martins quotes extensively from Steiner’s 1911 book on The Apocalypse of St. John, he does not cite the passages about a coming “War of All against All” and the emergence of a “race of good” and a contrasting “race of evil.”

More striking, in his discussion of Steiner’s 1915 lecture on “the mission of white humankind” Martins does not quote Steiner’s insistence that “the transition from the fifth cultural epoch to the sixth cultural epoch cannot happen in any other way than as a violent battle of white humankind against colored humankind” (Steiner, Die geistigen Hintergründe des Ersten Weltkrieges, 38). These facets of Steiner’s racial teachings merit attention not least because they represent a sharp counterpoint to the model of a gradual disappearance of racial difference.

In summing up the book’s argument, Martins writes that as Steiner’s views developed he increasingly distanced himself from theosophical conceptions of racial evolution and posited an “anthropological-biological” model of race in contrast to Theosophy’s “cosmic” model of race (142). In historical perspective, this contrast was by no means straightforward, since many theosophical thinkers readily combined both “cosmic” and “anthropological-biological” components into their racial theories. Steiner’s works were not exceptional in this regard.

Martins concludes from this argument that racial categories eventually became marginal to Steiner’s cosmology. In my view, this conclusion misunderstands the ongoing significance of race within Steiner’s mature worldview, a significance underscored again and again by the evidence presented in this book. But Martins points out a sentence later that Steiner continued to elaborate and intensify his racial teachings after his initial theosophical period. In some ways, the interpretive differences at stake here come down to a matter of emphasis and framing more than substantive disagreements. What is perhaps lacking is a more consistent recognition that racial categories and the shifting narrative of racial evolution played a central role in anchoring Steiner’s conception of karma and reincarnation, a theme which receives relatively little attention in the book.

A study this lucid and incisive can withstand such criticisms. Despite its welcome emphasis on temporal and conceptual distinctions and the shifting attitudes at different points in Steiner’s life, the book at times makes a bit too much effort to find explanations for Steiner’s various inconsistencies and self-contradictions. It can be helpful to recall that the sources minutely examined here were frequently extemporaneous lectures given over the course of many years, rather than texts which Steiner could revisit and revise over time. It is not surprising to find any number of incongruities in that sort of material – it would be surprising if this were not the case, in view of all the other demands on Steiner and all the other subjects he addressed.

Martins has undertaken the demanding job of appraising Steiner’s contentious and sometimes rebarbative views on race in a fair and historically responsible manner. His study stands as a rebuke to anthroposophists who continue to ignore this sizeable portion of their own past and its ongoing repercussions in the present. It also offers challenging but fruitful lessons for critics of anthroposophy tempted to simplify Steiner’s teachings on a volatile theme, lessons that can make a difference to historical evaluation of Steiner and his ideas and the activities of his followers. The intricate relationship between the racist features and the cosmopolitan features of Steiner’s esoteric system defies easy elucidation, but it is not hopelessly inscrutable or eternally enigmatic. This book demonstrates that it is possible to make historical sense of what Steiner taught about race and why it matters.

In his concluding remarks, Martins notes that engaging with Steiner’s racial and national ideas can be a thankless task (141). That is often true, alas, and is one more reason to be thankful to Martins for such a thoughtful, careful, and insightful study of this daunting topic.

Peter Staudenmaier ist Juniorprofessor für Neuere deutsche Geschichte an der Marquette University (Milwaukee, Wisconsin). 2010 promovierte er an der Cornell University zum Thema “Between Occultism and Fascism: Anthroposophy and the Politics of Race and Nation in Germany and Italy, 1900-1945.”’
Het blijft natuurlijk een ongemakkelijk onderwerp, en de vraag is of beide heren wel helemaal het juiste uitgangspunt voor beoordeling te pakken hebben (om maar één ding te noemen: een volksgeest is hun iets volledig onmogelijks en dus ondenkbaars, wat persoonlijk en historisch misschien wel begrijpelijk is, maar wat Steiner en waar deze voor staat absoluut geen recht doet), maar toch, de manier waarop zij allebei kritisch maar toch met respect te werk gaan – al is het maar naar elkaar, tenslotte straalt dit ook af op hun onderwerp – dat is iets wat ik ten zeerste kan waarderen. Liever een zo objectief mogelijke analyse vanuit beste kunnen, dan de in golven op en neer gaande aanval en verdediging, die tot weinig zinnigs leidt. Maar ik kan ook begrijpen wanneer antroposofen met deze analyses weinig gelukkig zijn. Toch is zo’n laatste stand van de wetenschap als deze serieus te nemen. In het geestesleven moet er immers vruchtbare ideële strijd en concurrentie kunnen leven. Of om het in modern jargon te zeggen: het is een uitdaging. Maar ook wel een belasting, dat geef ik toe. (En het lezen van dit hele bericht van vandaag waarschijnlijk ook.)
.

16 opmerkingen:

Frans zei

BELASTINGBEGINSELEN
In het artikel ‘De drieledigheid van ons belastingstelsel’ in het boekje ‘Te-recht of on-terecht’ (Uitgeverij Vrij Geestesleven Zeist 1976) beschrijft Brüll zes rechtsgronden of grondbeginselen, die door de wetgever telkens weer als rechtsbasis voor concrete belastingmaatregelen plachten te worden gebruikt. Zij bleken voldoende om, alleen of in samenwerking, elke heffingsbepaling te verklaren.
Hij benoemt ze vanaf pagina 117 als volgt:

Draagkrachtbeginsel }
Profijtbeginsel } …….>de drie ’verdelingsbeginselen’ volgens De Langen
Buitenkansbeginsel }

Welvaartsbeginsel
Beginsel van de maximale realisatie
Beginsel van de minste pijn

Het draagkrachtbeginsel koppelt Brüll aan het rechtsleven; het profijtbeginsel aan het economisch leven en het buitenkansbeginsel aan het geestesleven.
Het welvaartsbeginsel wordt volgens hem sterk bepaald door overheidsideologie. Hij noemt daarvan enkele voorbeelden.
Het beginsel van de maximale realisatie staat volgens Brüll onder invloed van de eisen van de computer omwille van een adequate verwerking van de belastingaangiften en -aanslagen.
Het beginsel van de minste pijn leidt volgens Brüll tot bewustzijnsverduistering. Hij doelt hier op allerlei maatregelen waarvan de burger niet meer direct kan zien welke belastingheffing daarbij een rol speelt, zoals bij de accijnzen, de BTW ed.


Anoniem zei

Het is niet zo verbazend dat Antropia dat café afstoot om financiële redenen. Uit berichtgeving rond de op til staande vestiging van Triodos Bank op de Reehorst blijkt al dat Antropia moeite heeft om te overleven.

De manager van Antropia, Waronne Elbers, is overigens de echtgenote van de ons welbekende Sander Louis, de oprichter van de LinkedIn-groep Vrije School
Alumni
.

John Wervenbos zei

Dat artikel 'De drieledigheid van ons belastingstelsel' afgedrukt in het boekje 'Te-recht of on-terecht' heb ik helaas niet tot mijn beschikking. Wel interessant deze basisideeën van Brüll. Een kleine gedachtewisseling tussen Frans en mij over dit onderwerp aan de hand van een actuele casus val hier te lezen: Belastingdienst als roofheer? (Facebookpagina van John Wervenbos)

Kleiner letterype ingevoerd bij Antroposofie in de pers. Daar kan ik me wat bij voorstellen. Omvang weergegeven teksten is immers groot.

Berichtgeving over Alexander Patijn is interessant en relevant. Gemak waarmee critici als Ansgar Martin en Peter Staudenmaier menig voorvechtend antroposoof aanduiden als apologeet, is weliswaar opvallend maar niet verrassend meer. Onderdeel van retoriek van deze critici.

John Wervenbos zei

Citaat uit laatste alinea van bovenstaand blogbericht, Michel Gastkemper:

"Het blijft natuurlijk een ongemakkelijk onderwerp, en de vraag is of beide heren wel helemaal het juiste uitgangspunt voor beoordeling te pakken hebben (om maar één ding te noemen: een volksgeest is hun iets volledig onmogelijks en dus ondenkbaars, wat persoonlijk en historisch misschien wel begrijpelijk is, maar wat Steiner en waar deze voor staat absoluut geen recht doet... [...]"

Dat hangt met paradigma's samen, welke nu eenmaal uiteenlopen. Zo kan ik bij bijvoorbeeld De aanval op de natiestaat van Thierry Baudet zeer waarderen. Doch ook hij heeft natuurlijk geen flauw benul van volksgeesten en volkszielen. Dat neem ik hem uiteraard niet kwalijk. De inhoud van het boek en daarin vervatte analyses zijn in mijn optiek verdienstelijk en leerzaam. En zijn stellingnamen zijn interessant en prikkelend.

pieter ha witvliet zei

Staudenmaier/Martins:
Volgens Staudenmaier/Oberman zat/zit er in het leerplan van de vrijescholen ook racisme.
Staudenmaier beroept zich op het leerplan zoals Caroline von Heydebrand in 1931 heeft opgetekend. In de uitgave van 1965 is niet terug te vinden waar Staudenmaier op doelt.
Hij verwijst ook naar de 1e voordracht in GA 295, in het Nederlands vertaald: ‘Praktijk van het lesgeven’, maar in die voordracht kan ik niets vinden wat met ‘ras’ te maken heeft.
Het werk van Oberman ken ik niet. Zij is nu met vakantie en zal mij later antwoorden op de vraag, waar in de leerplanaanwijzingen van Steiner iets te vinden is wat in verband kan worden gebracht met ‘racisme’.
Verachtert en Lichte doen in mijn ogen onbeholpen pogingen racisme en geschiedenis 5e klas bij elkaar te knutselen, maar zij komen slechts uit bij individuele leerkrachten en niet bij een algemeen en zeker niet van Steiner afkomstig leerplan.

Anoniem zei

Staudenmaier refereert aan GA 295 (Praktijk van het lesgeven), waarschijnlijk omdat Steiner daar het vak 'Volkenkunde' introduceert.

Nederlandse antroposofen zouden toch moeten weten wat voor verhit racismedebat dat vak met zich heeft meegebracht?



Rassenkunde of volkenkunde in de steiner/vrijeschool


Om een andere bron van Staudemaier (een uitgave uit 1931) proberen te ontkrachten door met als tegenargument af te komen met de uitleg dat in een uitgave uit 1965 niks is terug te vinden, is overigens intellectueel oneerlijk.

(...) The saga of anthroposophical race doctrine did not end with Steiner’s death in 1925 or even with the end of World War II in 1945. Martins characterizes leading anthroposophist Guenther Wachsmuth’s 1953 book The Evolution of Mankind as “a racist account of prehistory which went far beyond Steiner.” (137) The same could be said for works published after 1945 by anthroposophists Ernst Uehli, Sigismund von Gleich, Fred Poeppig, Richard Karutz, Wolfgang Moldenhauer, Max Stibbe, and others. Martins comments that both apologists for Steiner and critics of Steiner often tend to acknowledge only one side of Steiner’s Janus face and ignore or deny the other sides. A historically adequate view requires taking its several sides into account, contradictory as they may be.(...)

One last concern, albeit a subordinate one in a book as richly meticulous as this, has to do with the themes that are not included. Martins might have mentioned, for example, Steiner’s instructions to the first generation of Waldorf teachers to include “knowledge of races” and “the different races and their various characteristics” in the elementary years at the original Waldorf school (Steiner, Discussions with Teachers, 23), or Steiner’s recommendation that Waldorf faculty teach children about “the worst Oriental peoples” and their “Mongolian-Mohammedan terror” which had supposedly threatened Europe for centuries (Steiner, “Pädagogisches Seminar” Erziehungskunst February 1933, 241-53).
These were not isolated comments; the first Waldorf schools did in fact incorporateRassenkunde or “racial studies” within their curriculum, determining that “racial studies” were to be introduced in the seventh grade, along with discussion of “the contrast between Northern and Southern ethnic types” and the cultural impact of “foreign national souls” (Caroline von Heydebrand, Vom Lehrplan der Freien Waldorfschule, Verlag der Freien Waldorfschule, 1931, 25, 41, 47). As Ida Oberman points out, “Racial theory has a place in the Waldorf curriculum as designed by Rudolf Steiner.” (Oberman, The Waldorf Movement in Education from European Cradle to American Crucible, 1919-2008, 132)





pieter ha witvliet zei

@Verachtert:
Je zegt:
‘Staudenmaier refereert aan GA 295 (Praktijk van het lesgeven), waarschijnlijk omdat Steiner daar het vak 'Volkenkunde' introduceert.’

Ik heb deze vraag voorgelegd aan Staudenmaier. Hij heeft nog niet geantwoord. Het gaat natuurlijk niet om ‘waarschijnlijk’. Staudenmaier noemt m.n. klas 7. Daarvoor geeft Steiner aan: Erzählungen über die Volksstämme’. Let wel: hij behandelt hier het vak ‘vertellen’. Dat ligt in het verlengde van klas 1: sprookjes; klas 2: fabels en legenden enz. Dat is geen ‘kunde’ vak.
Ik weet niet of von Heydebrand en haar collega’s in 1931 bezig waren een vak “volkenkunde” te ontwikkelen, in 1965 is daar geen sprake meer van. Dat had Staudenmaier wel even mogen vermelden-maar hij vertelde me een paar dagen geleden dat hij de uitgave van 1965 niet kent.

Anoniem zei

@ Joost Alfrik aka Pieter HA Witvliet en Catherine Witvliet-De Mooij

Het maakt niet uit welke naam erop geplakt is (volkenkunde of rassenkunde), want het gaat over de inhoud van het vak.

Daar wordt natuurlijk omheen gefietst.

Je kunt overigens de praktijk in de steiner/vrijeschool niet altijd linken aan wat Steiner letterlijk heeft nagelaten.

Daarom is er ook nog zoiets als tekst 'naar de geest' lezen, al is het niet iedereen gegeven om dan zo'n lezing helder weer te geven. :-)

pieter ha witvliet zei

@Verachtert
Het zou fijn zijn als je je nu uitsluitend tot mij zou richten. Joost Alfrik was mijn pseudoniem en dat wordt door mij niet meer gebruikt. En zoals al zo vele keren aangegeven: mijn vrouw staat overal buiten.
(sprak jij niet net over 'intellectuele oneerlijkheid?')

Maar terzake:
Het gaat over de inhoud van het vak.Ik stel de vraag: welk vak.
In de 7e klassen die ik had bestond er geen vak 'volkenkunde', ook geen 'rassenkunde'.
Leerlingen laten kennis maken met andere volkeren is onderdeel van de vertelstof van de 7e klas, vaak samengenomen met 'ontdekkingsreizen'.
En daarvan zou ik dan wel eens de 'racial things' beschreven willen krijgen. Ik ben ze nooit tegengekomen.

pieter ha witvliet zei

(dit berichtje is alleen om ervoor te zorgen dat ik de vervolgreacties krijg-op een andere manier lukt dit nu niet)

Anoniem zei

Pieter HA Witvliet zegt: 'Joost Alfrik was mijn pseudoniem en dat wordt door mij niet meer gebruikt. En zoals al zo vele keren aangegeven: mijn vrouw staat overal buiten.'

Tja , Pieter en Catherines uitspraken zijn desondanks toch op het internet na te lezen.

Pieter kan nog zo veel hij wil zeggen dat Catherine niet meedoet met z'n vuilspuiterij, maar het brengt echt geen aarde aan de dijk.

Want het statement van de Witvlietjes onder de naam Joost Alfrik (scroll naar 19/01/2011) blijft overeind:

(…) Ik zie dat je mijn inbreng in de Parcivaldiscussie hebt verwijderd. Dat komt, zoals je zult zeggen, door het feit dat je niet kunt uitsluiten, dat ik, Joost Alfrik, niet dezelfde ben als Pieter HA Witvliet. (...)
Waar het om gaat is, dat wij, als collega’s en ervaren vrijeschoolleerkrachten, tegenwicht willen bieden aan de vaak onzinnige beweringen op je site.(…) Dat wij ook af en toe bij elkaar komen en dan wellicht eens iets verzenden van een gelijk IP-adres, doet aan de inhoud van de discussie toch niets af.
Het wordt je te heet onder de voeten en zo kom je mooi van ons af.
Als je echt een ruggengraat hebt, verwijder je dit niet en ga je gewoon de discussie met mij aan, in de wetenschap dat ik dit niet alleen doe, maar met Pieter.(…)

Alleen al de uitspraak 'dat ik dit niet alleen doe, maar met Pieter' duidt op leugens.

Schep hieromtrent nu toch eens wat klaarheid, Pieter. Dan hoef ik je er niet steeds wanneer je het woord leugens in de mond neemt aan te herinneren wat zoal door jou en je vrouwtje vanop jouw adres wordt verstuurd.

joost zei

Verachtert:
Ik geloof dat de lezers je hier nu zo langzamerhand wel kennen. Je hoeft je hier niet verder te etaleren-laten we het liever over de zaken hebben die er (hier) toe doen: vinden we in het pedagogisch werk van Rudolf Steiner racisme.
Door je laatste ‘bijdrage’ gaat het daarover ineens niet meer. Daarmee verval je weer in je oude patroon: geen antwoorden op de relevante vragen (zie Koe-knuffelen op deze blog van 30 november 2012; projecteren: mij vuilspuiterij verwijten, maar zelf: zie 30 november.
Ik ga verder niet in op je ‘bijdrage’.
Inmiddels heb ik van Staudenmaier een interessant antwoord gekregen, maar ik geef het hier niet weer. Dat kan ik alleen in een discussie waaruit het streven blijkt deze op ‘bewustzijnszielenniveau’ te voeren; niet in een sfeer waarin de antipathie van de verstands-gemoedsziel de boventoon voert.

pieter ha witvliet zei

I.p.v. 'Joost' dient te worden gelezen:
Pieter HA Witvliet

Anoniem zei

Reactie hierboven van Pieter HA Witvliet van 30 december 2012 15:09

'Joost Alfrik was mijn pseudoniem en dat wordt door mij niet meer gebruikt.'

Op 2 januari om 08:00 is Joost Alfrik, die overigens gewoon doorgaat op zijn blog, ook weer van de partij.

Pieter HA Witvliet ziet echter vijf minuten later dat hij in de fout is gegaan door Joost Alfrik weer uit de kast te halen en probeert zijn fout recht te zetten.

Dat Pieter geen duidelijkheid wil scheppen over wie zoal aan het woord is - en geweest - is onder de naam Joost Alfrik (zie mijn bovenstaande reactie van 31 december 2012 om 16:32) en hij ook mijn stelling niet weerlegt,hoeft denk ik geen verdere uitleg.Het staat zoals een huis. :-)

Dit zijn dan de mensen die aan het hoofd van een antroposofische school hebben gestaan en zich op de borst slaan dat ze hun kennis aan honderden leraren hebben doorgegeven. Maar iets verduidelijken? Ho maar!

Staalhard zitten liegen en terwijl wel beginnen over bewustzijnszielenniveau? Dat is zoals een priester die een kind misbruikt met de bijbel in de hand.


pieter ha witvliet zei

Om het 'discussieniveau'op deze prachtige blog niet nog verder te laten dalen:
ik pas!

Anoniem zei

Je kunt een kromme situatie (cf. mijn vorige reactie) die jij hebt gecreëerd rechtzetten, Pieter. Waarom doe je het dan niet?



Labels

Over mij

Mijn foto
(Hilversum, 1960) – – Vanaf 2016 hoofdredacteur van ‘Motief, antroposofie in Nederland’, uitgave van de Antroposofische Vereniging in Nederland (redacteur 1999-2005 en 2014-2015) – – Vanaf 2016 redacteur van Antroposofie Magazine – – Vanaf 2007 redacteur van de Stichting Rudolf Steiner Vertalingen, die de Werken en voordrachten van Rudolf Steiner in het Nederlands uitgeeft – – 2012-2014 bestuurslid van de Antroposofische Vereniging in Nederland – – 2009-2013 redacteur van ‘De Digitale Verbreding’, het door de Nederlandse Vereniging van Antroposofische Zorgaanbieders (NVAZ) uitgegeven online tijdschrift – – 2010-2012 lid hoofdredactie van ‘Stroom’, het kwartaaltijdschrift van Antroposana, de landelijke patiëntenvereniging voor antroposofische gezondheidszorg – – 1995-2006 redacteur van het ‘Tijdschrift voor Antroposofische Geneeskunst’ – – 1989-2001 redacteur van ‘de Sampo’, het tijdschrift voor heilpedagogie en sociaaltherapie, uitgegeven door het Heilpedagogisch Verbond

Mijn Facebookpagina

Translate

Volgers

Totaal aantal pageviews vanaf juni 2009

Populairste berichten van de afgelopen maand

Blogarchief

Verwante en aan te raden blogs en websites

Zoeken in deze weblog

Laatste reacties

Get this Recent Comments Widget
End of code

Gezamenlijke antroposofische agenda (in samenwerking met AntroVista)